Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2071 Beitrag von Lizz »

Alichino hat geschrieben:Hallo Lizz,
hast du die Möglichkeit mal den pH-Wert vom Greendoorbar zu testen?
Auch den festen Condi finde ich ganz interessant und schleiche schon länger um die Produkte herum.
Leider nicht :|

Die greendoor Bars kann man sich nun auch online in den rossmann liefern lassen. Man spart damit 4 Euro im Vergleich zum Versand direkt über greendoor.

Mit Rose bin ich leider nicht klar gekommen. Bleibe bei Orange
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2072 Beitrag von Alichino »

Hat schon mal jemand diese Shampoos von Ayluna ausprobiert?
https://www.ayluna.de/news/33.htm
Mal eine andere Formulierung als sonst.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2073 Beitrag von Midori »

Nein, Tonerde und Kaolin sind für mich immer ein No-Go, da ich es nicht vertrage.
Schade, ich hatte mal ein flüssiges Ayluna Shampoo und das war gut.

Ich benutze jetzt seit 2 Wochen den Isana Shampoobar mit Granatapfel Duft.
Heute zum erstenmal ohne Kur und die Haare sind super.
Aber die Incis sind wohl nicht so doll.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
ambermoon

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2074 Beitrag von ambermoon »

Von alverde gibt es jetzt ein neues festes Shampoo mit Mandel, sowie auch eine passende feste Spülung mit Mandel, beide für 4.95 €.

INCI der Spülung:
Sodium Coco-Sulfate, Zea Mays Starch*, Theobroma Cacao Seed Butter*, Citric Acid, Parfum**, Olea Europaea Fruit Oil*, Linalool**, Limonene** * from Natural Organic Agriculture ** from Natural Oils

INCI des Shampoos:
Sodium Coco-Sulfate, Citric Acid, Parfum, Theobroma Cacao Seed Butter, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Vitis Vinifera (Grape) Seed Oil, Linalool, Limonene
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2075 Beitrag von blonderPumuckel »

Die Spülung klingt für mich eher nach einem milderen Shampoo wenn ich die INCI Liste seh...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2076 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Das neue Shampoo und die neue Spülung von Alverde gab es gestern bei uns im DM leider noch nicht. Hätte gerade die Spülung gerne mal getestet. Das Shampoo eher als festes Duschgel, weil meine Kopfhaut kein SCS verträgt. Auch der pH-Wert würde mich interessieren. Der von den anderen Shampoo-Bars, von denen ich auch mal einen getestet habe, war ja ne Katastrophe, wenn ich mich recht erinnere. Mit der festen Dusche war es leider genauso, da sind die übrigen Brösel neulich in den Müll gewandert...

Und damit geselle ich mich mal zu euch :ugly: Nachdem Kopfhaut und Haare in der letzten Zeit mal wieder ordentlich am Rad gedreht haben und ich ca. Mitte der Woche einen Haarwasch-Fail mit Hristina Growth Shampoo hatte (leider, hatte echt Hoffnungen, dass das endlich mal was ist), habe ich gestern spontan den Foamie Shampoo-Bar mit Aloe Vera gekauft. Es war eine Verzweiflungstat, weil ich einfach kein Shampoo finde, das ich vertrage (ich reagiere auf verschiedene Tenside mit Juckreiz und Schuppen...).
Da das Shampoo wirklich sehr stark riecht, hatte ich gestern Abend fast etwas Angst, es zu testen, aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Haare sehen gut aus und die Kopfhaut ist endlich mal ruhig. Es juckt absolut! gar! nichts! und ich habe weniger Schüppchen als sonst. Also eigentlich irgendwie so ziemlich gar keine :gut: Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass es bei diesem Ergebnis bleibt. Das wäre halt echt der Hammer, weil ich das Shampoo dann auch relativ einfach jederzeit nachkaufen könnte (ich hasse nämlich bestellen, vor allem online).
Der Geruch ist aktuell tatsächlich das einzige Manko für mich, von der Intesität her, nicht der Geruch selbst, der ist in Ordnung. Wobei ich mittlerweile das Gefühl habe, das meiste davon hing in der Verpackung und der Bar selbst hat sich mittlerweile etwas ausgelüftet bzw. riecht alleine irgendwie gar nicht so stark. Zumindest riecht es in meinem Zimmer (Verpackung im Papierkorb) stärker nach dem Shampoo als im Bad (Shampoo in der Seifenschale).

Wenn es bei dem Ergebis bleibt, muss ich mich echt auf meine Finger setzen, nicht dass ich auch noch das mit Hibiskus kaufe. Und dann gibt es ja auch noch Condis... Ohje :ugly:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2077 Beitrag von Hildur »

Habe zurzeit den Shampoobar von Balea Loveley Rose im Test.
Schäumt wirklich super und macht die Haare schön sauber.
ABER: der Duft ist doch sehr stark.. im Haar nicht mehr so, aber der Bar beduftet meinen ganzes Bad ^^ und es riecht nicht mal natürlich nach Rose :/
Werde ich wahrscheinlich nicht nachkaufen..
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2078 Beitrag von Alichino »

Hat jemand schon mal die festen Shampoos von Klarseifen getestet?
Anne81
Beiträge: 31
Registriert: 06.04.2020, 10:06
Wohnort: Tief im Osten

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2079 Beitrag von Anne81 »

Ich bin absoluter Neuling in Sachen Shampoo Bars und habe noch ein paar Fragen. Vielleciht ist dieser Fragebogen ja auch für den Ein oder Anderen Neuling interessant.

