Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2071 Beitrag von sumpfacker »

Ich nehme eine Bohrmaschine Mooncherry. Wo hast du denn gewohnt?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#2072 Beitrag von Veela »

Fimo!

Bild
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#2073 Beitrag von Adime »

Meine "Kreation" Naja viel kann man ja nicht erkennen *hmpf* man sieht nichtmal, dass sie dünner werden richtung Spitzen, obwohl sie das definitiv tun...tja trotzdem:

Bild

Bis jetzt nur geölt, sonst nichts....kann mich echt nicht entscheiden was ich machen will, also wart ich einfach, bis der ultimative Einfall kommt :idea:
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#2074 Beitrag von Lorena »

Adime hat geschrieben:Bis jetzt nur geölt, sonst nichts....kann mich echt nicht entscheiden was ich machen will, also wart ich einfach, bis der ultimative Einfall kommt :idea:
Wolltest du sie nicht lackieren? Ich weiß nicht ob das so gut ist auf Öl...
Ich hatte neulich das selbe Problem, und ich Trottel hab den Stab erstmal geölt, obwohl ich ihn doch anmalen wollte :roll:
Kannst du nicht einen Topper obendrauf basteln?
Keine Ahnung wie sowas geht, aber das sehe ich hier ziemlich oft...
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#2075 Beitrag von Mooncherry »

sumpfacker hat geschrieben:Ich nehme eine Bohrmaschine Mooncherry. Wo hast du denn gewohnt?
ja das hab ich mir fast gedacht. ICh hab mal geguckt was mein Liebster so zu bieten hat und sein dünnster ist 5mm also zu groß für derartiges. Aber der Baumarkt ist nicht fern, man also Abhilfe schaffen ;)
Allerdings liebäugel ich tatsächlich mit einem Dremel und da kann man ja nun auch wieder entsprechendes draufstecken.


Ich hab früher mal in Wiedenbrück gewohnt, ist aber schon einiger Jahre her.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#2076 Beitrag von Blandine »

Dann trag sie so, wie sie sind, als ganz schlichte Holzstäbe.

Wenn sie geölt sind, kann man sie nicht mehr anmalen. Topper ist auch schlecht, weil der Klebstoff auf fettigem Grund nicht hält.
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#2077 Beitrag von Adime »

Lorena hat geschrieben:
Adime hat geschrieben:Bis jetzt nur geölt, sonst nichts....kann mich echt nicht entscheiden was ich machen will, also wart ich einfach, bis der ultimative Einfall kommt :idea:
Wolltest du sie nicht lackieren? Ich weiß nicht ob das so gut ist auf Öl...
Ich hatte neulich das selbe Problem, und ich Trottel hab den Stab erstmal geölt, obwohl ich ihn doch anmalen wollte :roll:
Kannst du nicht einen Topper obendrauf basteln?
Keine Ahnung wie sowas geht, aber das sehe ich hier ziemlich oft...
Ne nicht ganz, ich hatte nur gefragt, was hier so gemacht wird, wenn die Form mal da ist, ölen, lackieren, färben, was auch immer. Dann hab ich mich dazu entschieden die Stäbe zu ölen, denn Holz an sich gefällt mir schon. Dass lackieren dann nciht mehr geht, hab ich mir schon gedacht. Hätte aber öllösliche Pigmente, das sollte theoretisch auch funktionieren, denke ich. Da ich aber nur Rot habe, hab ichs erstmal gelassen mit der Farbe, eben weil ich nicht weiss, was genau ich haben möchte.
So Topper hab ich heut im Bastelladen gesehen, wär auch was schönes aber ich konnte mich auch da für nichts entscheiden, also warte ich einfach mal ab. Benutzen kann ich die Stäbe eh nicht wirklich, da die Haare noch zu kurz sind. Sie zu machen war trotzdem toll.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#2078 Beitrag von Adime »

Blandine hat geschrieben:Dann trag sie so, wie sie sind, als ganz schlichte Holzstäbe.

Wenn sie geölt sind, kann man sie nicht mehr anmalen. Topper ist auch schlecht, weil der Klebstoff auf fettigem Grund nicht hält.
Auch gut, hab ja noch was da von dem Runden Stab, dann kann ich noch mehr machen mit Topper. (Und Fimo hab ich iwo auch noch)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2079 Beitrag von sumpfacker »

Adime

ich stell dir mal den Link aus meinen TB mit meinen selbst gemachten Haarstäben hier rein. Alle mit Topper und die meisten lackiert.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/t ... nipost.gif

Die Topper sind im Bohrloch 1 mmm befestigt und mit Sekundenkleber geklebt im Loch.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#2080 Beitrag von Ilva »

Ein paar selbstgemachte Haarstäbe- dank an den Mann :D

Pflaume:

Im Ganzen

Detail 1

Detail 2

Nussbaum:

Im Ganzen 1

Im Ganzen 2

Detail 1

Detail 2

Wenge:

Im Ganzen
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#2081 Beitrag von Lorena »

Ilva, die Stäbe sehen toll aus :)
Vor allem der Letzte!
Aber sind in den ersten beiden Stäben Rillen eingesägt?
Das kann ich nicht so ganz erkennen...
Das stoppt doch dann wenn man das in die Haare schiebt, oder?
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#2082 Beitrag von Ilva »

Nicht Rillen eingesägt.. Alles gedrechselt... Und die "Rillen" sind netter Zierrat- durch die Wachsversiegelung stoppt da gar nichts! Den Stab aus Pflaume trage ich gerade selber und hatte auf jeden Fall keine Probleme beim reinschieben :D
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#2083 Beitrag von chagrineuse »

@ Ilva: Die Stäbe sind sehr schön. Schön schlicht, das mag ich sehr gern. :) Und wie ich Nussbaumholz liebe...
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#2084 Beitrag von Lorena »

Tadaa
Bild
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2085 Beitrag von Ainela »

Schöne Stäbe Ilva. Ich find sie sehen wie Vampierjägerwerkzeug aus ;)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Antworten