[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Fione Necros
Beiträge: 135
Registriert: 16.03.2013, 22:28

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2056 Beitrag von Fione Necros »

Also das in der Mitte wirkt auf mich wie ne mega-aufgefluffte (und mit Haarspray festbetonierte) Banane. Bei den Cornrows würd ich die einzelnen Abteilungen mit Gummis wegstecken und dann einzeln wegflechten (macht der Satz Sinn? Ich bin glaube ich etwas zu müde :) ).
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
MausiT
Beiträge: 51
Registriert: 02.03.2014, 22:01
Wohnort: bei Aachen

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2057 Beitrag von MausiT »

Danke Jemma. Das sieht so wunderschön aus *schmacht*.
Grüße
MausiT

ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2058 Beitrag von Testudinata »

... die Timoschenko-Krone ist 'nur' ein Engländer, oder? (von eveentuellen Haarteilen jetzt nicht zu reden)
Man sieht nicht eine Nadel, das finde ich ja noch beeindruckender als die Dicke.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2059 Beitrag von Víla »

Jep deine Annahme stimmt die Timoschenko-Krone ist 'nur' ein Engländer.
Wobei ich zugeben muss das ich es auch faszinierend finde das man keine Nadeln entdecken kann.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2060 Beitrag von Ninetailed »

Guten Morgen,

Ich hoffe ich bin hier richtig, da es nicht direkt um eine spezielle Frisur geht, aber ich hätte eine Frage an die Damen mit langen und glatteren Haaren:
Wie kriegt man Dutts zum halten? Habt ihr einen Tipp? Seit ich meine Pflege umgestellt habe, sind meine Haare sehr weich geworden und dementsprechend halten jetzt aber keine Forken oder Haarstäbe mehr, egal wie fest ich wickel - es rutscht alles nach wenigen Minuten raus :( Aufrauen würde ich ungern, da mir das Weiche ja sehr sehr gut gefällt :mrgreen:
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2061 Beitrag von Squirrel »

Nimmst du zur Sicherung zusätzlich Haarnadeln? Wenn nein, versuch das doch mal, einfach oben und unten in den Dutt eine rein... Bevor ich alle zehn Minuten den Dutt neuwickel, mach ich das lieber so, auch wenn ich dann nicht sagen kann "Ja, der Dutt hält nur mit dem Stab". :mrgreen:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2062 Beitrag von Joanie »

Wie kordele ich meine Haare am besten?

Möchte einen Rosebun machen, aber meine Kordelzöpfe gehen am Anfang immer auf / werden locker und dann sieht es nicht mehr schön aus.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2063 Beitrag von BlonderEngel »

Ich drehe die einzelnen Zöpfe im Uhrzeigersinn ein - und verdrehe die zwei Zöpfe dann GEGEN den Uhrzeigersinn :)
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2064 Beitrag von Víla »

Glaube Blonder Engel hat recht, die Technik ist wichtig, ansonsten löst sich die Kordel immer wieder auf, meine das im entsprechenden Thread gelesen zu haben.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2065 Beitrag von Ninetailed »

Kann den beiden nur zustimmen. Ich habe das ewig auch nicht hinbekommen. Dann mal im Internet umhergesucht - und siehe da, es klappt! Wichtig ist, dass man beide Strähnen gleichrum dreht und sie dann entgegengesetzt dieser Drehrichtung kordelt. Ob Uhrzeigersinn oder nicht ist eigentlich egal, aber eine gute Richtlinie, hauptsache entgegengesetzt :mrgreen: Die Zöpfchen mach ich dann mit durchsichtigen Mini-SilikonGummis fest und kann dann bequem hochstecken :D
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2066 Beitrag von salica »

Genau, beim Kordeln immer schön die Strähnen gegen die Kordelrichtung twisten, wie die anderen schon schreiben.
Außerdem, twiste ich die Kordeln selbst beim feststecken auch nochmal (mit der Kordeldrehrichtung) also ich leg die nich nur einfach um die Basis, sondern twiste vor allem die erste Runde um die Basis die Kordeln noch schön fest. Festtackern dann mit scroos, am besten schon die erste Runde gut festschrauben, bevor die nächste Runde rumgelegt wird. Die Äußeren Runden müssen bei mir auch nicht mehr ganz so fest geschraubt oder gesteckt werden, die halten auch so ganz gut.
Zwei Kordeln halten bei mir besser fest als eine, außerdem verteilt sich dann das Gewicht besser und angenehmer.
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2067 Beitrag von Ninetailed »

Ich bin hoffnungslos beim Flechten :heul:

Habe mich heute wieder an einem Holländer versucht - seitlich klappt alles wunderbar, aaaaber wenn ich den Holländer (oder auch Franzosen, nimmt sich ja nicht viel von der Technik) wirklich ganz schlicht senkrecht haben möchte geht's in die Hose... Am Kopf klappt alles. Nacken geht auch noch gerade so, wenn die Haaremenge noch ausreicht - aber dann kommt die Stelle an der ich nicht weiterkomme bzw. es versaue. Ich kann ab Nacken noch so 5cm hinter mir selbst flechten, dann aber nicht mehr. Dann muss ich den Zopf schon nach vorne holen - dabei flechte ich mir aber irgendwie eine Drehung ein, sodass der Holländer nicht gerade auf dem Rücken liegt sondern sich eben wegdreht, als hätte ich hin zur Seite hingeflochten :heul: Hat da jemand bitte einen Tipp? Ich habe schon ein paar Videos geschaut, wie die Damen es dort machen, aber ich bau mir jedesmal die Drehung rein, wie kann ich das verhindern?
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2068 Beitrag von Laetri »

Ninetailed, ich hatte das Problem bei meinen ersten beiden Hollis auch.
Ich hab mir angewöhnt so weit wie möglich hinterm Rücken zu flechten, den Zopf vor zu holen, und dann auf Sicht im Spiegel weiter zu flechten.
Man sieht dann ja wie es weiter gehen muss, aber von anderen Zöpfen ist man anderes Flechten gewohnt, deswegen hab ich zumindest den Fehler gemacht.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
Juttutschka
Beiträge: 102
Registriert: 02.07.2013, 06:46

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2069 Beitrag von Juttutschka »

Ich habe auch oft Fehler beim Umgreifen drin. Wenn ich mir nach dem Nach-Vorn-Holen allerdings genügend Zeit nehme, um einmal genau durchzudenken, welcher Strang grad wo liegt und welcher Strang wo hin muß, dann klappt es einwandfrei. Wenn ich im Spiegel kontrollieren will, geht es schief, ich hab mir angewöhnt, einfach nur mit den Fingern, den Verlauf der Stränge zu erfühlen.
103 cm lang, 1c F-M ii (7,5 cm) - 12.01.2015
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2070 Beitrag von Ninetailed »

Also meint ihr ich flechte verkehrt weiter? Eigentlich gucke ich akribisch darauf, dass ich richtig weiterflechte :-k Ich behalt's mal im Auge.
Antworten