Sind alle Shampoo Bars basisch?

Sollte man danach immer eine saure Rinse verwenden?

Wie gut ist die Reinigungskraft im Vergleich zu herkömlicher NK?

Wie schnell fetten die Haare nach?
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4185
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2080 Beitrag von Anja »

Nein, nicht alle Shampoo Bars sind basisch.
Ich glaube, hier in dem Thread sind auch einge mit pH Wert angegeben. Ich habe es leider nicht im Kopf, aber zumindest die Lush Bars mit SLS sind nicht basisch.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 940
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2081 Beitrag von Williamsi »

Mit basisch oder nicht kenne ich mich nicht aus.

Ich verwende jetzt seit mehr als einem Jahr ausschließlich Shampoo-Bars und benutze keine saure Rinse. Im Endeffekt sind es normales

Edit:
Hubs, verdrückt...

Es sind normale Shampoos, nur halt in fester Form.

Schneller fetten tun zumindest meine Haare nicht.
Zuletzt geändert von Faksimile am 11.05.2020, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachbeiträge zusammengeführt
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2082 Beitrag von blonderPumuckel »

@Anne81 Der ph-Wert ist von Bar zu Bar verschieden. Eine saure Rinse braucht man meist nicht, da im Gegensatz zu Seife keine Kalkseife entstehen kann und die Haare auch nicht so aufgerauht werden. Wenn du bedenken hast wegen der Kopfhaut und dem pH-Wert würde ich nach ph-neutralen Bars suchen.
Die letzten beiden Fragen kann man genauso wenig pauschal beantworten wie für flüssiges Shampoo - es gibt mildere und schärfere und entsprechend unterschiedlich reagiert die Kopfhaut. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass die Bars von den Drogerie Eigenmarken meist nicht zu den milderen gehören, wohl um eine möglichst große Zielgruppe mit (noch) wenigen Produkten zu erreichen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2083 Beitrag von Alichino »

Anne81 hat geschrieben: Sind alle Shampoo Bars basisch?
Nein, der pH-Wert kann auch sauer oder neutral sein, kann aber auch stark alkalisch (=basisch) sein.
Das feste Kokos und Mandarine-Shampoo von Alverde oder die festen Alterra-Shampoos sind alkalisch zwischen pH9-10.
Allerdings sollte man sich nicht immer 100% auf die Herstellerangaben verlassen. Der Duschbar von Alverde war hingegen der Angaben auch alkalisch (Montagsmodelle??). Und von Soafaseidn hatte ich offensichtlich auch durchweg Montagsmodelle... (?).
Obacht! Es gibt auch Produkte, die vom Hersteller als Shampoos bezeichnet werden, aber normale Seifen sind. z.B. die Golconda-"Shampoos".
Anne81 hat geschrieben: Sollte man danach immer eine saure Rinse verwenden?
Wenn es sauer bis neutral eingestellt ist, muss man es nicht - man kann natürlich immer, wenn man möchte. Bei alkalisch eingestellten Bars würde ich es persönlich tun, um den pH-Wert auszugleichen.

Anne81 hat geschrieben: Wie gut ist die Reinigungskraft im Vergleich zu herkömlicher NK?
Sehr unterschiedlich. Es kommt in der Regel darauf an wie hoch der Anteil der Tenside bezogen auf die enthaltene Fettmenge ist und ob ggf. Streckmittel wie Tonerden oder Stärken enthalten sind.
In Shampoosbars werden darüber hinaus sowohl harsche Tenside (hohes Irritationspotential) als auch milde Tenside (geringes Irritationspotential) eingesetzt.
Anne81
Beiträge: 31
Registriert: 06.04.2020, 10:06
Wohnort: Tief im Osten

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2084 Beitrag von Anne81 »

Lieben Dank an alle für die hilfreichen antworten! :)

Ich habe mir jetzt zwei Bars bei Seifenkunst bestellt. Was mir auffällt ist die Form. :shock:
Ich habe schon oft mit richtiger Haarseife gewaschen und konnte die immer gut im Haar verteilen.
Nun haben disese Bars von Seifenkunst eine seltsame Form nicht die klassische Seifenform die man so kennt.
Auf der Webseite steht man soll den Bar zwischen den Händen aufschäumen und den Schaum verteilen. Das irritiert mich ein wenig. Funktioniert das wirklich? Habe so meine Zweifel ob die Kopfhaut dadurch wirklich sauber wird.

Mit so einem Bar wird doch eigentlich auf der Kopfhaut gerieben?

Und noch eine Frage....
Ist ein Waschdurchgang ausreichend? Bei normalen NK Shampoos benötige ich meistens zwei Durchgänge.
Nochmal lieben Dank für eure Hilfe!!
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6502
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2085 Beitrag von JaninaD »

Ich schäume meinen Bar eigentlich immer in der Hand auf, gebe den Schaum dann an den Ansatz und massieren ihn dort ein. Nur falls es mal wirklich sehr fettig oder dreckig sein sollte, dann reibe ich den Bar über den Kopf und schäume dann nochmal mit ner extra Portion Wasser auf.
Ich nutze einen Bar mit SCI, welches ein mildes Tesid ist. Meist reicht mir ein Waschdurchgang, aber wie gesagt, je nach Bedarf mache ich ab und zu einen zweiten Waschdurchgang. Danach sind meine Haare dann aber auch mehr als Quietschsauber. :D

Die Form meiner Bars war mir an sich bisher immer egal und die Wirkung wird davon mMn auch nicht beeinflusst. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten