Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#211 Beitrag von waschtl79 »

Lange nichts mehr geschrieben und trotzdem noch Mitleser - das freut mich :-)
Habe meine monatliche Messung Anfang Mai verschwitzt, das macht aber nichts, denn es hat sich nichts getan - weiterhin 16cm:

Bild

Vereinzelte Haare sind bis zu 20 cm lang, eine "dichte Kante" habe ich allerdings nur bis ca. 14 cm. Egal, ich ziehe meinen Vorsatz schnittfrei durch 2012 durch!

Palmin habe ich aus meinem Pflege - Repertoire rausgeschmissen. Bei wärmeren Temperaturen riecht das irgendwie unangenhem. Weiterhin Spitzenreiter bleibt die Brustwarzensalbe, die ich nach jedem Duschen großzügig einmassiere und über Nacht einziehen lasse.
Alverde Haaröl mag ich ab und zu zwischendrin, insgesamt schmiere ich mir allerdings nicht mehr täglich was in den Bart und beschränke die tägliche Pflege auf kämmen und bürsten morgens und abends.

Die ersten heißen Tage hatten wir ja auch schon, das wird die nächste Herausforderung; mit Gesichtspelz durch den Sommer 8)
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#212 Beitrag von waschtl79 »

Vatertag 2012:
Bild
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#213 Beitrag von Rero »

das sieht schon hammermäßig aus!!!

na ist doch gut das noch die brustwarzensalbe funktioniert :wink:

aber nichts ans abschneiden denken, wenns zu heiß wird 8)
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#214 Beitrag von waschtl79 »

Vielen Dank :).
Mich stören allerdings zunehmend die dünnen Spitzen, auch wenn diese sehr gesund aussehen und ich nach wie vor kaum Ärger mit Spliss habe, dank fleißiger Anwendung der geliebten Brustwarzensalbe.
Die ersten beiden Tuben sind aufgebraucht, Nachschub ist bereits geordert - bei amazon gibt's jetzt Dreierpacks, das erspart peinliches Nachfragen im dm Markt, wo man als bärtiger Mann eh schon oft etwas schräg angesehen wird.

Geschnitten wird weiterhin keinesfalls - Hitze hin und dünne Spitzen her...
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#215 Beitrag von Cypria »

Der Herr (dein Vater?) mit dem du da redest scheint auf dem Foto arg auf deinen Bart zu schielen! :lol:
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#216 Beitrag von Tommy »

wollts neulich schreiben aber habs wohl verpennt. haste mal drüber nachgedacht bei deinen kopfhaare :lol: die seiten kurz zu machen? also quasi wie ne tolle? sieht mit vollbart super cool aus. oder glatze.
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#217 Beitrag von waschtl79 »

Cypria hat geschrieben:Der Herr (dein Vater?) mit dem du da redest scheint auf dem Foto arg auf deinen Bart zu schielen! :lol:
HAHA - Bartneid unter Männern (...ist übrigens nicht mein Vater, der trägt ebenfalls Volbart)?
Also ich bin jedenfalls oft neidisch auf andere Bärte.
Tommy hat geschrieben:wollts neulich schreiben aber habs wohl verpennt. haste mal drüber nachgedacht bei deinen kopfhaare die seiten kurz zu machen? also quasi wie ne tolle? sieht mit vollbart super cool aus. oder glatze.
Seiten und Nacken hatte ich im März auf 6mm scheren lassen:
Bild

Hat mir schon gefallen, aber ich habe keine Lust jeden Monat zum Friseur zu gehen, daher lasse ich mir die Haare immer nur alle halbe Jahre kurz schneiden und dann einfach wieder wachsen.
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#218 Beitrag von waschtl79 »

12cm Länge am 03.07.2012

Was ist passiert?
Ich habe es nicht mehr ausgehalten und die dünnen Spitzen zurück getrimmt, um endlich wieder die volle und dichte Bartoptik zu haben.
Sieht meines Erachtens gepflegter aus und vor Allem: ich fühle mich wohler.
Angelegenheit

