Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20896 Beitrag von sariden »

Hannah hat geschrieben:eine reine mandelölseife? omg, das klingt traumhaft. und die schäumt und reinigt tatsächlich?
Ja, tut sie :mrgreen: Allerdings wie gesagt seeeeehr feinporig, schnell zerfallend und etwas schleimig. Da sollte man wirklich genug Geduld haben, mal eben schnell schnell geht da nicht. Längere Reifezeit machts zwar besser, allerdings ist es ein schnellranzendes Öl, dadurch hab ich mich nicht getraut sie länger als ein Jahr liegen zu lassen.

Belegte Haare ohne direkten Grund zur Kalkseife (wie Waschfehler) hatte ich auch bei hohem Anteil gewisser Öle. Zufälligerweise bisher alles Harte Öle - Kakaobutter, Sheabutter & Mangobutter. Fühlt sich an, als wären die Haare mit nem wachsartigen Film überzogen, der sie Kletten lässt, schwer kämmbar sind und jeglichen Staub des Universums anzieht. Wurde dadurch auch nicht mit der Zeit besser. Woran das genau liegt, konnte ich noch nicht feststellen. Bei Kakaobutter gehts selbst in kleinen Mengen nicht, Sheabutter dagegen geht im richtigen Verhältnis. Daher immer mal auch auf die Öle achten.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Fragen zu Haarseife

#20897 Beitrag von Trina »

Wahrscheinlich grad gaaaanz blöde Frage, aber ich bin gerade etwas verwirrt.

Habe ein paar Seiten nach vorn geblättert und lese, dass so ein Stück Seife nur wenige Haarwäschen bei euch hält. Ich glaube, ich hab meine Seife immer falsche verwendet und daher waren meine Haare immer so ihbäh?! Meine Seifen sind so ca. um die 100g. Habe sicherlich schon 4-5x probiert damit zu waschen und das Stück sieht nur leicht benutzt aus. Seife ich evtl. zu wenig die Haare ein? Muss ich auch die Längen mit seifen oder reicht mir da Condi?

Egal wie sauer meine Rinse war, die Haare waren richtig scheußlich danach. Wie belegt und wachsig. Habe das Seifen daher aufgegeben, aber würde es so gerne nochmal probieren...
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#20898 Beitrag von Waldohreule »

Das klingt definitiv nach zu wenig Seife. Probier's ruhig nochmal mit massig Seife.

Bei mir geht beides: entweder Ölkur in den Längen und Längen kräftig einschäumen - oder kein Öl vorher, die Längen gar nicht einschäumen (auch keinen Schaum durchlaufen lassen!) und Condi in den Längen
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20899 Beitrag von Elven »

Vielen Dank für die Antworten,
ich denke da sind auch schon einige Sachen dabei, die ich scheinbar falsch gemacht habe, bzw. an denen ich noch schrauben muss...
Z.Bsp.:
sariden hat geschrieben:Belegte Haare ohne direkten Grund zur Kalkseife (wie Waschfehler) hatte ich auch bei hohem Anteil gewisser Öle. Zufälligerweise bisher alles Harte Öle - Kakaobutter, Sheabutter & Mangobutter. Fühlt sich an, als wären die Haare mit nem wachsartigen Film überzogen, der sie Kletten lässt, schwer kämmbar sind und jeglichen Staub des Universums anzieht. Wurde dadurch auch nicht mit der Zeit besser. Woran das genau liegt, konnte ich noch nicht feststellen. Bei Kakaobutter gehts selbst in kleinen Mengen nicht, Sheabutter dagegen geht im richtigen Verhältnis. Daher immer mal auch auf die Öle achten.
- genau diese 3 festen Öle habe ich in meiner selbst gesiedeten Seife drin, aber auch 5 % Zitronensäure
@sariden: welche Öle nimmst du denn?
das war mein Rezept:
Babassuöl 25%
Kakaobutter 15%
Shea Butter 10%
Mandelöl 13%
Aprikosenkernöl 12%
Avocadoöl 10%
Rizinusöl 10%
Zitronensäure 5%
Kassettenkind hat geschrieben: Wenns wieder doof wird, hast du vielleicht nicht gut geschäumt, oder gespült, oder du verträgst ein bestimmtes Öl in der Seife nicht, oder deine Haare stehen generell nicht auf Seife. Solls auch geben ;)

Edit: was mir auch noch einfällt: Wenn sich deine Haare total unterpflegt anfühlen, trotz Prewash Kur, dann ist die Seife vielleicht zu gering überfettet, oder zu stark reinigend (Vorsicht, das ist nicht das gleiche!). Ich hab z.B ne 25% überfettete, stark reinigende Seife, die meine Haare auch ziemlich klettig macht, weil sie eben viel zu stark reinigt, trotz hoher Überfetttung!
@Lockenbella und Kassettenkind: den genauen Härtegrad unseres Wassers kenne ich nicht, aber es ist relativ weich und alkarm
-das Haargefühl nach dem Waschen ist mit oder ohne Essigrinse relativ ähnlich, mit Zitrone hab ich noch nicht probiert, werde es mal testen
-am Einschäumen kann es auch liegen und mit der Reinigungswirkung von Seife sollte ich mich noch mal beschäftigen,
denn irgendwie hört sich Trinas Problem ähnlich an wie meins
Trina hat geschrieben:Wahrscheinlich grad gaaaanz blöde Frage, aber ich bin gerade etwas verwirrt.

