Nester?
hm, wenn ich so drüber nachdenke.. Ich glaube ich habe mehr Knötchen in den Längen je länger die Wäsche her ist.. Wobei da meisst der Belag von meinen Kämmen schuld ist. Der steckt dann immer im Knötchen..
Schön, das die Bildermarkierung offensichtlich bisher geklappt hat
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
Kann natürlich sein das es bei mir auch durch den Staub der in der Bürste steckt entsteht.
Ich reinige die Bürste zwar min 1 mal die Woche, so 100% tig sauber kriege ich sie aber selten. Ganz unten bleibt immer ein letzter Rest hängen ausser ich weiche sie ne Stunde in Shampoo ein, das mache ich aber nicht ganz so häufig.
Dank des Treffens bin ich jetzt am überlegen ob ich mir die Tage doch mal einen TangelTezer anschaffe oder ob ich mir einen Holzkamm kaufe?
Grund wäre das meine Bürste schon relativ alt ist (4 Jahre) und vermutlich auch nicht das optimum für die Haare da es keine reine WBB ist, sondern mit Plastiknoppen ohne Kugel oben.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
Ich habe überhaupt keine Bürste, nur einen grob- und fein zinkigen Hornkamm. Ich bilde mir bei bürsten ein das ich nicht merke wo es hakt und dann aus versehen mir die Haare beim bürsten ausreisse.
Wenn du Horn nicht abgeneigt bist ist das wohl das beste fürs Haar weil stofflich aus dem selben Material. Holzkamm halt ich für schwierig der kann ja schnell mal Minirisse bekommen wenn das Haar noch feucht ist.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Bin im Moment doch sehr angefixt worden an Tangle Teezer Sie sollen doch so toll Kopfmassagennützlich sein und toll entknoten..
War jetzt eher unproduktiv für deine Entscheidung, oder ? Kekse und Apfeltee dalass'
hach um dein Kelten beneide ich dich! meine rechte Schlaufe sieht man fast garnicht.. Bei dir sind alle 3 gleichmäßig dick..
Und Hornkamm kann ich wärmstens empfehlen!
Ich hab auch das Gefühl, das er die Haare glättet.. Also sie fühlen sicht richtig glatt an
Ansonsten find ich auch den 2 reihigen Zahneinsatzkamm toll
(von http://www.lebaolong.de )
Das fühlt sich richtig toll auf der Kopfhaut an
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
Hm, bisher waren Kämme nicht so der Hit, das waren aber Plastikkämme und ist schon Jahre her.
Ich muss da mal in Ruhe drüber nachdenken, glaube meiner Schwester oder Oma hat nen Hornkamm, muss mal fragen ob ich mir den ausleihen darf zum testen.
@maari
Die letzte Schlaufe beim Kelten ist bei mir auch nicht so dick, das ist eher so drapiert. Ich steck den Stab durch und dreh die Schlaufe flach bzw. Klapp den Stab flach an den Kopf, dadurch fächert die Sträne leicht auf.
Weiß nicht wie ich das anders erkären soll, klappt aber auch nicht immer.
Dafür sitzt Kelte dann aber auch sehr stramm, finde den lockerer viel schöner, aber das krieg ich nicht hin wie auch bei einigen anderen Dutts.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
Dank Nickie, kann ich euch noch Bilder vom Treffen nachliefern.
Sie war so nett sie mir zu Verfügung zu stellen.
Die Holländischen Classics, leider ist auf dem Bild nur noch Dutt davon zu sehen, da es von hinten fotografiert wurde.
EDIT: Alle Frisurenbilder sind hier zu finden
Und ein Längenbild wurde auch gemacht
EDIT: Alle Längenbilder findet ihr hier
Zuletzt geändert von Víla am 16.01.2013, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
Oh wow, deine Haare sind so fantastiiiiiiiiiiiiiisch Sheena auch wollen.! Also ich kann auch nur sagen dass Hornkämme wirklich gut sind- Omi hat welche und da kämm' ich meine Haare halt immer mit wurde mir aber selbst keinen kaufen da ich mehr oder weniger sehr strenge Vegetarierin bin Für alle anderen kann ich die echt nur empfehlen!
Sag ich ja, mehr oder weniger ich kaufe mir selber nichts wo tierische Inhaltsstoffe drinsind, aber benutze zB normale Seife, wenn ich woanders bin, und wenn ich meine Haare nunma grad kämmen muss und nur Hornkämme da sind tun die es auch damit unterstütze ich ja die Produktion von Hornprodukten, schließlich hat Oma die seit Jahren
Hmm okay
Vielleicht muss ich mir auch einmal einen zulegen...
Eigentlich bin ich mit meinem Hercules&Sägemann-Kamm ganz zufrieden, aber steigern kann man das Resultat sicherlich noch.
Kann man damit auch nasse Haare kämmen oder stinkt der dann? Nicht dass ich meine nassen Haare kämmen würde, ich frag nur für ne Freundin...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Werde aber erstmal in der Tauschbörse suchen gehen, vielleicht hat ja jemand was abzugeben.
Morgen teste ich dann erstmals das HM Woodstockshampoo, bin gespannt wie die Haare danach sind.
Woran erkenne ich eigentlich welche Zahnung ich brauche? Oder ist einfach wie bei vielem testen,testen, testen? Habe nichts passendes über die SuFu gefunden.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~