
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife

2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Re: Fragen zu Haarseife
Ich meide bei meinen Seifen, Kokosöl, Palmöl, Olivenöl, Kakaobutter und habe trotzdem trockene Haare. Auch das Austesten verschiedener Säure bei der sauren Rinse hat daran nichts geändert. Ebenso habe ich über ein Jahr lang nur mit dest. Wasser in Verbindung mit Seife gewaschen - keinerlei Unterschied zu Leitungswasser. Das einzige, was ab und zu etwas hilft, ist (gefühlte) Tonnen von Condi. Ich habe komische Haare. 

2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Bzgl. "viel Schaum" vs. "wenig Schaum" ... Ich hab erst am Wochenende wieder ausprobiert, unfreiwilligerweise, dass wenig Schaum bei mir nicht so toll ist. Die Seife ging auf den letzten Rest zu und ich hatte Mühe, im Nacken noch ordentlich Schaum zu produzieren. Ergebnis prompt: Klätsch am Hinterkopf in der Nackenunterwolle ...
Seifenwäsche funktioniert bei mir extrem zuverlässig und mit jeder Seife bei hartem oder weichem Wasser - solang ich Geduld hab beim Einschäumen. Wenn ich vorher eine Ölkur mache, brauch ich 10 min um von Kopf bis Spitzen alles einzuschäumen.
Ich staune, was es für Unterschiede gibt, dass einige mit ein paar Seifenstrichen auskommen. Bei mir hält eine Seife von 70 g mitunter nur 3-4 Komplettwäschen, wenn sie nicht besonders lang gereift ist ... Macht aber nix, kann ich schneller neue Seife sieden und ausprobieren
Seifenwäsche funktioniert bei mir extrem zuverlässig und mit jeder Seife bei hartem oder weichem Wasser - solang ich Geduld hab beim Einschäumen. Wenn ich vorher eine Ölkur mache, brauch ich 10 min um von Kopf bis Spitzen alles einzuschäumen.
Ich staune, was es für Unterschiede gibt, dass einige mit ein paar Seifenstrichen auskommen. Bei mir hält eine Seife von 70 g mitunter nur 3-4 Komplettwäschen, wenn sie nicht besonders lang gereift ist ... Macht aber nix, kann ich schneller neue Seife sieden und ausprobieren

hair is hair is hair
Re: Fragen zu Haarseife
mirage, guck mal bei soapcalc. murumurubutter hat bei reinigung einen ähnlich hohen wert wie babassu.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: Fragen zu Haarseife
Danke schön solaine.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Gestern hab ich mir Silberfischchens Video zur Seifenwäsche angesehen und echt
geschaut.
Mir sind dabei ein paar Sachen aufgefallen die ich einfach nicht verstehe.
-Ich habe sehr viele Haare, bei denen nichtmal die Kopfhaut nass wird, wenn ich 15 Minuten unter der Dusche stehe und nicht immer wieder Scheitel ziehe damit das Wasser direkt auf die Kopfhaut kommt. Wie soll dass nur mit dem drüberstreichen von den Fingerkuppen klappen?
-Von meinem subjektiven Eindruck her spült sie die Seife kaum aus, da müssen doch noch Unmengen an Seifenrückstände an der Kopfhaut und im Nackenbereich sein. Wie kann das denn klappen?
Ich habe gestern nochmal meine Hände mit der Velvet gewaschen und drauf geachtet, dass der Schaum perfekt, also reichlich und nicht zäh ist. Ich hatte dann auch bei meinen Händen das seltsame "raue und klebrige" Gefühl (genau wie bei meinen Haaren) und hab dann einfach nen Schluck Essig auf meinen Händen verteilt. Das Gefühl wurde dadurch zwar weniger, ging aber nicht ganz weg.
Später hatte ich ziemlich trockene Hände. Das hätte ich ehrlich gesagt bei 10%ÜF nicht erwartet. Mich wundert es, dass Silberfischchen damit ihren Körper wäscht. Ich finde das gar nicht pflegend sondern ziemlich austrocknend.

