"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2071 Beitrag von Varenka »

Hi Alba,

dankeschön. Bin schon gespannt, wie es in 2 Monaten aussehen wird. *g*

Hallo Cholena,

vorne rechts (auf den Fotos links) hab ich den Beginn einer breiten weißen Strähne, so gaaaanz gleichmäßig wirds wohl hoffentlich nicht werden. :D Ich mag es, wenn da breite Strähnen mit dabei sind.

Wegen Haarausfall: Da ich im Laufe der Jahre alles an Untersuchungen durch habe, liegt es wohl vermutlich an den Schilddrüsenhormonen. Denn der Haarausfall fing 2006 deutlich an, nachdem ich 1/2 Jahr lang die Hormone eingenommen hatte. Da ich auch andere Symptome hatte, dachten wir (Ärzte, ich), dass man die Dosis noch erhöhen müsste, zumal die Werte im Referenzbereich lagen und auch nach Erhöhungen immer noch im Referenzbereich lagen. Mit steigender Dosis wurde der HA auch immer mehr. Aber da es ja diese zeitlichen Verzögerungen gibt, nämlich einige Monate ehe sich Medikamente auf HA auswirken, ist keiner auf die Idee gekommen den HA der Erhöhung zuzuordnen, da meine Schilddrüsenwerte immer noch im Referenzbereich lagen (außer der TSH, der war eh immer supprimiert).

Kürzlich war ich bei einem anderen Endokrinologen und der sagte sofort: Schilddrüsenhormone absetzen! Käme davon!
Und ich so: Häh? Und was ist mit den Knoten in der Schilddrüse?
Antwort: Ja, dafür gibts ja die Jodtabletten.
Ja gut, da ich keine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse habe, glaube ich dem Arzt. Ich schleiche also gerade die Hormone aus. Wird noch ein paar Wochen dauern. Hab von LT-75 auf Thyronajod 50 runterdosiert. Ich denke, so im Februar werde ich die dann halbieren und immer Werte machen lassen.
Im Februar werde ich dann wohl auch merken, ob der HA weniger wird. Bis dahin behandle ich meine Haare vorsichtig. Kein Färben (will ich eh nicht mehr!), so wenig waschen wie möglich. Immer dutten, flechten, etc.
Ich hatte sie schon bis 80 cm lang bekommen, aber nachdem der HA noch drastischer wurde, musste ich die langen Spitzen abschneiden. Bin jetzt wieder bei 73 cm.

Altersmäßig bin ich Kandidat für die Wechseljahre, aber im Blut ist noch nix davon zu sehen. Vermutlich reagiert mein Körper schon auf geringste Hormonschwankungen, unabhängig davon, ob man im Referenzbereich liegt oder nicht.
Hat mir der Endo auch erklärt. Dass er nach Befinden geht und nicht nach Referenzwerten. Hat man Symptome = stimmt was nicht.
(Waren ganz tolle Endokrinologen, bei denen ich war!)

Ich hoffe, ich habe nicht zu umständlich erklärt. *g*


VG
Sisy
Zuletzt geändert von Varenka am 13.12.2013, 08:51, insgesamt 4-mal geändert.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2072 Beitrag von Nermal »

Hi Sisy,
ich drück dir die Daumen, dass der HA mit der Medikamentenumstellung aufhört. :knuddel: Aber: Stress dich nicht zusätzlich mit möglichst selten Waschen - auch wenn beim Waschen immer viele ausgehen, ist das Waschen nicht die Ursache. Du wirst vermutlich kein Haar weniger verlieren, weil du sie seltener wäschst.
Aber du kannst vermeiden, dich eventuell wegen eines fettigen Ansatzes unwohler zu fühlen als nötig, indem du sie wäschst, wenn dir danach ist.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2073 Beitrag von sumpfacker »

Ich schliesse mich Nermal an.

