Leave-In aus Rosenwasser und Protein

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#211 Beitrag von evalina »

habe heute das 3. Mal nach gemixt und mal das Wasser mit mehr Aloe Vera ersetzt, bin gespannt wie es wird :)
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#212 Beitrag von BlackElve »

Es gibt ja viele hier, die mit Kräutern rinsen (ich mittlerweile auch). Hat von Euch schon mal wer versucht, dem LI Kräutertee beizumengen? Wenn ja, was hats gebracht?
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#213 Beitrag von agnomic »

BlackElve hat geschrieben:Es gibt ja viele hier, die mit Kräutern rinsen (ich mittlerweile auch). Hat von Euch schon mal wer versucht, dem LI Kräutertee beizumengen? Wenn ja, was hats gebracht?
Das würde mich auch interessieren.


Ich habe außerdem ein bißchen herum experimentiert:
Da die Spitzen immer mal wieder sehr gerne sehr strohig werden, habe ich das Weizenprotein weggelassen. Ich hatte in einem anderen Thread gelesen, dass Weizenprotein die Haare austrocknet. Die Menge des Vithaars habe ich beibehalten. Außerdem habe ich einen Teelöffel Erdnußöl dazu gegeben, das dürfte etwa 25 Tropfen entsprechen. Damit ich nicht vor jeder Anwendung schütteln muss, um das Öl-Flüssigkeits-Gemisch zu vermengen, habe ich zudem eine erbsengroße Menge scharfen Senf dazu gegeben. Es emulgiert sehr gut, allerdings bildet sich am oberen Rand eine Art Schaum. Und ich weiß nicht, ob ich damit irgendwelche anderen Wirkstoffe ausgeschaltet habe. Nun schüttle ich die Flasche doch wieder vor jeder Anwendung.
Meine nächste Idee:
Ich habe im Haar-Wiki gelesen, dass Conditioner auch als Emulgator fungiert. Beim nächsten Abfüllen werde ich Conditioner, auch in Erbsengröße, dazu geben als Senfersatz und außerdem den Vithaar-Anteil um 25 Tropfen erhöhen.

Weiß jemand, ob der Conditioner in dieser geringen Menge im Leave-In mehr Schaden als Nutzen bringt?
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#214 Beitrag von Ewelina85 »

Ich hab meinen Rest LI in meine Rinse neulich geschüttet. Das war guuuuuuut :)
Ich würde es auch mal mit einem Tee versuchen...warum eigentlich nicht
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#215 Beitrag von evalina »

@agnomic, Conditioner sollte eigentlich kein Problem sein. Nehmen ja auch viele als Kur. Wenn du bekommen kannst würde ich vielleicht Tensid freien Condi nehmen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#216 Beitrag von agnomic »

evalina hat geschrieben:@agnomic, Conditioner sollte eigentlich kein Problem sein. Nehmen ja auch viele als Kur. Wenn du bekommen kannst würde ich vielleicht Tensid freien Condi nehmen.
Ich dachte dabei an den Granatapfel/Aloe von Alterra. Da gibt's bestimmt eine Liste hier. Ich such' mal.
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 256
Registriert: 20.07.2010, 17:17

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#217 Beitrag von Flocke »

Vor einer Woche hab ich alle Sachen bestellt und sofort ausprobiert.
Hatte schon viele Sprüh LI's, selbstgemacht oder auch gekauft, aber so richtig überzeugt war ich nie.
Bis jetzt :lol: :lol:

Danke danke danke für dieses Rezept !
Es macht meine Haare sofort so unglaublich weich und sogar meine Spitzen fühlen sich sehr weich an. Seitdem brauch ich auch viel weniger Öl für die Spitzen. [-o<
Einfach nur toll !
2a M ii // ZU: 7,5-7,8 // Taper bekämpfen & NHF rauswachsen lassen // Instagram
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#218 Beitrag von Alanna »

Freut mich, Flocke!

