Seite 15 von 38

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 20.08.2015, 07:45
von BlackElve
BlackElve hat geschrieben:Bei mir hats letzt leider bei meiner schönen Cocobolo Forke von GTS *knacks* gemacht.
Wollte sie erst zu Kimi zurückschicken aber das Porto ist doch recht teuer (zwischen 21 und 24 Euro).
Jetzt wollte ich hier fragen, ob jemand von Euch das vielleicht reparieren könnte:

Bild
Habe die Forke kürzlich zu Kimi zurückgeschickt, weil ich eh was zum Zurückschicken hatte und Stacy konnte sie mir zum Glück reparieren. :banane: Wäre echt schade gewesen um das schöne Stück, finde das nämlich ein sehr schöner Cocobolo-Farbton (so dunkel, sonst ist es ja heller und rötlicher).

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 20.08.2015, 09:06
von Mahakali
@Ceniza
Du könntest versuchen den Nagellack mit einem Q-Tip zu entfernen.
Solche "Löcher" kann man normalerweise ganz gut mit Holzmehl aus dem selben Holz füllen.
Das Holzmehl wird dazu mit Epoxidharzkleber gemischt, und dann wird das Loch gefüllt. So erhält man einen recht ähnlichen Frabton.
Jetzt wo das Kind aber schon in den Brunnen gefallen ist, hilft das natürlich nicht besonders...

Den Kleber bekommst Du nur mit neu abschleifen ab. Danach musst Du dann wieder Polieren.
Auf den Bildern ist jetzt leider nicht zu erkennen, ob die Forke lackiert ist.
Falls sie lackiert ist, muss der ganze Lack ab (es sieht ziemlich komisch aus, wenn der Lack nur am Topper ab ist)
Der Vorteil wenn Du die Forke komplett abschleifst wäre, dass Du das Holzmehl sammeln kannst. Dann das "Loch" etwas auskratzen und mit dem Holz-Kleber-Gemisch auffüllen.
Wenn alles trocken ist an der geklebten Stelle nochmal alles glatt schmirgeln, dann sollte das "Loch" kaum noch auffallen.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 20.08.2015, 16:19
von Ceniza
Danke Mahakali :)

Ja, das mit dem Holzmehl hab ich auch gesagt aber da war es schon zu spät. Steht ja in deiner Anleitung dabei :)
Nagellack und Wattestäbchen haben zu einem merkwürdig rosa verfärbten Nagel geführt. Immerhin nicht mehr Pink. Und drumherum hat es der Forke nicht geschadet, ich gehe mal davon aus dass das für nur poliert spricht.

Ich geh dann mal Schleifpapier suchen und mache das am Wochenende mal.

Edit: Ich hab jetzt bestellt
Je 1 Soft-Pad der Körnungen 1500, 1800, 2400, 3200, 3600, 4000, 6000, 8000, 12000. 50 x 50 x 4 mm. 3 Polierfeilen MX mit unterschiedlicher Körnung je Seite: 100, 150, 180, 240, 400, 600. 55 g Micro-Gloss Poliermittel, 300 x 300 mm Poliertuch.
Brauch ich dann noch anderes Schleifpapier?
Außerdem muss ich jetzt unter die Bastler gehen, damit sich das lohnt :mrgreen:

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 20.08.2015, 17:09
von Mahakali
Na dann herzlich willkommen bei den Bastler :kettensaege:

Das was Du bestellt hast, ist zum Polieren. Damit bekommst Du die Forke auf jeden Fall wieder glänzend.
Bei Holz kannst Du aber gerade im unteren Bereich immer eine Körnung auslassen.
Zum Abschleifen brauchst Du noch Schleifpapier 120, 240, 400, 600 oder 800.

Abschleifen: 120 (Holzmehl aufheben)
Loch füllen, trocknen lassen, und an der Klebestelle noch mal drüber schleifen
Abschleifen: 240 -> 400 -> 600/800
Polieren: 1500 -> 2400 -> 3600 -> 6000 -> 8000 -> 12000
Wenn Du zwischendurch das Gefühl hast, dass Dir die Forke glatt genug ist, hör einfach auf. (So hohe Körnungen sind bei Holz eigentlich nicht notwendig).

Anschließend mit etwas Wachs oder Öl behandeln und dann sieht wieder alles Tip Top aus.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 20.08.2015, 17:28
von Ceniza
Geht das mit Papier besser als mit den Feilen die dabei sind?

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 20.08.2015, 17:34
von Mahakali
Die Feilen sind recht klein. Damit kommt man ganz gut zwischen die Zinken.
Aber es dauert halt entsprechend lange.
Größere Flächen gehen mit Schleifpapier deutlich schneller.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 20.08.2015, 17:44
von Ceniza
Super, dann muss ich wohl nochmal zum Baumarkt.

Danke für die Hilfe :D

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 20.08.2015, 21:07
von eve nightfall
Du könntest auch Swarovski oder andere Steinchen gezielt einsetzen.
So wie ich mir das hier hab machen lassen. Müssen halt etwas größer sein.

Bild

Bild

Bild

Bildrechte Grah-Toe

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 27.08.2015, 00:08
von Bumblebeenchen
Ich hab auch mal ein Problem. Habe eine Holzforke, Holzart weiß ich leider nicht, die einen winzigen Riss hat:

Ich weiß nicht, wie das passiert ist, hab nur neulich beim stecken dann gemerkt, dass sie an der Stelle nicht glatt ist und dann den Riss gesehen. Natürlich möchte ich nicht, dass es da weiter reißt oder gar bricht. Was kann ich da machen?

Edit: Ich seh grad, auf dem Bild sieht man kaum was, aufm Handy wars besser :( Also von diesem "Punkt" aus geht eine feine Linie nach rechts, und auch zur anderen Seite, die man auf dem Bild nicht sieht.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 04.09.2015, 14:39
von Ceniza
Ich hab die Forke geklebt und geschliffen. Ganz unsichtbar ist es nicht, aber deutlich unauffälliger. Vielleicht hätte ich noch mehr Holzstaub gebraucht? Ich fand es auch gar nicht so einfach, weil die Schraube fast bündig mit dem Holz abschloss und nicht viel Platz für Kleber war.

Bild

Und so sieht die geschliffene Forke aus:

Bild
Bild

Jetzt sieht man die Maserung viel schöner als vorher. Die war ja eigentlich einfarbig. Weiß jemand, ob Redheart in der Sonne brauner wird? Vorher war sie ja ein Rotbraun.

Nur die Welle am Topper kriege ich nicht so schön hin, die ist beim Abschleifen verkratzt und ich kriege es nicht weg. Das gleiche Problem habe ich an der Kurve zwischen den Beinen.

Bild

Insgesamt bin ich aber mit der Reparatur zufrieden :)

Danke Mahakali :D

Und danke Eve für die Idee mit dem Strass. Das hätte bestimmt auch gut ausgesehen :)

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 04.09.2015, 16:03
von Mahakali
Freut mich, dass es doch noch ganz gut geklappt hat.
An dem Loch hättest du mehr Platz gebraucht, um es unsichtbar hinzubekommen.
Mit der Schraube bündig zum Holz hattest Du ja nicht viel Spielraum. Dafür ist es wirklich gut geworden.

Wie hast Du denn am Topper geschliffen? Wenn Du das Schleifpapier direkt in die Hand nimmst, sollte das eigentlich gehen.
Dann solltest du mit den Fingern in die Mulde kommen. Aber Vorsicht, dass es beim Schleifen nicht zu heiß wird... das gibt Blasen.
Die Kurve zwischen den Beinchen bekommst Du hin, wenn Du das Schleifpapier um ein Rundholz oder einen Stift wickelst.

Und die Maserung gefällt mir jetzt auch viel besser :mrgreen:

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 08.10.2015, 22:20
von Ophelia1906
Hallo ihr.
Mir ist heute ein Missgeschick passiert. Ich hatte meine Senza limiti rose-Stab, den mein Deckel mir zum Geburtstag geschenkt hat, in einem Kapuzenpulli übersehen und er wurde mit gewaschen.
Aus der Wäsche kam er mit unversehrter Rose aber am Stab ist der Lack etwas ab wie man sehen kann.

Bild

Ich will eigentlich nicht, dass mein Deckel mitbekommt, was mir da passiert ist und hatte erst überlegt einfach einen neues zu bestellen. Aber irgendwie hängt man ja doch an genau diesem einen Stück. Deswegen würde ich ihn gerne reparieren.

Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, ob es reicht den Lack anzuschleifen und den Stab neu zu lackieren, oder ob der Lack ganz ab muss.
Könnt ihr mir helfen?

Liebe Grüße und schonmal Danke :-*

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 08.10.2015, 22:24
von Escargot
Einfach zu SL schicken willst du nicht?

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 08.10.2015, 22:33
von Mahakali
Ich würd auch einfach den Stab von SL tauschen lassen.
Ansonst kannst Du auch alles leicht anschleifen (die Farbe muss nicht ganz ab, aber so dass neuer Lack hält)
Es gibt matten Sprühlack, der lässt sich recht einfach verarbeiten und sieht ordentlich aus.
Glanzlack würd ich nicht selber machen... da dann doch lieber zu SL schicken.

So kommt der Mattlack raus:
Bild

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Verfasst: 08.10.2015, 22:35
von Ophelia1906
Der Gedanke kam mir auch schon aber erst nachdem ich in meiner Panik schon angefangen habe daran rumzuschleifen :-D

Also meint ihr anschleifen reicht aus? Dann probiere ich das mal aus.
Ansonsten gibts halt doch nen neuen :-/