Seite 140 von 205

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 10:20
von Sankofa
Sehe ich wie Lilly. Und ich hab mich totgelacht. :D

Ich frage mich nur, was für "historische" Frisuren da so fabriziert werden, wenn nicht geflochten werden kann.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 10:24
von BlackRaven
Vermutlich so was: https://www.google.de/search?q=frisuren ... l&tbm=isch :lol: da muss man nicht flechten, sondern nur Kissen, Haarspray und Tonnen von Nadeln verbauen ;)

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 10:26
von Sankofa
Ja, wahrscheinlich. Und Haarteile, vergiss die Haarteile nicht!

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 10:28
von BlackRaven
Und Lokenstab und Glätteisen ;)

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 10:39
von Camia
Na ja, der Begriff "historische Frisuren" ist ein Gummiband (so wie "historische Kleidung": das kann ein Lendenschurz aus Säbelzahntigerpelz, eine Ritterrüstung oder ein Kleid mit Krinolinenrock sein), da gibts viel Interpretationsfreiheit, theoretisch kann das auch ein klassischer 20er Jahre Bubikopf sein... allerdings impliziert der Hinweis "für jeden Anlass und jedes Zeitalter" doch eine große Vielfalt, da hätte ich persönlich auch erwartet dass das Flechten dazugehört. Aber dafür geht man ja im Vorfeld zur Terminabsprache und Planung hin oder ruft an. Ich finde es fair wenn gleich die Wahrheit gesagt wird und man noch die Möglichkeit hat zu jemand anderem zu gehen, anstatt einem Kunden etwas zu versprechen was man nicht halten kann.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 14:53
von celluloide
Logbrandur hat geschrieben: [...] da meinte sie auch sie könne keinen Holländer flechten.
Fand ich schon komisch, man erwartet doch, dass eine Friseurin so was einfaches doch hinbekommt.
'n Holli kann ich im Schlaf,dafür krieg ich ums verrecken keinen vernünftigen Franzosen hin.
Da sieht man,dass nicht immer alles pupseeinfach ist,nur weil mans selbst kann.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 17:55
von Lilly of the Valley
Ich bin der Meinung dass eine Friseuse so was können sollte, schliesslich sind Haare ihr Beruf. Und es gehen ja auch Frauen zum Friseur weil sie z.B. eine Frisur zur eigenen Hochzeit wollen oder weil sie sonst irgendwie für einen Anlass eine Hochsteckfrisur wollen. Und so etwas zu können oder halt auch können wollen, bedeutet ja auch Geld. Wenn die Frisur nämlich gelungen ist, und ich allen erzähle wer sie gemacht hat, bedeutet das Kundschaft, und für die Friseuse auch Abwechslung und Vielfalt

Mir kommt das ganze vor, wie wenn ich in eine Metzgerei gehe und Wurst kaufen möchte und mir der Metzger sagt, nö, ich kann keine Wurst machen

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 18:32
von Strawberrylove
ich war vor kurzem beim Friseur,aber nur als Begleitung,mit meinem Neffen,eine sehr unfreundliche Friseurin winkte mich mit demfinger zu sich,schon das fand ich unmöglich(bin 48),ich nein ich bin nur mit und sagte bloß nicht Haare schneiden,das mach ich selbst,sie das hört sich ja schlimm an,ich dachte mir meinen Teil,sie hatte totgefärbtes blondes Haar und schrecklich frisiert,von ihr hätte ich mir auch nie die Haare schneiden lassen,das sagte ich natürlich nicht,müßten Friseure nicht eigentlich Vorbild in Sachen Haarpflege und Style sein,sie trug weiße leggings ,einen kurzen weißen Rock darüber und Flip-Flops,bei der Arbeit?ich fands schrecklich

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 18:48
von KleinMüh
Strawberrylove, das ist nicht böse gemeint...
aber könntest du vielleicht ein paar Absätze und Leerzeichen einbauen, und nicht nur kursätze mit Kommata aneinanderreihen?
Ich finde es unheimlich anstrengend deinen Text zu lesen und musste drei mal ansetzen um zu raffen, was wer gesagt hat...

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 18:57
von Strawberrylove
Sorry, ich schreibe so wie ich rede(schnell ).

