Seite 140 von 189

Verfasst: 05.07.2012, 09:29
von Berenice
Maari, richtig schön! Dein Fuchsia ist aber sehr hell - sieht fast wie mein Passionwood aus.

Verfasst: 05.07.2012, 10:26
von Amorphis
Wie siehts jetzt eigentlich aus mit einer Dymondwood-Sammelbestellung?
Wäre natürlich total cool, wenn jemand mit den Blöcken losgehen könnte um die in Streifen schneiden zu lassen (so wie Maari das gemacht hat).
Mit 5-10 Streifen wäre ich schon total zufrieden, ganze Blöcke brauch ich eigentlich nicht...

Verfasst: 05.07.2012, 14:29
von Fey
Bei einer Sammelbestellung wäre ich dabei, auch wenn ich keine Forken machen würde :oops:

Verfasst: 05.07.2012, 15:36
von Mensch
Hallo liebe Bastlerinen :winke:

Ich würde mich auch bei einer Sammelbestellung anschließen, sofern dann auch tatsächlich jemand ein paar (gebogene) Streifen schneiden würde, dafür fehlt mir einfach das grobe Gerät :( An eine Dekupiersäge komme ich dann wieder in unserer Ergotherapie.

So könnte man ja dann auch die Dymondwood-Arten austauschen, damit nicht einer nachher nur Eart&Sky hat und jemand anderes nur Camo...

Verfasst: 05.07.2012, 15:41
von CaSch83
Sammelbestellung?
Will auch mitmachen falls sich ein Opfer :wink: findet.
Mir würden für den Anfang so 3-4 Stücke reichen.

Verfasst: 05.07.2012, 15:47
von Mai Glöckchen
Bei einer Sammelbestellung wäre ich auch dabei. :) wer wollte das dann machen, also oragnisieren? Organisation des ganzen kann ich derzeit nämlich nicht übernehmen.

Verfasst: 05.07.2012, 15:59
von Licia
Sollte sich jemand zur Organisation finden, bin ich auch gern bei einer Sammelbestellung dabei :) Falls die Organisatorin dann bereit wäre, mir das Holz nach Ö zu schicken.

Verfasst: 05.07.2012, 17:13
von Walhalla
maari sehr schöne Form, die gefällt mir richtig gut!

Ich habe "mein" Material endlich gefunden. Mit Holz war ich ja nie so richtig glücklich mit dem Ergebnis.. und dem Bearbeiten.

Hier nun meine erste Metallforke (in diesem Fall Messing) ... natürlich bin ich auch damit nicht ganz zufrieden (was sonst)- aber es fühlt sich einfach "richtiger" an, als mit Holz. Die Zinken sind gleich lang, das sieht auf dem Foto irgendwie anders aus.

Sobald ich mal Zeit habe, gehts ab zum Schmieden zu den stillgelegten Bahngleisen :D

Bild

Verfasst: 05.07.2012, 17:25
von emalia
oh mein gott, die ist ja wahnsinnig schön!!! *schmacht*

Verfasst: 05.07.2012, 20:35
von kleinesH
Walhalla, die ist aber wirklich sehr, sehr schön geworden!


Trotz all der hier noch rumliegenden Penblanks, ein paar Stückchen Dymondwood würde ich auch nicht widerstehen wollen...

Verfasst: 06.07.2012, 07:41
von Linda
Ich hab zwar noch nie mit Holz gearbeitet, aber evtl wäre ich bei einer Sammelbestellung auch dabei.
Das darf ich mir ja nicht entgehen lassen! :D

Mir würden aber max 5 Stck reichen.

Verfasst: 06.07.2012, 08:03
von Amorphis
Ich würde hier mal in der Tischlerei nachfragen wegen sägen. WENN die das machen würden, dann wäre ich bereit es zu organisieren. Unter der Bedingung, dass mir jemand beim Bestellen hilft (nicht, dass ich Mist mache :oops: )
Würde man dann erstmal eine Holzarten- und Mengenliste erstellen, dann bestellen und am Ende die Kosten aufteilen?
Habe bisher null Erfahrung mit Sammelbestellungen...
Naja, vielleicht hat auch noch jemand anderes mit Erfahrungen Lust auf die Organisation :D
Mal abwarten.

Verfasst: 06.07.2012, 08:06
von Brighe
bei einer Sammelbestellung wär ich auch dabei, zum organisieren hab ich leider keine Zeit... :)

Verfasst: 06.07.2012, 09:22
von Mensch
Ich könnte sie an sich organisieren, würde das Ganze dann aber auf jeden Fall zu jemandem schicken lassen, der sägen (oder eine Säge organisieren) kann.
Die Bestellung hier (http://rrpwhite.com/dymondwood/) scheint mit PayPal ja sehr einfach zu sein.

Verfasst: 06.07.2012, 09:56
von maari
Also ich hab mir damals für 2 Sammelbestellungen ne Tabelle erstellt...
Wer mag, der kann ich die zukommen lassen :)