mystifybee hat geschrieben:Dein neuer Haarschmuck sieht toll aus und ich bin gespannt, wie lang deine Haare gewachsen sind.
Ich denke, im Dezember habe ich auch mein erstes Zwischenziel erreicht.
Vielleicht wird der Zuwachs bei dir jetzt nach Beendigung deiner Arbeit ja doch noch mehr, weil da ja schon eine Menge Druck genommen wird. Ich drück dir die Daumen!
Danke, das ist lieb von Dir!

Wir werden sehen, was passiert. (Ich denke bei meinen Gebrechen zwar eher zuletzt an die Psyche, aber man kann ja nie wissen...) Ich drück Dir auf jeden Fall auch immer die Daumen dafür, dass es öfter mal mehr als ein Zentimeter ist.
Maskentanz hat geschrieben:Ich schaue gerade in dein Projekt und wollte einen lieben Gruß hinterlassen. Das mit dem Haarausfall ist ja wirkliche belastend.
Deine Haare haben sich dennoch in dem Jahr gut entwickelt und ich habe in deinem Projekt schöne Frisuren gesehen

.
Die Förkchen habe ich auch, finde sie sehr schön, muss aber immer aufpassen, dass ich sie nicht verliere, wenn ich damit einen Dutt festmachen will.
Schöne Forken von 60th Street hast du ja auch.
Ich bin dann mal gespannt, wie das Messergebnis ausfällt und drücke dir mal die Daumen für das Verkünden von APL.
Hallo Maskentanz, herzlich willkommen und vielen Dank für Deinen Gruß und die Komplimente!

Bei mir sitzen die Förkchen auch eher locker, aber vielleicht gibt sich das auch noch irgendwann, bei geübterem Umgang. Oder mit mehr Haaren...
ulline199 hat geschrieben:ich finde übrigens, dass deine haare hochgetüddelt viel länger aussehen. ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du erst bei apl sein sollst!
Hmm.

Also das kann ich mir nun wirklich nicht erklären. Ich finde sie sehen auch zusammengebunden immer total kurz aus!
Ich sitze grad mit nassen Haaren am PC, nachher werde ich neue Längenbilder machen. Leider muss das aufgrund früher Dunkelheit fortan drinnen stattfinden.
Zuvor aber noch ein anderes Bild. Eigentlich tue ich mich ja schwer, was Flechtfrisuren betrifft, die über einen normalen Franzosen hinaus gehen. Aber manchmal hab ich doch so einen seltenen Moment, wo ich mich einfach vor den Spiegel stelle, ohne großes Nachdenken anfange zu flechten und es trotzdem was wird. So letztens mal wieder geschehen. Mein erster einigermaßen geglückter Versuch eines schrägen Franzosen:

Die Haare waren frisch gewaschen, von daher geriet er zu locker, Kopfhautblitzer ließen sich leider auch nicht vermeiden und ich wusste nicht so recht, was ich mit dem Restzopf anstellen sollte. Alles in allem jedoch eine für meine Verhältnisse akzeptable Leistung.