#219 Beitrag von Angelegenheit »

Hast du eigentlich für nachts einen Bartschoner? Oder scheitert es an dem Konzept "Restwürde"?
waldsterben

#220 Beitrag von waldsterben »

Hallo Watschl,

schön dass Du mal wieder von Dir hören (bzw. lesen) lässt.
Oh, Deinen Bart so kurz zu schneiden ist schon ein mutiger Schritt, 4cm mag nach recht wenig klingen, aber für uns sind einige cm ja doch das Wachstum von ca. 3 Monaten - beim Bart ist es ja sicherlich nochmal anders...
Wenn Du Dich damit allerdings wohler fühlst kann ich Deine Entscheidung aber vollkommen verstehen, in so einem Fall können ein paar cm nämlich doch schon einiges bewirken.

Übrigens wollte ich Dir noch erzählen dass ich einen Bekannten habe, der seinen Bart auch schon länger wachsen lässt. Ihm habe ich Dein PP empfohlen, und bald will er mich zum Einkaufen mitnehmen (um sich auch mal die BWS zu gönnen) ;)
Du hast also nicht nur Einfluss auf die Mitleser, die hier auch mitschreiben! :)
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#221 Beitrag von waschtl79 »

Bartschoner scheitert an Restwürde :-)
Meinst Du so etwas?
Bild
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Nacht über nicht verrutscht und stelle es mir außerdem unbequem vor...


Optisch sieht man den Rückschnitt gar nicht mal so und ich war doch überrascht, dass es so viel in cm war, aber die Länge allein ist ja nicht entscheidend.
Das Wohlbefinden war der ausschlaggebende Punkt und so ist es auf alle Fälle besser.
Es freut mich immer Menschen zur Brustwarzensalbe zu führen, weil ich nach wie sehr überzeugt davon bin. Gerade jetzt, wenn mal die Sonne scheint hat es neben den pflegenden Eigenschaften auch den den Nebeneffekt, dass der Bart sehr schön glänzt :-)
Angelegenheit

#222 Beitrag von Angelegenheit »

Man könnte bei entsprechender Bartlänge einfach eine Seidensocke drüber- und einmal mit Haargummi festmachen. Sofern man nachts alleine schläft oder aber die mitschlafende Person davon überzeugen kann, dass alle Hipster in London und Moskau das ganz genau so machen und dann lässt man 27 vollkommen unbekannte Bandnamen fallen und guckt gelangweilt.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#223 Beitrag von Eulenfräulein »

Ich finde die Trimmentscheidung und -umsetzung gut. (Gibts Fotos?) Ist doch viel besser, als dauergenervt von flusigen Enden zu sein.

Zur Nachtsocke: Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das nötig ist/so viel bringt wie bei den Haupthaaren. Du reibst ja nicht dauernd wild mit dem Bart auf dem Kissen rum. :ugly: :lol: Oder doch?
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#224 Beitrag von waschtl79 »

Gute Idee mit der Hipster Erklärung und den unbekannten Bands als Referenz für Bartsockenträger, aber auch wenn ich in der Regel nachts alleine schlafe, so würde ich mir glaube ich trotzdem keine Socke über den Bart stülpen wollen :lol:
Mit Spliss oder abgebrochenen Haaren habe ich sowieso fast keine Probleme und außerdem benutze ich schon ein Satinkissen - das muss vorerst genügen der mechanischen Belastung entgegen zu wirken.

Ein richtiges Foto wo man einen deutlichen Unterschied zu vorher sieht bekomme ich nicht hin, aber in echt wirkt er meiner Meinung nach wieder viel voller und nicht mehr so leblos.
Einen Schnappschuss will ich trotzdem nicht vorenthalten:
Bild
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#225 Beitrag von waschtl79 »

Hehehe....

Bild
Antworten