Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20806 Beitrag von Hannah »

Hallo ihr Lieben,

also heute hab ich tatsächlich meine erste Seifenwäsche mit der Arabesque von Bonsai-Seifen durchgezogen und kann berichten, dass es im großen und Ganzen ziemlich gut geklappt hat. Dank euren vielen hilfreichen Tipps und Erfahrungsberichten war ich ja auch gut ausgestattet :kissycuddle:

Die Haare (sogar die blondierten Längen) sind sehr schön, griffig, glänzig geworden, die Locken megatoll definiert (ich glaub jetzt weiß ich, wieso man sich die Arbeit mit der Seife antut ;). Das ganze ist auch richtig, richtig sauber geworden - für meinen Geschmack fast zu sauber :shock: . Sprich, ein bisschen trocken. (Ich hab allerdings auch weder Ölkur vorher noch Pflege bis zum Trocknen nacher verwendet um das "pure" Ergebnis zu bekommen). Die Kopfhaut ist bis jetzt ganz ok, fühlt sich aber auch ausgetrocknet an.

Habt ihr eine Idee, was an der Seife so krass reinigend sein könnte? Inhaltsstoffe sind: Macadamia Ternifolia Seed Oil, Orbignya Oleifera Seed Oil, Sesamum Indicum Oil, Theobroma Cacao Seed Butter, Citric Acid, * (Macadamianussöl, Babassuöl, Sesamöl (Bio), Kakaobutter, Zitronensäure, *) Überfettet ist sie mit 12%.
Das Babassuöl steht ja erst an zweiter Stelle und die anderen Öle sind meines Verständnisses nach eher pflegend, oder? :-k

Ich denke, ich würde die Seife bei der nächsten Waschung nach einer fetten Ölkur testen und schauen, was dann passiert.
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#20807 Beitrag von Waldohreule »

Babassuöl an zweiter Stelle ist immer noch recht viel, das kann problemlos immer noch 30 % bedeuten und das ist schon echt reinigend.
Aber wart mal ab - meine Haare werden auch meist erst einen halben Tag nach der Seifenwäsche so richtig schön seidig-weich und fühlen sich vorher manchmal auch eher knirschig-frizzig an.
Ansonsten, wie du schon sagt, Ölkur vorher, und - was mir sehr geholfen hat - ein paar Tropfen Öl in die saure Rinse (schau mal nach Öltunke/-rinse).
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20808 Beitrag von Hannah »

hmmm, ja stimmt. die genauen anteile sind leider nicht angegeben.

Ölrinse hab ich tatsächlich schon mit shampoo mal gemacht. das ist natürlich super, weil die kh da auch was davon hat :) wird nächstes mal mitgetestet. :)

seife ist ja in der reinigungswirkung einfach anders zu dosieren als shampoo. bei shampoo hab ich mir in den letzten monaten angewöhnt, echt tröpfchenweise aufzuschäumen und ganz sparsam in den ansatz zu massieren, am ende bin ich mit einem fingerhut voll gut ausgekommen. die Methode fällt bei seife halt flach. also die reinigt eben so stark wie sie reinigt und man kann nur mit vorher und/oder nacher Öl steuern, richtig?
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#20809 Beitrag von beCAREful »

Man kann auch mit den enthaltenen Ölen steuern - weniger oder gar keine Schaumfette = weniger Waschkraft.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20810 Beitrag von Hannah »

ja, klar. aber wenn ich eine bestimmte art von seife zuhause habe, ist die ölzusammensetzung ja schon fixiert. und was ich bisher an frei verkäuflichen (bzw. übers internet zu beziehende) seifen gesehen habe, haben die alle eher mehr als weniger schaumfett, oder?
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#20811 Beitrag von Lockenbella »

Hannah , die Hauptsache Mandel von Villa Schaumberg ÜF 10% hat Babassu an der vorletzten Stelle , diese war ganz lieb zu meiner Kopfhaut und sie enthält die ZS .

Ansonsten KH vorher ölen , evtl . wie oben schon gesagt Ölrinse. Bei mir klappt es am besten mit den 10% Babassu, bei 15% kriege ich schon mehr Schuppen und schnelleres nachfetten .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20812 Beitrag von Hannah »

danke für den lieben Tipp, Lockenbella! :)
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20813 Beitrag von Hannah »

Waldohreule, ich muss noch einen kleinen Nachtrag setzen: Ich hab doe Haare und kopfhaut gestern und heute noch ein bisschen geölt und jetzt gerade erst gekämmt (ich lass sie die ersten tage nach dem waschen immer noch wild-lockig) und merke jetzt erst den unterschied. sie fühlen sich tatsächlich weicher, glatter, schwerer aber auch fluffiger und griffiger an als sonst (ein bisschen wie tierfell). ziemlich krass, ich hab nicht gewusst, dass meine haare das können :cheer:
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Fragen zu Haarseife

#20814 Beitrag von Kassettenkind »

Hallo zusammen!