Mir sind dabei ein paar Sachen aufgefallen die ich einfach nicht verstehe.
-Ich habe sehr viele Haare, bei denen nichtmal die Kopfhaut nass wird, wenn ich 15 Minuten unter der Dusche stehe und nicht immer wieder Scheitel ziehe damit das Wasser direkt auf die Kopfhaut kommt. Wie soll dass nur mit dem drüberstreichen von den Fingerkuppen klappen?
-Von meinem subjektiven Eindruck her spült sie die Seife kaum aus, da müssen doch noch Unmengen an Seifenrückstände an der Kopfhaut und im Nackenbereich sein. Wie kann das denn klappen?
Ich habe gestern nochmal meine Hände mit der Velvet gewaschen und drauf geachtet, dass der Schaum perfekt, also reichlich und nicht zäh ist. Ich hatte dann auch bei meinen Händen das seltsame "raue und klebrige" Gefühl (genau wie bei meinen Haaren) und hab dann einfach nen Schluck Essig auf meinen Händen verteilt. Das Gefühl wurde dadurch zwar weniger, ging aber nicht ganz weg.
Später hatte ich ziemlich trockene Hände. Das hätte ich ehrlich gesagt bei 10%ÜF nicht erwartet. Mich wundert es, dass Silberfischchen damit ihren Körper wäscht. Ich finde das gar nicht pflegend sondern ziemlich austrocknend.
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Fragen zu Haarseife
Schneckschjen: Jeder Mensch ist anders
Jede Haut hat andere Bedürfnisse. Was für den einen gut klappt sowohl von Material als auch von der Technik her muss ja für den nächsten nicht zwingend genauso klappen. Und andersrum genauso, wenn etwas für einen überhaupt nicht geht kann für den nächsten schon der heilige Gral sein
Meiner Meinung nach kann man auch die Hände nicht mit dem Rest des Körpers vergleichen
Meine Hände trocknen auch superschnell aus sogar bei einer Seife mit 17% ÜF. Mein Körper fühlt sich dagegen super eingecremt an mit einer Seife mit nur 10% ÜF ^^
Ich denke bei allem (und vor allem bei Seife) kann man nicht von andere auf sich oder von sich auf andere schließen
Probieren geht über Studieren


Meiner Meinung nach kann man auch die Hände nicht mit dem Rest des Körpers vergleichen

Ich denke bei allem (und vor allem bei Seife) kann man nicht von andere auf sich oder von sich auf andere schließen

2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Damit hast du natürlich recht, ich hätte es nur gerne anders. 1 HG für alle 

2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Re: Fragen zu Haarseife
ich bin auch so ein trockene-empfindliche-haut-typ. ich nehme für meine duschseifen 35% ÜF aufwärts (!) und muss mich trotzdem hinterher eincremen.
hände muss ich auch immer eincremen, für mich ist das "spanngefühl" der haut da ausschlaggebend. trocken sind sie eh immer
bei mir zb ist auch völlig wurscht, ob ich die haare beim waschen "verstrubbele", die kletten und filzen einfach nie, sind sie viel zu glatt für. ich massiere also mit den fingern kräftig durch bis auf die kopfhaut. muss man einfach für sich rausfinden
ich spüle inzwischen auch kürzer aus als am anfang mit seife (als ich noch unsicher war, wie viel reicht.) und vor allem wieder kühler, bin ein kühlduscher (empfindliche haut, auch bei wärme....) und hab anfangs gelesen, dass es hilft, wenn man so heiß wie es nur gerade noch auszuhalten ist wäscht bei seife. das wär für mich fast ein grund gewesen, seifenwäsche wieder zu lassen, weil ich heiß duschen unerträglich finde. bis ich gemerkt habe, dass mir mit etwas routine mein normal warmes wasser absolut reicht, um alles sauber zu kriegen 
hände muss ich auch immer eincremen, für mich ist das "spanngefühl" der haut da ausschlaggebend. trocken sind sie eh immer

bei mir zb ist auch völlig wurscht, ob ich die haare beim waschen "verstrubbele", die kletten und filzen einfach nie, sind sie viel zu glatt für. ich massiere also mit den fingern kräftig durch bis auf die kopfhaut. muss man einfach für sich rausfinden


