Vielen Dank für die Antworten,
ich denke da sind auch schon einige Sachen dabei, die ich scheinbar falsch gemacht habe, bzw. an denen ich noch schrauben muss...
Z.Bsp.:
sariden hat geschrieben:Belegte Haare ohne direkten Grund zur Kalkseife (wie Waschfehler) hatte ich auch bei hohem Anteil gewisser Öle. Zufälligerweise bisher alles Harte Öle - Kakaobutter, Sheabutter & Mangobutter. Fühlt sich an, als wären die Haare mit nem wachsartigen Film überzogen, der sie Kletten lässt, schwer kämmbar sind und jeglichen Staub des Universums anzieht. Wurde dadurch auch nicht mit der Zeit besser. Woran das genau liegt, konnte ich noch nicht feststellen. Bei Kakaobutter gehts selbst in kleinen Mengen nicht, Sheabutter dagegen geht im richtigen Verhältnis. Daher immer mal auch auf die Öle achten.
- genau diese 3 festen Öle habe ich in meiner selbst gesiedeten Seife drin, aber auch 5 % Zitronensäure
@sariden: welche Öle nimmst du denn?
das war mein Rezept:
Babassuöl 25%
Kakaobutter 15%
Shea Butter 10%
Mandelöl 13%
Aprikosenkernöl 12%
Avocadoöl 10%
Rizinusöl 10%
Zitronensäure 5%
Kassettenkind hat geschrieben:
Wenns wieder doof wird, hast du vielleicht nicht gut geschäumt, oder gespült, oder du verträgst ein bestimmtes Öl in der Seife nicht, oder deine Haare stehen generell nicht auf Seife. Solls auch geben
Edit: was mir auch noch einfällt: Wenn sich deine Haare total unterpflegt anfühlen, trotz Prewash Kur, dann ist die Seife vielleicht zu gering überfettet, oder zu stark reinigend (Vorsicht, das ist nicht das gleiche!). Ich hab z.B ne 25% überfettete, stark reinigende Seife, die meine Haare auch ziemlich klettig macht, weil sie eben viel zu stark reinigt, trotz hoher Überfetttung!
@Lockenbella und Kassettenkind: den genauen Härtegrad unseres Wassers kenne ich nicht, aber es ist relativ weich und alkarm
-das Haargefühl nach dem Waschen ist mit oder ohne Essigrinse relativ ähnlich, mit Zitrone hab ich noch nicht probiert, werde es mal testen
-am Einschäumen kann es auch liegen und mit der Reinigungswirkung von Seife sollte ich mich noch mal beschäftigen,
denn irgendwie hört sich
Trinas Problem ähnlich an wie meins
Trina hat geschrieben:Wahrscheinlich grad gaaaanz blöde Frage, aber ich bin gerade etwas verwirrt.
Habe ein paar Seiten nach vorn geblättert und lese, dass so ein Stück Seife nur wenige Haarwäschen bei euch hält. Ich glaube, ich hab meine Seife immer falsche verwendet und daher waren meine Haare immer so ihbäh?! Meine Seifen sind so ca. um die 100g. Habe sicherlich schon 4-5x probiert damit zu waschen und das Stück sieht nur leicht benutzt aus. Seife ich evtl. zu wenig die Haare ein? Muss ich auch die Längen mit seifen oder reicht mir da Condi?
Egal wie sauer meine Rinse war, die Haare waren richtig scheußlich danach. Wie belegt und wachsig. Habe das Seifen daher aufgegeben, aber würde es so gerne nochmal probieren...
Fazit: scheinbar einige Anfängerfehler wie Waschfehler, Zusammensetzung der Seife...
Also bevor ich meine nächste Seife siede, muss ich wohl auch mein Rezept anpassen...