*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#211 Beitrag von hair whisperer »

Also mein Kopf juckt nicht nach dem Bürsten, kein bisschen. Und Haare reißt es mir auch nicht aus... da hab ich wohl Glück.^^
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#212 Beitrag von Birgitl »

Liebe Blausternchen :wink:

mein Kopf juckt nie nach dem Bürsten und heute waren nach dem ich weiß nicht wie vielten Bürsten dann ziemlich genau 10 Haare drinne - was für mich OK ist.

Wenn dein Kopf nach dem Bürsten juckt, hast du wahrscheinlich eine sehr empfindliche kopfhaut die möglicherweise zu Trockenheit neigt. Hast du auch schon mal Schuppen? Wie oft wäschst du die Haare? Wäschst du mit Seife oder mit Shampoo und wenn ja verdünnst du das Shampoo? Bei empfindlicher, zu Trockenheit neigender KH ist das Verdünnen des Shampoos wirklich sehr wichtig.

Viele liebe Grüße :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#213 Beitrag von hair whisperer »

Ich wasche auch immer mit Pfannkuchenfüllung :-D :-D :-D
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Artax
Beiträge: 46
Registriert: 16.03.2015, 14:23
Wohnort: Oberschwaben

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#214 Beitrag von Artax »

Meine KH hat am Anfang nach dem Bürsten auch immer gejuckt. :o
Und ja, ich hab ne sehr trockene KH. Jetzt ist das gejucke aber so gut wie nicht mehr da. Das das jucken mit der zu trockenen KH zusammenhängt, da wär ich gar net drauf gekommen, denn seit ich mit Kräutern oder selbst gemachten Shampoobars wasche ist eigentlich alles gut ( Seife klappte bei unserem Kalk aus der Leitung nur bedingt). Hab nach dem waschen kein jucken, kein spannen und auch keine Schuppen mehr. Nur als ich mit Bürsten über Kopf anfing hat es danach etwas gejuckt. Dachte das kommt evtl von der vermehrter Durchblutung?
Aber vielleicht juckt es jetzt nach dem bürsten auch nicht mehr, da meine KH seit dem ich hier mitmach wieder Sebum produziert und die KH das gut findet?
Werd ich weiter beobachten.
2b-c Mii ZU 6cm
67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#215 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich hab grad dieses Spinnenteil zum Kopf massieren für mich entdeckt. Kennt ihr bestimmt, sieht ein bisschen aus wie ein Schneebesen. Damit komm ich leichter an die Kopfhaut zum massieren. Mit Bürsten ist das immer ein bisschen schwierig, da komm ich kaum ran, weil die Haare einfach auf der Haut plattgedrückt werden und die Borsten nicht dazwischen kommen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#216 Beitrag von rock'n'silver »

Was hast du denn für eine Bürste Pandora? Ich probierte die Extra von Kostkamm und die ging auch nicht durch. Mit meiner MP-Junior habe ich jetzt keine Probleme
und die MP-Extra schafft es auch ;)

Schöne Ostern Allerseits :winke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#217 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich hab eine mit Holzborsten (die nehm ich meistens) und eine WBB von ebelin. Die ist aber ziemlich kratzig. Die nehm ich nicht gerne.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Chepi

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#218 Beitrag von Chepi »

Ich bin totaler Fan von der Wildschweinborstenbürste!
Seit 5 Jahren nehme ich keine andere mehr.

Und den *Schneebesen* kenne ich auch und habe den zu Hause :)
Aber am Anfang bekomme ich immer Gänsehaut und bekomme einen Reflex, dass ich die Schultern hochziehen muss xD
Ganz komisch..
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#219 Beitrag von hair whisperer »

Wie heißt dieser 'Schneebesen' denn offiziell? Ich würde mir auch gerne einen kaufen. :-)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#220 Beitrag von rock'n'silver »

Eine Holzbürste habe ich auch zusätzlich zu meiner WBB und empfinde sie als sehr angenehm.
Ich nehme sie besonders gerne, wenn sich schon mehr Sebum/Fett abzeichnet, denn ich habe den Eindruck, dass das Holz das aufnimmt, statt zu verteilen.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#221 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ja, so geht`s mir auch mit der Holzbürste :) Die WBB klebt alles nur an den Kopf, Sebum wird zwar verteilt, aber nur minimal.