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 19:45
von Alanna
Strawberrylove, es wäre aus Rücksicht auf die anderen User sehr schön, wenn Du vor dem Abschicken eines Beitrages mal drüberlesen würdest in Hinsicht auf Rechtschreibung und Zeichensetzung.

Thema Flechten: Ich glaube es werden eher selten Flechtfrisuren angefragt beim Friseur, die klassische Hochsteckfrisuren für Hochzeiten, wie man sie in einschlägigen Modemagazinen sieht, enthalten eher selten geflochtene Elemente.
Bei einem Friseur, der historische Frisuren als seine Stärke anpreist, würde ich Kenntnisse im Flechten durchaus erwarten.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 19:57
von sariden
Ach, hier wollte ich auch noch posten.
Bisher hatte ich relativ viel Glück mit den Friseuren, natürlich bis auf die Tatsache, dass die Haare nicht länger wurden, weil ich dachte, dass die alle 3 Monate geschnitten werden MÜSSEN. Mein schlimmstes Erlebnis war wie folgt:
Ich hatte eine Azubine beim Waschen, beim Schneiden eine Friseurin und dann beim "Finisch" wieder die Azubine. Ich wollte die Haare geglättet, da ich gerne beim Friseur was anderes als sonst hatte. Die Azubine hat das Glätteisen immer in den Platik-Fönhalter gehängt, bis die Friseurin vorbei kam und ihr erklärt hat, dass das Plastik so schmilzt und ihr gezeigt hat, dass sie es auf ein angefeuchtetes Handtuch legen soll. Natürlich war es schon zu spät gewesen. Beim Weg zur Kasse hab ich mir mit den Fingern durch die Nackenhaare gefahren (angewohnheit von mir um die Knoten des Tags zu minimieren) und bin auf ein "Hindernis" gestoßen, was ich mit der Hand nich raus bekommen hab. Also hab ich um ne Bürste gebeten. Die Friseurin natürlich gleich geschaut, wohl verwundert, wie da nach dem Glätten n Knoten sein kann und dann gesehen, dass es geschmolzenes Plastik war. Also durfte ich mich wieder hinsetzten und sie wollte es auskämmen. Leider nicht so, wie ich es logisch gefunden hätte. Sie versuchte immer von oben durch zu reißen. Irgendwann waren natürlich die Hälfte der Haare ausgerissen und der Rest hofnungslos verknotet, also hab ich gesagt, sie soll es rausschneiden. war eh nur eine kleine Sträne ganz unten drunter gewesen. Ich hab dann nen nachlass beim Preis (nur 1/3 des Preises) und ne Entschuldigung bekommen.
Zuhause hab ich mich immernoch gewundert, warum die nicht von unten versucht hat es raus zu kämmen... nachdem ich hier gelesen hab, ist mir klar, das die garnicht auf die Idee kommen.

Andere Geschichte war, dass ich nach dem Schneiden das Finisch nicht genau wusste, was ich mir machen wollte. Hat mir die Frisörin vorgeschlagen zu flechten. Dachte ich mir, warum nicht? Ist mal was anderes als Glätten oder Locken. So unschön wurde ich echt noch nie geflochten :( Hab ich nach 2 Fensterscheiben gleich wieder auf gemacht... Ich find es wirklich schade, dass Friseure kein richtiges Flechten lernen, wo das doch mit Haaren zu tun hat und das ist doch deren Beruf?!

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 21:00
von celluloide
katzemyrdin hat geschrieben:
In der Friseurausbildung wird dem Flechten keine besondere Bedeutung beigemessen. Deshalb können es viele Friseure nicht besonders gut.
*Zitat gekürzt

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 21:03
von Alanna
Ich glaube das ist auch eine Frage von "Angebot und Nachfrage" - wie oft kommt es überhaupt vor, dass jemand beim Friseur eine Flechtfrisur verlangt? Gegenwärtig ist es sicher wichtiger, Strähnchen färben zu können oder einen Stufenschnitt hinzubekommen.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.08.2014, 21:05
von celluloide
Jap,denke ich auch.
Natürlich wird "unsereins" enttäuscht sein,wenn ein normaler Frisör (ein Frisör,der mit historischen Frisuren wirbt und nicht flechten kann.. nunja.) keinen Holli kann,aber wenns nunmal kein Ausbilungsinhalt ist und auch im Salonalltag nicht gefordert wird,kann ich das verstehen.