also: Dafür, daß ich meine Haare zum ersten Mal in meinem Leben Shampoofrei gewaschen habe, sehen sie sehr schön sauber aus bzw. sind es auch geworden.
Ich habe es mit dem Natron so gehalten wie es Philomela macht: 2 TL mit 200ml heißes Wasser mischen und mit 300 ml kaltem Wasser aufgießen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Spitzen brauchte ich danach auch noch nicht mal ölen oder so.
Meiner Kopfhaut hats anscheinend gefallen, da sie nichts weiter dazu sagt.
Aber es ist auch eine gewisse (Un-)gewohnheit damit verbunden, weil ich bisher nur Shampoowäsche gekannt habe.
Ob diese Art der Haarwäsche das NonPlusUltra für mich wäre, weiß ich noch nicht - kommt Zeit, kommt Rat.
Bin schon sehr gespannt, wie es in meinem eigenen Natron Projekt weitergeht!
PS: Als die Haare nachfetteten, hat es gejuckt
Der Fehler war, ich hatte das heiße Wasser aus dem Wasserboiler entnommen, wobei es im Meßbecher erstmal abkühlte und deshalb konnte auch nichts zischen und aufschäumen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)