Habe jetzt ja einiges an Rohmaterialien da, also wer eine 50ml-Flasche LI möchte, einfach eine PN schreiben :D
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#219 Beitrag von Kiwiana »

Huhu
Zu spät für mich, denn ich habe vorgestern u.a. die Zutaten für dein LI bei Baccara Rose bestellt, gestern noch was dazu bestellt da vergessen und heute kam alles an! Wow so schnell. Leider ist das Rosen wasser etwas ausgelaufen. Dafür kamen die bestellten 250ml in 3 Flaschen. Find ich klasse :-)
So genug gelabert nun zum Thema.
Habe gemischt
~70 ml dest. Wasser
~30 ml Rosenhydrolat
15 Tr. Vithaar
~15 Tr. Seidenprotein
3 Tr. Sesamoel

Habe nun auch bissl mehr als 15 Pumpstöße ins Haar gegebeb und ich finds toll! Hoffe es hilft mir wirklich gegen den elenden Klett! Danköööö Albaa
Ganz liebe Grüße von
Kiwiana
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#220 Beitrag von Alanna »

Gerne geschehen :D
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#221 Beitrag von Kiwiana »

Upps habs vergessen. Um auf der sicheren Seite zu sein hab ich noch 1 Tropfen Heliozimt reingetan da ich nicht weiß wie es sich auswirkt.
Wie lange hält dieses LI denn ohne Konservierung? Vielleicht kann da jemand was zu sagen der nicht so oft benutzt m bzw Frage
@alle:
Wie lange dauert es bis ihr die 100ml aufgebraucht habt?
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#222 Beitrag von Alanna »

Also ich konserviere gar nicht (koche aber die Flasche vor dem Befüllen aus) und selbst die Flasche LI, die seit einigen Monaten bei meinem Freund daheim steht, ist nicht gekippt. Dabei steht sie nicht mal im kühl; das wäre mein erster Tipp, wenn man sich Sorgen um die Haltbarkeit macht: Ab in den Kühlschrank. Im Sommer definitiv ratsam.

Wie lange 100ml reichen, hängt natürlich davon ab, ob man das ganze Haar einsprüht oder nur Längen und Spitzen; dann wiederum muss man die Masse der Haare berücksichtigen. Ich sprühe das LI in das gesamte Haar (ii-Haare auf BSL) und bei mir reichen 100ml schon so zehn Wäschen, schätze ich.
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#223 Beitrag von Kiwiana »

Wow 10 Wäschen oder 10x10 Pumpstöße? Wenn Wäsche dann stellt sich mir gleich die Frage wie oft du waeschst. Das ist ja wahnsinnig ergiebig :shock:
Habe meine Oele Protein und Mischkram im Schrank. Dort ist es stockdunkel und nicht warm. Auch nicht kalt aber der Bereich wird nicht schnell oder gar nie wirklich warm. Im Sommer verschieb ichs wohl echt in den Kühli.
Tjoa dann hätte ich mir Heliozimt auch sparen können abrr egal wird ja nicht schlecht möhöhöhö :-D
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#224 Beitrag von Alanna »

Also ich habe mal recherchiert, bei meinem Pumpzerstäuber sind in einem Sprühstoß 0,13ml Flüssigkeit enthalten (steht in der Produktbeschreibung). Pro Anwendung nehme ich ca. 30 Sprühstöße, das macht dann 3,9ml insgesamt. Ergo müsste eine 100ml-Flasche für rund 25 Anwendungen reichen! Hätte jetzt etwas weniger geschätzt, halte den Wert aber für plausibel.

Kurz: Ja, das LI ist extrem ergiebig :wink:
Benutzeravatar
Lilli-Marie
Beiträge: 83
Registriert: 07.12.2011, 20:46
Wohnort: Oldenburg

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#225 Beitrag von Lilli-Marie »

Danke für das tolle Rezept! Meine Haare werden innerhalb von Sekunden plötzlich weich und kämmbar und glänzen superschön :D

Zur Zeit verwende ich Seidenprotein, obwohl ich das eigentlich vermeiden möchte wegen der armen Seidenraupen. Nutzt hier jemand erfolgreich Weizenprotein? Sollte man davon evtl. etwas weniger verwenden? Ich habe etwas Angst, dass meine Haare davon strohig werden :oops: (und dann versaue ich mir dadurch die ganze Mischung)
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten