Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20851 Beitrag von Hannah »

Ja, ich finde es auch wichtig, immer wieder kleine Mengen Wasser "nachzuschütten". Einige hier legen die Seife auch vorher ein paar Minuten in warmes Wasser ein. Ich persönlich finde das gar nicht nötig, ich streiche halt sicher insgesamt 300 Mal mit dem Seifenstück über den Kopf, schütte Wasser nach, streiche mit der anderen Hand ohne Seife nach, etc. Das klappt eigentlich sehr gut.
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#20852 Beitrag von Schneckschjen »

300 Mal? Im Ernst? Wie lange braucht ihr denn für die Wäsche? Ich hab ja bei meine Haaren schon über ne halbe Stunde gebraucht..
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#20853 Beitrag von Lockenbella »

Schneckschjen, wenn du die Seife nicht ausgespült kriegt dann hast du nicht gut genug geschäumt, wie die andere sagen ist es wichtig immer wieder Wasser schöpfen und immer wieder in Wuchsrichtung streichen. Schau mal das Video von Slberfischen an, dann weisßt du wovon wir reden . Wenn du meist dass du gut geschäumt hast, musst du noch mal nachlegen .. dann passt .

Ich werde in ca 10-15 Minuten komplett mit Wäsche fertig: kämmen, schäumen, spülen und 2 Rinsen.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20854 Beitrag von Hannah »

ja, bei mir dauerts eigentlich auch nicht länger als 10 Minuten - ich mache ja lauter kurze, kleine "Seifenstreichungen", das geht schnell ;)
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

#20855 Beitrag von Kassettenkind »

Also ich mache sicher auch 300 Seifenstriche (gezählt habe ich noch nie, aber es sind viiiiiiiele) und brauche etwa 4 Minuten. Shampoowäsche dauert bei mir etwa eine halbe Minute (also nur der Waschvorgang an sich, ohne kämmen, in Handtuch wickeln usw.) Nur so als Vergleich;)

Wie meine Vorrednerinnen schon erwähnt haben, ist viel Schaum und Nachwässern das wichtigste!
Mein untrügliches Zeichen dafür, dass ich mit der Wäsche fertig bin, ist wenn ich mit den Fingern in Wuchsrichtung durch die eingeschäumten Haare fahren kann, ohne dass sie sich klettig anfühlen. Im Zweifelsfall spüle ich aus und schäume nochmal, bis die Haare "unklettig" sind ;)
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20856 Beitrag von Hannah »

ich finde Silberfischchens Faustregel mit dem weichen, fliesenden Schaum, der im besten Fall die ganze Badewanne vollsaut auch sehr hilfreich - dann weiß ich, dass es passt und ich hatte bisher keinen einzigen Seifenfail (bis auf zu stark gereinigte Haare...)
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#20857 Beitrag von Nermal »

Ich liege bei deutlich unter 5 Minuten beim Haarewaschen - inkl. Ausspülen und Rinse. Trotz hartem Wasser hatte ich noch nie Klätsch oder Kalkseife. Ich vermute auch, dass ich weniger Schaum produziere als viele hier, aber wenns funktioniert, ist es ja gut. :mrgreen:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#20858 Beitrag von Eldarwen »

Anfangs habe ich eine Vorrinse gemacht (wurde auch irgendwo hier im Thread empfohlen), entweder mit Essigrinse oder einfach Condi, mittlerweile gehts auch ohne. Aber ganz am Anfang fand ich das sehr hilfreich für mich.

Bei mir reicht es, wenn ich einmal mit der Seife übers Haar streiche. Ich teile dazu die Haare, so dass sie mir links und rechts über den Schultern liegen. Gestartet wird mit den Längen, dann der Oberkopf. Anschließend behandle ich die Haare wie bei einer Shampoowäsche, indem ich die Seife am Oberkopf kurz einmassiere wie Shampoo. Auspülen, fertig. Rinsen brauche ich bei unserem weichen Wasser nicht. Das alles dauert bei mir keine 2 Minuten und eine Seife hält bei mir ewig. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#20859 Beitrag von Cholena »

ich finde Silberfischchens Faustregel mit dem weichen, fliesenden Schaum, der im besten Fall die ganze Badewanne vollsaut auch sehr hilfreich - dann weiß ich, dass es passt und ich hatte bisher keinen einzigen Seifenfail (bis auf zu stark gereinigte Haare...)
Genau das ist mein Problem. Ich habe bisher auch immer viel, viel, viel Schaum produziert und auch die Längen mit Seife bestrichen aber das trocknet meine Haare aus.
Da hilft dann auch kein Öl oder LOC mehr. Entgegen der Empfehlung werde ich beim nächsten Mal sparsamer einseifen und die Längen aussparen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20860 Beitrag von Hannah »

ja, ich habe auch festgestellt, dass es bei mir komplett reicht, den schaum vom oberkopf einfach ein bisschen durch die Längen. (die bei mir ja auch noch nicht allzu lang sind ;) ) zu drücken. Damit geht auch doe dickste Ölkur raus
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#20861 Beitrag von rabenschwinge »

Ich handhabe das ähnlich wie das Fischle und hab keine Probleme mit der Austrocknung der Haare. Allerdings muss ich auch sagen, dass meine verwendeten Seifen ab 10% aufwärts überfettet sind und eben keine oder nur wenige Öle enthalten die ich nicht vertrage.

Als Abschluß der Wäsche setze ich eine ölige Pflegerinse ( wie das Fischle ja auch) und damit ist bei mir dann der Zug durch.
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#20862 Beitrag von Eldarwen »

Durch rabenschwinge kam ich darauf Seifen ohne Kokosöl und dann noch ohne Olivenöl zu testen. Kein Vergleich zu den Seifenwäschen zuvor. Kokosöl machte meine Haare trocken und Olivenöl machte sie platt. :) Das zu testen kann ich jedem empfehlen, der gegen Trockenheit vermeintlich nichts ausrichten kann. :gut:
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fragen zu Haarseife

#20863 Beitrag von mirage »

Das habe ich bei Kokos auch und Sheabutter gibt bei mir Frizz, zumindest wenn es weit vorn steht.
Bleibt für mich eigendlich nur noch Babassu als Schaumfett, denn auf Palmöl kann ich verzichten.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#20864 Beitrag von solaine »

palmKERNöl ist das schaumfett und es gibt noch weitere sehr exotische zb murumurubutter und tucumabutter :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fragen zu Haarseife

#20865 Beitrag von mirage »

Oh die Murumurubutter habe ich, die habe ich zur Pflege für LI gekauft. Sie ist ein Schaumfett? :shock:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Antworten