Marenchen möchte es schnittfrei bis Taille schaffen :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#211 Beitrag von Marenchen »

So, meine Liebsten.

BBC Klappe die dritte

Vorgehensweise:


-kein Prewash, wenig Kokosöl LI-
1. Haare nass machen
2. Kopfhaut und Längen mit BBC einschäumen
3. Mit Leitungswasser ausspülen
4. Rinse N°1 mit 15ml Bio-Apfelessig auf ca. 1L destiliertes Wasser
5. Rinse N°2 0,5L destilliertes Wasser mit einem Spritzer Condi

Ich habe über Kopf gewaschen (wie meistens) und ohne LI in den T-Shirt-Turban.

Ergebnis:
Bild

Also ich bin der Meinung, dass meine Haare schon besser ausgesehen haben. Sie fühlen sich einigermaßen weich an, sind aber sehr frizzig und die Locken sind nicht richtig definiert sondern eher aufgeplustert.

Meine Kopfhaut fängt leider auch schon wieder an zu jucken, es ist zum verrückt werden...

Also, hiermit sage ich offiziell den Seifen Goodbye!

Merke: Never change a running system.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#212 Beitrag von curlywurly »

Wow, deine Haare sind schon gut lang geworden. :shock:

Hm, bei dir funktioniert Seife also auch nicht so toll. KH und Haare streiken. Naja, halb so wild. Du hast ja schon ein "running System". Es ist immer gut, wenn man etwas hat, zu dem man zurück kann und weiß genau, das funktioniert für mich. Gelle!? :P

Hey, schön zu lesen, dass dein Umkreis so positiv auf deinen Haartick reagiert. :D
Anonym

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#213 Beitrag von Anonym »

*hineinschleich und mitles*

liebe Grüße ;)
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#214 Beitrag von pheline »

bei mir würde das so auch nicht funktionieren mit der Seifenwäsche. Ich wasche mit Seife, weil ich sehr gern mit Seife wasche, aber ganz ohne Spülung, Pre-Wash-Kuren und LI, so wie das anscheinend bei vielen funktioniert, funktioniert es bei mir auch nicht. Steffi von Steffis Hexenküche hat auf ihrer facebook Seite Bilder ihres Mannes, Freundes oder was auch immer, der seit 3 Jahren ausschließlich mit Seife wäscht und noch nicht mal eine Rinse verwendet, und die Haare sehen gut aus. Ich mache es bei mir so, dass ich meine Haare mit Seife einmal wasche, ausspüle, einen Conditioner einkämme, entsprechend einwirken lasse, ausspüle, mit 2 EL Essig auf 1/2l Wasser rinse und dabei die Haare bis zum Ansatz in den Becher stecke etwas durchschwenke und mir dann erst den Rest über den Kopf kippe, dann wird die Rinse auch wieder ausgespült und ein LI und ein Gel kommt in meine Haare. Zweimal die Woche kommt nach der ersten Seifenwäsche eine Pre-Wash-Kur rein, bestehend aus Aloe Vera Gel, Condi und Öl, das Ganze wirkt unter Plastik und Wollmütze eine gute Stunde ein, wird mit Seife wieder ausgewaschen, und dann gehts weiter wie oben
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#215 Beitrag von Marenchen »

Hallöchen :)

Ich melde mich mal wieder aus dem Untergrund - bin für 6 Wochen ins Berufsleben eingetaucht und scheffel ein bisschen Geld für Südafrika :D Und parallel muss ich an meiner Bewerbung arbeiten, daher bin ich ein bisschen ausgelastet.

Curly:
Jaaa, sie wachsen echt gut!! Bei meinem Radikalschnitt war mein Ziel, bis zum Ende des Jahres optisch APL zu haben. Da bin ich jetzt schon deutlich drüber hinaus :) Vielleicht schaffe ich ja sogar real BSL..Ich wusste gar nicht, dass meine Haare so schnell wachsen. Als sie noch lang waren, habe ich das nicht so bemerkt. Haarbruch lässt grüßen...
Da hast du recht. Ich weiß halt nur nicht, ob es noch besser geht und genau deswegen hab ich auch unbedingt den BBC noch testen wollen. Wie soll man den wissen, ob man seinen HG gefunden hat oder nicht? Man weiß ja nicht, wie gut es sein kann.
Ich hätte zum Beispiel vor einem Jahr nieeeemals gedacht, dass sich meine Haare jemals so gut anfühlen können wie jetzt. Woher weiß ich, dass es nicht noch besser wird? Ich finde das recht tricky manchmal...

Peorplexx:
Herzlich Willkommen :)

Pheline:
Ja, aber ich habe ja schon ein paar Seifen benutzt, mit oder ohne Condi. Jedes Mal ging es meiner Kopfhaut schlecht und bei den Haaren war zwischen super und katastrophal alles dabei (natürlich auch abhängig von der Seife). Dann noch das ganze Gehuddel mit destilliertem Wasser und Rinse.. der ganze Heckmeck ist es mir einfach nicht wert..
Es lohnt sich einfach nicht genug und ich hab auch nicht wirklich Lust da jetzt weiter zu probieren, es ist mir einfach irgendwie zu anstrengend..

__________________________

Bald gibt es Bilder vom "Finger-Coiling" die für mich einfachste und verlässlichste Methode für frizzfreie Locken.
Leider hat der Laptop meiner Schwester keinen Kartenleser und deswegen muss ich die wann anders hochladen.
Aber eins kann ich sagen: Ich hab es nur ein paar Mal ausprobiert und jedes Mal hab ich wieder Lust die Haare offen zu tragen.
Es will einfach nicht so recht klappen mit mir und "immer-hochstecken". Ich trage einfach doch zu gerne offen.
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#216 Beitrag von Tara Jax »

Ach, ich bin schon ein bissl neidisch wie schnell deine Haare wachsen - bei mir tut sich grad gar nix :( Ich glaube diesen Monat habe ich nicht mal 1 cm ...

Ich kenn das auch mit dem Offen-Tragen - heute war endlich mal wieder so ein Tag bei mir - da kann ich es einfach nicht über mich bringen, die Locken zu verstecken :) Und ich trage sie wirklich sehr gerne hochgesteckt ...

Mit dem HG geht's mir genauso - das Andere weckt halt doch immer die Hoffnung, dass es NOCH besser wird. Manchmal klappt's, meistens eher nicht :ugly: ... Aber immer das Gleiche wäre ja auch langweilig :wink: Und ich denke auch die Haare wollen ein bisschen Abwechslung :D

Die Seifenwäsche funktioniert bei mir auch nicht wirklich - zumindest in den Längen nicht. Am Ansatz werden die Haare super - nur die blondierten Längen zicken total rum. Hab jetzt einen Kompromiss gefunden - Seife am Ansatz, und die Längen bekommen im Anschluss Condi - und jeder ist zufrieden :D

Hab jetzt übrigens auch endlich mal das Leinsamengel nachgemacht! Hab zwar glaub ich ein kleines Dosierungsproblem (ist wohl etwas "hoch dosiert"), aber ich glaube es macht sich ganz gut. Bisher bin ich sehr zufrieden :)
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#217 Beitrag von Pillow »

Hallo Marenchen :winke:

Lange nix von dir gelesen.. bist du immer noch so ausgelastet..? Ich wollte dir nurmal schöne Grüße da lassen und mitteilen, dass ich mich auf die Finger-Coiling Fotos freue :) Frizz ist bei mir ein altbekanntes Problem...

Naja, aber immerhin auch schön zu hören, dass deine Haare so schnell wachsen! Hoffe du findest bald mal wieder Zeit fürs LHN, würde mich freuen :mrgreen:

Bis bald, Pillow
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#218 Beitrag von Marenchen »

Hallo ihr Lieben,
ich war jetzt 2 Monate ohne PC, erst bei meinen Eltern, dann auf Reisen.
Bilder gibts nächste Woche im wahrscheinlich Endlos-lang-Bericht...

Ich freu mich schon drauf, bald endlich wieder Zeit fürs LHN zu haben!!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#219 Beitrag von Silberfischchen »

Juhuuu! Marenchen is back!
:helmut:
Bin gespannt........ auf Bilder, aktuelle Länge, vielleicht bissle schöne Kulisse??
(Kennst Du den Fred? Haarbilder mit schöner Kulisse... bei den Gemeinschaftsprojekten... sehr genial)
:winke: bis bald!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#220 Beitrag von Marenchen »

So ihr Lieben!!

Es gibt eine ganze Menge zu berichten.
Ich fange jetzt erst mal an mit ein paar aktuellen Bildern, wie gewünscht mit Kulisse ;)
Außerdem die Bilder vom Finger-Coiling.

Diese Woche folgen dann noch aktuelle Längenbilder sowie ein paar Neuanschaffungen, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Ich war definitiv nicht haarfaul, nur schreibfaul in den letzten Wochen, deshalb werde ich ein wenig aufholen müssen.

Bilder

Bild Hier einmal in wunderschöner Kulisse eines Wasserfalls im Rifgebirge. Meine Haare waren soooo weich nach einer WO-Wäsche in wunderbar kaltem und frischen Wasser.

Bild und einmal in weniger schöner Kulisse... dies war in Fès, der Fluss ist einerseits eine wahnsinnig stinkende Brühe durch die ansäßigen Gerbereien und wird zusätzlich von der Bevölkerung und auch von Touristen mit Müll vollgestopft. Wirklich schade.
Die Frisur ist übrigens dieser Asia-Bun oder wie der heißt..

Nun noch 2 Bilder, auf denen man aktuelle Länge und Farbe gut erkennen kann:

Bild im Bus zum Flughafen

Bild beim Essen auf dem Hostel-Balkon

Finger-Coiling

Ich gehe folgendermaßen vor:

Nach der Wäsche und nach dem LI (bzw. LOC), gebe ich eine ca. haselnussgroße Menge des Alverde-Haargels in die Haare und verteile es gut.
Dann teile ich die Haare mehr oder weniger willkürlich in dicke Strähnen ein und drehe diese in Lockenwürste ein :)
Beim Trocknen fasse ich die Haare so wenig wie möglich an, drehe aber ab und zu nach bzw. scrunche ein wenig.
Wenn die Haare komplett durchgetrocknet sind, teile ich die Stränge wieder und kämme vorsichtig mit den Fingern durch.

Hier die Bilder von meinem Versuch am 13.08:

Bild
Bild

Ergebnis:
Bild

Mitlerweile nehme ich weniger dicke Strähnen und achte darauf, dass ich die Unterwolle und das Deckhaar seperat eindrehe.
Dies hat den Grund, dass sonst im Deckhaar nur in den Spitzen schöne Locken entstehen, und der Oberkopf nicht richtig mitmacht.
Also drehe ich das Deckhaar vom Ansatz an ein und die Unterwolle auch. Also arbeite ich quasi in 2 Schichten.

Soweit erstmal, ich lese mich jetzt erst mal wieder in eure Projekte ein, ich hab ja sooo viel verpasst!!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#221 Beitrag von Silberfischchen »

Juhuu!
Marenchen ist wieder da!!
:helmut:

Dein Wasserfallbild muss unbedingt in die Haarbilder mit schöner Kulisse! (bei den Gemeinschaftsprojekten)

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#222 Beitrag von Marenchen »

Neuanschaffungen & Bastelarbeit

Neuanschaffungen:


Ich war vor ein paar Wochen im dm shoppen und folgendes ist in den Korb gewandert:

Bild
Ist von den Incis ganz ok (silifrei und eine echte Proteinbombe!) und war recht günstig, also wollte ich es mal ausprobieren.
Habe es gerade nach der Wäsche zum ersten Mal benutzt und bisher sind meine Haare weich und die Locken definiert, ist aber noch nicht ganz trocken.

Bild
Noch nicht ausprobiert, aber klingt von den Incis recht gut. Enthält mehr Öl als die anderen Balea-Condis.

Bild
Hab ich schon ein wenig länger (über nen Monat) und wurde schon ein wenig getestet. Für mich ein wirklich super tolles LI nach der Wäsche, macht die Haare sehr weich und glänzend und ist nicht zu reichhaltig, ich muss also nicht ganz so doll aufpassen beim Dosieren.
Ich mag den Duft auch super gerne (im Gegensatz zu der Macadamia-Körperbutter, die ist gar nicht mein Fall).

Außerdem war ich in Marokko am Flughafen shoppen, weil wir unsere letzten Dirhams loswerden mussten. Ausbeute:

BildBildBild

Vatika Haarcreme (Incis: Extra Virgin Olive oil, Cactus extract, Panthenol, Perfume), Rizinusöl und Arganöl. Davon habe ich bisher noch nichts ausprobiert. Besonders die Haarcreme klingt finde ich ziemlich super und war ein echtes Schnäppchen (10 Dirham, also etwa 90Cent)

Bastelei


Ich habe mir vor einigen Monaten eine Kette gekauft, die ich aber seitdem nur ein mal getragen habe. Ich bin einfach nicht so der Typ für Ketten. Meistens habe ich sowieso nen Schal oder ein Tuch an und man sieht nichts mehr von der Kette.

Außerdem hat meine Mama mir vor ein paar Monaten mal eine Forke aus dem Weltladen mitgebracht. Sie ist aus Horn gefertigt und wurde in Afrika von einer Fraueninitiative hergestellt. Ich fand sie immer schön, aber das Endteil etwas wuchtig.
Seht selbst was ich meine:

Bild

Die Forke hat eine Gesamtlänge von ca.17 cm, also insgesamt ein bisschen wuchtig.
Sie ist ein wenig in Kopfform gebogen und wie ihr seht sind die Zinken nicht ganz parallel. Das fällt aber kaum noch auf, wenn man die Forke im Haar hat und stört mich nicht besonders.

Da ich noch Ohrhängerchen hatte, war ich ein bisschen kreativ und somit wurde aus Kette, schlichter Forke und Ohrhängerchen folgendes:

BildBild

Die Forke gefällt mir jetzt bedeutend besser, sie ist zwar immernoch recht wuchtig, aber mit der Verziehrung darf der Haarschmuck dann doch etwas auffälliger sein.
Die Ohringe trage ich schon jetzt recht häufig, auch ohne die Forke.
Ich finde es toll, dass ich jetzt Haarschmuck und Ohrschmuck habe, der perfekt zusammen passt.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________

Noch zum Aktuellen

Ich habe gerade meine Haare gefärbt und gewaschen.

Färbung sah folgendermaßen aus:
30g Sante Terra
20g Henna Blond von Müller

Mit heißem Wasser angerührt und mit viieeeel Condi verlängert.
War aus irgendeinem Grund eine recht krümelige Angelegenheit, auch wenn der Hennabrei gar nicht fester war als sonst.
Ich habe nur den Ansatz gefäbrt. Das Ergebnis ist gut, der Ansatz ist kaschiert, aber nicht zu rot und nicht zu dunkel geworden.
Ich glaube nicht, dass ich es auf Bildern wirklich einfangen kann, dafür ist der Unterschied zu klein und die Sonne lässt sich ja auch nicht unbedingt so blicken grade (bibberbibber...).

Ausgewaschen habe ich mit einem Babyshampoo- und mehreren Condiwaschgängen. Als LI gab es Alverde Bodybutter und dann habe ich das Locken-Power-Spray aufgesprüht.

Die Haare sind noch nicht ganz trocken, wenn das der Fall ist, mache ich Längenbilder und dann kommt demnächst der nächste Post :)

Viele liebe Grüße und danke an alle, die sich jetzt diesen Mega-Post angetan haben :D
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#223 Beitrag von Marenchen »

Längenbilder

Bild Bild

Das zweite Bild ist von gerade eben.
Das erste Bild ist "geglättet" durch tagelanges Dutt-Tragen, WBB bürsten, ölen, Holli tragen, noch mal ölen und noch mal kämmen. Normalerweise bürste ich meine Haare ja nie und erst recht nicht trocken, aber ich wollte mal gucken, wie glatt es ohne Glätteisen geht.

So gemessen habe ich nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67cm, das sind 7cm Zuwachs in 6 Monaten (letzte Messung 20.04). Nicht gerade schnell, aber in Ordnung!

Viel besser finde ich: Auf dem "geglätteten" Bild sieht man: real BSL ist fast erreicht! Also das schaffe ich mit Sicherheit noch bis Ende des Jahres.
JUHUUU!!!

Und noch mal die Forke in Äktschn:
Bild
Der Vorteil bei dieser Forke ist, dass ich meine Haare einfach nur hochhudeln muss, durch die 4 Zinken hält eh alles gut und ich bekomme so riesige Locken-Wuschel-Buns hin :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#224 Beitrag von Silberfischchen »

Was fü'n prachtvoller Wuschellockenbun! =D>
*Quiek* Korkenzieherle! 8)

Und Kette zu Haarschmuck find ich auch ne tolle Idee :kicher: hab ich doch auch irgendwo... :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#225 Beitrag von Marenchen »

Huhu, danke Silberfischchen :)
Ja, Baby-Lockenwürste gucken aus meinem Dutt :D
_____________________________________

Seitdem die Seife meine Kopfhaut so durcheinandergebracht hat habe ich irgendwie ab und zu mal so fettige Schuppen bzw. Belag auf der Kopfhaut.
Jucken tut es mitlerweile aber gar nicht mehr. Ich habe nur so weißes Zeug unter den Nägeln wenn ich drüber kratze.
Ich hab irgendwo den Tipp gefunden mal ne Ölkur für Kopfhaut und Haar zu machen. Sonst pansche ich Öl meistens nur in Längen und Spitzen.

Also gabs heute ne schöne Kokosöl-Hot-Oil-Maske für Kopf und Haar.
Ausgewaschen hab ich mit unverdünntem Babyshampoo und Condi in mehreren Gängen.

Im Moment sieht meine Kopfhaut so sauber aus wie schon lange nicht mehr :) Auch wenn ich mit dem Nagel langschramme lösen sich nur ganz wenige, ganz kleine Schuppen.

Wenn das Problem weiterhin auftreten sollte, werd ich diese Prozedur auf jeden Fall wiederholen :)
Die Haare zeigen sich auch dankbar!

______________________________________

In den nächsten Tagen kommt ein Haarstab zu mir gesegelt von der lieben Undine :) Von einem Lockenkopf zum Nächsten!
Es handelt sich um einen von diesen beiden Hübschen:
Bild
Ich freu mich schon riesig :) :) :) Mein erster "Marken"-Haarstab.

Das ist meine Belohnung für die arbeitsreichen Wochen und Trost für meine leider gescheiterte Südafrika-Bewerbung. Immerhin liegts nicht an mir als Person. Die wollen jemanden, der schon mehr als (bis dahin) 3 Semester studiert hat. Schadeee ist es trotzdem.
Und ich stehe wieder am Anfang mit meinen Überlegungen: Mindestens 3 Monate Ausland muss ich (und will ich auch).
Ich glaub ich geh Englisch unterrichten auf Bali oder so :D
Antworten