1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Mama Eule
- Beiträge: 84
- Registriert: 07.09.2017, 12:05
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans
Re: Fragen zu Haarseife
Kurzes Fazit meiner Seifenwäsche:
Als Prewash hatte ich drei Stunden Happy Golden Days Kur von Heymountain im Haar.
Die Seife hat super geschäumt. Hatte sie in warmes Wasser eingelegt und zwischendrin dann auch die Haare beim einschäumen immer wieder mit diesem Seifenwasser nass gemacht.
Erstaunlicherweise ging das echt verdammt schnell, also nix mit 300 oder gar 600 Streifbewegungen.
Seife danach mit Duschwasser ausgewaschen und gerinst.
Meine Rinse waren knapp 2,2 Liter Wasser mit 4 EL Apfelessig, die ich kurz hab einwirken lassen und danach gründlich ausgespült habe.
Anschließend SBC Condi noch kurz in die Längen einwirken lassen, gründlich ausgewaschen.
Ich habe keinen Klätsch, die Haare fühlen sich auch sauber an, ABER: Total unterpflegt.
Die Haare sind griffig und irgendwie haben sie auch mehr Volumen, jedoch ist das Anfassgefühl nicht so schön wie sonst.
Nicht so weich, nicht so glatt (also Haaroberflächenglatt).
Ich hab auch das Gefühl, die Längen verkletten total schnell- und das trotz Condi.
Und es scheint, als hätte ich mir die Prewashkur auch total schenken können, weil ich von deren Pflegewirkung auch null spüre? (Im Gegensatz zu sonst mit Shampoo gewaschen)
Ja, die Seife ist keine der optimalen Sorte (Savon du midi Olive Lavendel) und vielleicht hätte ich noch mehr schäumen müssen? Hätte das was geändert?
Hat die Seife mein Haar so schrecklich "entpflegt" oder die Rinse?
Ihr sagtet ja, nicht so stark machen, wegen Austrocknung.
Aber ich hab die Rinse doch ausgewaschen und danach zur Pflege noch Condi benutzt- der sonst immer suuuuper Ergebnisse bringt!
Vielleicht trau ich mich nochmal eine Seifenwäsche mit einer viel schwächeren Rinse?
So jedenfalls fühlt es sich an, als hätte ich verdammt aggressiv gewaschen, keinerlei Pflege benutzt und hinterher geföhnt, schön heiß!
Als Prewash hatte ich drei Stunden Happy Golden Days Kur von Heymountain im Haar.
Die Seife hat super geschäumt. Hatte sie in warmes Wasser eingelegt und zwischendrin dann auch die Haare beim einschäumen immer wieder mit diesem Seifenwasser nass gemacht.
Erstaunlicherweise ging das echt verdammt schnell, also nix mit 300 oder gar 600 Streifbewegungen.
Seife danach mit Duschwasser ausgewaschen und gerinst.
Meine Rinse waren knapp 2,2 Liter Wasser mit 4 EL Apfelessig, die ich kurz hab einwirken lassen und danach gründlich ausgespült habe.
Anschließend SBC Condi noch kurz in die Längen einwirken lassen, gründlich ausgewaschen.
Ich habe keinen Klätsch, die Haare fühlen sich auch sauber an, ABER: Total unterpflegt.
Die Haare sind griffig und irgendwie haben sie auch mehr Volumen, jedoch ist das Anfassgefühl nicht so schön wie sonst.
Nicht so weich, nicht so glatt (also Haaroberflächenglatt).
Ich hab auch das Gefühl, die Längen verkletten total schnell- und das trotz Condi.
Und es scheint, als hätte ich mir die Prewashkur auch total schenken können, weil ich von deren Pflegewirkung auch null spüre? (Im Gegensatz zu sonst mit Shampoo gewaschen)
Ja, die Seife ist keine der optimalen Sorte (Savon du midi Olive Lavendel) und vielleicht hätte ich noch mehr schäumen müssen? Hätte das was geändert?
Hat die Seife mein Haar so schrecklich "entpflegt" oder die Rinse?
Ihr sagtet ja, nicht so stark machen, wegen Austrocknung.
Aber ich hab die Rinse doch ausgewaschen und danach zur Pflege noch Condi benutzt- der sonst immer suuuuper Ergebnisse bringt!
Vielleicht trau ich mich nochmal eine Seifenwäsche mit einer viel schwächeren Rinse?
So jedenfalls fühlt es sich an, als hätte ich verdammt aggressiv gewaschen, keinerlei Pflege benutzt und hinterher geföhnt, schön heiß!
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo

Re: Fragen zu Haarseife
oh nein, das klingt ja blöd, Mama Eule! :-/
Ich fürchte, die Seife ist für die Haarwäsche einfach echt nicht ideal bis schlicht ungeeignet. Ich würde doe Seifenwäsche nicht gleich über den Haufen werfen, sondern schauen, ob du nicht eine reinere Seife mit geeigneteren Inhaltsstoffen (ohne Palm-bz. palmkernöl etc..) besorgen kannst.
Edit: Aber mit der Seife eher nicht mehr probieren!
Ich fürchte, die Seife ist für die Haarwäsche einfach echt nicht ideal bis schlicht ungeeignet. Ich würde doe Seifenwäsche nicht gleich über den Haufen werfen, sondern schauen, ob du nicht eine reinere Seife mit geeigneteren Inhaltsstoffen (ohne Palm-bz. palmkernöl etc..) besorgen kannst.
Edit: Aber mit der Seife eher nicht mehr probieren!

2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Re: Fragen zu Haarseife
sagt, ich hab noch eine andere Frage: Es vermeiden ja doch relativ viele hier Olivenöl in der Seife - weiso eigentlich genau?
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
- rabenschwinge
- Beiträge: 936
- Registriert: 26.08.2017, 19:23
- Wohnort: Hamburg
Re: Fragen zu Haarseife
Meine Haare wie auch meine Haut mögen Olivenöl schlichtweg nicht, Hannah. Deshalb meide ich Olivenöl ebenso wie Kokosöl in der Seife oder achte darauf, dass eben nur wenig davon in der Seife ist.
Mama Eule, Savon du midi Seifen sind sehr niedrig überfettet. Kann sein, dass Du eine höhere Überfettung brauchst. Ich würde eher nach einer anderen Seife schauen als denn die Seifenwäsche canceln.
Mama Eule, Savon du midi Seifen sind sehr niedrig überfettet. Kann sein, dass Du eine höhere Überfettung brauchst. Ich würde eher nach einer anderen Seife schauen als denn die Seifenwäsche canceln.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 22.09.2017, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Mama Eule
- Beiträge: 84
- Registriert: 07.09.2017, 12:05
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans
Re: Fragen zu Haarseife
ja, hannah und rabenschwinge, danke, es wird dann wohl wahrscheinlich diese Seife sein, die so "entpflegend" gewirkt hat.
Es fühlt sich an, als hätte sie meinen Haaren die Seele und das Leben ausgesaugt
Mein Heymountain Befeuchtungskämmhilfespray hats etwas besser gemacht jetzt- ich kann wieder durch die Haare gehen ohne in tausend Knoten hängen zu bleiben
Aber ich freu mich auf Sonntag, wenn ich wieder waschen "darf".
Dann werd ich mal sehen, dass ich mir eine "richtige" Seife im Netz bestelle.
Es fühlt sich an, als hätte sie meinen Haaren die Seele und das Leben ausgesaugt

Mein Heymountain Befeuchtungskämmhilfespray hats etwas besser gemacht jetzt- ich kann wieder durch die Haare gehen ohne in tausend Knoten hängen zu bleiben

Aber ich freu mich auf Sonntag, wenn ich wieder waschen "darf".
Dann werd ich mal sehen, dass ich mir eine "richtige" Seife im Netz bestelle.

hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo

- Kassettenkind
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.01.2017, 12:44
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Im Ländle
Re: Fragen zu Haarseife
@Hannah: vielleicht auch, weil Olivenöl länger reifen muss, wenn man selber siedet? ^^
Ich habe eine selbstgesiedete Seife mit viiiiel Olive und meine Haare finden sie toll...!
Ich kann auch nur "richtige" Naturseife empfehlen. Ich finde, es muss dabei auch keine "richtige Haarseife" sein, Körperseife geht oft auch gut
Handseifen entfetten oft einfach viel zu krass.
Ich habe eine selbstgesiedete Seife mit viiiiel Olive und meine Haare finden sie toll...!

Genau das ist mir mit einer alten Seife von meiner Oma (angeblich 70% Überfettet) passiert. Dabei habe ich nur die Hände damit gewaschen. Selbst 3x Hände eincremen hinterher hat nicht geholfen. Also wäre bis ins innerste meiner Haut das Fett entfernt worden. Absolut grausig!Mama Eule hat geschrieben: Es fühlt sich an, als hätte sie meinen Haaren die Seele und das Leben ausgesaugt![]()
Ich kann auch nur "richtige" Naturseife empfehlen. Ich finde, es muss dabei auch keine "richtige Haarseife" sein, Körperseife geht oft auch gut

1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht
