Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#211 Beitrag von Ciara »

Wahrscheinlich projiziert er seine eigenen Befürchtungen einfach auf dich, um von sich selber abzulenken. Kopf hoch, esmues, er hat bestimmt übertrieben!
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#212 Beitrag von esmues »

es wird immer schlimmer :( ich versuche ja mich nicht verrückt zu machen,aber heute sind sie am 2. tag nach der wäsche schon wieder superfettig und außerdem stinken sie auch.es ist mir total peinlich so raus zu gehen,ich fühle mich einfach hässlich und unwohl,es ist gar nicht mehr aushaltbar,aber ich kann doch nicht wieder jeden tag waschen :cry: ich weiß einfach nicht mehr weiter.sie sind so ekelig.überlege jetzt ernsthafter sie abzuschneiden,irgendwie hab ich das gefühl das wird einfach nix mehr,es wäre vielleicht besser wenn sie etwas kürzer wären,so etwas mehr als schulterlang vielleicht...ach ich weiß auch nicht...ich wollte immer lange haare haben,aber so hab ich mir das nicht vorgestellt...sie sind eigentlich nur hässlich und nix anderes.werde trotzdem erst morgen früh waschen!

ich weiß,ich jammere euch hier nur die ohren voll...naja andererseits zwinge ich ja auch keinen,es zu lesen...aber ich kann ja sonst nirgendwohin mit meinem kummer.ich fühle mich einfach total mies,weil ich finde dass meine haare viel zu meinem gesamtbild beitragen.es gibt leute die können die haare streng zurückbinden und es ist egal ob sie fettig sind oder sonst irgendwas,trotzdem sehen sie gut aus,es kommt ja auch auf gesicht und kopfform an...manchmal fühle ich mich echt komplett benachteiligt von der natur :cry:
ich verstehs auch gar nicht,wie können die denn so doll fetten???das ist doch nicht normal,und dabei mache ich ja nun echt mein möglichstes um sie zu schonen!mildes shampoo,wildsau(die trägt nicht zum fetten bei,ohne ist es genau so schlimm und juckt auch noch),nachts immer zum dutt... ich hasse sie soooooo doll und es wird ja auch nicht besser.in den weihnachtsferien war ich ja schon auf dem 3-tage-rhytmus und prompt wurde es grundlos wieder schlimmer!ich finde das echt sooo nervig und ekelig und man sieht es auch,mir kann keiner weismachen dass das niemandem auffällt so wie es bei mir aussieht!:cry:
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4232
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#213 Beitrag von Anja »

Wahrscheinlich nimmt Dein Umfeld die fettigen Haare nicht so sehr wahr wie Du. Dass es nervt, kann ich gut verstehen, mit dem Abschneiden würd ich aber dennoch erst noch ein Weilchen warten. Vielleicht bringt es was, wieder häufiger zu waschen? Hinauszögern könntest Du ja, wenn Du Dich besser fühlst, oder wenn Du nicht unter Leute musst.
Wenn ichs richtig gelesen hab, warst Du doch mit Schauma zufrieden, vielleicht wechselst Du wieder?
Länge: März 2025 Knielänge nach Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Ripley
Beiträge: 261
Registriert: 24.07.2007, 17:59

#214 Beitrag von Ripley »

Ach Esmues. Ich les schon länger bei dir mit. :keks:

Aber kann es bei dir sein, dass der Stress zu den fettigen Haaren führt? Wie du ja gesagt hast, wars in den Ferien gut, und nun ist wieder Schule und alles ist schlimmer.

