merlin hat geschrieben:Und wenn nicht...Du weisst ja wo Du den "Kram" loswerden kannst
Natürlich... .
Sisy:
Mmm das klingt aber lecker, Sahne-Karamell! von mir und
Habe heute nicht gewaschen, aber brav das Pilzspray benutzt, morgen früh wird dann wieder gewaschen und Ansatz geföhnt.
Ab Montag möchte ich dann wieder meinen üblichen Waschrhythmus, das heißt montags- und donnerstagsfrüh waschen.
Auf die Nachtkopfbedeckung und das Kopfhautöl mit den ätherischen Ölen verzichte ich aber natürlich weiterhin, nur das Teebaumöl pur gibt es (und Pilzspray, so lange wie nötig).
Ich hoffe, dass bis spätestens Samstag die Heymountanbestellung da ist, sodass ich Montag dann auch damit waschen kann.
Außerdem habe ich mir überlegt, die Frisuren öfter zu wechseln, um die Haare nicht immer an der selben Stelle zu belasten.
Dachte an: Flechtfrisur/Ficcare- oder Flexidutt/Flechtfrisur/Zopfgummidutt/usw.
Morgen gehts los mit dem French Tuck oder hochgeklapptem Engländer.
Gleich gibts noch Pilzspray und zur Abwechslung mal Kokosöl in die Längen .
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Sorry, hab mich hier schon viel zu lange nicht mehr blicken lassen (bzw. nue gelesen, nix geschrieben). Muss dir und deinen Katzis nochmal ein paar Knuddler dalassen:
Aber es ist ja zumindest Besserung zu sehen, das freut mich!!
Und bei deiner Bestellung sind mir gerade fast die Augen rausgefallen. Da musst du jetzt für mich mitwaschen und ausführliche Berichte schreiben!
Ganz, ganz liebe Grüße und noch weiter gute Besserung!!
Außerdem habe ich mir überlegt, die Frisuren öfter zu wechseln, um die Haare nicht immer an der selben Stelle zu belasten.
Dachte an: Flechtfrisur/Ficcare- oder Flexidutt/Flechtfrisur/Zopfgummidutt/usw.
Morgen gehts los mit dem French Tuck oder hochgeklapptem Engländer.
Und dann hast du dir doch ganz bestimmt noch überlegt, uns immer brav Fotos davon zu machen, gelle?
Schließlich haben wir von der schwarzen Ficcare noch kein Äktschn-Foto gesehen
Huhu und danke ihr drei Süßen fürs Daumendrücken - können wir seeehr gut gebrauchen !
Ach mit den Fotos ist das so eine Sache, weil ich mich ja nie so genau an die Anleitung halte (n kann).
Oder aber ich zeige euch Fotos und ihr vergleicht sie nicht mit den typischen zum Beispiel French Tuck - ist halt immer ein spezieller zusammengewurschtelter einmaliger Gemma-XXX .
Jedenfalls gab es heute den hochgeklappten Engländer, der aber heute abend nach einem Regenschauer total durcheinander ist.
Morgen gibts dann die schwarze Ficcare mit Foto .
Mir brennt und juckt die Kopfhaut. Ich kann eigentlich ausschließen, dass es am Pilz liegt, es hat ja die ganzen letzten Wochen nicht gejuckt - ich denke, es liegt am Pilzmittel, das greift die Kopfhaut so sehr an.
Heute früh gewaschen:
- AO Rosa Mosqueta Wildrose Conditioner
- AO GPB Lavendel & Ylang Ylang Shampoo mit 5 Tr. Teebaumöl
- AO Rosa Mosqueta Wildrose Conditioner
- Zitronenrinse
Ansatz geföhnt.
Ich werde wie ja schon oft geschrieben, defintiv kein Aubrey Organics Fan, ich mag dieses stumpfe filzige Gefühl einfach nicht, es ist viel zu wenig pflegend.
Aber bald sind ja hoffentlich die Heymountainsachen da!
Der HA ist übrigens dermaßen gering zur Zeit, da bin ich wirklich froh.
Gleich gibts noch Pilzspray, Katzis sind bereits gewaschen...
Schlaft nachher gut
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ach mit den Fotos ist das so eine Sache, weil ich mich ja nie so genau an die Anleitung halte (n kann).
Oder aber ich zeige euch Fotos und ihr vergleicht sie nicht mit den typischen zum Beispiel French Tuck - ist halt immer ein spezieller zusammengewurschtelter einmaliger Gemma-XXX kicher .
Egaaaaaaal.... wenn die Frisur gut aussieht, sieht sie gut aus. Egal, wie sie heißt.
Hauptsache die Haare liegen und der Schlüppi sitzt!
Ich war heute bei meiner Hausärztin, die auch Gynäkologin ist - die übliche halbjährliche Routineuntersuchung - und da fragte ich sie, ob sie sich mal meine Kopfhaut ansehen könnte wegen des Pilzes.
Sie meinte, dass an der Kopfhaut nichts mehr ist, das, was da jetzt noch zu sehen und fühlen ist, sind Pickelchen vom Pilzmittel, die Haut ist einfach sehr gereizt.
Ist das toll!
Aber nicht, dass ihr nun keine Daumen mehr drückt , Beine und Katzis sind noch nicht pilzfrei.
Aber immerhin - heißt, dass ab jetzt wieder normal gepflegt und geschont werden kann.
1. Schlafmütze
Mir ist wirklich extrem aufgefallen, wie sehr so ein Mützchen oder was auch immer die Haare nachts schont, nur mit dem Dutt waren die Haare morgens schon sehr zerzaust und durcheinander.
Heute Nacht wird sie also wieder getragen
2. Waschen und Ölen
Sonntagabend wird nun wieder die Kopfhaut mit Öl und ätherischen Ölen massiert, Haare dick eingeölt und Montagmorgen dann gewaschen, das Gleiche wieder Mittwochabend/Donnerstagfrüh.
Beim Kopfhautöl werde ich aber statt des Jojobaöls mal Mandelöl probieren, da das weniger reichhaltig ist und so hoffentlich nach dem Waschen keinen Fettfilm hinterlässt.
Habe bei Heymountain angerufen - die Sachen wurden noch nicht mal verpackt, schade.
Er meinte, dass die sonntags auch verpacken und das Paket sicher Montag rausgeht, dann kann ich also beim übernächsten Mal damit waschen *freu*.
Hier dann meine heutige Frisur, ein Gemma-LWB mit schwarzer Ficcare
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Siehst Du es wird , langsam aber sicher wird es, och das freut mich
Der Gemma LWB gefällt mir gut, wie machst Du den denn ?...bei mir ist die Ficcare immer über Demselbigen... Sieht dadurch auch immer sehr mickerig aus...
glg
Merlin
Zuletzt geändert von merlin am 09.09.2011, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo du Kuschelhaar
oh ja ich freu mich auch sehr!
Meiner sieht auch immer mickrig aus, wenn ich die Ficcare über alles mache.
Also diese Schlaufe, die man um die Finger legt und dann links herumwickelt, da schiebe ich dann von rechts das obere Teil der Ficcare durch und ziehe zeitgleich meine Finger vorsichtig weg - weißt du, wie ich meine?
Ganz liebe Grüße
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.