Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Fragen zu Haarseife

#20821 Beitrag von Kassettenkind »

Tja, das hab ich mir irgendwie schon so halb gedacht, mit den Schlachtabfällen... (Auf der anderen Seite finde ich es viel entsetzlicher, Tiere zu schlachten und dann die Hälfte wegzuwerfen, als damit noch was nützliches herzustellen!!! Gerade als Vegetarier finde ich es verwerflich, Sachen wegzuwerfen, die Tierprodukte enthalten, nur weil man Vegetarier ist! Da hab ich die Logik dahinter noch nie verstanden. Aber das führt viel zu weit vom Thema weg ;) )

Die Ziegenmilch-Minzeseife hab ich getestet und für genial befunden. War wohl doch Palmöl und kein Palmkernöl (sie ist von der Farbe her auch eher mürbteigfarben, nicht weiß, was ja laut dir, PlüschPiratin, auch für Palmöl spricht) Jetzt wüsste ich natürlich das genaue Rezept gerne... :mrgreen:

Die alverde hab ich verschenkt. Händewaschen mach ich auch am liebsten mit meinen eigenen, sehr milden Seifen (hab so furchtbar trockene Hände!)

Ob ich die 50er Jahre Kernseife mal für die Haare teste, weiß ich allerdings immer noch nicht... :ugly:
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#20822 Beitrag von Juniperberry »

@Kassettenkind:

Da Du offensichtlich mich damit meinst, möchte ich da dennoch kurz Stellung beziehen:
Wo habe ich denn gesagt, dass ich das schlecht finde? Nur muss ich es verwenden? Ich denke nicht...
Zuletzt geändert von Deatha am 02.09.2017, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat entfernt
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Fragen zu Haarseife

#20823 Beitrag von Eliana »

Klang eher allgemein formuliert von Kassettenkind. Aber sie möge mich korrigieren, wenn es doch auf dich bezogen war.
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Fragen zu Haarseife

#20824 Beitrag von Kassettenkind »

Iwo, neinein! Ich meinte das als generelle Aussage, nicht dich! Ich kenne halt Vegetarier die sich z.B was im Restaurant bestellen, und dann ist das Gericht mit Schinkenwürfeln gewürzt, die dann sorgfältig rausgepopelt werden und nachher dann im Müll landen. Solche Leute verstehe ich nicht. Nur so als Beispiel ;)
Ich bin auch Vegetarier, würde mir auch keine Dinge mit Tierprodukten kaufen, aber ich hab auch kein Problem mit Schlachtabfällen, wenns halt mal in nem Produkt drin ist, das ich geschenkt bekommen habe, und das Tier dann leider schon tot ist. Mein Verständnis von Vegetarismus ist, dass ich keinen Markt schaffe, indem ich kaufe ;) Aber wie gesagt, ich will ich nicht zu viel offtopic rumschwafeln ;)
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#20825 Beitrag von Juniperberry »

Naja, ich habe da offenbar ein anderes Verständnis von Vegetarismus als Du. Aber das ist nicht schlimm, weil ich niemanden missionieren muss und auch versuche, Menschen so zu nehmen, wie sie sind und versuche, mir kein Urteil über jemanden zu erlauben, nur weil jemand anders lebt als ich oder ich etwas nicht verstehe.

Sorry für die Unterbrechung hier im Thread!!
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Fragen zu Haarseife

#20826 Beitrag von Karalena »

*** Bitte führt weitere Diskussionen zu Vegetarismus/Veganismus im entsprechenden Thread und kommt hier zum eigentlichen Thema ("Haarseifen") zurück. ***
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#20827 Beitrag von PlüschPiratin »

Dann mal um aufs Thema zurück zu kommen:
Wenn man Seifenklätsch in den Haaren hat kann das auch irgendwie in die Haare einziehen?
Also ich hatte weiße schmiere am Kamm und in der WBB daher denk ich mal Kalkseife. Aber jetzt nach gut 3 oder 4 Tagen fühlen sich die Haare normal und sehr weich an. War es uU. doch zu viel Shea (ungefähr eine Minierbse hatte ich von der Menge her).
Hab die selbe Technik zur Wäsche genommen wie LillyE (also CWC). Nachdem ich die Seife (die in den Längen kaum geschäumt hat bzw der Schaum schnell weg war) ausgewaschen habe waren die Längen klebrig und eklig. Habe dann nochmal Condi drauf gegeben und einwirken lassen danach waren sie normal wie bei jeder Shampoowäsche auch.
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#20828 Beitrag von Silberfischchen »

Einziehen, bzw abgeschmiert und ausgebürstet werden .... das dürfte der Grund sein, dass viele Anwenderinnen am 2. Tag schönerer Seifenhaare haben als direkt nach der Wäsche.

Noch Nachtrag zum Thema Tallowate: Talg ist ein mehrdeutiges Wort, siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Talg
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#20829 Beitrag von PlüschPiratin »

Ah okay das ist also dann durchaus möglich :) Hatte bisher halt immer so viel Klätsch in den Längen das es wohl in 3 Jahren auch nicht raus gegangen wäre :D Danke dir Fischchen :)
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
edith
Beiträge: 27
Registriert: 27.11.2014, 13:23
Wohnort: Südtirol

Re: Fragen zu Haarseife

#20830 Beitrag von edith »

Hallo!
Ich habe gestern abend meine erste Haarwäsche mit Seife (BBC) gemacht. Saure Rinse hinterher die dann im Haar blieb.
Aus Zeitgründen bin ich dann mit den noch feuchten Haaren ins Bett und habe heute früh schon eine Katastrophe befürchtet...
Aber nein, meine Haare sind weich wie noch nie zuvor, richtig schön satt und durchfeuchtet wie ich sie auch mit LOC nie hinbekommen hätte....
Einfach nur Wow! Mein Mann meinte: wenn du gehst dann sieht es aus als wären deine Haare aus Daunen, so flauschig wie die wippen heute.... :-)
Ich bin einfach nur begeistert, und das schon beim allerersten Mal!

Da muss ich mal ganz laut DANKE sagen... lese schon seit einer Weile meist still mit und habe meine Haare von bloßem Stroh auf ansehlich trimmen
können mit Euren ganzen Ratschlägen aber seit heute bin ich echt nur mehr platt....

Ich hoffe, ich kann den Erfolg halten!
2c Mii (ZU 8cm)
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20831 Beitrag von Hannah »

Hallo edith,
freut mich total, dass es bei dir so gut klappt. Ich hab bisher 3x mit seife gewaschen und bin auch totaaal begeistert, irre was für einen Unterschied das macht. :) Genieß deine Flauschhaare! :cheer:
lg Hannah
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Fragen zu Haarseife

#20832 Beitrag von PlüschPiratin »

Ich hab mal wieder eine kurze Frage:
Wie sieht es mit den Seifen von Lush aus (Die Seifen nicht die festen Shampoos) :D Habe die Maypole geschenkt bekommen.
Sind die in Ordnung zum Haarewaschen oder eher nicht so?
(Bisschen OT: Und diese Knetseifen von denen sind ja im Grunde nur Shampoos/Duschgel/Whatever in knetbarer Form die könnte ich theoretisch auch benutzen für die Haare oder?)
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Fragen zu Haarseife

#20833 Beitrag von Mondschatten »

Schau mal auf die Inhaltsstoffe. Die meisten Seifen von denen sind keine richtigen Seifen, sondern enthalten synthetische Tenside und allerlei Zeug, was ich nicht zwingend auf meinem Kopf möchte.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20834 Beitrag von sariden »

OT: Und Theoretisch kannst du natürlich alles was waschaktive oder ölaufsaugende Inhaltsstoffe behinhaltet zum Haarewaschen benutzen /OT :ugly:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#20835 Beitrag von rabenschwinge »

Naja, ich hab mit dem Lushgedöns schlußendlich das Treppenhaus geputzt..... Ehrlich? Das Zeug enthält Dinge, die ich meiner Haut und meinen Haaren nicht (mehr) antun möchte.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 08.09.2017, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten