Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 01.02.2009, 17:14
- Wohnort: Berlin
Tut mir leid, dass ich meinen Beitrag nicht editiere, aber scheinbar ist das jetzt nicht mehr möglich.
Ich wollte nur festhalten, wie toll meine momentane Basisölmischung ist.
1 Teil grünes Avocadoöl
1 Teil Jojobaöl
1 Teil Sheabutter
2 Teile Rapsöl
2 Teile unraffiniertes Kokosöl
Es zieht unglaublich schnell ein, selbst auf der Haut. Da ich kalt mazeriere, teste ich ab und zu mal, wie es sich auf der Haut anfühlt. So gelangt dann halt öl auf meinen Handrücken bzw auf die Innenseiten meiner Handgelenke (weil die Haut da so zart ist und ich mir einbilde, dass sie von der Dicke der Haut auf dem Kopf am nächsten kommt). Und wow es zieht weg wie nix und darum geht es ja auch, dass die Basisöle nicht so "pattig" auf der Kopfhaut sitzen, sondern einziehen.
Ich wollte nur festhalten, wie toll meine momentane Basisölmischung ist.
1 Teil grünes Avocadoöl
1 Teil Jojobaöl
1 Teil Sheabutter
2 Teile Rapsöl
2 Teile unraffiniertes Kokosöl
Es zieht unglaublich schnell ein, selbst auf der Haut. Da ich kalt mazeriere, teste ich ab und zu mal, wie es sich auf der Haut anfühlt. So gelangt dann halt öl auf meinen Handrücken bzw auf die Innenseiten meiner Handgelenke (weil die Haut da so zart ist und ich mir einbilde, dass sie von der Dicke der Haut auf dem Kopf am nächsten kommt). Und wow es zieht weg wie nix und darum geht es ja auch, dass die Basisöle nicht so "pattig" auf der Kopfhaut sitzen, sondern einziehen.
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 01.02.2009, 17:14
- Wohnort: Berlin
Wenn man bedenkt, dass es nur Resteverwertung ist, ist es ziemlich gut, finde ich 

2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Was haltet ihr von Klettenwurzelöl ?
Ich weiß nicht- vielleicht kann man es ja als Trägeröl verwenden???
Wirkung :
- gegen Schuppen
- pilztötend
-hemmt Wachstum von Bakterien
- entzündungshemmend
- beruhigend
- abschwellend
- reguliert trockenes / fettendes Haar
und zu guter letzt
- kräftigt das Haar und beugt Haarausfall vor
Hört sich doch gut an - was meint ihr ???
Ich weiß nicht- vielleicht kann man es ja als Trägeröl verwenden???
Wirkung :
- gegen Schuppen
- pilztötend
-hemmt Wachstum von Bakterien
- entzündungshemmend
- beruhigend
- abschwellend
- reguliert trockenes / fettendes Haar
und zu guter letzt
- kräftigt das Haar und beugt Haarausfall vor
Hört sich doch gut an - was meint ihr ???

- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Prinzipiell finde ich Klettenwurzelöl gut, aber ich denke, dies ist der falsche Thread. Hier geht es um ätherische Öle, wozu Klettenwurzelöl nicht gehört. Schau doch mal hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... wurzel%F6l Ich habs leider auch nicht auf Anhieb gefunden, da da nur Klett- und nicht Klettenwurzelöl steht.
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
ich hab mir jetzt auch sowas gerührt. mit einer lanolin-maiskeimöl-trägermischung und 1g nachtkerzenöl (damit das weggkommt und schaden tuts bestimmt nicht
). dazu kamen je 10 tropfen äth. rosmarin-, salbei-, thymian- und lavendelöl, 5 tr patchouli und 5 tr teebaumöl.
ich hab mir das gestern abend zum ersten mal über nacht draufgetan (bissel einmassiert) und fühle mich eingewölkt in lecker kräuterzeugs.
nachher hat das ein bissel gekribbelt, voll angenehm
aber meint ihr, es ist ausreichend, wenn ich das nur einmal pro woche, immer vorm haarewaschen, mache?
ich öle nämlich sowieso vorm waschen die kopfhaut ein und mir ist die gefahr zu groß, dass ich zu viel öl erwische und das dann zwischen den wäschen nicht wegzieht.
und sagt mal, könnt ihr wirklich lange die kopfhaut mit dem zeugs massieren? ich krieg von dem geräusch kalte schauer am rücken...
oder reichts auch, wenn ichs "einstreichel" statt einmassiere?

ich hab mir das gestern abend zum ersten mal über nacht draufgetan (bissel einmassiert) und fühle mich eingewölkt in lecker kräuterzeugs.
nachher hat das ein bissel gekribbelt, voll angenehm

aber meint ihr, es ist ausreichend, wenn ich das nur einmal pro woche, immer vorm haarewaschen, mache?
ich öle nämlich sowieso vorm waschen die kopfhaut ein und mir ist die gefahr zu groß, dass ich zu viel öl erwische und das dann zwischen den wäschen nicht wegzieht.
und sagt mal, könnt ihr wirklich lange die kopfhaut mit dem zeugs massieren? ich krieg von dem geräusch kalte schauer am rücken...
oder reichts auch, wenn ichs "einstreichel" statt einmassiere?
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
- pummelzacken
- Beiträge: 2387
- Registriert: 27.02.2009, 23:43
Ich möchte nun auch Anfangen meine Kopfhaut zu ölen...
Hab mir viel hier im Thread durchgelesen. Nun hab ich mir ein paar Öle "ausgesucht".
Da ich noch recht unwissend bin, was Haaröle usw. angeht wollte ich mal fragen, was ihr von der Mischung haltet...
Also ich dachte an Jojobaöl als Trägeröl...
Dazu Thymianöl, Bayöl (St.Thomas), Salbeiöl und evtl. Tangerineöl oder Patchouliöl für den Geruch...
Würdet ihr noch was dazu geben oder irgendein Öl weglassen!?
LG, pummelzacken
Hab mir viel hier im Thread durchgelesen. Nun hab ich mir ein paar Öle "ausgesucht".
Da ich noch recht unwissend bin, was Haaröle usw. angeht wollte ich mal fragen, was ihr von der Mischung haltet...
Also ich dachte an Jojobaöl als Trägeröl...
Dazu Thymianöl, Bayöl (St.Thomas), Salbeiöl und evtl. Tangerineöl oder Patchouliöl für den Geruch...
Würdet ihr noch was dazu geben oder irgendein Öl weglassen!?
LG, pummelzacken
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
- pummelzacken
- Beiträge: 2387
- Registriert: 27.02.2009, 23:43
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 24.02.2009, 14:23
hallo!
ich lese hier schon seit ein paar tagen interessiert mit und möchte demnächst meine eigene mischung zusammenstellen. basilikumöl soll auch dazugehören. allerdings unterscheidet mein anbieter bei yatego zwischen basilikum linalool und basilikum methylchavico
??? wisst ihr, welches brauchbarer wäre?
lg gloria
ich lese hier schon seit ein paar tagen interessiert mit und möchte demnächst meine eigene mischung zusammenstellen. basilikumöl soll auch dazugehören. allerdings unterscheidet mein anbieter bei yatego zwischen basilikum linalool und basilikum methylchavico

lg gloria