Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich hab das Problem auch. Ich fange ja gerade erst an, meinen Waschrhythmus rauszuzögern, aber meine rauchende Freundin ist ein echtes Problem...danach stinken meine Haare grausam.
Ich habe jetzt vor, einen möglichst festen Dutt zu machen und ein breites Haarband. So geht es vielleicht einigermaßen.
Ich habe jetzt vor, einen möglichst festen Dutt zu machen und ein breites Haarband. So geht es vielleicht einigermaßen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
@yasha:
ich habe öfter, als ich im Sommer auf Grabungen gearbeitet hab, die Haare wegen Staub einfach komplett in ein Tuch eingewickelt. Erst Dutt, dann Tuch drum. Wenn das ganze helmtauglich sein muss, kannst Du ja beim Flechtzopf bleiben, vor Arbeitsbeginn einfach nur noch das Tuch drumbinden und dabei die Längen mit reinnehmen. Ich geb zu, über mich haben sich einige reizende Personen lustig gemacht, aber es gibt ja auch schöne Tücher. Dann klappts vielleicht mit dem weniger waschen!
ich habe öfter, als ich im Sommer auf Grabungen gearbeitet hab, die Haare wegen Staub einfach komplett in ein Tuch eingewickelt. Erst Dutt, dann Tuch drum. Wenn das ganze helmtauglich sein muss, kannst Du ja beim Flechtzopf bleiben, vor Arbeitsbeginn einfach nur noch das Tuch drumbinden und dabei die Längen mit reinnehmen. Ich geb zu, über mich haben sich einige reizende Personen lustig gemacht, aber es gibt ja auch schöne Tücher. Dann klappts vielleicht mit dem weniger waschen!
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich habe immer alle zwei Tage gewaschen und am Tag der Wäsche sahen meine Haare schon furchtbar aus. Inzwischen habe ich es radikal verzögert auf alle 4-5 Tage. Zugegeben, meine Haare sehen dann auch nicht mehr appetitlich aus und ich kann sie nur noch als Flechtzopf tragen, aber hey - irgendwie funktionierts, wenn auch nur ein bißchen: Am zweiten Tag nach dem Waschen sehen meine Haare - im Gegensatz zu früher - immer noch gut aus und sind noch nicht fettig oder furchtbar. Ist zwar nur ein Tag, aber immerhin. funktionieren tut es und dabei mache ich das erst seit zwei Monaten so. 
OT: Wie, noch mehr Archäologen hier? Ich bin am Archäologischen Institut der Uni Hamburg und habe im Herst voraussichtlich auch eine Grabung vor mir. Gibts hier nen Archäologie-thread?

OT: Wie, noch mehr Archäologen hier? Ich bin am Archäologischen Institut der Uni Hamburg und habe im Herst voraussichtlich auch eine Grabung vor mir. Gibts hier nen Archäologie-thread?
Ich hab beim Rauszögern neulich mal die Zähne zusammengebissen, weils echt schon superfettig war (nach 3 Tagen, wollte auf 5 kommen) und siehe da: irgendwann sah es nicht mehr so schlimm aus. Da hatte sich das Fett so gleichmäßig verteilt, dass es nicht mehr auffiel (oder so was in der Art).
Ansonsten warte ich einfach immer einen Tag länger mit der Haarwäsche, aber nur, wenn die Verzögerungszeit aufs Wochenende fällt und ich nicht rausmuss. So bin ich von täglich waschen (bis Ende Mai) auf alle 5 Tage gekommen. Diesmal warte ich 6 Tage. Inzwischen sieht mein Haar 3 Tage lang annehmbar aus (JUHU, ein Fortschritt).
OT: Henny, ich schick Dir mal ne PN! War nämlich auch mal in HH.
Ansonsten warte ich einfach immer einen Tag länger mit der Haarwäsche, aber nur, wenn die Verzögerungszeit aufs Wochenende fällt und ich nicht rausmuss. So bin ich von täglich waschen (bis Ende Mai) auf alle 5 Tage gekommen. Diesmal warte ich 6 Tage. Inzwischen sieht mein Haar 3 Tage lang annehmbar aus (JUHU, ein Fortschritt).
OT: Henny, ich schick Dir mal ne PN! War nämlich auch mal in HH.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ja, irgendwann ist dann genug Fett auf der Kopfhaut, daß der Körper merkt "he, mehr brauch ich gar nicht" und der schränkt dann die Fettproduktion ein wenig ein. So wird weniger.
Und den ansonsten gerne Splissenden und trockenen Spitzen tuts auch gut, nicht immer gewaschen zu werdn und auch mal natürlich durchzufetten.
OT: Sorry, Albis, wir bleiben weiterhin beim Thema; leni, wir kennen uns.
Und den ansonsten gerne Splissenden und trockenen Spitzen tuts auch gut, nicht immer gewaschen zu werdn und auch mal natürlich durchzufetten.
OT: Sorry, Albis, wir bleiben weiterhin beim Thema; leni, wir kennen uns.
also ich wollte das auch mal noch ein wenig rauszögern....dass sie fettig werden stört mich nciht, kann man ja im Zopf tragen, aber der Geruch stört mich shcon! Ich rauche nicht und auch niemand im Haus, d.h. sie riechen nicht nach Rauch aber irgendwie einfach unangenehm
was kann ich da tun? (bzw. kann ich da was tun?)
ist das für die Haare sehr schädlich wenn ich sie mit parfum einsprühe?^^
was kann ich da tun? (bzw. kann ich da was tun?)
ist das für die Haare sehr schädlich wenn ich sie mit parfum einsprühe?^^
1bMii 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> chemie geplagt;-)
Ziel: 65 - 70 (irgendwann mal*g*)
Ziel: 65 - 70 (irgendwann mal*g*)
@5kuhsto5
hihi, nochmal antworte ich dir^^
Hm, also meine Haare stinken eigentlich nie, von daher kann ich nur sagen, was ich so gelesen habe ^^
Du könntest ja ein Leave-In mit ätherischen Ölen machen, das sollte dem Geruch entgegenwirken. Ich denke, das ist die einzige Methode Gerüche zu überdecken, Parfum kann aufgrund des sehr hohen Alkoholanteils sehr austrocknend wirken (wenn deine Haare das aber überstehen, musst du selbst abwägen
). Ansonsten musst du etwas gegen die Geruchsentstehung machen. Wenn der Geruch vom Haarfett kommt, hilft nur die WSB oder Waschen, da du aber wohl die Haarwäsche hinauszögern möchtest, musst du, neben WSB, wohl oder übel damit leben
Falls es durch Äußerlichkeiten kommt, helfen Tücher, Hochstecken, Zöpfe etc.
hihi, nochmal antworte ich dir^^
Hm, also meine Haare stinken eigentlich nie, von daher kann ich nur sagen, was ich so gelesen habe ^^
Du könntest ja ein Leave-In mit ätherischen Ölen machen, das sollte dem Geruch entgegenwirken. Ich denke, das ist die einzige Methode Gerüche zu überdecken, Parfum kann aufgrund des sehr hohen Alkoholanteils sehr austrocknend wirken (wenn deine Haare das aber überstehen, musst du selbst abwägen


Falls es durch Äußerlichkeiten kommt, helfen Tücher, Hochstecken, Zöpfe etc.
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
hm ja ich glaube es kommt vom Haarfett....WSB war ich neulich shcon auf der Suche, hab aber keine gefunden die so den VORSCHRIFTEN aus dem Forum hier entsprachen*g* ...waren demnach nur Schweineborsten nicht Wildschwein usw..
naja dann wasch ich sie lieber doch öfter^^
naja dann wasch ich sie lieber doch öfter^^
1bMii 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> chemie geplagt;-)
Ziel: 65 - 70 (irgendwann mal*g*)
Ziel: 65 - 70 (irgendwann mal*g*)
Hm, bisher hatte alles sooo gut geklappt mit dem Haarwäsche herauszögern. Bin jetzt ziemlich brachial in wenig mehr als zwei Monaten von täglich auf alle 6 Tage gekommen. Die letzten zwei Tage sah es immer ziemlich doof aus, aber das gehört ja beim rauszögern zum Programm. Die letzten beiden Haarwäschen war es jetzt aber anders. Da war Tag 3 schon grenzwertig, Tag 4 sieht völlig daneben aus.
Kann das daran liegen, dass ich irgendwie schlampig geworden bin mit dem Shampoo-Verdünnen?
BEnutze jetzt Alverde B/S, davor hatte ich mit dem Sili-Shampoo verdünnt und rausgezögert (um es noch aufzubrauchen). Aber auch Alverde hat erstmal gut geklappt.
Lg leni
Kann das daran liegen, dass ich irgendwie schlampig geworden bin mit dem Shampoo-Verdünnen?
BEnutze jetzt Alverde B/S, davor hatte ich mit dem Sili-Shampoo verdünnt und rausgezögert (um es noch aufzubrauchen). Aber auch Alverde hat erstmal gut geklappt.
Lg leni
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
hab ich das richtig verstanden, der knick im rauszögern war durch das schampoowechseln?
das kann ich mir gut vorstellen, weil ja alverde weniger stark reinigt als das silikonzeugs und auch andere tenside drin hat.
das ist dann einfach die kopfhaut, die sich umstellen muss. wirst sehen, bald passts wieder.
das kann ich mir gut vorstellen, weil ja alverde weniger stark reinigt als das silikonzeugs und auch andere tenside drin hat.
das ist dann einfach die kopfhaut, die sich umstellen muss. wirst sehen, bald passts wieder.
Ich hatte auch schon ein paarmal mit Alverde gewaschen, wo es noch geklappt hat. Aber ich glaube, Du hast recht: die Umgewöhnung braucht halt ihre Zeit. Außerdem war am Anfang bestimmt noch nicht alles Silikon runter. Werde also dir Zähnchen zusammenbeißen und die Fusseln hochstecken und auf Besserung hoffen. UND wieder ordentlich das Shampoo verdünnen, das schien mir ganz gut zu sein.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich glaub auch, daß es an der Shampoo-Umstellung liegt, Leni. Meine Haare mussten sich auch erst mal an das Sili-freie Shampoo gewöhnen und inzwischen gehts. Und verdünnen macht das ganze auch besser. Warts einfach ab.
(oder hast Du zwischendurch vielleicht eine Grabung gemacht, die den Haaren zusetzte
)
(oder hast Du zwischendurch vielleicht eine Grabung gemacht, die den Haaren zusetzte
