Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fragen zu Haarseife

#20911 Beitrag von mirage »

Nee habe 2 die sind sehr klebrig und wollen seit Tagen auch auf der Fensterbank nicht richtig trocknen.
Und "schmieren" so vor sich hin, darum ja meine Frage.
Oki also keine Heizung, kann ich sie auf ein Küchenpapier legen? Oder soll ich es mal im Kühlschrank probieren?
Weil du geschrieben hast, dass man sie im Sommer kühl lagert.
So kann ich sie ja nicht wieder in sie Brotpapier Tütchen verstauen. :oops:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20912 Beitrag von sariden »

:gruebel: Konnte denn das überschüssige Wasser in der Seifenschale nicht abfließen? Wenn sie seit Tagen richtig weich und feucht sind, vielleicht doch mal für kurze Zeit auf die nicht zu heiße Heizung legen. Würde Handwarm sagen und immer wieder kontrollieren. Kühlschrank, hmmm... nuja, zieht auch feuchtigkeit, wäre vielleicht ein Versuch wert. Küchenpapier würde ich eher nicht nehmen, da klebt die Seife dann fest und du darfst den Mist wieder abknibbeln. Hast du schon ausprobiert, sie einfach in einem anderen Raum trocknen zu lassen? Ist dein Bad denn besonders kalt und feucht? Ist an den Seifen was "besonders"?
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fragen zu Haarseife

#20913 Beitrag von mirage »

Beide enthalten Mandelöl, damit habe ich sonst keine, aber besonders sind sie nicht.
Ja habe sie schon im Bad, in der Küche und im Schlafzimmer gehabt aber so schleimig sind sie immer noch.
Das Bad ist eigendlich der wärmste Raum und ausser nach dem duschen nicht feucht, aber dann lüften wir ja.
Hatte sie auch schon mit einem trockenen Mikrofastertuch abgetupft, nass sind sie nicht mehr.
Aber so weich wie Knetgummi.
Habe beide nicht das erste Mal benutzt, da war es nicht so. Kann es sein dass es daran liegt das ich sie für 10 Min einweichen lassen habe, vor der Wäsche? :oops:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20914 Beitrag von sariden »

Viel Mandelöl? Meine reine Mandelölseife ist wesentlich weicher als andere Seifen gewesen und schleimte richtig schön dolle beim kleinsten Kontakt mit Wasser... Ich würde also sagen, die Einweichzeit könnte das Problem durchaus hervorgerufen haben. Dummerweise schwitzen meiner Erfahrung nach gerade Seifen mit viel Mandelöl sehr schnell. Ich bleib dabei, kontrolliert bei geringer Wärmezufuhr auf der Heizung trocknen lassen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fragen zu Haarseife

#20915 Beitrag von mirage »

Oki danke schön, probiere das mal.
Ob da viel drin ist weiß ich nicht, aber stehen an 1. Stelle der Zutaten sind von Villa Schaumberg.
Dann Danke für deine Mühe.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20916 Beitrag von sariden »

Die Hauptsache "Mandel"? Hmmm, gut, es gibt festere Seifen, aber normal ist sie keine Knetmasse, auch nach dem Benutzen nicht :lol: Die war es aber, zusammen mit der reinen Gesicht, die recht schnell bei mir vorletzten Sommer geschwitzt hat. Also wenns geht gut aufpassen. Falls sie doch irgendwie anfängt zu schwitzen, keine Angst, das zerstört die Seife nicht. Ist halt auf Dauer nicht so gut und lässt das Mandelöl schneller ranzen. Einfach etwas im Kühlen liegen lassen, damit es wieder einziehen kann. Der Rest wird beim normalen Benutzten wieder abgewaschen.

Villa Schaumberg sind meine Superschnellundimmerschäumerseifen, vielleicht mal gucken, ob Einweichen überhaupt nötig ist. Oder in Zukunft Seifenskulturen draus kneten :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fragen zu Haarseife

#20917 Beitrag von mirage »

Die Hauptsache Mandel & Reiskeim und Mandavo, meine Haarlis mögen kein Kokos und Shea. :oops:
Die Mandavo "trocknet" glaube ich schon eine Woche vor sich hin.
Ich weiche die sonst auch nicht ein, war so paddelig und habe die ganze Tüte im Bad auf den nassen Badematten verloren. Tja und dann klebten viele Hasi Haare daran, obwohl ich immer so viel staubsauge :shock:
Darum habe ich die eingeweicht und "sauber" gemacht. :lol:

Seifenmännchen kneten ist auch eine gute Idee. :mrgreen:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20918 Beitrag von sariden »

Oh, Achso. Klassischer Fall von dumm gelaufen. Hätte glatt mir passiert sein können. Kannst ja berichten ob es geklappt hat, oder du doch ein Atelier aufgemacht hast :lol:

OT: Bei Hasen bestimmt wie bei Katzen: Hast du eine Katze, ist alles eine Katze. Wir haben 3 Katzen, also ist auch alles 3 Katzen. Ich kenne dein Problem :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fragen zu Haarseife

#20919 Beitrag von mirage »

Danke hat geklappt, die Seife ist trockener, klebt nicht mehr nur der " Ölschleim" war noch vorhanden, den habe ich noch mal vorsichtig abgetupft und sie wieder in die Brottüte verpackt.
Weicher ist sie immer noch, aber nicht mehr so schlimm wie Knetgummi. So muss ich nicht mehr befürchten sie beim nächten Mal aus der Brottüte zu kratzen. :D
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20920 Beitrag von sariden »

Wird bestimmt mit der Zeit auch in der Tüte noch weiter trocknen. Gut, dass es geklappt hat :)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fragen zu Haarseife

#20921 Beitrag von mirage »

Danke Dir für die Hilfe, hab mich schon rummatschen sehen, Knubbel mit Hasenohren oder so. :lol:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20922 Beitrag von sariden »

Gern geschehen. Ich muss aber zugeben, das hätte ich auch gerne gesehen. Wärst bestimmt berümt geworden, mit außergewöhnlicher Seifenkunst :bauchweh_vor_lachen: Errm, wir schweifen ab :pfeif:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Fragen zu Haarseife

#20923 Beitrag von Miriel »

Ich hab gerade gelesen, dass du die Seife zurück in die Tüte tust. Macht es eer Seife was aus, wenn sie offen (beim mir in einem Netzbeutel) lebt.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#20924 Beitrag von Waldohreule »

Meine Seifen leben alle ohne was drum in meiner alles andere als luftdichten Bettschublade bzw. einer Glasschale im Bad. Hat ihnen noch nicht geschadet.
hair is hair is hair
Fythien
Beiträge: 208
Registriert: 02.05.2017, 18:53
Wohnort: kurz vorm Berg

Re: Fragen zu Haarseife

#20925 Beitrag von Fythien »

Die Seifen, die ich mehr oder weniger grade in Gebrauch habe, lagern offen in einer Seifenschale (oben auf dem Wohnzimmer Regal) und der Rest ist in Zeitungspapier eingeschlagen in einem Karton.

Unglaublich, wieviel Seife sich innerhalb kürzester Zeit hier angesammelt hat :roll:
2b Mii 7cm
Antworten