Ich glaub das Spinnenteil heißt Bokoma oder so :gruebel:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#222 Beitrag von Blausternchen »

Birgitl hat geschrieben:Liebe Blausternchen :wink:

mein Kopf juckt nie nach dem Bürsten und heute waren nach dem ich weiß nicht wie vielten Bürsten dann ziemlich genau 10 Haare drinne - was für mich OK ist.

Wenn dein Kopf nach dem Bürsten juckt, hast du wahrscheinlich eine sehr empfindliche kopfhaut die möglicherweise zu Trockenheit neigt. Hast du auch schon mal Schuppen? Wie oft wäschst du die Haare? Wäschst du mit Seife oder mit Shampoo und wenn ja verdünnst du das Shampoo? Bei empfindlicher, zu Trockenheit neigender KH ist das Verdünnen des Shampoos wirklich sehr wichtig.

Viele liebe Grüße :)
Birgit

Danke für deine Antwort :) Entschuldige bitte, dass es bei mir so lange dauerte, ich hatte diesen Thread ganz vergessen.

Zugegebenermaßen habe ich nicht mal 10 Haare am Tag in der Bürste, seit ich meine Haarpflege von komplett konventionell zu komplett unkonventionell geändert habe. Vorher war der Ausfall immens. Selbst nach dem Baden schwimmt kaum noch was in der Wanne.

Mit Kopfhaut und Haaren hatte ich nie Probleme, außer dass sie sehr splissen und an den Enden brechen. Nun bin ich erst seit ca. 6 Wochen Silikonfrei, mal schauen, was sich noch alles zeigen wird.
Aber eine Trockene Kopfhaut hatte ich noch nie. Schuppen ebenfalls nicht - außer kurzzeitig, als ich ab und zu Trockenshampoo nutzte.
Seit ich unkonventionell pflege, bekommen Kopfhaut und Haare aber richtig viel Öl ab. Zu trocken kann ich mir derzeit überhaupt nicht vorstellen.

Ich empfinde das Jucken auch nicht als negativ. Ich nahm an, es liegt an der gesteigerten Durchblutung. Wund kratze ich mich dabei auch nicht und nach spätestens einer halben Stunde ist der Spuk vorbei.
Meine Kopfhaut kennt die Wildschweinbürste nun aber auch erst seit 6 Wochen. Vielleicht muss sie sich erst daran gewöhnen.

Als "Shampoo" nutze ich Kombinationen aus reinigenden Lebensmitteln.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#223 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben :wink: ,

also ich finde, WBB ist nicht gleich WBB, da gibt es riesengroße Unterschiede. Meine preiswerte WBB von amazon (um die 20 Euro) klätscht meine Haare auch an den Kopf während die Mason Pearson dies keineswegs tut, ganz im Gegenteil - sie lockert das Haar auf ohne es anzuklätschen und selbst die Sebumverteilung ist so, dass man sie nicht merkt. Man kann eine normale WBB nicht mit einer super hochpreisigen von um die 100 Euro vergleichen, wo die Borsten einzeln handverlesen sind ... wobei der Preis ja nicht ausschlaggebend ist aber man kann sie nicht vergleichen. Man kann einen Fiat 500 (süßer Flitzer) auch nicht mit einem Porsche Cayenne vergleichen .....

Die MP-Bürste hat sehr harte von Hand angebrachtem unterschiedlich lange Borsten während die normale WBB weichere Borsten in fast alle der selben Länge hat bzw. die längeren Borsten merkt man nicht, weil diese auch so weich sind, dass diese nicht bis zur Kopfhaut vordringen können, sogar nicht bei meinen wenigen dünnen Feen. Dennoch verwende ich beide Bürsten und auch meine Holzborstenbürste weil alle etwas Angenehmes an sich haben. Die weiche WBB nehme ich nach der harten Mason Pearson Bürste und die Holzbürste für tagsüber zwichendurch. Ich mag sie ale drei und ich mag auch meine Hornkämme.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#224 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, da gebe ich Birgtitl Recht. Die Qualitätsunterschiede sind immens.
Ich mag meine MP Junior auch nicht mehr eintauschen, überlege aber, ob ich mir noch eine MP mit reinen Borsten, also ohne Nylonstifte, zulege.
Meine Holzbürste verwende ich hauptsächlich, wenn ich der Meinung bin, dass Fett/Sebum aufgenommen statt verteilt werden müssen; und sie ist auch sehr sanft zu Haar und KH.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#225 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ja, da gibt es wirklich massive Qualitätsunterschiede. das ist wie bei den Haarschneidescheren :)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Antworten