Super Endokrinologen hast du-
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2074 Beitrag von Varenka »

Danke Nermal und sumpfacker, :)


ehrlich gesagt finde ich es psychologisch gesehen schon Folter, mitansehen zu müssen, wie ich die Haare beim waschen büschelweise rausziehen kann. Das frustriert mich ehrlich gesagt mehr, als das bisschen fettige da oben am Kopf, zumal im Dutt (aus den Augen aus dem Sinn) sieht es nicht sooo schlimm aus und ich denke mir: das Sebum schützt die Haare, die mir geblieben sind.
Ab Frühjahr sehe ich das bestimmt wieder anders, da möchte ich wieder offen tragen. Aber jetzt im Winter, wo die Haare eh elektrisch fliegen und abstehen und der Neuwuchs dann aus mir einen Struwwelpeter macht. :mrgreen:

Ach je, die Psyche ist schon ein dolles Ding, was die mir so alles positiv einreden will ... :lol:

LG
Sisy
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2075 Beitrag von Silberfischchen »

Hab ich das richtig verstanden, dass Du so übersubstituiert gewesen bist, dass Du praktisch n HA durch Hyperthyreose hattest? Oder mindestens latente Hyperthyreose wenn die peripheren Hormone i.O. waren? Und das über Jahre? :shock:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2076 Beitrag von Varenka »

Ja Silberfischchen, Du siehst das richtig. :shock: Und all das, weil "man" nach Referenzwerten ging. Meine Werte waren IMMER in der Norm, nur je nach Dosierung "im unteren" oder bis "oberen" Bereich. TSH war aber immer supprimiert und da war nie ein Arzt dabei der mal gemeint hätte: Dosis runter. Es hieß immer entweder "Sie sind gut eingestellt, Ihre Symptome haben mit der Schilddrüse nix zu tun und HA hat jeder mal" oder es hieß: "Dosis kann so bleiben oder Sie müssen wieder Thyronajod nehmen, dann können wir runterdosieren".

Da ich aber was gegen Jod hatte (seit Schilddrüsenforum), habe ich mich immer dagegen gewehrt. Also wurde von 50 auf 75 raufdosiert. Und die neuen Endokrinologen haben mich a) endlich ernst genommen und b) Schilddrüsenhormone brauch ich nicht, da ich ja kein Hyperthyreose oder Hypothyreose haben. Sondern "nur" struma multinodosa (Knotenschilddrüse).
Die neuen Endos waren auch die einzigen, die sagten: absetzen.

Für mich ist das völliges umdenken. Aber ich denke auch, die haben Recht! Jedenfalls waren die sehr sorgfältig bei der Untersuchung und richtig supernett dabei. :gut:
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2077 Beitrag von Alanna »

Ui, Sysiphosa, das nenne ich mal einen Leidensweg :shock:

Um so mehr wünsche ich Dir, dass es jetzt bergauf geht mit Deinen Haaren (und natürlich auch sonst, ich denke mal, der Rest des Körpers wird das auch nicht so dufte finden) :knuddel:
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2078 Beitrag von Varenka »

Danke Alba, :knuddel:

ja, es sind nicht nur die Symptome über all die Jahre, es ist auch das Denken "Ich züchte seit 2006, also seit über 7 Jahren, meine Haare müssten längst Wadenlänge erreicht haben." Oder? :(
Es ist so gemein ... weil es schon über so viele Jahre geht. Ich ernähre mich hypergesund, rauche nicht, trinke nicht, bewege mich regelmäßig, versuche Stress in Grenzen zu halten ... Wenn es mit dem Runterdosieren nicht besser wird, dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Dann gibts halt "nur" Schulterlänge in Grauweiß. Aber mein Traum ist eine silbrige Wallemähne und ich will die unbedingt haben!

Und sorry, dass ich den Thread inzwischen als Schilddrüsen-Haarausfall-Desaster missbraucht habe.

LG
Sisy
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2079 Beitrag von Alanna »

Mensch, Du musst Dich doch für nix entschuldigen, dafür ist das Forum da :knuddel:
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2080 Beitrag von Cholena »

Sisy, ich schließe mich den guten Wünschen an. Toll, dass du gute Ärzte gefunden hast!
Ich habe ja auch jahrzehntelang unter wiederkehrendem HA gelitten und weiß, wie beschissen es einem da geht. Auch ich habe die Waschtage gefürchtet und habe aus Angst noch mehr Haare zu verlieren, nicht mehr gekämmt und gebürstet, nur noch mit den Fingern entwirrt. Ausgegangen sind sie trotzdem. Da bei mir keine eindeutige Ursache gefunden wurde und alle Maßnahmen nichts geholfen haben, nehme ich seit Febr. 2013 Regaine mit sehr gutem Erfolg. Ja und das Regaine ist 'schuld', dass ich es endlich geschafft habe, mit dem Färben aufzuhören und die Silberlinge sprießen zu lassen. Denn die Farbe wusch sich durch den hohen Alkoholanteil im Regaine sofort wieder aus.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2081 Beitrag von BlackElve »

