Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Habe den duschbrocken auch im dm mit genommen. Mit Cocos komme ich sehr gut klar. Ist ein milder SCI Bar umd macht weiche Haare. Die anderen beiden sind mir zu sehr beduftet.
Weitere milde Shampoobars habe ich bei Greendoor gefunden. Habe den Orangen Bar und teste jetzt Rose.
Wenn man nur einen Bar bestellt zahlt man weniger Versandkosten.
Weitere milde Shampoobars habe ich bei Greendoor gefunden. Habe den Orangen Bar und teste jetzt Rose.
Wenn man nur einen Bar bestellt zahlt man weniger Versandkosten.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Hallo Lizz,
hast du die Möglichkeit mal den pH-Wert vom Greendoorbar zu testen?
Auch den festen Condi finde ich ganz interessant und schleiche schon länger um die Produkte herum.
hast du die Möglichkeit mal den pH-Wert vom Greendoorbar zu testen?
Auch den festen Condi finde ich ganz interessant und schleiche schon länger um die Produkte herum.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
@Williamsi Am besten zu den Bewertungen bei dm schreiben oder direkt über das Kontaktformular rückmelden, die sind ja eigentlich recht offen für Feedback. Wenn es genug Kunden bemängelt haben passiert meist was.
Ich wollte ohnehin erstmal einen kaufen, aber vielleicht lässt sich ja der Duft erahnen um zu entscheiden welchen ich nehme. Bis auf den Duft sind sie ja eh identisch.
Ich wollte ohnehin erstmal einen kaufen, aber vielleicht lässt sich ja der Duft erahnen um zu entscheiden welchen ich nehme. Bis auf den Duft sind sie ja eh identisch.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- JaninaD
- Beiträge: 6502
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Interessant, dass es bei DM und Rossmann Unterschiede beim Duschbrocken gibt und eigentlich auch wieder total bekloppt.
Im Rossmann gibt es die Sorten Kokos und Frucht ohne Dose zu kaufen (sind auch etwas günstiger) und alle drei Sorten mit Dose nur online.
Im DM gibt es alle drei Sorten, aber immer nur mit Dose.
Da ich schon ne Dose habe, brauche ich keine weitere mehr, daher werde ich wohl wieder im Rosmann schauen.

Im Rossmann gibt es die Sorten Kokos und Frucht ohne Dose zu kaufen (sind auch etwas günstiger) und alle drei Sorten mit Dose nur online.
Im DM gibt es alle drei Sorten, aber immer nur mit Dose.
Da ich schon ne Dose habe, brauche ich keine weitere mehr, daher werde ich wohl wieder im Rosmann schauen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Ich habe jetzt bei DM eine Bewertung abgegeben. Mal schauen, was passiert.
Die Verkäuferin hofft nur, dass genügend Kunden das Produkt kaufen, sonst wäre es recht schnell wieder raus aus dem Sortiment. Falls das geschehen sollte decke ich mich vorher reichlich ein.
Die Verkäuferin hofft nur, dass genügend Kunden das Produkt kaufen, sonst wäre es recht schnell wieder raus aus dem Sortiment. Falls das geschehen sollte decke ich mich vorher reichlich ein.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Nachdem ich Haarseifen leider aufgeben muss, wollte ich es mal mit Shampoobars probieren.
Ich habe mich mal bei Wolkenseifen umgesehen, weil ich da eh was bestellen wollte, bin aber von den Inhaltsstoffen irritiert. Gibt's so ne Art 1x1 zu Shampoobars? Bei Haarseifen muss man ja seeehr viel beachten
Ich habe mich mal bei Wolkenseifen umgesehen, weil ich da eh was bestellen wollte, bin aber von den Inhaltsstoffen irritiert. Gibt's so ne Art 1x1 zu Shampoobars? Bei Haarseifen muss man ja seeehr viel beachten
schulterlange Haare sollen länger werden
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Also ich wüsste von keinem 1x1. Was genau hat dich denn irritiert bei Wolkenseifen? Oder erzähl mal sonst so, was deine Haare so brauchen bzw. was deine Kopfhaut mag oder nicht mag. Ich hab z.B. die Erfahrung gemacht, dass ich mit Glycerin in den Bars nicht zurecht komme, meine Haare werden dann oft "klätschig" (im Condi machts mir lustiger Weise nix). Auch Tonerde ist nicht so der Burner bei mir irgendwie. Dafür ist das Tensid quasi egal, da vertrage ich sowohl die recht scharfen Lush-Bars, als auch alle sanften Natur-Kosmetik-Bars.
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Feste Syndets, die auch unter dem Begriff "seifenfreie Waschstücke", "festes Shampoo" oder "feste Duschprodukte" vermarktet werden, unterscheiden sich durch:
- die enthaltenen Tenside (Tensidkombinationen)
- durch prozentualen Anteil und Auswahl an Fetten, also eine Überfettung
- durch eventuell enthaltene Streckungsmittel
- durch den eingestellten pH-Wert (den man in wässriger Lösung messen kann)
- durch etwaige Zusätze wie Feuchthaltemittel oder Salz
- durch eventuell enthaltene Konditioniermittel für die Haare wie Polyquats oder andere Filmbildner oder kationische Tenside (z. B. Quats) oder spezielle Lipide (Esteröle, Lecithine, BSÖ, usw.)
- durch natürlich oder synthetische Duftstoffe von denen in einigen Fällen aber sogar dringend abgeraten wird, z.B. Butylphenyl Methylpropional (Lilial)
- durch Farbstoffe (manche sind Allergene)
Häufige Tenside:
Relativ milde Tenside (mit geringem Irritationspotential), die in festen Syndets eingesetzt werden, sind:
Sodium Cocoyl Isethionate
Sodium Cocoyl Glutamate (selten)
Disodium Laureth/Lauryl Sulfosuccinate
Cocamidopropyl Betaine (leider aber häufiges Kontaktallergen)
Zuckertenside, sowie Sodium Cocoamphoacetate oder Disodium Cocoamphodiacetate sind nur als Co-Tenside enthalten
Tenside mit etwas höherem oder hohem Irritationspotential, die in festen Syndets häufig vorkommen, sind:
Sodium Lauryl Sulfoacetate
Sodium Coco Sulfate (=Sodium C12-18 Alkyl Sulfate)
Sodium C14 - 16 Olefin Sulfonate
Sodium Laureth Sulfate
Sodium Lauryl Sulfate/ Potassium Lauryl Sulfate
Wenn man empfindlich ist, sollte man darauf achten, dass die milden Tenside als Haupttenside verwendet werden, also in der INCI-Liste vorne stehen.
Die Waschkraft, also ob das feste Shampoo stark reinigt, wird durch das Verhältnis Tenside zu eingesetzten Fetten und Streckungsmitteln bestimmt.
An Streckungsmitteln findet man:
- verschiedene Stärken (Weizen-, Kartoffel- oder Maisstärke) oder modifizierte Stärken
- diverse Tonerden, die auch zur Färbung dienen können
Streckungsmittel sind nicht zwangsläufig enthalten. In diesem Fall ist die Tensidkonzentration und die Reinigungskraft wahrscheinlich höher.
Der pH-Wert kann sauer, neutral oder auch alkalisch eingestellt sein. Die meisten Produkte sind wohl sauer bis neutral.
Nachtrag
Der Vollständigkeit halber sind noch Seifen-Syndet-Mischprodukte zu erwähnen. Das ist Syndet und Seife in einem Produkt. Entweder überwiegt der Anteil von synthetischen Tensiden oder der von Seifen-Tensiden.
- die enthaltenen Tenside (Tensidkombinationen)
- durch prozentualen Anteil und Auswahl an Fetten, also eine Überfettung
- durch eventuell enthaltene Streckungsmittel
- durch den eingestellten pH-Wert (den man in wässriger Lösung messen kann)
- durch etwaige Zusätze wie Feuchthaltemittel oder Salz
- durch eventuell enthaltene Konditioniermittel für die Haare wie Polyquats oder andere Filmbildner oder kationische Tenside (z. B. Quats) oder spezielle Lipide (Esteröle, Lecithine, BSÖ, usw.)
- durch natürlich oder synthetische Duftstoffe von denen in einigen Fällen aber sogar dringend abgeraten wird, z.B. Butylphenyl Methylpropional (Lilial)
- durch Farbstoffe (manche sind Allergene)
Häufige Tenside:
Relativ milde Tenside (mit geringem Irritationspotential), die in festen Syndets eingesetzt werden, sind:
Sodium Cocoyl Isethionate
Sodium Cocoyl Glutamate (selten)
Disodium Laureth/Lauryl Sulfosuccinate
Cocamidopropyl Betaine (leider aber häufiges Kontaktallergen)
Zuckertenside, sowie Sodium Cocoamphoacetate oder Disodium Cocoamphodiacetate sind nur als Co-Tenside enthalten
Tenside mit etwas höherem oder hohem Irritationspotential, die in festen Syndets häufig vorkommen, sind:
Sodium Lauryl Sulfoacetate
Sodium Coco Sulfate (=Sodium C12-18 Alkyl Sulfate)
Sodium C14 - 16 Olefin Sulfonate
Sodium Laureth Sulfate
Sodium Lauryl Sulfate/ Potassium Lauryl Sulfate
Wenn man empfindlich ist, sollte man darauf achten, dass die milden Tenside als Haupttenside verwendet werden, also in der INCI-Liste vorne stehen.
Die Waschkraft, also ob das feste Shampoo stark reinigt, wird durch das Verhältnis Tenside zu eingesetzten Fetten und Streckungsmitteln bestimmt.
An Streckungsmitteln findet man:
- verschiedene Stärken (Weizen-, Kartoffel- oder Maisstärke) oder modifizierte Stärken
- diverse Tonerden, die auch zur Färbung dienen können
Streckungsmittel sind nicht zwangsläufig enthalten. In diesem Fall ist die Tensidkonzentration und die Reinigungskraft wahrscheinlich höher.
Der pH-Wert kann sauer, neutral oder auch alkalisch eingestellt sein. Die meisten Produkte sind wohl sauer bis neutral.
Nachtrag
Der Vollständigkeit halber sind noch Seifen-Syndet-Mischprodukte zu erwähnen. Das ist Syndet und Seife in einem Produkt. Entweder überwiegt der Anteil von synthetischen Tensiden oder der von Seifen-Tensiden.
Zuletzt geändert von Alichino am 09.06.2020, 14:22, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Vielen Dank für diese aufschlussreich Erklärung, Alichino. 

1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
@JaninaD Lol, das ist ja verrückt. Und man bekommt Minze dann immer nur mit Dose, wie schade. Eigentlich brauche ich nichtmal beim ersten Bar eine Dose weil ich Zuhause eine Seifenablage habe und unterwegs Waschlappen zur Aufbewahrung nehme, da trocknet es schneller. Allerdings ist die Dose schon cool durch die Form, aber ich weiß ja auch garnicht ob es für mich überhaupt ein Nachkaufprodukt wird. Dann teste ich wohl doch erstmal eine der anderen Sorten.
@368 Tonerden sind für mich auch nichts, ansonsten finde ich es bei festen Shampoos schwieriger ein passendes zu finden als bei flüssigen, aber vielleicht liegt das auch an der geringeren Auswahl und höheren Hürde zum Ausprobieren weil Shampoobars teurer sind.
@368 Tonerden sind für mich auch nichts, ansonsten finde ich es bei festen Shampoos schwieriger ein passendes zu finden als bei flüssigen, aber vielleicht liegt das auch an der geringeren Auswahl und höheren Hürde zum Ausprobieren weil Shampoobars teurer sind.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Whoa Alichino, vielen Dank für die Erklärung, super hilfreich für den Einstieg!
Ich wollte auf die ganzen aggressiveren Tenside verzichten, Haarseife enthält ja gar keine.
Von der Haarseife hab ich mich auch daran gewöhnt, dass man durch die Inhaltsstoffe auch ohne Chemiekenntnisse durchsteigt, jetzt muss ich wieder umdenken.
Mit dem Glycerin ist es genauso, oft ist ja auch nicht angegeben, ob es ein eher natürliches oder chemisches Produkt handelt.
Vom Gefühl will man ja immer alles in natürlich haben..
In Realität habe ich sehr "saugstarke" Haare irgendwie. Obwohl ich wirklich sehr sorgfältig ausspüle, habe ich habe immer viel Sebum und sonstige Rückstände in den Haarbüsten. Dabei habe ich nicht mal super fettige Haare.
Deshalb musste ich auch die Haarseife aufgeben, mit meinen sehr kalkhaltigem Wasser habe ich die kalkseife einfach nicht in den Griff bekommen. So viel dazu.
Wo kann man denn irl Shampoobars kaufen? Das aus den Drogerien und Lush scheint ja alles keine Naturkosmetik zu sein und außerhalb von online Shops habe ich noch nichts anderes gefunden
Ich wollte auf die ganzen aggressiveren Tenside verzichten, Haarseife enthält ja gar keine.
Von der Haarseife hab ich mich auch daran gewöhnt, dass man durch die Inhaltsstoffe auch ohne Chemiekenntnisse durchsteigt, jetzt muss ich wieder umdenken.
Mit dem Glycerin ist es genauso, oft ist ja auch nicht angegeben, ob es ein eher natürliches oder chemisches Produkt handelt.
Vom Gefühl will man ja immer alles in natürlich haben..
In Realität habe ich sehr "saugstarke" Haare irgendwie. Obwohl ich wirklich sehr sorgfältig ausspüle, habe ich habe immer viel Sebum und sonstige Rückstände in den Haarbüsten. Dabei habe ich nicht mal super fettige Haare.
Deshalb musste ich auch die Haarseife aufgeben, mit meinen sehr kalkhaltigem Wasser habe ich die kalkseife einfach nicht in den Griff bekommen. So viel dazu.
Wo kann man denn irl Shampoobars kaufen? Das aus den Drogerien und Lush scheint ja alles keine Naturkosmetik zu sein und außerhalb von online Shops habe ich noch nichts anderes gefunden
schulterlange Haare sollen länger werden
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
So wenig aggressiv sind die Tenside in Haarseife aber auch nicht, denke ich.
In der Drogerie gibt es Shampoo- und Duschbars von Alverde (dm) und Alterra (Rossmann).
In der Drogerie gibt es Shampoo- und Duschbars von Alverde (dm) und Alterra (Rossmann).
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
In Bioläden gibt es fast immer auch Shampoobars, von Rosenrot oder/und Lamazuna. Beide haben zwar auch einen Shop, aber in meinem Bioladen, in dem ich oft einkaufe, gibt es ein gut sortiertes Angebot von Shampoobars der beiden, so dass man vor Ort kaufen kann, ohne online bestellen zu müssen. Auch in Unverpackt-Läden gibt es Shampoobars.
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Tatsache, ich sehe es gerade online. In meinem Rossmann habe ich immer nur die Shampoo Bars von Nature Box gesehen.
Zeit, Rezensionen zu lesen~
Zeit, Rezensionen zu lesen~
schulterlange Haare sollen länger werden
Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Shampoobars von Naturkosmetikmarken mit NK-Zertifizierung können leider nicht die mildesten (mild hinsichtlich Irritationspotenial) Tenside verwenden.
NK-Zertifizierungen gibt es nur mit Sulfat- oder Sulfoacetattensiden.
Auch Seifentenside sind keine milden Tenside hinsichtlich Irritationspotential. Abmildernd wirkt, wie auch bei Syndets, wenn es hinzugefügt wird, das Glycerin, das bei der Verseifung entsteht, sowie die Überfettung. Das höchste Irritationspotential unter den Seifen haben, wie auch bei Syndets, Tenside mit C12-Alkylkette - bei Seifen also das Na-Laurat, das aus der Laurinsäure entsteht.
NK-Zertifizierungen gibt es nur mit Sulfat- oder Sulfoacetattensiden.
Auch Seifentenside sind keine milden Tenside hinsichtlich Irritationspotential. Abmildernd wirkt, wie auch bei Syndets, wenn es hinzugefügt wird, das Glycerin, das bei der Verseifung entsteht, sowie die Überfettung. Das höchste Irritationspotential unter den Seifen haben, wie auch bei Syndets, Tenside mit C12-Alkylkette - bei Seifen also das Na-Laurat, das aus der Laurinsäure entsteht.