Wenn du dich unwohl fühlst, dann wasch so wie du es möchtest. Du kannst vllt zur Aufmunterung mal wieder ein neues Shampoo shoppen gehen, dann freut man sich auch wieder aufs waschen. So ists bei mir :D !
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#215 Beitrag von esmues »

danke euch :wink:
ich weiß wirklich nicht was ich noch machen soll,bzw. ich weiß gar nicht wie ich die haare weiterbehandeln soll.macht die wildsau es schlimmer oder nicht?das erfahre ich ja nur wenn ich sie nicht benutze,aber dann juckt mir der kopf und ich habe auch ehrlich gesagt keine andere haarfreundliche bürste.ist meine wildsau überhaupt haarfreundlich?auf jeden fall weiß ich,nachdem ich im naturkostladen eine richtige angefasst hab,dass die borsten zu weich sind.sollte ich doch lieber eine holzbürste anschaffen?die massiert die kopfhaut auch-wichtig gegen das jucken-aber sie verteilt das fett nicht.oder einfach eine kostkamm wildsau bestellen?ich weiß es nicht,zumal bei den meisten standartbürsten nicht steht,ob sie aus erstem schnitt sind,aber da könnte ich ja mal per mail nachfragen.ist mein shampoo vielleicht doch nicht das richtige?aber selbst dieses milde shampoo bereitet mir kopfjucken.ich habe auch keine idee,welches ich ausprobieren sollte.
vielleicht sollte ich mal wieder hennan?aber mein angebrochenes henna liegt sich schon ein jahr rum,ob man es noch benutzen kann?ich finde in letzter zeit auch vermehrt spliß,aber ich habe angst,dass ich,wenn ich jetzt zum friseur gehe,radikal schneide.
wieder öfter waschen würde ich gerne,aber das hieße bei mir täglich,das geht nicht!schauma ist mir zu aggresiv ,es wäscht zwar ordentlich sauber,aber die haare fetten genauso wie jetzt auch.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4232
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#216 Beitrag von Anja »

Bei der Bürste kann ich Dir leider nicht weiter helfen, ich bürste gar nicht mehr. Ich hatte auch über Jahre immer ab dem Herbst sehr stark juckende Kopfhaut sowie Schuppen. Seit ein paar Monaten bin ich das Jucken los. Ich habe mit regelmässiger Kopfhautmassage angefangen. Bis jetzt hab ich das Weleda Arnika Öl dazu verwendet, gleichzeitig bin ich beim Shampoo auf ein günstiges mit Koffein und Menthol umgestiegen. Ob beides zusammen geholfen hat, oder nur die Ölmassage kann ich nicht sagen. Ob bei Deinem Fettproblem eine Ölmassage wirkt, kann ich auch nicht beurteilen, aber wenn Du morgens wäscht, könntest Du ja abends mal eine Massage ausprobieren.
Länge: März 2025 Knielänge nach Trimm
Ziel: nach oben unten offen
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#217 Beitrag von esmues »

naja,im moment bürste ich nicht mehr so stark.heute sehen die haare besser aus als sonst (2. tag nach der wäsche),ich habe beim waschen eine saure rinse mit apfelessig gemacht,das mache ich normalerweise nie wenn ich shampoo benutze.aber der kopfhaut scheints gut getan zu haben,sie hat danach kaum gejuckt,bis heute nicht!das werde ich beim nächsten mal einfach noch mal ausprobieren.die längen sind allerdings ziemlich trocken und die spitzen noch schlimmer.habe lange nicht geölt.muss ich morgen mal machen,aber habe im moment kein gescheites öl da.nur eins mit parrafin...aber es kommt ja nicht auf die haut,für die haare wirds ja sicher nicht so schlimm sein...hoffe ich...mal sehen!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#218 Beitrag von esmues »

ich muss endlich neues öl kaufen und aufhören,das von penaten zu benutzen,denn es scheint meine haare auszutrocknen!ansonsten scheint die apfelessig-rinse meiner kopfhaut gut zu tun.die haare fetten etwas weniger und die kopfhaut juckt kaum noch.allerdings finde ich in letzter zeit immer mehr spliß...das habe ich vorher noch nie!
habe grad gewaschen und eben gekämmt.ich habe wahnsinnig viele haare verloren :cry:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#219 Beitrag von esmues »

habe heute mal in der küche gewühlt und sesamöl gefunden und ausprobiert!meine haare scheinen es zu mögen.das hätte ich mal vorher wissen sollen,dass wir sowas im haus haben(wusste es nur vom olivenöl,aber das mögen meine haare nicht),dann hätte ich nicht das olle penaten-zeug genommen die letzten male!jedenfalls werde ich es wohl in zukunft öfter benutzten. desweiteren habe ich mir das rose-sanddorn-öl von alterra(rossmann) gekauft.irgendwie hats mich an den haaren aber nicht so überzeugt(ok,gestern erst das erste mal benutzt).für den körper scheint aber ok zu sein,zumindest ist die haut etwas weniger trocken als sonst.allerdings,was ich nicht bedacht habe ist,dass ich es für kopfhautölungen nicht nehmen werde(wobei ich ja eh selten ne ölmassage für die kopfhaut mache),denn es sind doch sehr viele verschiedene öle drin und auch viele ätherische inhaltsstoffe,und meine kopfhaut ist da ja sehr empfindlich.also da würde ich dann wirklich entweder das sesamöl oder das olivenöl nehmen( aber wie gesagt,das von alterra benutze ich ja auch für den körper,weiß nicht so genau ob ich mich da nach dem duschen unbedingt mit öl aus der küche einschmieren mag :roll: ...obwohl,ob jetzt haare,kopfhaut oder körper...naja,egal...muss nicht sein!)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#220 Beitrag von esmues »

hmmm bin verwirrt.ich muss dringend zum friseur so viel steht fest.da mir gestern die kopfhaut stellenweise wehgetan hat,habe ich olivenöl auf die entsprechenden stellen getan und musste demnach statt heute abend schon heute morgen waschen.ich überlege,die kopfhaut jetzt vor jedem waschen zu ölen...andererseits würde ich auch gerne mal wo über einen längeren zeitraum probieren,ganz zu schweigen davon,dass ich immer noch nicht weiß,welche bürste ich mir kaufen soll. auf jeden fall muss was passieren.hatte die haar heute offen,da sie noch nass waren als ich aus dem haus gegangen bin und habe gesehen dass sie unten wirklich schon extrem kaputt sind.außerdem fühlen sie sich auch nicht so schön an,wirken irgendwie schwach und zerbrechlich und sehen auch nicht schön aus,dünn,fisselig,hässlich.als ich einer ebenfalls dünnhaarigen freundin davon erzählt habe,meinte sie,man könne mit meiner haarstruktur eben keine langen haare tragen und so langsam glaube ich sie hat recht.sie wollte mich dann trösten,indem sie meinte,schulterlang sei ja auch noch lang.als ich meine,lang ist bei mir taillenlänge,meinte sie,das werde ich nie erreichen :( und sie ist keine die das einfach so zum spaß sagt oder um mich zu ärgern,ich weiß dass sie irgendwie recht hat.meine haare sind gerade mal knapp am bh-verschluss angekommen und sehen schon dermaßen ramponiert aus.ich weiß auch nicht,wie ich dem vorbeugen soll,ich versuche ja schon(mit mäßigem erfolg) schaden von meinen haaren abzuhalten,ich öle mehr als früher,ich mache jetzt nach jeder wäsche eine saure spülung...gut,ich wasche nach wie vor 3 mal die woche,weils nicht anders geht,aber mit mildem,verdünntem shampoo.
unsicher bin ich,was das handwerkszeug angeht.ich denke,was ich im moment hab,ist nicht so das wahre.mit der billig-wildsau verliere ich sooo viele haare,in sachen fettverteilen nutzt sie wenig und knoten lösen tut sie eh nicht.aber ich bin unsicher,was für eine ich mir anschaffen soll.ich kann einfach keine 20-30 euro für ne bürste ausgeben.und ob die standartbürsten von kostkamm genauso ihren sinn und zweck erfüllen wie die pflegebürsten,das weiß ich nicht.ich mag auch nicht einfach bestellen,ohne zu wissen ob ich überhaupt das richtige kaufe.ich bin schon so lange in diesem forum unterwegs,aber plötzlich hab ich das gefühl,ich weiß gar nix mehr :cry: ich will meine haare nicht kurz haben,aber ich weiß einfach nicht was ich anderes machen soll...
Schattentanz

#221 Beitrag von Schattentanz »

man könne mit meiner haarstruktur eben keine langen haare tragen und so langsam glaube ich sie hat recht
das haben hier schon viele wiederlegt.

Du hast eben noch nciht das optimale pflegeprogramm für dich rausgefunden - so what?
deswegen nciht gleich aufgeben!

spitzenpflege durchprobieren, hier steht ja soooo viel! ausprobieren was deiner kopfhaut gut tut, ausprobieren welcher waschrytmus dir gut tut ...
dünn,fisselig,hässlich.
Meine Haare sind auch relativ dünn, und unten fisselig, vor allem splissig. Aber ich merke dass sie immer gesünder werden und besser aussehen durch meine Pflege, splissschnitt usw ...

ich würd nciht gleich die flinte ins korn werfen ...
schau dich doch noch mal um, such zB nach leuten mit dem selben haartyp wie dienem und schau nach ihren haaren ...

nicht aufgeben!!
:cheer:
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#222 Beitrag von Chrisi »

Nun mal langsam und keine Panik! :keks:
Mir wurde auch oft genug gesagt, dass meine Haare viel zu dünn und zu wenig wären um sie lang wachsen zu lassen.
Naja, ich bin mittlerweile bei Taillenlänge und noch lange nicht am Ziel :wink:

Vielleicht magst Du ja mal ein Foto von Deinen Haaren hier einstellen. Ich kann mit der Einteilung nach Fia oder Beschreibungen wie dünn und fisselig immer relativ wenig anfangen.

Vielleicht bist Du ja auch selber zu streng mit Deinen Haaren und es sieht gar nicht so schlimm aus wie Du denkst. Ich hab früher z.B. immer gedacht, dass ich am zweiten Tag nach der Wäsche nicht mehr vor die Tür kann. Mittlerweile wasch ich nur noch einmal die Woche und wurde noch nie angesprochen, dass meine Haare fettig wären. Andere sehen Dinge oft nicht so extrem wie wir es an uns selbst empfinden.

Steck die Haare erstmal weg wenn sie Dich grade so extrem nerven. Vielleicht sieht's ja in ein paar Wochen wieder ganz anders aus und Du würdest Dich ärgern, wenn Du sie jetzt einfach abschneidest. :knuddel:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#223 Beitrag von Bea »

Ich habe gerade nochmal dein Tagebuch überflogen. Ein Bild konnte ich keins entdecken, aber auch keine Haartypeinteilung. Alles was ich weiß ist, daß du deine Haare zu dünn und fisselig, sowie zu schnell fettend empfindest. Wann hast du sie denn das letzte Mal schneiden lassen oder selbst geschnitten? Ich habe auch ziemlich feine und nicht gerade viel Haare und lasse deswegen relativ oft die Spitzen immer nur ein wenig kappen. So fallen sie viel fülliger. Dann dauert's bis zur Taillenlänge eben etwas länger. Hauptsache gesundes, nichtfisseliges Haar. Ich glaube, den Splissschnitt werde ich später auch nicht sooo oft machen, weil bei dünnem Haar halt sehr schnell nur noch noch dünnere Fusseln übrig bleiben. Aber wenn du die Haare öfter minimal nachschneiden läßt, wirst du dreimal im Jahr für einen Spitzenschnitt zahlen müssen. Oder du hast eine Freundin oder Verwandte oder auch Freund, die/der talentiert ist. Ich schwöre wirklich auf regelmäßiges Nachschneiden der Spitzen! Ansonsten die Haare eben immer wieder aufstecken. Was das Nachfetten betrifft, so könntest du hin und wieder ein neues Shampoo probieren, wenn das gewohnte nicht mehr die übliche Wirkung zeigt. Manchmal hilft ein Wechsel. Wenn du dann 3 oder 4 verschiedene Produkte hast, kannst du immer mal wieder wechseln. Vielleicht hilft das auch, dem Nachfetten und Juckreiz etwas entgegen zu wirken.

