Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#211 Beitrag von bleutje »

Ich oute mich auch als "Aufsehende", Mr. bleutje ist viiiiiel grösser, und ich trage keine Highheels mehr - die früher aber auch nicht sonderlich was gebracht haben.
Ausserdem fühle ich mich gerade "dickhaarig", keiner will mir meinen ZU glauben :cry: dabei habe ich doch so gut gemessen. Dass bei uns Kleinen die Haare schneller lang wirken, ist schon klar, aber dicker als sie sind :?: :?:
Schönen Abend, bleutje
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#212 Beitrag von Ani Ta »

Ich guck gerne zu meinem Männe hoch. Da gehört ich der Fraktion an, die der Ansicht ist, dass er grösser sein sollte. Doof, aber ist so.

bleutje, wieso sollen wir Dir das nicht glauben? Steht so, dann ists so :)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#213 Beitrag von materialfehler »

bleutje, ich glaub ihn dir auch nicht :P :mrgreen:
Ich hab 6cm Umfang und auch wenn es bei mir nicht so nach Feenhaar ausschaut, im Vergleich schauen deine wie ein 9er Umfang aus :p
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#214 Beitrag von MiMUC »

Ich auch nicht, kann gar nicht sein. [-X
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Varelia
Beiträge: 5
Registriert: 04.03.2013, 03:19

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#215 Beitrag von Varelia »

Hey,
bin ganz neu hier und dachte, das ist die ideale Gruppe für mich ;)

Nickname: Varelia
Größe: 153 cm
Momentane Länge: Schulterblatt (ca 55 cm), mit Stufen und etwas langem Pony
Ziellänge: Taille (ca 75 cm), oder so lange, bis es alles platt wird
Zwischenziele: erst mal Mitte Rücken/BSL (ca 60 cm) & Curly Girl testen (ich glaub, da geht noch was...)
Haartyp: 2a/2b FII (ca 8cm)

Momentan ist alles noch ohne Maßband gemessen (bin grade mit dem Freund zusammengezogen uns muss erst mal checken, was nach dem WG-Auszug alles fehlt...). Das Problem mit den Küchenschränken kenne ich... In der alten Wohnung hab ich immer am Esstisch Pizzateig geknetet, weil das an den Arbeitsflächen einfach nicht ging. Hier hab ich das nicht ausprobiert, aber wir haben wohlweißlich alles Geschirr, das wir nicht häufig brauchen, in die hohen Schränke verbannt. Oberhalb des zweiten Brettes (bei mir auf Kopfhöhe...) geht da nämlich gar nichts. Und Schrankklettern kenne ich, habe ich bei meinen Eltern eigentlich immer gemacht. Die haben nämlich auch so hohe Schränke, und das, obwohl mein Vater mit ca 173 auch nicht so der Größte ist.

Praktische/schöne Dinge am Kleinsein: Kürzermachen geht immer; schöne Schuhe und Kleider von der Tante bekommen (die die gleiche Körpergröße hat); vom Freund rumgetragen werden; die Decke ist nie zu kurz; man stößt sich nicht dauernd den Kopf an; Klamotten brauchen weniger Platz ;)

Nicht so schön: im vollen Bus nicht festhalten können (nein, ich tu nicht nur so!); ständig geduzt werden; bei Gesprächen immer nach oben schauen müssen; Rückenschmerzen von Stühlen und Tischen mit der falschen Höhe (die Uni ist ein Graus...)...

~ eigentlich ganz ausgeglichen, finde ich, und wirklich stören tut mich auch nur das Duzen, aber vielleicht ist das ein speziell schwäbisches Problem ;) Oder kennt das sonst noch jemand?
2a/2b F II (ZU 6.5-7 cm), Honigblond mit Rotgoldstich (NHF)
Start: ca 55 cm (Nov. 2012) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stufen, kürzeste schulterlang (ca 40 cm)
Ziele: möglichst lang ohne Wellen zu verlieren
Erreichte Ziele: BSL (ca 65 cm) Jan. 2014, Taille (ca 75 cm)
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#216 Beitrag von Karalena »

bleutje, ich glaub dir deinen ZU. Die meisten messen eher zu viel als zu wenig. Das geht schließlich auch, weil das Maßband nicht ganz fest ist oder so. Wie hast du deinen ZU denn gemessen? Wenn es mit einem sehr elastischen Band war, dann kann es natürlich schon sein, dass du eigentlich mehr ZU hast. Also das Band würde sich nach dem wegnehmen von den Haaren ja wieder bissl zusammenziehen und damit weniger anzeigen. Das wäre so die einzige Variante, die ich mir sonst vorstellen könnte. Ich hab nen Kabelbinder genommen, der ist kein bisschen elastisch.
Ansonsten, was hast du denn für ne Kopfgröße? Ich finde, das macht von der Optik auch viel aus. Ich hab bspw. nen recht kleinen Kopf (geringer Kopfumfang) und dementsprechend sehen die Haare vllt dicker aus (und die Dutts größer) als bei vergleichbaren Haare (gleiche Länge, gleicher ZU) mit nem deutlich größeren Kopf. :-k Und deine Haare sind auch noch schön gleichmäßig, das macht auch viel an der Optik, wenn unten mehr als 5 Haare ankommen *find*

Ansonsten, egal welche Zahl da steht, deine Haare sind umwerfend!

Ich schau auch immer zu meinem Freund auf - alles andere fänd ich auch ungewohnt. Und da er doch recht groß ist (1,88m) kann ich auch jede Absatzhöhe Tragen, die ich will. Mein Freund hat neulich überlegt, mir 17cm Highheels zu besorgen (ich glaub, in denen könnt ich niemals laufen) und selbst da wäre er dann ja noch deutlich größer als ich :D
1c | F | 5,5cm
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#217 Beitrag von bleutje »

Hach, ich fühl mich nicht nur dickhaarig, sondern auch mindestens 10cm grösser :D Meine Umgebung empfindet mich nämlich meistens als fusselhaarig und schnittlauchlockig.

Ihr habt mich aber doch ein bisschen verunsichert, also zeige ich Euch mal meine Messmethode und bitte um Eure Hilfe:

1. einfacher Pferdeschwanz mit Kabelbinder, da ist alles drin (habe keinen Pony), richtig fest zugezogen bis geht-nicht-mehr
Bild

2. den geschlossenen Kabelbinder aus den Flutschehaaren rausgezogen, mit einem Lippenkonturstift die Schnittstelle markiert
Bild

2. den Kabelbinder aufgemacht und mit nem Massband gemessen, die Pfeile zeigen auf die Markierungen
Bild

O.k., nicht gerade professionell, aber als Grobmotoriker komme ich mit Zahnseide oder sowas leider nicht klar. Hab ich dabei was total falsch gemacht :?: :?:

@Karalena: ich bin nicht nur klein, sondern habe auch einen Kinderkopf :? bei Tauchmasken oder Sonnenbrillen passen mir nur die Kinder- bzw. teilweise die Jugendgrössen. Richtig lustig wirds beim Schnorchel, denn die meisten Mundstücke kriege ich gar nicht zwischen die Zähne. Da bin ich auch bei den Kids fündig geworden. Hihi, 17cm Highheels würden mir (Schuhgrösse 35) die Knöchel brechen :wink: da guck ich viel lieber hoch!

@Varelia: wenn Dich jemand ungefragt duzt, dann duze einfach wieder! Mit den ersten weissen Haaren hat sich das Problem dann von allein erledigt.... und lass das Schrankklettern lieber sein. Wenn der Oberschrank nicht richtig festgeschraubt ist, fällt die ganze Chose mit Dir um. Was mich vorm Zerquetschen gerettet hat, war das Bett auf der anderen Seite. Aber mit dem Rücken auf die Kante knallen (pfffft-aua!) und den Schrank vorne abkriegen war auch nicht so lustig.

So, ihr Lieben, Ende des Romans!
Ahoi, bleutje.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#218 Beitrag von materialfehler »

Oh Gott ich glaub wenn ich mit Kabelbinder messen würde, hätt ich glaub ich nicht 6, sondern 5,5cm Umfang :oops: Ich will gar nicht so korrekt messen... :oops: :oops: :oops:

Also was das Kürzen von Kleidung angeht muss ich heftig widersprechen!!
Wenn ich zum Beispiel eine Hose in Normallänge kürze, dann stimmen die Proportionen nicht. Die Hose hat nämlich vom Schnitt her das Knie einberechnet. Besonders bei engen Hosen, bes. Skinnyjeans produziert man so nur eine Steh-Hose. Sitzen ist schwer möglich, außer man zieht die Hose vorm Niedersetzen so hoch, dass das Hosenknie beim realen Knie ist. Und bei vielen Hosen schaut die gekürzte Version auch oft patschert aus find ich.
Noch schlimmer ist es bei Kleidern und Mänteln, wo die Taille des Kleidungsstücks nie bei der Taille der Trägerin ist - bei mir ist die Taille dann immer auf meinem Hüftknochen was echt bescheuert ausschaut.
Hosen bekommt man immerhin in Kurzgrößen. Aber Kleider und Mäntel nicht. Größe 34 ist zwar meistens automatisch auch Kurzgröße, aber die hat halt auch nicht jeder. 36 ist bereits Normalgröße. Ab 40 glaub ich ist es dann schon Langgröße.
An und für sich werden Kurz- und Langgrößen auch anders gezählt. Kurzgrößen werden halbiert, Kurzgröße 18 entspricht Normalgröße 36, entspricht Langgröße 72. Aber finde das mal wer.
Hilft nur magersüchtig werden, oder selbstnähen. #-o :roll: :evil:
Burda hat früher mal regelmäßig ein Heft für Kurzgrößen ("Mode für Zierliche") rausgebracht, das gibts aber nicht mehr, jetzt gibts das Spezialheft nur noch für die Mollies.

Ich hab auch einen Kinderkopf! Und dann bin ich auch noch Brillenträgerin! Früher hatte ich immer hässliche Metallkinderbrillen. Natürlich hab ich mir das erwachsenste Modell ausgesucht. Die coolen Brillen blieben mir immer verwehrt. Kontaktlinsen konnt ich nicht immer tragen. Dann hab ich mal ein kleines Sondermodell einer "Nerdbrille" gefunden, auf das ich mich zwei Jahre später draufgesetzt hab. Plastik -> kracks. Jetzt hab ich eine Brille, die ich zwar heiß liebe, die mir aber auch heiß zugebogen wurde und wenn ich ehrlich bin, ist sie mir eine Spur zu breit.

Ich weiß nicht, ob das was bringt, wenn man einfach zurückduzt. Dann wird man vielleicht für eine freche Pubertierende gehalten. Man merkt halt auch immer, für wie alt einen das Gegenüber hält. Ich war mal mit meinen Eltern auf einer Veranstaltung, wo sie Bekannte getroffen haben und deren Kinder gefragt haben, in welche Schule sie denn jetzt gehen. Daraufhin fragt mich die Bekannte im typischen mit-Teenies-reden-und-von-oben-runterlächeln-Ton, in welche Schule ich geh. Ich, ein bisschen angepisst, antworte, ja, meine Schule heißt Universität und ich schreib gerade Diplomarbeit. War der Bekannten natürlich peinlich, aber da hab ich kein Mitleid gehabt. :P

Letztens war ich in einer Therme und wär auf diesen Sprudelbänken fast abgesoffen :lol:

Aber meine Mutter ist/war noch ärmer, sie ist 153 und Linkshänderin. Sie ist noch die Generation, wo Linkshänder umgelernt wurden (sie hat sich gewehrt). Boah, was war sie stolz auf ihre erste Linkshänderschere Ende der 60er (sie ist Schneiderin). Heutzutage hat sie aber keine Probleme mehr. Außer dass halt die Welt auf große Menschen ausgelegt ist.
2aM6 | bloggt | twittert
Varelia
Beiträge: 5
Registriert: 04.03.2013, 03:19

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#219 Beitrag von Varelia »

Hm, jetzt wo du das so alles aufzählst, fällt mir auf, wie sehr du Recht hast....
Ich kaufe meistens nur Hosen mit geradem Bein oder Marleneschnitt, da ist das zugegebenermaßen nicht so ein Problem, die einfach zu kürzen. Meine Waden und skinny Jeans vertragen sich nicht so gut, meistens komm ich nicht mal in die Hosen rein. Und ich hab eine Mutter, die mir massenweise Kleider maßgeschneidert hat, auch ein gewisser Luxus. Obenrum passt aber meistens alles (ich bin da so bei 36/38), da nervt mich eher, dass bei den Größen Oberweite praktisch nicht mit einberechnet wird ;) Ringe und Brille hat allerdings ewig gedauert, und meine Schuhgröße erstaunt noch regelmäßig meine Freunde (dabei finde ich ist 36,5 noch nicht mal sooo unglaublich klein).
Man merkt halt auch immer, für wie alt einen das Gegenüber hält. Ich war mal mit meinen Eltern auf einer Veranstaltung, wo sie Bekannte getroffen haben und deren Kinder gefragt haben, in welche Schule sie denn jetzt gehen. Daraufhin fragt mich die Bekannte im typischen mit-Teenies-reden-und-von-oben-runterlächeln-Ton, in welche Schule ich geh. Ich, ein bisschen angepisst, antworte, ja, meine Schule heißt Universität und ich schreib gerade Diplomarbeit. War der Bekannten natürlich peinlich, aber da hab ich kein Mitleid gehabt.
Oh ja, bekanntes Szenario. Passiert bei uns in der Familie ständig. Mein Vater wurde sogar als Assistenzarzt im Krankenhaus (mit Ende 30) gefragt, ob er denn überhaupt schon Patienten behandeln dürfte. ;)
2a/2b F II (ZU 6.5-7 cm), Honigblond mit Rotgoldstich (NHF)
Start: ca 55 cm (Nov. 2012) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stufen, kürzeste schulterlang (ca 40 cm)
Ziele: möglichst lang ohne Wellen zu verlieren
Erreichte Ziele: BSL (ca 65 cm) Jan. 2014, Taille (ca 75 cm)
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#220 Beitrag von Euryale »

ich bin auch klein ;)
seh aber nicht so klein aus - warum auch immer - aber mir wurde schon oft gesagt, dass ich größer aussehe als ich bin

Nickname:Euryale
Größe:1,55m
Ziellänge: keine
Zwischenziele: APL 53cm, BSL 63cm, momentane Länge 69cm
Haartyp: 1c/2a M ii (ZU 5cm)




Hosen sind ein graus für mich...es sind grundsätzlich alle Hosen zu lang.
nunja ich bin ja nicht nur klein sondern auch übergewichtig und trage daher große Größen, die fallen noch was länger aus, als so schon....gibt ja nur kleine und zierliche Menschen :?
Bei einer Hose vor Jahren, als ich noch S oder M-größen trug, waren es über 20 cm die die Hose zu lang war...

Ich finde ja, dass es auf die Proportionen ankommt ob bei kleineren Menschen die Haare nun lang oder kurz wirken, genauso wie die dicke der Haare...
Im Fall von bleutje find ich ja, dass die Haare genau so dick aussehen wie angegeben...wenn ich das Bild aus dem Thread "Umfrage mit Bild.Wie lang sind eure Haare jetzt" betrachte, würd ich sagen, dass durch die Wellen und dadurch, dass sie einfach ausgefächert liegen, die Optik einfach täuscht
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#221 Beitrag von saena »

ach 36,5 bei schuhen find ich nicht sonderlich zum staunen im anbetracht der tatsachen dass ich 33 hab...

mir hosen hab ich nicht so das problem, da ich meist gerade oder marlene kauf, aber auch früher als ich die mit leichtem schlag gekauft hab hab ich keine probleme gehabt...ansonst hab ich immer die meisten kurzgrössen nur bei versandhäusern gesehen und ich muss sagen die klamotte aus dem versandhaus passt mir oft besser, also nicht gerade markenklamotten. bei blusen hab ich das problem, dass ich kräftige oberarme habe und an dieser stelle meist sehr eng ist, bei ner grösser grösser passt es dann wieder an der brust nicht...
bei den röcken (vor allem h&m) hab ich oft das problem, dass sie in der taille zu eng sind und dann auch noch zu lang, seh dann immer wie meine tante aus und leider kann man nicht jeden rock kürzen.. also mit business-kleidung tu ich mir da schwer...
Es lebe die Diktatur.
Varelia
Beiträge: 5
Registriert: 04.03.2013, 03:19

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#222 Beitrag von Varelia »

ach 36,5 bei schuhen find ich nicht sonderlich zum staunen im anbetracht der tatsachen dass ich 33 hab..
meine rede.
bei den röcken (vor allem h&m) hab ich oft das problem, dass sie in der taille zu eng sind und dann auch noch zu lang,
Ah, Röcke bei H&M hab ich praktisch aufgegeben. Die rechnen überhaupt nicht damit, dass jemand Kurven haben könnte - oder nicht spindeldürr ist und keine Oberweite hat, oder ähnliches. Außer natürlich bei Übergrößen, wo alles so sackartig ist... und zu groß. Nicht, dass diese Körperformen nicht auch toll sind, nur fühle ich mich manchmal als Sanduhr-Frau (mit sichtbarer, aber zugegebenermaßen nicht übermäßig ausgeprägter Taille) manchmal ein bischen übergangen... Bei Kleidern übrigens auch. Da gibts nur superkurz oder komische Hängerchen ohne jede Form. Ich glaube aber, das ist ein H&M-spezifisches Problem ;)
2a/2b F II (ZU 6.5-7 cm), Honigblond mit Rotgoldstich (NHF)
Start: ca 55 cm (Nov. 2012) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stufen, kürzeste schulterlang (ca 40 cm)
Ziele: möglichst lang ohne Wellen zu verlieren
Erreichte Ziele: BSL (ca 65 cm) Jan. 2014, Taille (ca 75 cm)
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#223 Beitrag von materialfehler »

Hm. Ich hab bei Hosen Länge 32 und finde mir bei Esprit, Levis und reinen Jeans-Geschäften von der Länge her immer was. Komplizierter wird es durch meinen kurvigen Apfelarsch, aber das ist OT.
Bei Hasi und Mausi und ihren kleinen Freunden finde ich mir nie Hosen. Die sind immer fürchterlich auf Kleiderbügel geschnitten (wie sowieso fast alles dort, was ja auch Varelia anspricht) und ich hab sie auch nach 1 Jahr meist durchgewetzt. Lieber kleinere Stückzahl und dafür halt dann eine 60-100€ Jeans.
Und ja, ich finde es auch nervig, dass von kleinen Menschen angenommen wird, sie hätte keine Hüften und keinen Busen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass gewisse Textilunternehmen generell von Zaunpfählen statt Frauen ausgeht. Klar, einem Kleiderbügel was dranschneidern ist ja nicht schwer.

Euryale, ich kann gar nicht glauben, dass du keine Hosen findest. Suchst du nur bei H+M und Konsorten, wo die Hosen in 38 oder SMLXL angegeben sind? Dann würd ich mal das Inch-System mit Weite und Länge aufsuchen. Ich weiß nicht, wie viel Euryale du bist, aber da sollte sich doch was finden lassen?
2aM6 | bloggt | twittert
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#224 Beitrag von Euryale »

materialfehler, ich schau schon lang nimmer in Geschäften nach Hosen. Ich kauf sie online. Und wenn sie doch mal zu lang sind krempel ich sie um; das mochte ich im Teenager-Alter nicht so, mittlerweil find ich sogar, dass es bei mir besser aussieht
hat aber gedauert eh ich was geeignetes gefunden habe - trage auch nur schwarz und möchte auch keine schwarze Hose, die im Endeffekt doch eher grau ist, weil es alles "used" aussehen muss :roll: oder zu dünn ist...aber ich trag am allerliebsten sowieso Röcke daher brauch ich nicht viele Hosen...ein oder zwei reichen mir volkommen...
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Club der kleinen Langhaarzüchter (bis 160cm Körpergröße)

#225 Beitrag von Karalena »

bleutje, ja genauso mach ich es auch. Kabelbinder schön nah und fest am Kopf. Nur mein Freund schneidet den dann auf (ganz vorsichtig, um keine Haare zu erwischen) und ich leg den dann aufs Maßband (habe Kabelbinder, die man nicht mehr normal aufbekommt). Hast du schön anschaulich gezeigt =D>

Bei Hosen hab ich ne 30er Länge. Also eigentlich ne kürzere, aber 30 ist ok, dann wird im schlimmsten Fall unten genau einmal der Saum abgeschnitten und umgenäht, da muss ich ncihtmal messen und anprobieren. Oder halt der Saum umgeschlagen oder die Hose mit höheren Schuhen getragen. Ich kaufe gerne Jeans bei C&A, die verformen sich auch nach mehrmaligem Waschen nicht, sitzen gleich super und haben die perfekte Länge. Hatte mal ne wunderschöne Jeans von NewYorker - die war nach dem 3. Waschen soooo weit geworden, die konnte ich beim besten Willen nicht mehr tragen, total ärgerlich.

Ich hab leider beim Kleidung-kaufen das Problem, dass ich nicht nur "klein", sondern auch noch zierlich bin, da passen dann normale Klamotten nie optimal. Und die Klamotten aus der Kinderabteilung haben oft keinen vernünftigen Schnitt (hab ja trotzdem Rundungen).

Inzwischen hab ich aber ne super Brille gefunden. Trage ne rahmenlose, deren Gläser eben genau auf mein kleines Gesicht zugeschnitten sind, Bügel sind natürlich auch angepasst und gekürzt. Bin da mit meinem Optiker sehr glücklich und werd mir demnächst noch Sonnenbrillengläser holen.
1c | F | 5,5cm
Antworten