Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierleichn

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#211 Beitrag von Paria »

Ich würd das mit der Selbstmischerei nicht soooo kritisch sehen. Bei dir wär es ja in erster Linie wichtig ein Tensid zu finden, dass deine Kopfhaut verträgt. Shampoo soll in erster Linie ja nur reinigen. In der Theorie tuts also auch das pure Tensid.
Wenn du mal das Tensid gefunden hast, dass du verträgst kann man immer noch ausprobieren Öle, Proteine, Emulgatoren, Andicker oder Duftstoffe dazu zu tun.
Alles was mit dem Shampoo nicht gepflegt wird, kann man dann mit Spülung oder LI richten. Die hast du ja aber nicht auf der Kopfhaut.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#212 Beitrag von Djumalee »

Danke liebe curlywurly ,
Ja es ist wirklich schwierig aber noch gebe ich nicht auf, werde noch ein paar Sachen testen und wenn gar nichts hilft dann steig ich um auf WO oder mach mir selber ein Shampoo, es ist echt anstrengend andauernd alle Shampoos in jeglichen Läden anzusehen und die incis zu lesen, Und leider ist es so dass in fast allen irgendwas ist was ich nicht vertrage, bin sowieso sehr empfindlich auch gegen viele Lebensmittel, aber so ist es und irgendwie werde ich dafür auch eine lösung finden hoff ich :)
Glg Du darfst ruhig öfters reinschauen :)
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#213 Beitrag von Djumalee »

Paria hat geschrieben:Ich würd das mit der Selbstmischerei nicht soooo kritisch sehen. Bei dir wär es ja in erster Linie wichtig ein Tensid zu finden, dass deine Kopfhaut verträgt. Shampoo soll in erster Linie ja nur reinigen. In der Theorie tuts also auch das pure Tensid.
Wenn du mal das Tensid gefunden hast, dass du verträgst kann man immer noch ausprobieren Öle, Proteine, Emulgatoren, Andicker oder Duftstoffe dazu zu tun.
Alles was mit dem Shampoo nicht gepflegt wird, kann man dann mit Spülung oder LI richten. Die hast du ja aber nicht auf der Kopfhaut.
Hi ja dass hört sich bei dir so leicht an, gibt es hier vieleicht einen thread dazu?
Ich denk ich werde mal zu behawe schauen!
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#214 Beitrag von curlywurly »

Gerne schau ich bei dir öfters vorbei. Die Fortschritte sind ja enorm. Da geht einem Haarfreak wie mir das Herz auf. :P

Aufgeben kommt natürlich nicht in Frage. Da hast du recht. Es gibt ja auch viele Alternativen. Und das verdünnte Tensid könnte auch funktionieren. Weißt du denn schon welches du vertragen könntest oder musst du das noch austesten?
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#215 Beitrag von Djumalee »

Hey danke , ne genau weiß ich dass noch nicht dass muss ich testen dass was ich weiss ist dass ich die zuckertenside überhaupt nicht vertrage, dass was ich jahrelang genommen habe sind die ganz scharfen wie die heißen weiß ich jetzt nicht Die gingen ganz gut aber jetzt bemerke ich auch bei denen dass ich langsam darauf reagieren mit jucken shuppen und vermertem sebum :)
Also Alles irgendwie schwierig!
Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#216 Beitrag von curlywurly »

Hm, also jucken, Schuppen und vermehrte Sebumproduktion kenne ich auch, wenn ich Shampootenside verwendet habe. Und je schärfer das Tensid umso stärker die Reaktion. Das heißt bei sulfathaltigem Shampoo isses besonders schlimm. Komisch ist dabei, dass das mehr an Sebum mir gar nichts zu bringen scheint. Die Haare nehmen es nicht an und die KH schuppt weiterhin. Sie schuppt nämlich immer ein bisschen. Aber mit Shampoo wird es dann immer schlimmer und aus trockenen werden fettige Schuppen. :roll:
Ich weiß übrigens auch nicht, ob es ein Tensid gibt, dass meine KH mag. Ich habe es einfach aufgegeben mit Shampoo. Es trocknet meine Locken eh immer etwas aus. WO, Teewäsche oder Eiwäsche sind die Dinge, mit denen ich bisher am Besten klar komme. Naja, etwas Conditioner wird wohl auch auf die Kh gelangen. Ich versuche es zu vermeiden, aber ganz geht das nicht. Ich muss das Zeug zum Entwirren ja fast bis zum Ansatz schmieren.
Es ist wirklich nicht einfach, wenn der Scalp zickig ist. Aber das wird schon. Kommt Zeit kommt Rat. Oder... Kommt Zeit kommt nächstes Experiment. :lol:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#217 Beitrag von MiMUC »

So ein Shampoo musst du ja echt nicht nochmal nehmen, wenns da schon Pickel etc. gabe. [-X
Vielleicht kannst du einen Allergietest machen, mit welchen Tensiden denn wirklich Probleme da sind? Du wirkst noch etwas ratlos.
Ich finde Coco Glucoside schon recht mild.
Wenns Betain wäre, gäbe es das I+M Freistil-Shampoo und Spülung. Aber das hat eben einiges an Zuckertensiden.
Das Nonique hat nur Coco-Glucoside als Tensid und kein Betain.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#218 Beitrag von Djumalee »

Ja da habt ihr wohl recht bin sowiso langsam echt überfordert was ich jetzt noch alles machen soll

Hilfe meine kh wird immer schlimmer und ich hab Haarausfall

Bin so verzweifelt mein Zu schrumpft immer mehr hab Haarausfall wie sonst noch was, beim kämmen geht es einigermaßen aber wenn ich wasche hab ich mindestens eine Hand voll Haare in der Hand, bis jetzt hab ich se noch nicht gezählt aber es werden bestimm mehr als 100 Haare sein bei der Menge, und ich merke es halt auch am Zopf der wird immer dünner ich denk dass meine Kopfhaut einfach nicht mehr will ich hab überall shuppen offene stellen und Pickel auf der kh, was mach ich denn jetzt bloß?
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#219 Beitrag von Lunasia »

Keine Panik! Welches Shampoo hast du verwendet?

Ich denke du solltest einen Termin beim Hautarzt machen! Mit Allergietests und dem ganzen Drum und Dran. Dann weißt du genau was los ist und du kannst etwas dagegen tun. Das würde ich dir wirklich ans Herz legen. :keks: Das wird schon wieder.
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#220 Beitrag von Djumalee »

Hey ich hab dass Head shoulders zweimal benutzt aber meiner Kopfhaut geht es seit ich meine alte pflege nicht mehr nehm immer schlechter und beim Arzt war ich im Dez. Und da Kamm ja bei raus dass ich gegen cocamydophovilbetaine erlergisch bin und auch auf zuckertenside und Cocos reagiere, nun ist es aber so dass dass so gut wie überall drinn ist!

Also ich weiß nicht was ich jetzt als nächstes machen soll, ich will nicht nOch mehr Haare verlieren und meine kh soll jetzt auch nicht schlimmer werden!

Was mach ich jetzt weiter testen? Meine alte Serie gibt es nicht mehr also kann ich diese such nicht mehr nehmen!
Alles scheisse! Sorry aber ich muss mich mal ausheulen hatte noch nie so Probleme mit meiner kh:(
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#221 Beitrag von Lunasia »

Das versteh ich natürlich. Brauchst dich nicht zu entschuldigen.

Hat der Arzt dir kein Shampoo oder sowas empfohlen?
Wie wärs wenn du wirklich mal WO ausprobierst? Und das HeadnShoulder bitte nicht noch mal benutzen. Das scheint ja wohl nicht das richtige für deine KH zu sein.

Ich würde dir trotzdem raten noch einmal zum Arzt zu gehen. Und diesmal sagst du, dass du auf das und das allergisch bist und du jetzt medizinischen Rat brauchst. Kann ja wohl nicht sein, dass es kein Shampoo oder so für Leute mit deinen Kh-Problemen gibt.
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#222 Beitrag von Djumalee »

Hey ja also die haben mir eins aus der APO verschrieben aber dass ist so aggressiv dass hat damals alles noch schlimmer gemacht, dass kann ich nicht mehr nehmen!
Die sind echt keine Hilfe dort hab da ja dann nochmal nachgefragt da haben die gemeint das ich selber schauen soll wo ich ein Shampoo ohne die incis bekomme, und zwar Wort wörtlich!
Zum kotzen und wenn ich einen Termin möchte muss ich 3 Monate warten!!

Was ich noch da habe ich ein Shampoo von Aubrey Organics grüne Flasche heißt glaube ich glanzpflege?
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#223 Beitrag von Lunasia »

Hm und einen anderen Arzt ausprobieren?

Weiß die Incis von dem Shampoo leider nicht, aber wenn da nix von den Incis drin ist, die du nicht verträgst probier es doch aus. Kannst es ja auch stark verdünnen, damit es nicht so stark ist.
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#224 Beitrag von Djumalee »

Ja dass werde ich auf jeden Fall nochmal machen und auch nOchmal einen allergietest, mal sehen was da dann rauskOmm!

Im Shampoo sind die zwei Tenside drinn decyl Glukoside und sodium cocyl hydrolyzed Soy Protein
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#225 Beitrag von Lunasia »

Dann würde ich es nicht nehmen.
Zu der Shampoofrage kann ich dir leider nicht weiter helfen. Denke WO ist die einfachst Lösung jetzt. Wenn du es ausprobiert hast und es immer noch nicht funzt kann man immer noch was anderes ausprobieren.
Antworten