Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#20761 Beitrag von beCAREful »

Wenns als Peeling empfohlen wurde, würde ich die Seife nicht für die Haare nehmen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20762 Beitrag von Hannah »

Ich hab meine ersten Haarseifen heute in der Post gehabt - habe vier Bonsai-Seifen bestellt (Deluxe, Delight Blue, Arabesque und Lavendel) und noch eine Probe dazugelegt bekommen (white flowers), was ich sehr süß finde. :)
Und jetzt bin ich ein bisschen am mit mir kämpfen. Ich hab nämlich eine echt mega-sensible Kopfhaut, die wenig Umstellung mag und sich bisher eigentlich nur mit einem Shampoo zufrieden gegeben hat (Weidenrindeshampoo von Rausch). Khadi-Amla-Öl am Abend vor der Wäsche einmassiert mag die Kopfhaut auch sehr gerne. Sonst hab ich - außer Wasser nichts gefunden, was sie akzeptiert - wehe, es kommt mal Aloe-Vera Saft oder Conditioner auch nur in die Nähe.... :shock:
Da viele von euch die Shampoowäsche als sehr schonend und ausgleichend für die Kopfhaut empfinden und ich von dem sls-Bombenshampoo langfristig eigentlich gerne wegwürde, wollte ich das auch gerne mal ausprobieren. Ich habe extra Seifen ohne Kokosöl bestellt, da meine Haare von Kokosöl trocken werden und die Kopfhaut auf das Sante Glanz Shampoo (das ja vorrangig mit Sodium Coco-Sulfate und Coco-Glucoside waschen - ist das überhaupt mit Kokosöl zu vergleichen?) mit ganz argen Schuppen und Juckreiz reagiert und die Tage danach die Haare geradezu abgeworfen hat.
Sooo, sorry für den Roman. :? Ich bin wohl doch ein bisschen aufgeregt... :mrgreen:
Meine Frage: Welche der vier Seifen haltet ihr denn für einen ersten Test am kopfhautschonendsten? Ich fürchte mich nämlich echt schon vor wiederholtem Haarabwurf, jetzt wo ich die Kopfhaut wieder einigermaßen beruhigt habe. :roll:
Generell wird ja beim ersten Haarseifen-Test zu niedrig überfetteten Seifen geraten (die Delight blue wäre mit 6% ja die niedrigste), aber ich hätte mir jetzt so zusammengereimt, dass die höher überfetteten vielleicht weniger reizen und daher für einen Ersttest geeigneter sind? Oder hab ich da einen Denk-Knacks?
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#20763 Beitrag von PlüschPiratin »

Ich mag falsch liegen aber gerade wenn du sagst das deine KH eine Öl-Massage gern hat würd ich darauf tippen das sie sehr trocken ist. Vielleicht ist 6% zu wenig dann. Aber ich denke so 100%ig treffende Antwort wird dir keiner geben können ^^ Probieren geht über Studieren^^ Viel Erfolg und einen ruhigen Kopf wünsche ich :P
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20764 Beitrag von Hannah »

:D danke für deine rasche Antwort.
Jaaa, ich fürchte auch, dass ichs einfach probieren muss... :roll:
Dann teste ich erst mal die Deluxe oder Arabesque. Fettige Haare hinterher sind mir zumindest lieber als eine wieder-beleidigte KH. Ich berichte dann. :)
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#20765 Beitrag von Juniperberry »

Wieso wird denn beim ersten Haarseifen Test zu niedrig überfetteten Seifen geraten?

Wenn Du eine sensible KH hast, würde ich hoch ÜF Seifen eher nehmen. Meine Kopfhaut ist auch sehr sensible und sie zickt (sie spannt) bei niedrig ÜF Seifen extrem rum..
Und ich muss PlüschPiratin beipflichten, das musst Du selbst ausprobieren. Viel Glück und Erfolg übrigens"
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20766 Beitrag von Hannah »

hmmm, weiß auch nicht. das hab ich jetzt schon öfter gelesen, dass es sinnvoll ist, mit niedrig überfetteten zu beginnen (vermutlich, damit sie nicht gleich zu beginn klätschig sind und man nicht gleich das Handtuch wirft ;)

Danke für deinen Erfahrungswert - bestätigt mich nochmal in meinen Überlegungen
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#20767 Beitrag von solaine »

überfettung und klätschgefahr haben - zumindest bei mir - nichts miteinander zu tun.
aber es kann sein, dass das so als einsteigerinfo weitergegeben wird. warum auch immer. mit der zeit merkt man einfach, was die haare mögen, oft sind das eher bestimmte öle als jetzt ein moderater unterschied in der ÜF. also bei mir macht zb 8% bis 15% gar keinen spürbaren unterschied, ab 22% merke ich dann einen, und bei OHPs... - und ansonsten merke ich eher, welche öle tipptopp sind und welche eher nicht :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20768 Beitrag von Hannah »

Ja, stimmt. Es gibt ja (grad in diesem Thread) immer wieder gute Argumente dafür, warum die Ölzusammensetzung letztlich mehr Einfluss hat als die ÜF. Ich denke, die Öle sind halt komplizierter und weniger einfach auf einen Nenner (und eine Zahl) zu bringen als die Überfettung, darum hängt man sich leicht mal auf der auf.
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20769 Beitrag von sariden »

Also zumindest von Siederseite wird häufig zu niedriger ÜF geraten weil "Hohe ÜF macht doch fettige Haare, das will keiner. Daher haben Haarseifen extra wenig bis keine ÜF und sogar noch entfettende Erden enthalten". Wurde mir zumindest von so manchem Sieder an seinem Stand so oder so ähnlich erzählt :roll:
Tendentiell schäumen niedrig ÜF Seifen leichter/schneller, wobei natürlich die Fettmischung auch da mehr einfluss hat. Aber vielleicht kommt der Rat aus einer Mischung aus den Überlegungen für einen möglichst schnell funktionierenden Einstieg.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#20770 Beitrag von PlüschPiratin »

Denke ich auch das das mit dem Einstieg zutun hat wenn die niedrig überfetteten schneller schäumen dann sind sie wohl besser für Anfänger die das lange aufschäumen und die Schaumberge nicht gewohnt sind (wie ich damals wo ich gedacht hab man hab ich viel schaum und es war nicht annähernd genug und ausdauernd xD)
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20771 Beitrag von sariden »

Ja, gerade als Anfänger verschätzt man sich leicht, was die Schaummenge angeht. Muss da immer an mein Anhängsel beim gemeinsamen Duschen-"Ich benutzt heute auch mal Seife!"- denken :mrgreen:
"Schatz, du musst mehr Schaum machen" - "Aber ich hab doch alles ganz dolle schaumig!" - "Nö, guck doch in den Spiegel, da ist nirgends auch nur eine Seifenblase zu sehen" - "Aber es fühlt sich doch alles schaumig an!!" :lol:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20772 Beitrag von Hannah »

:showersmile: haha, ok. Ich nehm einen Spiegel für den Erstversuch mit in die Dusche
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#20773 Beitrag von LillyE »

Ich habe ja auch eine zickige Kopfhaut. Die Deluxe haben meine Kopfhaut und meine Haare geliebt, die habe ich schon versucht nachzusieden. 8) Ich bin von Anfang an mit einer niedrigen Überfettung nicht klar gekommen, aber das muss wirklich jeder selbst ausprobieren.

Heute habe ich nach längerer Zeit mal wieder mit Seife gewaschen. Ich habe mir eine Avocado-Eiweiß-Sole-Seife für das Gesicht gesiedet (ÜF 24 %) und die ist so toll, dass ich sie unbedingt für die Haare ausprobieren wollten. Was soll ich sagen, die Haare sind toll geworden. Ich hatte echt Bedenken wegen der Überfettung. Nur gut, dass ich von der Seife mehr gesiedet habe.
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20774 Beitrag von Hannah »

Hallo LillyE,
hmmm, vielleicht starte ich ja doch gleich mit der Deluxe (ich hatte mich schon mit mir selbst auf die arabesque geeinigt. haarwaschtag ist erst wieder in 4 tagen, da hab ich ja noch ein bisschen zeit um nachzudenken :oops:)

dass die soleseife für die Kopfhaut super ist, kann ich mir gut vorstellen. Ich war im Juni jeden Tag Ganzkörper und - kopf im Meer schwimmen und die kh war so glücklich wie schon lange nicht mehr (die haare nicht, aber die haben sich mit viel Öl auch wieder beruhigen lassen :) ) Freut mich sehr, dass dein Experiment so gut geklappt hat!
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#20775 Beitrag von Lockenbella »

Hannah,und wenn deine Kopfhaut so zickig ist , lass lieber sie beim sauren rinsen aus .. Ich habe die Erfahrung gemacht dass meine die Säure auf dem Kopf absolut nicht haben kann . Bei mir gingen die hoch überfetteten von Anfang an besser, mit 6% ÜF kam ich nicht klar . Und man sollte auch aufpassen dass Babassu nicht sofort an erster Stelle steht .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Antworten