Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#211 Beitrag von Peti »

Noangel274: :lol: Solche "Problemzonen" habe ich auch, ich finde das aber süß, wenn die Haare sich dort so kringeln.
Mit Pony:
Also ich finde den Pony gut so, besser als ein Vollpony, der wäre glaube ich zu schwer. Dieser ist schön aufgelockert und sieht natürlicher aus.
Wenn Du Veränderung suchst: Du könntest ihn etwas wachsen lassen und dann so seitenscheitelig über die Stirn legen (kann man ja auch festklemmen).
Ohne Pony:
Steht Dir sehr gut. Lässt Dich jünger aussehen. "Problemzonen" empfinde ich nicht als solche (s.o.). Ich persönlich wäre fürs Rauswachsenlassen. :D

Liebe Grüße!
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#212 Beitrag von Noangel »

Vielen Dank, ihr Lieben :knuddel:

Ich finde es ganz niedlich, dass einige von euch der Meinung sind, ohne sähe ich jünger aus :D Zumal dieses Bild erst heute Morgen nach dem Aufstehen nach der Nachtschicht entstanden ist und ich der Meinung bin, noch total verquollen auszusehen 8)

Okay, also ich denke mal, ich werde ihn mal ein bisschen wachsen lassen und mal schauen, wie es aussieht. Ihr habt recht, wenns mir nachher nicht gefällt, kann ich ihn immer noch wieder absäbeln.

Ich glaub, ein bisschen schwierig wirds schon werden, weil ich vorne lange Haare nicht gewöhnt bin und es auf den Tod nicht leiden kann, wenn sie mir vor den Augen rumbammeln.
Aber mal schauen, wie weit ich komme :wink:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#213 Beitrag von eloyse »

Mir gefällt's mit Pony besser, sieht verspielter aus und ist schmeichelhafter.
Ohne ist auch gut, kannst du ohne weiteres tragen.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#214 Beitrag von Ola Magdalena »

so ich möchte jetzt auch mal mit steinen beworfen werden und zwar habe ich ein stab der leider zu groß ist (hab mich ein wenig verschätzt, da ich dachte, ich will ja eh längere haare und das inlay sollte auch gut sichtbar sein :roll: ) aber ich hab ihn ganz doll lieb und naja ich wollte fragen, ob ich den zu der frisur tragen kann oder ob ich noch ein wenig auf länge warten muss. die frisur ist sehr unordentlich und messy, das bitte ignorieren, mir gehts nur um das dutt-stab-größen-verhältnis:
Bild
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#215 Beitrag von eloyse »

ich finde den Stab im Verhältnis zum Dutt zu groß.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#216 Beitrag von Pantherkatze »

So wie er auf dem Bild in die Frisur eingearbeitet wurde, finde ich ihn auch zu groß im Verhältnis zum Dutt. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass wenn er von mehr Haar bedeckt wäre, nicht mehr so "nackt" und dadurch nicht mehr so lang und wuchtig wirkt. Könnte aber natürlich auch sein, dass er dann trotzdem noch etwas zu groß wirkt. :nixweiss:

Schön isser aber allemal! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#217 Beitrag von schnappstasse »

Ich finde ihn in dem Fall auch zu groß, aber es gibt ja auch andere Frisuren,wo mehr Haar über dem Stab ist, LWB zum Beispiel oder Chinese oder sowas.
Bild
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#218 Beitrag von kaktus »

Finde ihn auch schön, aber zu groß - könnte besser aussehen, wenn man ihn schräg oder senkrecht in irgendwas einarbeitet.
Else

#219 Beitrag von Else »

Ich finde ihn auch zu groß und befürchte, dass er auch mit mehr Haarlänge nicht proportionaler zu dem Dutt aussehen wird. Dafür schaut für mich in der Mitte zuviel Holz heraus. Ich würde dir, wie jemand anderes es auch schon getan hat einen anderen Dutt ausprobieren. Hierbei hast du aber ja leider das Problem, dass es ein Doppelender ist. Da fallen mir eigentlich fast nur der Chinese oder eben Maureen's Winding Bun ein. Gerade letzterer bedeckt glaube ich recht viel Haar. Beim Chinesen ist es bei mir immer etwas Glückssache. Wenn dann noch der Stab etwas schräg steht, sieht es glaube ich auch noch einen Ticken harmonischer aus.
Wenn du _richtig_ Haarlänge gewinnst, könnte ich ihn mir aber auch im French Pinless Bun (Pinless French?) sehr gut vorstellen. Dafür wirst du wohl aber noch einigen Zuwachs benötigen, damit der Zopf einmal herumgeht, wenn du den Stab so rein stichst, dass der mittlere Teil größtenteils bedeckt ist.
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#220 Beitrag von Ola Magdalena »

DANKE ihr lieben für die antworten und die tipps!:)
ja das was ihr so schreibt hat meine befürchtungen bestätigt. das ist in der tat zu viel holz, ich hatte in der zeit nicht viel ahnung von haarschmuck als ich den bestellt habe :roll: ich werde es nochmal mit nem winding bun probieren (der wird dann auch für meine verhältnise riesig), chinese gefällt mir persönlich auch nicht so (außer wenn die basis ohne zopfgummi ist und geflochten wird, aber das ist zu instabil für den stab) und an den french pinless bun habe ich noch nicht gedacht aber da ich den voll schön finde und ihn mir mit dem stab gut vorstellen kann, ist das schon mal ein hoffnungsschimmer;) auch wenn ich dafür noch ne weile warten muss...
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#221 Beitrag von Mai Glöckchen »

herbstrot: Windingbun hätte ich auch vorgeschlagen. Der Hypnobun ist auch breit und schluckt viel Stab. Ich wage aber auch zu befürchten, dass dir der Stab dennoch zu groß bleiben wird. Der ist wirklich sehr lang. Mehr Länge macht nicht so wahnsinnig viel aus, was Haarschmuckgrößen angeht, wie man oft meint. Du bräuchtest mehr als ein jahreswachstum mehr, damit sich da wirklich deutlich was tut. Mich frustet das immer, wenn ich Schmuck habe, den ich schön finde, aber nicht tragen kann, weil er nicht passt, ich gebe dann lieber ab und versuche was anderes Schönes zu bekommen, was wirklich mit mir und meinen Haaren funktioniert.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Persephone

#222 Beitrag von Persephone »

Finde ihn auch zu groß. Frisur anders rumwickeln und dann passt das. Der Stab ist übrigens sehr schick!
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#223 Beitrag von Hauself »

herbstrot
mit einer breiteren/größer wirkenden Wickel-Technik kannst du auch große Stäbe besser verstecken. Deiner ist sehr hübsch. Viel zu schade um zu versauern.

Vorher:
Bild


Nachher:
Bild /]Bild





...und wir reden hier bei von 7 1/2 inch.
Zuletzt geändert von Hauself am 16.09.2012, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#224 Beitrag von Venomous »

Hauself.. :oops:

nimm's mir jetzt bitte nicht übel, aber ich musste grad echt lachen.. naja, ich lach noch immer :roflx:

Mich erinnert das 2. Bild an irgend einen Film mit Marsmenschen.. Das sieht so "Antennen"-mäßig aus. Ich weiß nicht, wie das von vorne aussieht, aber von hinten find ichs trollig :pruust:

Nicht bös auffassen. Den langen Stick bekommt man so top kaschiert, aber irgendwas erinnert mich an Außerirdische ^^ :D
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#225 Beitrag von Ola Magdalena »

danke, für die lieben antworten!:)

Mai Glöckchen: da hast du wohl leider recht, viel wird sich da in der größe nicht mehr tun. an die TB habe ich auch schon gedacht, ich warte mal ein jahr ab und schaue dann wie es mir damit geht und evtl. versuche ich dann den stab einzutauschen.

Hauself: ich weiß gar nicht ob dir bewusst ist, wie sehr ich mich grad über dein post gefreut habe;) ich werde nochmal auf das wickeln achten. ich mag den stab auch nicht gern hergeben, nur wenn ich wirklich keine gute frisur für ihn finde.

ich habe auch den pinless french braid probiert und größentechnisch würde das funktionieren, der zopf muss nur länger werden.
den winding bun habe ich auch ausprobiert und der dutt hat den stab bedeckt.
beim hypno bun habe ich das problem, dass der mir (noch?) nicht immer gelingt. einmal habe ich den schön groß bekommen aber im normalfall wirkt der bei mir klein oder fällt sofort auseinander.
werde mich aufjeden fall mit den dutts/wickeltechniken nochmal beschäftigen, bevor ich den stab in die TB stelle.

naja zum glück lernt man ja aus fehlern;)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Antworten