Ausserdem fühle ich mich gerade "dickhaarig", keiner will mir meinen ZU glauben



Schönen Abend, bleutje
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Oh ja, bekanntes Szenario. Passiert bei uns in der Familie ständig. Mein Vater wurde sogar als Assistenzarzt im Krankenhaus (mit Ende 30) gefragt, ob er denn überhaupt schon Patienten behandeln dürfte.Man merkt halt auch immer, für wie alt einen das Gegenüber hält. Ich war mal mit meinen Eltern auf einer Veranstaltung, wo sie Bekannte getroffen haben und deren Kinder gefragt haben, in welche Schule sie denn jetzt gehen. Daraufhin fragt mich die Bekannte im typischen mit-Teenies-reden-und-von-oben-runterlächeln-Ton, in welche Schule ich geh. Ich, ein bisschen angepisst, antworte, ja, meine Schule heißt Universität und ich schreib gerade Diplomarbeit. War der Bekannten natürlich peinlich, aber da hab ich kein Mitleid gehabt.
meine rede.ach 36,5 bei schuhen find ich nicht sonderlich zum staunen im anbetracht der tatsachen dass ich 33 hab..
Ah, Röcke bei H&M hab ich praktisch aufgegeben. Die rechnen überhaupt nicht damit, dass jemand Kurven haben könnte - oder nicht spindeldürr ist und keine Oberweite hat, oder ähnliches. Außer natürlich bei Übergrößen, wo alles so sackartig ist... und zu groß. Nicht, dass diese Körperformen nicht auch toll sind, nur fühle ich mich manchmal als Sanduhr-Frau (mit sichtbarer, aber zugegebenermaßen nicht übermäßig ausgeprägter Taille) manchmal ein bischen übergangen... Bei Kleidern übrigens auch. Da gibts nur superkurz oder komische Hängerchen ohne jede Form. Ich glaube aber, das ist ein H&M-spezifisches Problembei den röcken (vor allem h&m) hab ich oft das problem, dass sie in der taille zu eng sind und dann auch noch zu lang,