
Silberfischchens Silbermähnenzucht
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ich werd meinen BBV auf jeden Fall auch zerschnipseln, weil ich mit so nem kleinen Würferl locker 4-5 Wäschen auskomme, was bei mir bedeutet so ein kleines Stück hält 4-5 Wochen...
nicht dass mir der Rest Seife am Ende schlecht wird (Rest wird eingefroren)
nicht dass mir der Rest Seife am Ende schlecht wird (Rest wird eingefroren)
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ich nehm immer einen halben, also 100 g, weil ich sonst so viele Mini-Reste übrig hab, wie ich zuhause eh nie Hände wasche.............
Ich hab mal bei CV gefragt, denen geht der BBC nur aus, wenn sie ein Rohstoffproblem hätten
Muss also kein Anfixer Sorge um die eigenen Pfründe haben....
Ich hab mal bei CV gefragt, denen geht der BBC nur aus, wenn sie ein Rohstoffproblem hätten

Muss also kein Anfixer Sorge um die eigenen Pfründe haben....
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Leuts, so schnell verdirbt Seife nicht, im Gegenteil wird sie oft viel besser und ergiebiger!
Der Schaum wird mehr, feiner und stabiler - mal abgesehen davon, dass die Seife wohl milder wird.
Es gibt Öle wie Traubenkernöl, die schnell ranzen, aber die meisten Seifen sind gut zwei Jahre und mehr haltbar!
Sollte die Oberfläche anranzen (was mir noch nie vorkam), kann man sie abschneiden und den Rest der Seife benutzen.
Ich verwende Seifen, die schon über ein Jahr vor sich hin reifen und so immer besser werden...
Der Schaum wird mehr, feiner und stabiler - mal abgesehen davon, dass die Seife wohl milder wird.
Es gibt Öle wie Traubenkernöl, die schnell ranzen, aber die meisten Seifen sind gut zwei Jahre und mehr haltbar!
Sollte die Oberfläche anranzen (was mir noch nie vorkam), kann man sie abschneiden und den Rest der Seife benutzen.
Ich verwende Seifen, die schon über ein Jahr vor sich hin reifen und so immer besser werden...
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Also meinst du, Alba, dass ich die Seife locker so, trocken, lagern kann und mir dann immer nur was runterschneide, wenn ich wieder was neues brauche? Das wäre natürlich auch nicht schlecht. Ich hab eben nur Angst, (hab ja 8 Stück Seife bestellt) dass sie mir verdirbt, das wäre ärgerlich.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Wie schnell verbrauchst Du die Seife? Falls der Zeitraum sehr lang ist, würde ich maximal ein, zwei Blöcke einfrieren.
Meine Seifen lagern locker in Butterbrottüten aus Papier eingeschlagen in einem Holzkästchen, so können sie atmen. Auf gar keinen Fall im Bad lagern, da sind die Schwankungen von Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu stark.
Meine Seifen lagern locker in Butterbrottüten aus Papier eingeschlagen in einem Holzkästchen, so können sie atmen. Auf gar keinen Fall im Bad lagern, da sind die Schwankungen von Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu stark.
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Naja, das weiß ich noch nicht so genau. Silberfischchen hatte mir ja ein Probestückchen geschickt, welches ich nochmal halbiert habe...ich weiß nur nicht, wie groß das gesamte Stück ist und dazu im Verhältnis das, was Fischchen mir abgeschnitten hat. Ich schätze auf ein Viertel? Und das eben nochmal halbiert reicht mir für 4-5 wäschen, sprich 4-5 Wochen, also würde mir, wenn ich mit nem Viertel nicht zu sehr daneben liege das ganze Stück wohl für über ein halbes Jahr reichen? (hoffe, ich hab mich jetzt nicht verrechnet, kann aber gut sein
) und 7 hab ich bestellt...
Dass sie nicht im Bad stehen sollen, das weiß ich immerhin schon
Denke entweder würde ich sie in die Speis tun (wobei da die Temp. vl auch nicht ideal ist, da Fenster offen) oder in "mein" Zimmer

Dass sie nicht im Bad stehen sollen, das weiß ich immerhin schon

- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Dann warte doch einfach ein halbes Jahr und dann kannst Du das hochrechnen und immer noch einfrieren, wenn es sich abzeichnet, dass ein Teil der Seife deutlich über ein Jahr herumliegen wird.
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Denke, das wird wohl das Beste sein...Danke Alba, für die Infos.
Oooh, ich hoffe,dass sie vl in nem Monat da ist?
Und entschuldige Fischchen,für's TB vollspamen^^
Oooh, ich hoffe,dass sie vl in nem Monat da ist?

Und entschuldige Fischchen,für's TB vollspamen^^
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ich würde es bei dem Preis bzw Beschaffungsaufwand nicht riskieren. Immerhin ist Sonnenblumenöl drin, was man bei Seifen selten findet und was im Ruf steht relativ leicht verderblich zu sein. Zumindest ist mir mein SoBluÖl zum Kochen schon mal innerhalb eines Jahres geranzt. Und noch feineren Schaum und noch bessere Waschwirkung erwarte ich eigentlich nicht, zumal CV die Seifen reif verschickt im Ggs. zu einigen heimischen Anbietern. Ich würd eher alle einfrieren und einen halben draußen lassen um zu schauen, ob er durchhält, bis die anderen verbraucht sind. Aus rein pragmatischen Gründen. Immerhin bin ich von einer Seifensiederin aus Reutlingen bei der Frage nach 18%iger Haarseife ungläubig angeschaut worden und die erste Frage war die nach der Haltbarkeit.
Übrigens waren meine Chagrins heut schon da!
Jetzt muss ich mal durchzählen, wer alles teilhaben wollte, ob mir auch noch einer übrig bleibt
Ich glaub ich muss am WoE mal ins Büro.....zum Haare schneiden: denn in dem fiesen Licht seh ich nämlich Haarbruch
wüsste echt gern, wo ich den her habe. Wirkt irgendwie mechanisch. Höhe BSL und an der Innenseite, die dem Rücken zugewandt ist.... von einem einmaligen Spiralbraid wird's wohl nicht sein?! Aber sonst hab ich nix besonderes gemacht... außer statt dem Plastikkamm den Holzkamm benutzt.... vielleicht ist der gequollen.
Die Locken des Tages sahen heut genauso aus wie gestern inkl. Outfit, drum gibt's heut nur einen schlichten LWB mit Forke, der aber immerhin meine Kollegin zu einem "aaaw, schön" hinriss
Mein Reiseutensilo hab ich ins Büro genommen, damit ich mir nicht schon morgens überlegen muss, was ich mir ins Haar stecken möchte... leider das Foto vergessen, das wird aber nachgereicht. Und wenn der angedrohte Winter am Freitag kommt dann gibt's auch bald echte Äkschnpix von dem Calo.
schönen Abend Euch!
Edit: Foto vergessen:

Übrigens waren meine Chagrins heut schon da!



Jetzt muss ich mal durchzählen, wer alles teilhaben wollte, ob mir auch noch einer übrig bleibt

Ich glaub ich muss am WoE mal ins Büro.....zum Haare schneiden: denn in dem fiesen Licht seh ich nämlich Haarbruch

Die Locken des Tages sahen heut genauso aus wie gestern inkl. Outfit, drum gibt's heut nur einen schlichten LWB mit Forke, der aber immerhin meine Kollegin zu einem "aaaw, schön" hinriss

Mein Reiseutensilo hab ich ins Büro genommen, damit ich mir nicht schon morgens überlegen muss, was ich mir ins Haar stecken möchte... leider das Foto vergessen, das wird aber nachgereicht. Und wenn der angedrohte Winter am Freitag kommt dann gibt's auch bald echte Äkschnpix von dem Calo.

Edit: Foto vergessen:

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ui, der LWB gefäll mir wieder sehr gut. Ich muss mir auch endlich mal ne schöne Holzforke besorgen, die fehlt mir noch. Aber so schnell wirds die nicht geben, ich denke, in diesem Jahr wirds nix mehr damit.
Hmm, wenn dir das Sonnenblumen schon mal so schnell geranzt ist sollt ich mir das Einfrieren wohl doch nochmal überlegen. Aber gut, ein bisschen Zeit hab ich ja jetzt noch, bis sie da sind. Hehe, wenn für dich nix mehr übrig ist bekommst derweil eine von mir
Das mit dem Haarbruch ist doof, aber tröste dich
, mir gehen sie dafür aus^^ Glaube das ist der Fellwechsel. Ich hasse Fellwechsel.
Lg
Hmm, wenn dir das Sonnenblumen schon mal so schnell geranzt ist sollt ich mir das Einfrieren wohl doch nochmal überlegen. Aber gut, ein bisschen Zeit hab ich ja jetzt noch, bis sie da sind. Hehe, wenn für dich nix mehr übrig ist bekommst derweil eine von mir

Das mit dem Haarbruch ist doof, aber tröste dich

Lg
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Bei mir wachsen neue, vorne im Stirnbereich, und die sind dunkel
. Ich dachte schon ich hätte diesen Monat keinen Zuwachs gehabt, weil ich immer einmal im Monat zum Ansatz färben gehe, und diesen Monat sich diesbezüglich nichts tut. Bei genauem hinschauen ist aber in der Unterwolle genau so viewl weiß wie immer, und oben ist es in einer Art Pfeffer und Salz rausgewachsen, mit mehr Pfeffer als Salz, so dass der Ansatz so aussieht als ob er zZt kein nachfärben braucht. Verändert habe ich nur, dass ich seit etwa 4 Wochen die Haar-Intensiv-Kapseln nehme, Kräuterblut und mir jeden morgen 3 EL Braunhirse Keimlinge fürs Müsli mahle

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ist ja verrückt. Das gleiche wie bei mir..... Sachen gibt's.
Bin gespannt, wann Graureiher wieder schwarze Haare hat.....
Fell wechsle ich zum Glück nur ganz moderat. *Holz anfasst*
AAARGH.... mir fällt ein, was dieser Sch..... Haarbruch sein kann..... REISSVERSCHLÜSSE! Wenn die Haare nach vorne rutschen.
Es wird Winter..... uäääääääääääääääääääh........... snieef.

Bin gespannt, wann Graureiher wieder schwarze Haare hat.....

Fell wechsle ich zum Glück nur ganz moderat. *Holz anfasst*
AAARGH.... mir fällt ein, was dieser Sch..... Haarbruch sein kann..... REISSVERSCHLÜSSE! Wenn die Haare nach vorne rutschen.
Es wird Winter..... uäääääääääääääääääääh........... snieef.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Morgääääähn 
So, hab gestern noch kurzentschlossen trotz suboptimaler Beleuchtung im Bad ausgiebigst S&D gemacht.
Und werd dann mal (noch) besser auf Reißverschlüsse achten. Schade, die schwarze Jacke ist so schön.... glatt, dass die Haare keine Knoten machen.... aber natürlich mit Reißverschluss.
Mein Calo lebt sehr gefährlich. Leo hat es gestern schon 3x geklaut, trotz vermeintlich sicherer Lage. Bisher ist es noch intakt, aber er hat auch schon Strickware zerstört...
Bis später!


So, hab gestern noch kurzentschlossen trotz suboptimaler Beleuchtung im Bad ausgiebigst S&D gemacht.
Und werd dann mal (noch) besser auf Reißverschlüsse achten. Schade, die schwarze Jacke ist so schön.... glatt, dass die Haare keine Knoten machen.... aber natürlich mit Reißverschluss.
Mein Calo lebt sehr gefährlich. Leo hat es gestern schon 3x geklaut, trotz vermeintlich sicherer Lage. Bisher ist es noch intakt, aber er hat auch schon Strickware zerstört...

Bis später!

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Du bist aber schon früh auf!
Klettverschlüsse tun auch das ihrige für Haare ...
Dein Löwe will stricken? Na, dann gib ihm doch endlich ein paar Nadeln und Wolle! Meeensch, was sind die Dosis auch immer so schwer von Begriff, tss.

Klettverschlüsse tun auch das ihrige für Haare ...

Dein Löwe will stricken? Na, dann gib ihm doch endlich ein paar Nadeln und Wolle! Meeensch, was sind die Dosis auch immer so schwer von Begriff, tss.


2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!