Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
belledejour
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2012, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2071 Beitrag von belledejour »

Ich bin jetzt bei drei Tagen! Vor einem Jahr habe ich angefangen nur noch alle zwei Tage zu waschen.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich seitdem nicht ernsthaft versucht habe zu verlängern...
aus Faulheit und weil ich Angst vor einem Fettkopf hatte.

Ich weiss aber auch nicht ob ich je auf sieben Tage kommen werde... Habe das Gefühl, dass das bei eher feinerem Haar schwieriger ist als bei Pferdehaar.
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2072 Beitrag von kleinesH »

Habe heute früh den Staubkamm eingweiht und es funktioniert! :banane:

Am schnellsten fettet bei mir der obere Hinterkopf und dort fühlen sich die Haare noch leicht fettig an, sehen aber gar nicht mehr strähnig aus - nicht mal am Wirbel! Der Rest sieht aus wie frisch gewaschen und fühlt sich auch so an! :mrgreen:

Habe kein destilliertes, sondern nur entkalktes Wasser genommen, die Haare nicht auch noch über Kopf eingesprüht und das Abwischen des Kamms hatte ich auch schon wieder gelöscht, also bin ich auf das Ergebnis vom nächsten Versuch noch gespannter, denn da werde ich's laut Anleitung machen und vielleicht wird dann ja auch der Hinterkopf noch besser.


Ach, aber beim entkalkten Wasser wollte ich eigentlich bleiben, dürfte doch eigentlich keinen Unterschied machen, oder was meint ihr?



Edit: gestern Abend noch mal alles richtig gemacht und heute früh beim Aufwachen: scheinbar frisch gewaschene Haare (aber mit viel, viel weniger Frizz)! :mrgreen:
Nur den kleinen Fleck am Hinterkopf, dort wo der Wirbel ist, den muss ich noch gründlicher bearbeiten, der fällt frisch gewaschen besser.

Nachdem ich wirklich jeden Tipp hier ausprobiert habe, setzte ich in diesen jetzt auch nicht allzu viel Hoffnung, aber er funktioniert selbst bei meinem sonst so renitenten Schädel. :D Vielen lieben Dank, Junis! :bussi:
Junis

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2073 Beitrag von Junis »

kleinesH hat geschrieben: Ach, aber beim entkalkten Wasser wollte ich eigentlich bleiben, dürfte doch eigentlich keinen Unterschied machen, oder was meint ihr?
:
Dürfte egal sein, Hauptsache kein Kalk.

Freut mich, dass es funktioniert :mrgreen:
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2074 Beitrag von Lissy »

Ich werde mir den Staubkamm auch kaufen :) Hoffentlich klappts bei mir auch :D
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2075 Beitrag von paradiesseits »

ich habe mal eine frage an euch alle, vielleicht um das thema mal etwas kritisch zu sehn:

ich bin schon seit langer zeit auch auf einem waschrhythmus von 7 tagen. mal klappt das besser, mal schlechter. besonders momentan, da ich vorher studentin war und nun brav arbeite, d.h. keine mützen, ungern fettige haare irgendwie zusammengebunden etc... ;)

ich habe auf einer seite im netz mal bei einem ganz anderen thema eine bemerkung gelesen, die mich hat nachdenken lassen. die betreiberin der seite (ich meine, es war thebeautydepartement) schrieb, dass man eh ihrer meinung nach nie mehr als 5 tage nicht waschen sollte, da sonst die ablagerungen auf dem haar, die sich in unserem leben mit der zeit sammeln, viel mehr schaden anrichten als das waschen selbst.

natürlich werden hier viele mit der wbb das sebum und eventuell restlichen "dreck" entfernen. ich kann die aber nicht benutzen, da sie meine spitzen einfach zerstört. außerdem hat sie meine haare untragbar gemacht, sie wurden überall klätschig und glatt (habe eigentlich gute wellen, siehe avatar). meine routine ist also, sie die ersten tage mit den händen zu entwirren und danach mit holzbürste durchzufahren, regelmäßig loc und anfeuchten mit leavein zur lockerung.

nun meine frage: wenn man nicht regelmäßig die wbb benutzt, ist das dann wohl überhaupt ratsam, den waschrhythmus suuperlang zu halten? mich hat das schon zum nachdenken angeregt. meine bürste ist teilweise echt "siffig" (ich trage die haare viel offen und im winter zb ists hier recht aschig im haus wegen unseres kamins). was meint ihr?
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2076 Beitrag von schnappstasse »

Ich weiß was du meinst. Ich habe bei meinen Recherchen zum Thema Haarwachstum häufiger gelesen (auf medizinische Ratgeberseiten zum Thema Haarausfall), dass man die Kopfhaut mindestens alle drei bis vier Tage gründlich reinigen sollte. Also reinigen im Sinne von Abwaschen mit Tensiden. Der Grund: Auf der Kopfhaut kann es sonst zu Bakterienbefall kommen. Und diese Bakterien können wohl auch die Haarfollikel befallen und die Haarwurzeln schädigen, so dass eigentlich gesunde Haare abgeschmissen werden. Kopfhautjucken ein paar Tage nach der Wäsche sol l ein Hinweis darauf sein.

Ich muss sagen, ich war etwas beunruhigt und habe hier auch rumgefragt, was die Leute davon halten. Aber mittlerweile sch*** ich darauf. Ich verliere so viel weniger Haare seit der Umstellung auf WO, auch wenn ich nur einmal die Woche "reinige", und dann halt auch nicht "hygienisch sauber". Die NW/SOler berichten einvernehmlich von Zunahme des ZU. Also mach dir nicht zu viele Sorgen. Wenn es höllisch jucken sollte oder dir vermehrt Haare ausfallen, solltest du vielleicht öfter grundreinigen, um einen übermäßigen Befall mit Bakterien zu vermeiden. Oder du sitzt es aus in der Hoffnung, dass eine Kopfhaut, die nicht so oft aggressiv gereinigt wird, sich selbst regulieren kann, sprich die "guten" und die "bösen" Bakterien im Gleichgewicht hält, so wie sie es Jahrtausende lang auch ohne scharfe Tenside geschafft hat.
Bild
Benutzeravatar
didila
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2012, 21:54
Wohnort: TW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2077 Beitrag von didila »

Ich kann dazu jetzt nichts schlaues schreiben, aber als ich noch in Dortmund an einer 4-spurigen Straße gewohnt habe, hatte ich definitiv das Gefühl, dass ich extrem viel Bähbäh-Schmock aufm Kopp hatte und fand's auch eklig. Jetzt aufm Land (Bad Iburg, kennste bestimmt :) ) siehts schon wieder anders aus...

Ich praktiziere nun Scalp Wash, einmal die Woche und will nur noch einmal im Monat komplett waschen. Bisher geht es meiner Kopfhaut super und es fallen sogar weniger Haare raus.

Solange da nix schuppt/juckt und du dich wohl fühlst, ist doch alles tutti und gesund.
1bFii 7; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch
Junis

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2078 Beitrag von Junis »

Ich reinige die Haare zwischendurch mit dem Staubkamm, und da kommt auch einiger schwarzgrauer Staub raus. Was daran liegen könnte, dass ich zu 99% schwarze Klamotten habe und deswegen auch fast alle Fussel dunkel sind :roll:
Aber da man den Haaren nichts ansieht, sie nach nichts riechen, und nichts juckt, gehe ich mal davon aus, dass alles okay ist. Einmal pro Woche Wasser-Wäsche und zwischendurch 1-2mal staubkämmen scheint okay zu sein.
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2079 Beitrag von Pipilotta »

Mittlerweile bin ich bei einem WR von 3 Tagen angekommen...wahrscheinlich würde ich auch noch einen Tag drauf hinkriegen, aber meine bessere Hälfte hat was dagegen. Schauen wir mal, ich werd ihn versuchen mit der Salamitaktik dran zu gewöhnen. :wink:

Ich glaube das liegt wirklich an der Verwendung von NK und Seife...
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2080 Beitrag von paradiesseits »

hallo zusammen, danke für eure meinungen! :)

ja, ich kann mir vorstellen dass sie so etwas meinte, schnapstasse. vielleicht schreib ich ihr nochmal und frage nach belegen ;)
mich juckt nix und meine kopfhaut macht auch keine zicken. ich war halt nur in sorge, weil ich mir das schon gut vorstellen kann, dass bestimmte ablagerungen dem haar an der wurzel schaden.
ich nutze heymountain, also auch nur zuckertenside. und das auch noch stark verdünnt mit wasser und dann aufgeschäumt. ich hab auch das gefühl, dass für meine haare da weniger mehr ist ;)

didila, ja, das kenne ich :D ich wohn mittlerweile in pye, da ist nur unser kamin schmock. aber der schmockt ziemlich :D und unsere hunde... ;)
da könnt man ja fast mal ein osnabrücker-land-treffen anberaumen!
wobei dann ja nach schnapstasses ausführungen scalp wash auch reichen würde.
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
didila
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2012, 21:54
Wohnort: TW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2081 Beitrag von didila »

...ich wäre auch sehr interessiert an Belegen, Paradiesseits.

OT: Pye is ja auch Pampa und ich dachte, hier is schon schlimm....Pampatreffen!!! :)
1bFii 7; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2082 Beitrag von paradiesseits »

ich hab der dame von beautydepartment mal geschrieben, ich meld mich wenn sie mir antwortet.

ot: ja, pampatreffen. wir können am kanal sitzen und gegenseitig s&d machen :D
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Junis

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2083 Beitrag von Junis »

Pipilotta hat geschrieben:Mittlerweile bin ich bei einem WR von 3 Tagen angekommen...wahrscheinlich würde ich auch noch einen Tag drauf hinkriegen, aber meine bessere Hälfte hat was dagegen.
Wieso? Sieht es denn fettig aus oder fühlt sich fettig an? Oder hat er nur dieses "ihh sie hat sich nicht gewaschen" im Kopf?
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2084 Beitrag von miyung »

Ich wasche meine Haare z.Zt. alle 3 Tage, ganz selten alle 4 Tage. Ich würde den Wascheythmus auch ganz gerne etwas erweitern, aber ich lasse mir gerade den Pony rauswachsen und es sieht so schlimm aus, wenn er fettig wird, daß ich meist schon nach 3 Tagen wieder waschen möchte. Ich muß mir 1 Tag nach der Wäsche auch gleich wieder einen Zopf machen, sonst würden meine Haare dann schon fettig werden. Wenn ich einen Zopf trage, ist alles wunderbar. Das stört mich z.Zt. nicht so, weil ich leider recht kurze Haare habe und die Frisur am nächsten Tag eh nicht mehr offen tragbar wäre, aber als ich noch lange Haare hatte, fand ich das schon blöd...
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2085 Beitrag von Jiny »

Huhu miyung sonst wasch doch in der Zeit wo du den Pony rauswäscht nur den Pony alleine damit es wieder gut aussieht. Ich zB hab auch einen Pony und der sieht nur gut aus wenn ich ihn jeden Tag wasche. Ich steck immer die restliche Haare hoch und wasche dann immer nur den Pony am waschbecken. Die restlichen Haare werden nur einmal die Woche gewaschen. Ich muss sagen die Ponywäsche war damals aus der druchbruch bei mir, dass ich auf einmal die Woche ohne Probleme und Unwohlsein gekommen bin.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten