Seite 15 von 68
Verfasst: 11.08.2008, 23:17
von Telahaiel
Ich hab neuerdings ein Tuch, eher einen Schal, recht lang in gelb-orange-rot-Toenen...
Hab ihn etwas anders als Haartuch verwendet und ihn eingeflochten, bzw gekordelt (weils da nur 2 Straehnen braucht und man das Tuch, deutlich laenger als meine Haare, ganz bis zum Ende kordeln kann)... Hach, das werd ich gaaaaanz oft machen, so ein hosenbundlanger Keulenzopf hat was, wenn man nur Midback-lange Haare hat. ^^ Und ich hab schon Komplimente dafuer von meinen "Schwiegereltern" eingeheimst...
Kann ich also allen empfehlen, die sich erstmal an das Gefuehl "Tuch im Haar" gewoehnen wollen: sieht toll aus, is einfach und man kann sich mal bisschen daran herantasten, ohne dass es gleich zu extrem aussieht.

Ausserdem verlaengerts die Haare sooooo sehr...^^
Verfasst: 12.08.2008, 09:41
von McKennaBW
allo
bei H&M gibts seit Wochen wunderschöne große Tücher im Hippielook aber auch die anderen Modeläden haben immermehr Tücher im Angebot!
Grüßle vom Moderebellen McKennaBW
Verfasst: 12.08.2008, 15:16
von Alrun
@Frauke: Schau mal in Alternativ-Läden nach. Die haben dort eigentlich immer Bandanas. Und wie McKennaBW bereits gesagt hat, gibts sie auch immer mehr in jedem Modeladen. Es gibt auch wunderschöne Schals, die man als Kopftücher verwenden kann. Musste einfach mal beim nächsten Shopping die Augen offen halten.

Verfasst: 12.08.2008, 20:27
von Frauke
Uh, schaut mal hier:
http://www.shahmoden.de
Einmal unter Haarschmuck und dann unter Tücher.
______________________________________________
Haartyp: 1b F ii
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74cm (Stand 10.08.2008)
Zopfumfang: 7cm
Haarfarbe: rot (Chemie)
Naturfarbe: Kastanienbraun mit weiß
Zwischenziel: Spliss raus, gesunde Haare
Endziel: mal sehen
Verfasst: 12.08.2008, 20:41
von Telahaiel
Ich hab mir auf Mythodea 2 grosse Tuecher zugelegt (besser gesagt: mein lieeeeber Freund hat sie mir zum Geburtstag gekauft, weil ich die sooooooo toll fand *g*). Sind eigentlich fuer die Wand, blaue Batiktuecher mit keltischen Mustern drauf, Groesse 2m x 1,5m.
Wenn ich wieder in Wien bin, will ich sie auch an die Wand haengen, aber bis dahin... Hier hab ich leider keine Wand frei, will aber auch nicht auf die wunderschoenen Tuecher verzichten.
Ergo: man koennte sie ja in die Haare knoten. ^^
Nur, wie? Ist das mit so grossen Tuechern ueberhaupt realisierbar? Oder wird das zu schwer?
Verfasst: 13.08.2008, 11:58
von Carmen
Ich finde so Tücher in den Haaren total cool - nur leider sehe ich damit wie eine Türkin aus...
Das ist echt schade, denn ich finde diesen Hippie-Look total klasse. Und es gibt ja auch so schöne Tücher!
LG
Verfasst: 13.08.2008, 12:06
von Ysmalan
Carmen hat geschrieben:nur leider sehe ich damit wie eine Türkin aus...
Ist das denn etwas Negatives?

Und das glaub ich eigentlich nicht, wenn du das Tuch nicht gerade auf so traditionelle muslimische Art und Weise bindest/wickelst, siehst du ganz bestimmt auch nicht aus wie eine Muslimin.
Ich muss zu meiner Schande gestehen dass ich immer noch nicht mit Tuch vor der Tür war.

Irgendwie ergab sich noch keine gute Gelegenheit. Aber wenigstens hab ich in RL schon gesagt bekommen, dass es mir gut steht. Meine Schwester und meine Tante waren ganz begeistert, als ich zu den großen Ohrringen, die meine Tante mir kurzerhand vererbt hat, das Kopftuch anprobiert habe. Und auch meine Schwiegertigerin (Schwester von Dingsens) hat gemeint, ich soll das doch öfter tragen, denn sie findet das steht mir so gut.

Allerdings kam kurz darauf Dings zur Tür herein und hat gemeint "Sieht total blöd aus".

Männer!
Naja wenn er meint. Dann darf er sich halt mit mir schämen wenn ich mit Kopftuch aus dem Haus geh. ^^
Verfasst: 13.08.2008, 13:27
von Marlene
Ich selbst bin auch nicht nicht mit Kopftuch vor die Tür.
Dabei hab ich genügende.
Meine Mutter ging oft mit Kopftuch raus - besonders, wenn es windig war. Dabei hatte sie keine langen Haare.
Verfasst: 14.08.2008, 09:55
von McKennaBW
Hallo die Damen
also ich finds cool wenn eine Frau den Mut hat ein Kopftuch zu tragen, hei, wenn Ihr z.B. die grade sehr aktuellen Tücher im Hippiestil nehmt und sie so bindet wie ich auf meinem Avatar dann sieht das irre aus, dann noch so große Ringohrringe und einen bunten Rock dazu!
Das sieht nicht nach Türkin sondern nach Flowerpowerhexe aus!
Also, habt Mut!
Grüßle vom Moderebellen!
P.s. wenn ich bei Sonne rausgehe und mir ein Hut zu warm ist binde ich mir auch ein Kopftuch um und wenn ich dann noch ganz Moderebell im Rock so durch die gegend laufe glotzen die Leute, war am Montag so am Schluchsee ( Nähe Feldberg, Hochschwarzwald) spazieren, mich jucken die blöden Blicke nicht, ich grinse dann frech zurück

Verfasst: 14.08.2008, 10:17
von ~Luzie~
Ich habe so einen ganz langen schönen roten Schal von Gudrun Sjöden (die hat immer schöner Tücher und Schals!) und den wickel ich mir an heißen Tagen auch um den Kopf. Ich mach mir einen Dutt, lege das Tuch an die Stirn, und knote es dann unter dem Dutt zusammen. Dann wickel ich die Enden so lange um den Dutt herum, bis mir die Duttgröße gefällt, knote nochmal und lasse die Enden runterhängen, das sieht gut aus und hält auch ohne Probleme nen ganzen Tag. Oder ich nehms auch gerne mal ganz hippie mäßig einfach über die offenen Haare drüber

Man muss dann nur Mut haben und damit losgehen. Es kommen dann schon so einige Kommentare von außenstehenden, gegen die muss man gefeit sein

Aber da eh wegen meines Kleidungstils viele Kommentare kommen, hab ich ein dickes Fell

Verfasst: 14.08.2008, 10:34
von einsel
Ysmalan hat geschrieben:Carmen hat geschrieben:nur leider sehe ich damit wie eine Türkin aus...
Ist das denn etwas Negatives?

Und das glaub ich eigentlich nicht, wenn du das Tuch nicht gerade auf so traditionelle muslimische Art und Weise bindest/wickelst, siehst du ganz bestimmt auch nicht aus wie eine Muslimin.

Ich habe aber das gleiche Problem. Bei uns gibt es so viele Türken, und es gibt auch nicht „dieâ€
Verfasst: 14.08.2008, 13:30
von McKennaBW
Hallo
@Luzi(e)fer hei, ist immerwieder schön Gudrun Sjöden Fans zu treffen!
Kennst Du das Gudrun Sjöden Forum? Sind lauter "Gleichgesinnte" *grins*
Ich hab 5 Röcke von Gudrun und bin so erst richtig zum Modferebellen geworden!
@einsel und alle anderen die befürchten als Muslima angesehen bzw. beschimpft zu werden!
schau Dich mal da um:
http://sws.berlin-est.com/
es gibt viele Kopftuchbindearten die weit weg von dem speziellen der Muslima sind und wer genau hinsieht wird auch feststellen das die Tücher der Muslima viel größer sind und andere Muster haben als die Tücher die man in 0815 Kaufhäusern kaufen kann, wenn Ihr etwas darauf achtet werdet Ihr das feststellen!
Liebe Grüße vom Moderebellen der viele Eurer Bedenken kennt, versteht und auch schonmal selbst erlebt hat!
McKennaBW
Verfasst: 14.08.2008, 18:22
von Carmen
Also sorry - ich wollte damit natürlich nicht sagen, dass es schlecht ist, wie eine Türkin auszusehen
Liebe Grüße
Verfasst: 14.08.2008, 21:02
von einsel
McKennaBW hat geschrieben:@einsel und alle anderen die befürchten als Muslima angesehen bzw. beschimpft zu werden!
schau Dich mal da um:
http://sws.berlin-est.com/
Also, die meisten Kopftuchbindearten auf der Seite sehen für mich schon sehr muslimisch aus, zumindest die, die haltbar aussehen