Habe ein paar Seiten nach vorn geblättert und lese, dass so ein Stück Seife nur wenige Haarwäschen bei euch hält. Ich glaube, ich hab meine Seife immer falsche verwendet und daher waren meine Haare immer so ihbäh?! Meine Seifen sind so ca. um die 100g. Habe sicherlich schon 4-5x probiert damit zu waschen und das Stück sieht nur leicht benutzt aus. Seife ich evtl. zu wenig die Haare ein? Muss ich auch die Längen mit seifen oder reicht mir da Condi?

Egal wie sauer meine Rinse war, die Haare waren richtig scheußlich danach. Wie belegt und wachsig. Habe das Seifen daher aufgegeben, aber würde es so gerne nochmal probieren...
Fazit: scheinbar einige Anfängerfehler wie Waschfehler, Zusammensetzung der Seife...
Also bevor ich meine nächste Seife siede, muss ich wohl auch mein Rezept anpassen...
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#20900 Beitrag von Waldohreule »

Elven hat geschrieben:Fazit: scheinbar einige Anfängerfehler wie Waschfehler, Zusammensetzung der Seife...
Also bevor ich meine nächste Seife siede, muss ich wohl auch mein Rezept anpassen...
Wobei Zusammensetzung der Seife halt eine Sache ist, die man einfach ausprobieren muss ... Ich habe eine Seife mit fast 60 % Kakao-, Shea- und Mangobutter und die geht bei meinen Haaren auch gut ... Viele mögen ja auch den BBC von Chagrin Valley und der besteht auch aus massig festen Fetten wie Kabu und Shea. Dagegen sind deine 25 % Kabu + Shea ja nicht so viel.

Aber einen Versuch ist es immer wert. Man muss bei Haarseifen auch die 50:50-Regel (Fette : Öle) nicht so ernst nehmen. Also probier ruhig mal was mit vielen flüssigen Ölen. Und Rizi macht auch feste Seife und kann in Haarseifen auch höher dosiert werden. Seifen mit wenig festem Fett verwaschen sich dann mitunter einfach schneller, aber man kann ja leicht Nachschub sieden :wink:
hair is hair is hair
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#20901 Beitrag von Juniperberry »

Hm, passt das nicht besser in diesen Thread: Haarseife und Seife sieden?
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20902 Beitrag von Elven »

@Waldohreule: Dankeschön :)

@Juniperberry: denke das passt schon, meine Ursprungsfrage bezog sich ja auf den Haarzustand nach der Seifenwäsche.
Waldohreule hat nur einen Gedanken zu meinen Vermutungen geäußert. Nähere Fragen zu Seifenrezepten kommen dann natürlich wieder in den Siede-Threat ;)
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#20903 Beitrag von Juniperberry »

:) wusste nicht, ob (bzw. dass) Du den Thread kanntest...
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20904 Beitrag von Elven »

Kein Problem :)
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20905 Beitrag von sariden »

Meine Lieblingsseife ist ne reine Avocadoseife :mrgreen: ob damit jeder klar kommt wage ich zu bezweifeln. Deine selbstgesiedete wäre für mich und mein Haar ohne die Kakaobutter und weniger Babassu wahrscheinlich ziemlich gut. Aber jeder Schopf ist anders. Ich wollte es nur erwähnen, dass es eben auch einfach an den Ölen liegen kann, man sich wundert und wundert und alles andere ändert nur da mal vergisst zu gucken.
Kann auch sein, dass selbst "relativ weich" noch zu hart ist. Silberfischchens Haare sind ja z.B. super Kalk empfindlich, daher muss sie immer entkalktes Wasser benutzen. Die Wasserhärte kannst du übrigens normal auf der HP deines Wasserwerks nachschauen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Fragen zu Haarseife

#20906 Beitrag von Elven »

So...nach mäßig erfolgreicher Suche habe ich einen Härtegrad unseres Wassers gefunden. Der wird allerdings nur als Härtebereich 2 (7 – 14 ° dH) angegeben.
Beim Waschen mit Shampoobar habe ich keine Probleme und davor, als ich noch Shampoo verwendet hatte, auch nicht.
Also denke ich, dass ich zumindest kein kalk empfindliches Haar habe...
Aber ich vermute mal schon, wenn ich hier so die Beiträge über das Waschen lese, dass ich da schon den einen und anderen Fehler gemacht habe.
Heut habe ich gaaaanz viel geschäumt und anschließend verdünnten Condi als Spülung benutzt und die Haare sind vorerst sehr schön.
Ich werde das mal weiter beobachten.
Und das mit den harten Fetten in der Seife werde ich auch mal überarbeiten.
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Fragen zu Haarseife

#20907 Beitrag von Trina »

Ich glaube, ich muss wirklich mehr Einschäumen! Bei Seife entstehen eben immer so ungewohnte Schaumberge, da denke ich immer direkt, dass so ein wenig Seife schon ausreicht. Werde Testen und berichten! Danke euch :)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#20908 Beitrag von rabenschwinge »

Ja, Trina. Die besten Ergebnisse hab ich persönlich wenn ich beim Waschen eine richtige Seifenschaumorgie feiere.
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fragen zu Haarseife

#20909 Beitrag von mirage »

Darf ich bei diesem gemeinen Wetter meine Seife mit Seifenschale auf die Heizung stellen oder schadet das den Ölen?
Tipps zur Seifentrocknung?
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20910 Beitrag von sariden »

Wird sie denn normal an der Luft nicht trocken? Auf der Heizung könnte ich mir Vorstellen, dass die Seife schwitzt und/oder austrocknet. Im Sommer versucht man sie ja auch eher kühl zu lagern und eben nicht in die pralle Sonne zu legen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten