Hallo!
Danke für Eure Hilfe und Tipps
Hier hat es heute Nacht geschneit, es liegen ca. 10cm.
Jetzt sind wir endlich im Winter und gefühlt auch in der Weihnachtszeit angekommen.
Mag sein, dass meine Probleme mit der Kälte zusammenhängen bzw. sich jetzt verstärken;
bin ja sehr viel draussen.
Da ich aber bereits über die Sommermonate recht häufig schuppige KH nach Seife hatte, was allerdings immer wieder recht gut wegging, da meine Haut und somit auch die Haare im Sommer deutlich mehr und viel schneller fetten, vermute ich eher einen Zusammenhang mit der Seife/der Seifenwäsche selber.
Heute morgen ist alles paletti, die Haare glänzen wie Bolle, nix juckt und die Schupperei hält sich auch noch in Grenzen; dank meinem Aloe-Hyaluron-Gel
Bin gespannt, ob das so bleibt
Und ich werde nun auf sehr reichhaltige Seifen ohne Kokos zurückgreifen und viel mehr und länger ausspülen; die Essigrinse wird versuchsweise auch wieder in die Waschroutine aufgenommen.
Ich habe immer noch das Kokos im Verdacht...
Bestätigt hat sich das allerdings noch nicht, da ich auch von anderen Seifen, wo kein Kokos drin ist, diese Schupperei bekomme
Vielleicht sind diese dann "zu leicht"?
Denn mir ist aufgefallen, dass das meist Seifen mit recht wenig ÜF
(unter 8%), sind - auch wenn die ÜF ja eher eine untergeordnete Rolle spielt und die verseiften Öle wichtiger sind.
Mit dem Ergebnis des "Fetten Christmut" bin ich heute morgen
(trotz leichter Schupperei im Stirnbereich) eigentlich ganz zufrieden
Wenn's so bleibt und ich die KH dauerhaft ruhig kriege, kann es sogar sein, dass ich wieder, wie im vergangenen Winter, locker auf einen Waschrhythmus von 4 Tagen komme, somit nur noch 2x die Woche zu waschen brauche.
****************************************************
Und Eure Mails versuche ich auch noch zu beantworten
Hab in letzter Zeit irgendwie keine richtige Zeit und Muße dazu gehabt, sorry