Ich habe da mal ein paar Fragen an die Seifenexperten :)

Neulich habe ich mehrer Seifen von meiner Oma geschenkt bekommen

1. selbstgesiedete Seifen, die sie von einer Freundin geschenkt bekommen hat. Eine ist unbeschriftet, eine Zweite heißt Ziegenmilch-Minze Seife.
Incis: Palmöl, Kokosnusöl, Rapsöl, Olivenöl, Walnussöl, Sonnenblumenöl, Ziegenmilch, NaOH, Spinatpulver. Natürlich keine Angabe über ÜF bzw. LU.

Glaubt ihr, die ist sehr krass reinigend? Weil Kokos an 2. Stelle steht und man auch nicht weiß, ob es vielleicht Palmkernöl ist, weil es heißt ja auch Kokosnusöl, da bin ich etwas misstrauisch, was die Exakte Angabe der Inhaltssoffe angeht ;) Ansonsten klingt(und riecht) sie schon toll...


2. eine Packung steinalte (Kern?)Seife (WS Hausmarke von HAKA), rein optisch stammt die vermutlich aus den 50ern :lol: Auf der Packung steht "Mit Hautschutz 80% Fettgehalt".
Mit was hat man denn früher Seifen gesiedet? Schmalz? Erdöl? Rapsöl? Ich trau mich nämlich nicht wirklich, die mal zu testen... :ugly:


3. eine alverde Pflanzenölseife (Wildrose).
Incis: Palmölseife, Wasser, Glycerin, Kokosölseife, Hydrierte Kokosfettsäure, Parfüm, Wildrosenfruchtextrakt, Linalool, Citronellol, Geraniol, Limonene, Phytinsäure, Alkohol, Kochsalz, Cl 77291, Cl 77891.
Die klingt eher nicht so berauschend, oder?

Edit: hab HAKA grad mal geg**gelt und die gibts ja immer noch! Bin total baff ^^
Zuletzt geändert von Kassettenkind am 31.08.2017, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#20815 Beitrag von Juniperberry »

Kassettenkind hat geschrieben:
Mit was hat man denn früher Seifen gesiedet? Schmalz? Erdöl? Rapsöl? Ich trau mich nämlich nicht wirklich, die mal zu testen... :ugly:
Ich würde sagen, mit Rindertalg oder Schmalz.


Die Alverde-Seife würde ich auch eher nicht für die Haare nehmen.
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#20816 Beitrag von PlüschPiratin »

1) Es kommt halt auf die überfettung an. Ich habe bspw. eine reine Kokosölseife, die ist aber mit 17% überfettet und trocknet nicht aus. Palmöl und Palmkernöl kann man vielleicht von der Farbe unterscheiden? Ausser die Seife wurde eingefärbt. Ich meine Palmöl ist gelb-orange und palmkernöl sehr hell eher richtung weiß (nagelt mich nicht drauf fest :))

3) Die Drogerieseifen würde ich nicht für die Haare benutzen. Um sie nicht wegwerfen zu müssen kannst du sie ja zum Händewaschen verwenden :)

Zu 2) weiß ich leider nichts :D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#20817 Beitrag von Silberfischchen »

Kassettenkind, früher wurden Seifen aus Schlachtabfällen gesiedet. Auch heute noch ist "Sodium Tallowate" die Umschreibung für verseifte Tierfette aus der Abdeckerei.
Damals waren Speiseöle zum Essen da und nicht um sie zu verseifen. Unappetitlich aber wahr und natürlich ressourcenschonend. Und auch heute findet man noch diverse Körperseifen mit Sodium Tallowate.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#20818 Beitrag von Juniperberry »

Ich dachte immer "Sodium Tallowate" wäre Rindertalg?
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Fragen zu Haarseife

#20819 Beitrag von Eliana »

Naja aber wie denkst du denn wird das gewonnen? Die bürsten denen das ja nicht mit der Wildsau raus. Das ist ein Abfallprodukt der Schlachtung.
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#20820 Beitrag von Juniperberry »

Hm, habe mich damit tatsächlich noch nicht so genau beshäftigt, weil das für mich als Vegetarierin ja ohnehin niht in Frage kommt, ich dachte nur immer, es wäre ähnlich wie Lanolin bei Schafen.

Aber ich habe gerade schon nachgelesen, dass es tatsächlich anders gewonnen wird.. Wieder was dazu gelernt!!
Antworten