Seite 139 von 234

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 08.11.2012, 14:39
von Wirbelwelle
Hallo :)

Habe ein ziemlich alte Packung Haarfarbe von Sante in Flammenrot, kann das irgendwie schlecht werden? Mag es ungern wegschmeißen, bin aber nicht sicher da das MHD bestimmt 2009 oder so war... :oops: Hab das selbst "vermacht" bekommen... Die Packung ist neu und ungeöffnet.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 08.11.2012, 16:24
von Eleanor
Könnte sein, dass es nicht mehr so gut färbt, wenn überhaupt. Sicher ist die Wirkung der pflegenden Zusatzstoffe auch nicht mehr gegeben. Ob da jetzt die Haare gleich davon kaputt gehen? :nixweiss: Bei einem Jahr Überschreitung hätte ich vielleicht weniger Bedenken, aber bei über 3 Jahren... :gruebel: Also nee, ICH würde es nicht mehr verwenden.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 12.11.2012, 10:19
von Wirbelwelle
Hi, lieben Dank Eleanor!
Ja, ich hab das sozusagen letztens wiedergefunden *räusper* - deswegen ist es so alt.
Wenn es nicht mehr färben würde, fänd ich das sogar gut, bin ja beim NHF rauswachsen lassen ;)
Aber wenn es auch nimmer pflegt, hm. Muss ich es wohl doch wegtun, was solls.

Also danke nochmal für deine Einschätzung.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 13.11.2012, 19:36
von Mensch
Hallo liebe PHF-Experten. ;)

Ich habe ein Anliegen, das gar nicht mich selbst betrifft. Und zwar möchte meine Mutter sich ihre mittlerweile vollständig ergrauten, aber immer mit Chemie überfärbten Haare gerne wieder natürlich Färben.
Früher hat sie immer gehennt (bis vor ca. 10 Jahren) Sie möchte aber auf keinen Fall wieder Rot. Und genau wie bei mir - ziehen ihre Haare rote Farbpigmente förmlich an und bringen genau die besonders zum leuchten.

Ihre Zielhaarfarbe wäre irgendwo zwischen Dunkelblond und mittelbraun (wobei ihr dunkler m.M.. besser steht).
Interessant fand ich bisher z.B. Sante nussbraun und Khadi hellbraun (ggf. mit dunkelbraun gemischt...)

Was könnt ihr empfehlen?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 18.11.2012, 13:34
von auburn
Hallo,

Meine Frage ist: Wieso gilt PHF als dauerhafte Haarfarbe,wenn sie sich (ähnlich einer Schaumtönung,die als auswaschbar gilt) nur um das Haar legt und nicht eindringt? :-k

LG,
auburn

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 18.11.2012, 16:33
von Linda
auburn hat geschrieben:Hallo,

Meine Frage ist: Wieso gilt PHF als dauerhafte Haarfarbe,wenn sie sich (ähnlich einer Schaumtönung,die als auswaschbar gilt) nur um das Haar legt und nicht eindringt? :-k

LG,
auburn
Weil eine Schaumtönung sich auswäscht, PHF aber dauerhaft ist :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 18.11.2012, 17:03
von Eleanor
:idee: Ich weiß nicht ob ich so ganz richtig liege, aber so wie ich es verstanden habe, umhüllt Henna das Haar, dringt dabei aber auch in den Haarschaft ein und verbindet sich mit dem Keratin.

Tönungen wirken ja nur auf/in der Schuppenschicht

Bitte verbessern wenn ich falsch liege. Ich lerne auch gerne was dazu :D

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 19.11.2012, 15:51
von Petra63
Gibt es eine gute schwarze Farbe aus der NK? Ich hab da überhaupt keinen Plan.
Ich möchte gerne bei schwarz bleiben, hab mir erst Clip in Extensions bestellt :oops: Naja ein bisschen mogeln darf ich doch.
Den Haaren würde eine NK Farbe bestimmt gut tun. Die grauen kommen immer mehr durch.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 20.11.2012, 08:51
von JarJar
Nachdem ich nun das Forum zum Thema Picramat durchforstet habe, habe ich noch eine kleine Frage zu dem Thema:

Ich hab es nun so kapiert, dass Picramat die Farbe intensiviert und das auch der Grund ist, warum es in manchen PHFs drin ist. Negativ ist allerdings, dass es im Verdacht steht, krebserregend zu sein. Hat es ansonsten noch negative Auswirkungen? Also greift es das Haar an, was reines Henna ja nicht tut? Dazu finde ich einfach keine Aussage. Kurzes ja oder nein langt mir ;)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 20.11.2012, 11:01
von Peti
Hallo JarJar!

Nein, Pikramat greift die Haare nicht an. War bei mir immer prima!
Krebserregend ist mir übrigens neu, es soll aber erbgutschädigend sein.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 20.11.2012, 11:37
von JarJar
Danke Peti :)

Da ich mich eh nicht fortpflanzen wollte, kann ich es dann ja ausser Acht lassen 8)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 20.11.2012, 12:19
von wuschlon extraordinaris
Erbgutschädigend hat nicht nur etwas mit Fortpflanzung zu tun. Das "Erbgut" ist Deine DNA. die brauchst Du selbst auch noch, um Deine Körperzellen aufzubauen und für Deine Körperfunktionen. Krebs kann auch auch durch Erbgutschäden entstehen (und natürlich diverse andere Krankheiten). Ich würde die Finger von Picramat lassen. Aber wenn Du das Risiko eingehen willst, ist das natürlich Deine Sache.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 20.11.2012, 12:22
von Peti
Das macht Sinn, Wuschlon! Danke für die Erklärung.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 20.11.2012, 15:35
von JarJar
Danke Wuschlon - nu is auch klar, warum ich "krebserregend" im Kopf hatte.... mit erbgutschädigend konnte ich nur soweit was anfangen bzw habs so verstanden, dass ich dann halt Genschäden vererben könnte und das wäre eben nicht schlimm für mich, da nix Nachwuchs.... aber so betrachtet - nix Picramat, das ist mir dann doch zu hmmm Risikoreich, ich rauche schon, muss den Krebs nicht noch mehr füttern ^^

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 20.11.2012, 18:18
von Lumikki
Hallo, :)

bin ganz neu hier und habe auch mal eine kurze Frage. :)
Ich habe chemisch gefärbte schwarze Haare. Ich hatte auch mal versucht, sie mit Phf von Khadi mit Indigo und Henna zu färben, aber das hat schlecht gehalten. Meine Haare wurden durch die Phf aber richtig schön dick und irgendwie voller.
Nun wollte ich fragen, ob ich auf meine mit Chemie gefärbten Haare auch Neutrales Henna oder Cassia draufmachen kann als Kur, um diesen Effekt zu erzielen oder wäre da schwarze Phf besser oder verträgt sich beides nicht mit Chemiehaarfarbe? Hat da irgendjemand Ahnungen oder Erfahrungen?
Tut mir Leid, falls die Frage schon gestellt wurde oder sie im falschen Thread ist.

Liebe Grüße,
Lumikki