Laß dir die Haare nicht zu kurz schneiden! Lieber mal öfter nur ein kleines bißchen. Dann wirst du auch mit deinen feinen, dünnen Haaren Taillenlänge erreichen! Da bin ich mir sicher! :nickt:

Nur nicht aufgeben, esmues! :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#224 Beitrag von körsbär »

Kopf hoch und nicht gleich alles schwarzsehen :knuddel:
Es gibt einfach viele verschiedene Haartypen, wär auch langweilig wenn alle die selben Haare hätten.
Nur weil sie "dünn und fisselig" sind musst du sie noch lange nicht abschneiden! (kann mir aber darunter auch nicht wirklich was vorstellen)
Ich finde feines, glattes Haar sogar besonders schön, die glänzen meistens unerhört spiegelig.

Ich hab meine juckende Kopfhaut einigermassen im Griff, seitdem ich sie vor dem waschen öle, vielleicht solltest du es wirklich öfters ausprobieren.
Wann hast du dir denn das letztemal die Spitzen schneiden lassen?
Manchmal muss man einfach einige cm opfern um unten einen fülligeren Abschluss zu haben.
Dann kannst du auch unbeschwerter weiterzüchten und jeder cm mehr ist ein Schritt näher zum Ziel.
Nun zur Wildsau, nimmst du sie weil sie dir mit deinem Fettproblem hilft oder weil es hier empfohlen wird?
Du massierst dir dabei jedesmal die Kopfhaut, soll man bei fettigem Haar nicht unbedingt oft machen, wenn es dir hilf mach es weiter, falls nicht probier es einfach mal ohne.
Generell glaub ich ja, dass jeder lange Haare haben kann
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#225 Beitrag von esmues »

danke euch,ihr macht mir wieder ein bisschen mut...an sich hatte ich auch immer gehofft das man jedes haar lang tragen kann,aber so recht kann ich das im moment an mir nicht bestätigen.ich habe auch nach der umstellung auf mildere shampoos,verzicht auf silikon und stylingmittel keine großartige verbesserung erlebt,wie viele andere.heute juckt mir der kopf schon wieder sehr doll,aber das ist auch immer unterschiedlich.seit ich die saure rinse nach der wäsche nehme ist es wenigstens ein bisschen besser,aber gut ist anders.mit dem shampoo möchte ich nicht experimentieren,ich bin eigentlich zufrieden mit dem babydream-shampoo.andere shampoos haben bei mir auch keine besseren ergebnisse gebracht,und ich habe einige ausprobiert:einige von lavera,von logona,sante,natürlich das komplette sortiment an chemiebomben usw...nein nein,da bin ich schon zufrieden mit meinem.
ein paar fotos habe ich noch auf dem handy von meinen haaren,die werde ich demnächst mal reinstellen wenn ich dran denke.
das letzte mal geschnitten habe ich sie letztes jahr im april,also vor einem jahr.
das starke nachfetten ist bei mir unabhängig vom shampoo,meistens fetten sie mit schärferen shampoos jedoch schneller nach.
eine richtige wildsau wollte ich mir zulegen,weil ich hier so oft lese,dass man damit das fetten verringern kann.mit meiner jetzigen kriege ich das fett nur schwer verteilt,aber ich lese hier immer totale begeisterung wie gut das für die längen und spitzen ist und,obwohl meine ansätze total schnell fetten und dann angeklatscht aussehen-meine längen könnten fett super gebrauchen und der kopfhaut soll regelmäßiges bürsten ja auch gut tun.mein vorbild ist da merin,zwar bin ich davon noch jahrhundertelang entfernt,aber ihr generelles konzept von wegen bürsten statt waschen finde ich toll.
Antworten