Die Models auf der Seite sehen doch nur deshalb nicht so muslimisch aus, weil sie stark geschminkt sind, riesige Sonnenbrillen tragen oder ziemlich leicht bekleidet sind - dies ist alles nichts für mich! (Hauptsächlich geguckt habe ich bei: TECHNICAL SECTION, How to Wear Scarf | 01 | 02 | 03 | 04, Head Scarf ... )
Ich bin modetechnisch ziemlich blind (wie der Duisburger an sich) und sehe keinen generellen Unterschied zwischen einem muslimischen Kopftuch und einem normalen Kopftuch und glaube auch nicht unbedingt, daß die muslimischen Kopftücher hochwertiger sein müssen, zumal ich auf einem Flohmarkt schon für 2€ solche muslimischen Fertig-Kopftücher gesehen habe, die man sich einfach über den Kopf zieht (das Pendant zur fertig gebundenen Krawatte, die es für wenig Geld im Bahnhof gibt). Vielleicht sind muslimische Kopftücher im allgemeinen weniger bunt, aber auch da gibt es Ausnahmen ...
Verfasst: 14.08.2008, 22:43
von McKennaBW
Hallo einsel
Also, die meisten Kopftuchbindearten auf der Seite sehen für mich schon sehr muslimisch aus, zumindest die, die haltbar aussehen

Die Models auf der Seite sehen doch nur deshalb nicht so muslimisch aus, weil sie stark geschminkt sind, riesige Sonnenbrillen tragen oder ziemlich leicht bekleidet sind - dies ist alles nichts für mich! (Hauptsächlich geguckt habe ich bei: TECHNICAL SECTION, How to Wear Scarf | 01 | 02 | 03 | 04, Head Scarf ... )
Also ich weiß nicht wie die Muslima bei Euch ihre Kopftücher tragen aber bei uns in Baden Württemberg sehe ich doch große Unterschiede sowohl was die Bindetecfhniken betrifft als auch die Tücher selbst!
Und auch auf der genannten website gibts sehr viele "Nichtmuslimakopftuchbilder" musst nur diese Seiten durchschauen, es kostet viel Zeit aber es lohnt sich, z.B. die hier:
http://www.myscarfgirl.com/code/headscarves.html
http://silkreveries.blogspot.com/
http://sws.berlin-est.com/headscarf01/index.html
Klar, die meisten Bilder sind eher Ladylike aber ich finde es sind gute Beispiele das eine Frau mit Kopftuch eher sexy und edel aussehen kann als langweilig und fremdartig!
Ich bin modetechnisch ziemlich blind (wie der Duisburger an sich) und sehe keinen generellen Unterschied zwischen einem muslimischen Kopftuch und einem normalen Kopftuch!
Seltsam, ich les solche Bemerkungen immerwieder, dabei gibt es doch gravierende Unterschiede!
und glaube auch nicht unbedingt, daß die muslimischen Kopftücher hochwertiger sein müssen, zumal ich auf einem Flohmarkt schon für 2€ solche muslimischen Fertig-Kopftücher gesehen habe, die man sich einfach über den Kopf zieht (das Pendant zur fertig gebundenen Krawatte, die es für wenig Geld im Bahnhof gibt). Vielleicht sind muslimische Kopftücher im allgemeinen weniger bunt, aber auch da gibt es Ausnahmen ...[/quote]
Also ich finde sie sehen einfach anders aus!
Und wenn ich als Mann das sehe dann müsste das eine Frau doch erst recht sehen!
Grüßle aus BW