Sisy: Ich schließe mich den guten Wünschen auch an und wünsche Dir dass Deinem Traum von der weißen Wallemähne jetzt nichts mehr im Wege steht. :D
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
rabenschwinge

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2082 Beitrag von rabenschwinge »

Genau das wünsche ich Dir auch Sisyphosa. Jetzt mit der neuen und offensichtlich kompetenten Ärzten kann es nur noch besser werden!
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2083 Beitrag von Varenka »

Ach Ihr seid lieb, danke Alba, Cholena, BlackElve und rabenschwinge :)

Wegen Reagaine:
Cholena, ich hab mir den Regaine-Thread kurz angeschaut und denke, auf dieses Mittel würde ich als allerletzte Maßnahme zurück greifen.
Witzigerweise hatte ich Anfang des Monats ein Rezept von meiner Gynäkologin über Regaine erhalten, in der Apo abgeholt und viermal nachgedacht und wieder in der Apo abgegeben, Geld zurück.
Und zwar hab ich da doch Angst gehabt, dass ich auch Herzrhythmusstörungen oder sowas bekomme, denn ich ziehe sowas regelrecht an. Ich bin total medikamentensensibel. Ich brauche nur eine Kopfschmerztablette anzuschauen und sie wirkt schon. :lol:
Leider versagt dieses Talent beim Haarausfall. Na ja. Ich gebe der Schilddrüse noch eine Chance, bzw. der Runterdosierung bis Null. In ein paar Monaten weiß ich mehr.
Inzwischen wird sich der Grauweiß-Anteil auf meinem Haupt vermehrt haben. Bin gespannt. :)

Und dass Regaine so gut bei Dir wirkt, Cholena, freut mich ehrlich! :gut:

LG
Sisy

EDIT: Hab vorhin Haare gewaschen. Allerdings nur WO :) als Kompromiss.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
sarah_kay
Beiträge: 315
Registriert: 22.11.2013, 16:14
Wohnort: bei Dortmund

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2084 Beitrag von sarah_kay »

@Sisyphosa: Wünsche dir auch alles Gute mit deiner Schilddrüse.
OT:Wie sind denn deine Knoten? Kalte oder Warme? Mir haben sie in den Herbstferien die Schilddrüse entfernt, da ich einen kalten Knoten hatte (groß). Der musste raus. Vorher habe ich keine Hormone bekommen. Verstehe nicht, wie ein Arzt so fehltherapieren kann. Aber es ist nun mal geschehen. Denn das Einzige, was die Knoten hemmt, ist doch Jod.
Also runter von den Hormonen und jährliche Tests machen. Drücke dir feste die Daumen, dass die Loden wieder sprießen.
Lieben Gruß
Mirja

1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille
69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#2085 Beitrag von Varenka »

Danke sarah_kay,

OT:
Ich habe 1 kalten und 3 warme Knoten. Der kalte Knoten (3 cm) wurde erst kürzlich vom netten Endo punktiert, das Ergebnis bekomme ich nächste Woche. Ich hoffe, dass da alles in Ordnung ist, ich möchte meine Schilddrüse schon gern behalten.

Wegen 1 Knoten haben die bei Dir die ganze Schilddrüse entfernt? Oh. War da was nicht in Ordnung? Ich hoffe Dir gehts gut mit der Hormon-Einstellung?

Der Hammer ist ja, dass ich wegen meiner jahrelangen Beschwerden immer 2 x im Jahr beim NUK war. Szinti, Ultraschall, Blutwerte, hat immer der NUK gemacht. Und zusätzlich war ich noch beim HA, der auch US und Blutwerte bestimmt hatte.
Ab und an bei Endokrinologen im Uniklinikum, die haben auch nix vom "absetzen" gesagt.

Danke fürs Daumen drücken, kann ich gut gebrauchen. :-)

LG
Sisy
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Antworten