basische Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: basische Haarpflege

#211 Beitrag von rabenschwinge »

Zuletzt geändert von rabenschwinge am 29.11.2013, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
rabenschwinge

Re: basische Haarpflege

#212 Beitrag von rabenschwinge »

Und Niffindor, sauer und basisch ist ein Unterschied.
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: basische Haarpflege

#213 Beitrag von Noemi B. »

Nein, Fluse, war nicht gegen dich!
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
rabenschwinge

Re: basische Haarpflege

#214 Beitrag von rabenschwinge »

Noemi, war ich es?
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: basische Haarpflege

#215 Beitrag von Noemi B. »

lairja hat geschrieben:
Noemi B. hat geschrieben:Blondfee hat Steffis Hexenküche zitiert, was ich auch meinte. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass sie als Fachfrau da solchen Mist veröffentlichen würde! Ausserdem wird da gerade eine unserer vertrauenswürdigsten Siederinnen durch den Dreck gezogen :evil:

Kommt mir bekannt vor, hatten wir doch schon im Mittelalter: wenn Frauen von solchen Sachen mehr Ahnung hatten als Männer, landeten sie auf dem Scheiterhaufen - wegen schlichtem Unverständnis. Gottlob ist zumindest der letztere Punkt passé!
Also so ist's ja nun auch nicht.
Steffi argumentiert auch für Haarpflege nach dem Mond, was ich ja für ganz bescheuerten Aberglauben halte. Sie macht nun tolle Seife und hat sicherlich auch bei vielem ne gute Ahnung, das heißt aber nicht, dass sie per se mit allem Recht hat, was sie behauptet.
Mondzauber und so finde ich auch Quatsch, aber die Sache mit der basischen Hautpflege fand ich einleuchtend….
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: basische Haarpflege

#216 Beitrag von Noemi B. »

rabenschwinge hat geschrieben:Noemi, war ich es?

neeeein :)
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
falena

Re: basische Haarpflege

#217 Beitrag von falena »

Könntet ihr wohl auch eure Beiträge editieren und auf Doppelposts verzichten? Irgendwie überfordert das mein Gehirn etwas. :lol:
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: basische Haarpflege

#218 Beitrag von Noemi B. »

tschuldigung….
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: basische Haarpflege

#219 Beitrag von lairja »

@Noemi: Also plausibel finde ich das auch. :nixweiss: Aber das heißt ja nicht, dass es richtig ist. Ich wollte nur anmerken, dass man ja trotzdem mal drüber nachdenken darf. Also über die Sache.

Zur basischen Hautplege sollten wir aber festhalten können, dass sie nie im Leben so schädlich ist, als dass man es nicht auf einen Selbstversuch ankommen lassen könnte. Es wurde Jahrhunderte lang mit Seife gewaschen und die menschliche Art ist noch nicht ausgestorben. :lol:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Bernstein

Re: basische Haarpflege

#220 Beitrag von Bernstein »

Mal eine Frage an die Naturseifen-Fachleute hier:

welchen ph-Wert hat eigentlich richtig gut und lange abgelagerte Seife?
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: basische Haarpflege

#221 Beitrag von Niffindor »

rabenschwinge hat geschrieben:Und Niffindor, sauer und basisch ist ein Unterschied.
Um ehrlich zu sein, versteh ich nicht, was du mir damit sagen willst... Das is ja wohl logisch, oder?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
rabenschwinge

Re: basische Haarpflege

#222 Beitrag von rabenschwinge »

Okay, dann war es ein Fehler meinerseits.

Hmm, der ph-Wert einer ausgereiften Seife... da muss ich grad passen, Bernstein. Ich schätze so mal 8-10 ganz es aber nicht wirklich verfizieren.

Hilft dir das ein bißchen? http://www.seifenmanufaktur-vintage.com ... -Info.html
Bernstein

Re: basische Haarpflege

#223 Beitrag von Bernstein »

Ja, danke, @rabenschwinge :)
So etwas um ph 8 hatte ich auch noch im Kopf.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: basische Haarpflege

#224 Beitrag von Silberfischchen »

Äh, also der Blut-pH des gesunden Menschen (nach der postnatalen Periode, wo er auch mal niedriger liegt) liegt zwischen 7,35 und 7,45, das findet man in jedem Laborlehrbuch. Was Rabenschwinge für einen meint, weiß ich nicht, aber den Blut-pH hatte sie weiter oben schon erwähnt.

Edit: eine reife Seife hat gar keinen pH-Wert. Der pH-Wert gilt in wässrigen Lösungen (def. umgekehrt dekadischer Logarithmus der Wasserstoffionen-Konzentration), das Seifenstück ist aber keine wässrige Lösung, damit kann man dort keinen pH messen. Und wenn man sie in Wasser gelöst hat, ist der pH abhängig von der Konzentration der sauren oder basischen Bestandteile. Wenn Du also n pH-Indikator auf ein trockenes Stück Seife drückst, passiert gar nichts. Wenn du es auf ein feuchtes Seifenstück drückst, misst Du den pH der Seifenlösung, die auf der Seife ist.
Zuletzt geändert von Silberfischchen am 29.11.2013, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: basische Haarpflege

#225 Beitrag von Blondfee »

Zu meinem Zitat von Steffi's Blog:
Ich finde es auch etwas schade, dass Steffi dort keine Quellen und nichts angibt. Aaaaber die Ideen die sie dort hatte, zusammen mit den Recherchen die ich und einige andere hier zum PH Wert IM Körper gemacht haben (alles neutral bis schwach basisch, nur im Magen sauer!) haben mich einfach zum Nachdenken gebracht. (Und von ihren Mondideen bin ich auch überhaupt nicht überzeugt ;) )

Ja ich habe einerseits die Osmose gemeint: So bade ich zum Beispiel seit einiger Zeit in einem basischen Salzbad. Dort ist die Idee (habe es noch nicht nachgeprüft, muss erst Teststreifen besorgen), dass durch die Entsäuerung über die Haut das Bad nach ca. 30-45 Minuten saurer sein soll als bevor man hineingeht. Die Haut ist unser grösstes Organ und daher auch der grösste Ausscheider, macht mir daher durchaus Sinn, dass auch das Säure-Basen-Gleichgewicht darüber (mit-) reguliert wird.

Andererseits ist die Theorie eben, dass das saure Milieu der Haut dadurch entsteht, dass die Haut eben Säuren ausscheiden MUSS, weil wir uns alle viel zu sauer ernähren. Mag ja sein, dass die Haut immer schwach sauer wäre, auch wenn wir uns nur von Grünzeug ernähren würden, aber wie kann ich das überprüfen? Woher haben wir alle diese Infos zum Säuremantel wenn nicht von der Kosmetikindustrie?

Zusätzlich ist auf dieser Seite, die hier schon irgendwo zitiert worden ist der Hautphwert mit 7,3 angegeben; das wäre ja neutral bis basisch?

Ich bin verwirrt, finde das ganze aber nach wie vor sehr spannend ;) Ich merke nur, dass meiner Haut und meinem Körper Basenbad, Basentrinkpulver sowie die Haarseife sehr gut tun. Das ist nicht wissenschaftlich und leider sind viele Seiten, die sich mit diesem Säure/Basen Zeug befassen, sehr missionarisch und hyperbegeistert, was viele Menschen gleich misstrauisch macht (mich inklusive); aber es deswegen gleich als Hokuspokus abtun will ich einfach auch nicht!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Antworten