"Pferdehaar" - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#211 Beitrag von macchiato »

GPB: Glyko-Protein-Balancing
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#212 Beitrag von ratwoman »

Meine verwöhnten Zotteln mögen Proteine ab und an, einmal jeden(2.) Monat ungefähr, dauernd ist nicht gut.

Aber Aloe nützt bei mir rein garnichts, fettige Sachen sind immer gut, aber so Feuchtigkeits-Gedöhns verpufft wirkungslos :psuche:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#213 Beitrag von Mad Hatter »

Also ich bin ja neu hier und denke, dass ich hier hin gehöre... Meine Haare sind sehr dick und voluminös, leider neigen sie auch zu Frizz und es kann passieren, dass ich morgens mit abstehenden Haaren aufwache, die sind auf gar keinen Fall in eine andere Form bringen lassen wollen :evil:
Allerdings habe ich im Vergleich zu meiner Mutter schon seidiges Pferdehaar, ihres erinnert schon mehr an Draht als an Haar :shock:

Ich glaube, meine Haare brauchen Feuchtigkeit, nehmen aber einfach nichts an, Aloe Vera macht meine Haare eher trocken als sonst was...
Fett vertragen sie dafür in rauen Mengen.

Am meisten macht mir der Frizz und der fehlende Glanz zu schaffen... Aber dafür ist mein Haar nicht tot zu kriegen (ja, Haar ist tot, ich weiß, aber ihr versteht bestimmt was ich meine^^), wenn ich daran denke, was meine alles mitmachen mussten :(
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#214 Beitrag von PrincessLeia »

Na, dann bist du ja hier genau richtig! :D

Rosa Mosqueta war übrigens auch beim 2. Mal ein Reinfall.
Ich versteh's nicht, echt. Eigentlich spricht alles dafür, dass es für meine Haare ganz toll sein müsste, aber ich hab schon wieder Stroh auf dem Kopp.

Ich guck mal, welcher Inhaltsstoff da drin ist, den HS und GPB nicht haben.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#215 Beitrag von VvV15 »

Ich hab den Thread grade durch die SuFu entdeckt.
Ich würde mich auch dazu zählen, meine Haare sind extrem eigensinnig, wenn ich sie frisiere darf ich das ca. alle 1 1/2 Stunden neu machen, weil sie sich rausdrehen etc. Zudem stehen die Längen oft in alle Richtungen ab. Das mit den Kopfschmerzen in Frisuren kenn ich auch, ignoriere ich meistens bis es dann gar nicht mehr geht. Und wenn sie nass sind hab ich das gefühl sie wiegen mindestens doppelt und dreifach soviel wie sonst.
Pflegen tu ich mit Kokosnuss und Kakabutter, dadurch werden sie formbarer und sind etwas leichter zu kämmen/bürsten.
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#216 Beitrag von Mad Hatter »

Öhm, wie viel Öl nehmt ihr eigentlich? Ich habe nämlich bei Kokosöl so das Gefühl, dass 1/2 bis ein ganzer TL da gerade richtig ist für meine Mähne ist... Sie werden nicht mal davon fettig oder strähnig.
Ist die Menge bei Pferdehaaren normal? Mir erscheint das nämlich arg viel zumal ich da immer noch am nächsten Tag etwas nachgebe weil die Spitzen dann soooo schön weich werden 8)
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#217 Beitrag von PrincessLeia »

Knapper halber Teelöffel kommt schon hin, und ich kann mir vorstellen, dass Locken noch mehr "fressen".
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#218 Beitrag von kaktus »

Ich nehme auch locker so viel Bild , und ich habe nicht mal ganz echte Pferdehaare.
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#219 Beitrag von Mad Hatter »

Gibt es hier noch Leute, die selbst mit frisch gewaschenem Haar einen Dutt ohne alles machen können, der sogar beim Sport hält? 8) Ich wickele die Haare einfach nur umeinander, ohne Haargummi, Nadeln oder sonst was und es hält :shock:

Ansonsten kann ich mit meinem fettigen Ansatz leider nicht warten bis meine Haare von selbst schön werden, ich brauche immer ein Leave-In, früher hatte ich Sili-Zeug (als Leave-In okay, als Shampoo geht das gar nicht, aber die Haare wurden natürlich darunter trocken, obwohl sie gut aussahen), jetzt muss einfach, wie oben schon berichtet, ganz viel Öl ran.

Ich persönlich mag meine drahtigen Pferdehaare eigentlich super gerne, extrem viel Glanz werde ich wohl nie bekommen und die Wellen sorgen auch für ein wenig Frizz, aber den bügele ich mit Condi-Wasser Mix und dann Kokosöl platt :twisted:

Was mir Sorgen macht ist einfach, dass meine Haare einfach keine Feuchtigkeit annehmen wollen, sie aber dringend bräuchten :zorn:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#220 Beitrag von Serena22 »

Ich mache es seit einigen Tagen so, dass ich nur mit Shampoo wasche und dann in die handtuchtrockenen Haare Olivenöl gebe. Das dürfte auch so ein halber Teelöffel sein, vielleicht etwas mehr. Ich wasche immer abends, das Öl ist bis zum nächsten Morgen weg, zurück bleiben nur weiche Spitzen. :)
Mal sehen, wie sich das im Langzeittest bewährt :-k
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#221 Beitrag von Strohköpfchen »

Mad Hatter hat geschrieben: Was mir Sorgen macht ist einfach, dass meine Haare einfach keine Feuchtigkeit annehmen wollen, sie aber dringend bräuchten :zorn:
Da hilft bei mir eine Pre-Wash-Kur aus Condi, Öl und Aloe Vera (zu gleichen Teilen) aufs feuchte Haar zu tun und für eine Stunde unter ein Handtuch zu packen. Sie werden sooooo weich... *schwärm*
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#222 Beitrag von PrincessLeia »

Hast du schon mal Kakao- oder Sheabutter probiert?

Hatte ich, glaube ich, schon mal was zu geschrieben, wenn ich die vorsichtig über den Flechtzopf streiche, werden sie über Nacht schön weich.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#223 Beitrag von VvV15 »

Zu der Sache mit dem Öl hätt ich auch noch ne Frage:
Ich les hier ziemlich oft das ihr ca. einen halben Teelöffel verwendet, das hat mich etwas verwirrt, weil ich immer schon einen ordentlichen Esslöffel brauche, und das nur für die Spitzen (die restlichen Haare Öle ich nicht).
Jetzt Frage ich mich ölt ihr auch nur die Spitzen oder wie kommt ihr mit einem halben Teelöffel aus?
Zuletzt geändert von VvV15 am 27.01.2011, 16:16, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#224 Beitrag von Mad Hatter »

VvV15 hat geschrieben:Zu der Sache mit dem Öl hätt ich auch noch ne Frage:
Ich les hier ziemlioch oft das ihr ca. einen halben Teelöffel verwendet, das hat mich etwas verwirrt, weil ich immer schon einen ordentlichen Esslöffel brauche, und das nur für die Spitzen (die rästlichen Haare Öle ich nicht).
Jetzt Frage ich mich ölt ich auch nur die Spitzen oder wie kommt ihr mit einem halben Teelöffel aus?
Ich hielt einen Teelöffel für viel :oops:
Allerdings sind meine Haare recht kurz und ich nehme so "wenig", dass die Haare nach dem Aufsaugen ganz trocken sind und kein bisschen ölig. Ich verteile es in den Händen und trage es erst in den Spitzen und dann noch geringer dosiert in den ganzen Längen auf, normalerweise wenn die Haare noch nass/feucht sind.

Manche mit feinen Haaren nehmen wohl nur 2-3 Tropfen Öl, die Menge scheint also sehr individuell zu sein.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
helbel
Beiträge: 41
Registriert: 10.12.2010, 13:56

#225 Beitrag von helbel »

Von Öl habe ich die Nase erstmal voll...
Glaube das ist bei dickem Haar schwer zu verteilen, zumiindest im Tropfenbereich. Mit Wasser verdünnt hätte man es leichter. Aber insgesamt komm ich mit Öl generell nicht klar.

Sheabutter oder Macadamienuss butter mit bisschen Wasser verdünnt legt sich ganz gut auf meine Antennenhaare.

Beim AO Sortiment war bei mir das beste GBP (traumhaft!),
White Camellia + Condi klappt gar nicht
Honeysuckle geht so, aber nicht der Hit genauso wie Rosa Mosqueta
Ginseng+Biotin shampoo (für männer) war aber auch ganz toll!

Hat hier jemand auch kalkhaltiges WAsser? Bin umgezogen und steh vor einem neuen Problem: gaaanz hartes Wasser für meine Borsten- ein Albtraum!
2a C iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70,1cm (22.3) Ziel: noch länger
_______________________________________

"share and share alike"
Antworten