Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Basteln

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#211 Beitrag von Blondfee »

Haha die Oktopusforke, zu gut :lol: aber diese ausgestellten Beine kann man wahrscheinlich echt kaum in einen Bun zwängen, hmm... Kann man die nicht etwas zusammendrücken?
Und deine Locken sind toll, Strohhalme, da muss man auch erstmal drauf kommen *g* wie hast du die Strähnen dann befestigt?

Ich geh dann mal Hirse kaufen :pfeif:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#212 Beitrag von Liathano »

@Alwis: Hach, deine Worte sind immer wie ein Sonnenstrahl, ganz wärmend und schön. Du hast leider kein Projekt mehr, oder? Heidenmehl musste ich jetzt übrigens erstmal googlen, kam dann auf Buchweizen - die österreichischen Bezeichnungen für Lebensmittel finde ich immer viel schöner als die deutschen. :wink:
Leider ist meine bessere Hälfte, die sonst immer meine Haare/Frisuren fotografieren muss, noch ein Weilchen fort, sodass ich mich leider selbst an einem Bild vom Morganaschmuck versuchen musste. Mit sehr mäßigem Erfolg. :roll: Aber wenn er wieder da ist, gibt es nochmal ein Bild mit Flechtfrisur + Morganabuncage, das ist nämlich meine Lieblingskombi! Er ist wirklich SO schön und war den saftigen Preis wert, der hält ja auch wirklich ewig.

@retrotussi: Leider nicht, ich musste mir nämlich die Strohhalme in der Bahn aus den Haaren pflücken (in Berlin kommt man damit durch :mrgreen: ), weil ich mal wieder spät dran war. Aber wenn ich das nochmal mache (bestimmt!), dann mache ich Bilder vom Frühstadium.

@Blondfee: Ja, man kann die schon etwas biegen, hab nur Angst dass die mir dann den Dutt sprengen, wenn sie wieder in ihre Form wollen. :mrgreen: Ich verlinke mal das Video, von dem ich geklaut habe, man knotet die Strohhalme einfach zusammen: http://www.youtube.com/watch?v=_wF2rYDPWAE

______________________________________________

Hier also der Morganaschmuck:
Bild

Hairfood
Zum Frühstück gab es Sojayoghurt mit gepopptem Amaranth (enthält sehr viel Eisen, Zink, Kalzium und Magnesium - ein weiteres Hairsuperfood also!), Haferflocken, Heidelbeeren und Leinsamen.

Heute abend wird es dann einen Süßkartoffeleintopf mit Chili-Erdnuss-Sesamsauce geben. Süßkartoffeln enthalten viele wichtige Vitamine (A, E, B), die als Antioxidantien dienen oder dem Wachstum von Zellen, außerdem noch Eisen, Kupfer, Mangan und Biotin, auch alles wichtig für gesunde Haut und Haare. Außerdem sind sie extrem lecker!

Wäsche
Gestern war ich eine Stunde schwimmen (Kampf den Weihnachtspfunden!), daher musste ich mir schon wieder die Haare waschen. Vor dem Schwimmen gab es natürlich ganz viel Öl ins Haar, damit das Chlorwasser nicht so sehr drankommt. Gewaschen wurde dann mit dem Hennabar.
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#213 Beitrag von Zuma »

Wunderschön, die Morgana-Spange!!! Passt so toll zu deiner Farbe!!! =D>
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
falena

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#214 Beitrag von falena »

Die Morganaspange ist wirklich wunderschön. Ich sollte meine vielleicht auch mal wieder tragen...
Oh, und ich glaub, ich brauch unbedingt mal Amaranth. Dringend. :lol:
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#215 Beitrag von gipsie70 »

Ach, das schaut so toll aus! Könnte man das Ganze evtl. mal von vorne sehen, würde mich interessieren wegen der seitlichen Haarsträhnen.... Büüttteee.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#216 Beitrag von Alwis »

Liebe Liathano!

Wie befürchtet und heiß ersehnt: dieser glorreiche Haarschmuck wirkt an dir sogar noch schöner als pur, so das überhaupt möglich ist. Und ich spüre Schmetterlinge in der Bauchgegend. Eine unangenehme Vorahnung sagt mir, dass ich mich gerade verliebe. :shock:
Erspare mir am besten gleich die schrecklichen Folgen und verrate uns doch bitte, was so ein überaus individueller und genau zu dir passender Eyecatcher denn kostet. :anbet:

Aber halt, erst mal dankeschön! Für die Mühe und das rasche Fotografieren! Ist ja ein sehr schönes Foto geworden. Tust du dir leicht beim frisieren und integrieren? Es sieht beinah mühelos aus. Entzückend auch die Löckchen. Sehr elfengleich die ganze Pracht. :huepf:

Heidenmehl ist Buchweizenmehl, genau. Ich vergesse immer welches Wort deutsch und welches Österreich ist, kennen würde ich ja beide und ich hoffte eigentlich, Heidenmehl wär das richtige... :ugly: *lacht über ihr eigenes Fettnäpfchen*
Amaranth habe ich probiert weil tolle Sache und dann habe ich es weitergeschenkt, weil es mir nicht und nicht geschmeckt hat... :nixweiss: Sehr schade. Hatte das in Müsliform und war vorm Kaufen ganz begeistert. Naja.
Das zweite Rezept allerdings Süßkartoffeleintopf mit Chili-Erdnuss-Sesamsauce - da weiß ich, wie gut das ist! Ich bin sehr begeistert von Süßkartoffeln die ich aus Südamerika kenne und freue mich, dass der nette Lebensmittelladen nebenan immer welche führt. Meist koche ich sie gemeinsam mit den normalen Kartoffeln mit, ein bisschen Luxus darf ja sein. Klingt köstlich!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#217 Beitrag von Liathano »

@retrotussi und Schattentänzerin: Dankeschön!

@gipsie: Entschuldige, ich hab das zu spät gelesen. Von vorne sah es aber eh nicht so interessant aus, ich habe nur gern zwei Haarsträhnen über, die das Gesicht umrahmen, weil ich finde, ich sehe sonst so streng aus, wenn alle Haare weggeduttet sind.

@Alwis: Verzeih die späte Antwort! Ja, das ist wirklich Haarschmuck zum Verlieben - nur aus diesem Grund war ich dann auch kurzzeitig so blind vor Liebe, dass ich so viel Geld ausgegeben habe. :oops: Ich glaube, es waren 65 Euro für das schöne Stück. Aber dafür, dass ich ihn wahrscheinlich noch meinen Enkelkindern vermachen könnte (falls ich je welche haben sollte), weil er so solide ist, ist es das auch wert.

______________________________

Am Freitag habe ich mal wieder eine Hennasession eingelegt, gemischt wurden Kräuter-Kühne-Henna und Tol Rot extra stark mit starkem Tee, etwas Mandelöl und Alverde Amaranth Condi.

Normalerweise sind meine Haare nach dem Hennen (gerade bei Picramathenna) immer extrem trocken, diesmal habe ich jedoch einen Tag später mit meinem Shampoobar gewaschen, der viiiiel BWS und Öl enthält. Zu viel. Er überpflegt leider, aber immerhin hatte ich so keine trockenen Haare mehr. :roll:

Und wenn ich mir das Bild so angucke, habe ich beim letzten Spitzentrimm vor einer Woche nicht genug weggenommen, die sind ja arg fusselig. :| Ich glaube, ich muss auch häufiger trimmen und weniger S&D betreiben. Und die Spitzen generell mehr pflegen.

Bild
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#218 Beitrag von Nidawi »

Toll ist die Farbe wieder! Und das Kleid erst dazu!
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#219 Beitrag von Liathano »

Dankeschön, Nidawi!

Heute gibt es noch einen zweiten Post und zwar die letzten Seifentests, die ich so gemacht habe. Ich muss sagen: es waren alle nicht so überzeugend. Die neuen haben alle mäßige bis schlechte Ergebnisse gebracht und auch die alten, die sonst super funktioniert haben, waren auf einmal nicht mehr gut. Es gab immer Ölklätsch- (der immerhin am zweiten Tag idR wegzieht) oder Kalkseifenklätsch oder einfach unschöne Haare. Dabei habe ich alles probiert: 2-10% ÜF, olivenölfrei, kokosölfrei, starke Rinse, schwache Rinse, Filterwäsche mit frischem Filter, ... Hmpf. Schlechtes Seifenkarma?

1. Bier-Banane (INCI trage ich nach)
Bild

Ich weiß nicht, ob die Bananenstückchen tatsächlich auch was machen, aber die Idee ist witzig. Ich habe aber langsam das Gefühl, dass meine Haare Bierseifen doch nicht so mögen. Ergebnis der Seife waren leicht klätschige Längen und knirschige Spitzen.

2. Baba Beer (INCI trage ich nach, 5 % ÜF)

Bild

Okay, noch eine Bierseife - mit Störtebecker Bier, war auch wieder nicht der Renner, wobei die Haare einigermaßen okay aussahen, aber sie waren weder schön weich noch glänzend noch ... naja, einfach schön. Hatte schon bessere Seifenergebnisse.

3. Schwefel und Seide (INCI: Babassu, Avocado, Rizinus, Lanolin, Wasser, Seidenprotein, Schwefel, 2 % ÜF)

(Bild folgt noch)

Klätsch. Bekomme ich tatsächlich eh fast immer, wenn die ÜF zu niedrig ist, aber ich dachte, ich probiere das nochmal aus, wenn alles Bewährte scheitert. Außerdem haben meine Haare auch am 2. Tag noch ganz, ganz übel nach Schwefel gestunken, uärgh.
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#220 Beitrag von gipsie70 »

Finde ich schade, daß zu lesen. Was meinst Du an was das liegen könnte? Wie willst Du jetzt weitermachen? Evtl. einfach mal eine Pause einlegen und in ein paar Wochen wieder versuchen, habe ich jetzt schon ein paar Mal gelesen, daß das sein kann, daß es von heute auf morgen nicht mehr klappt mit der Seife. Seltsam ist das!
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#221 Beitrag von Alwis »

Och wie gemein. Du machst so schöne Seifen und so viel liebevolle Arbeit... ich hoffe sehr, dass der heilige Gral sich noch einstellt. Man kann sich garnicht vorstellen, dass etwas das du so nett und mit solchem Enthusiasmus bereitest, etwas anderes beschert als absolute Traumhaare. Ich gönne es dir jedenfalls!
Auch wenn es mich wieder daran erinnert, dass, falls ich jemals im Seifennirvana lande, ich mich doch nie und nimmer entscheiden könnte bei der Möglichkeit von Incis! :-k Tagelang würde ich Seife panschen und meinen Haaren würde sie wahrscheinlich nicht mal besonders taugen (ähnlich wie beim backen). :ugly:
Aber ich bewundere jeden der das macht dafür!

Dankeschön, für die Antwort. Da brauchst du glaub ich nichts bereuen... wenn man allein an Ficcarenpreise denkt. Das ist der Cage oder Corb allemal wert, so schön wie er geworden ist und mit der Größe.... Traumteil. Da zittern mir wirklich die Finger jetzt davon. [-o<

Die Farbe ist wieder eine Wucht. Aber auch hier hast du ganz besondere Mischverhältnisse, das mag ich sehr! Mit Tee und Mandelöl und und und alles etwas besonderes. Es sieht so schön aus zu dem Kleid.
Das mit den Spitzen kann ich nachvollziehen. :nixweiss:
Wir mit unseren langen Haaren.... aber noch sind sie top gepflegt. Es sieht halt nur oben am Kopf soooooo schön glut und feuerfarben glänzend aus! Man kann nicht anders als starren. =D>
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#222 Beitrag von Liathano »

@gipsie: Ich hatte schonmal eine Pause eingelegt, wo ich mit selbstgemachten und ertauschten Shampoobars und verdünntem Shampoo gewaschen hatte. Das hat auch gut geklappt, aber auf Dauer verträgt meine Kopfhaut die meisten Tenside leider nicht. Nur mit Seife ist sie immer ruhig, daher werde ich weiter nach einer Seifenlösung suchen.

@Alwis: Die oberen Seifen sind gar nicht von mir, sondern eingetauschte von anderen Siederinnen. Aber auch da steckt viel Liebe drin! Vielleicht sollte ich aber wirklich mal wieder zu eigenen Seifen greifen? Dafür habe ich nämlich immer nur Öle genommen, die meine Haare auch pur sehr gern mochten, vielleicht war das mein Seifenerfolgsgeheimnis? :-k
Und danke für die lieben Worte! Feuerhaare, das gefällt mir, obwohl ich doch eigentlich so ein erdiger Mensch bin. :mrgreen:

Für Stammkunden, die bei Morgana schonmal was gekauft haben, gibt es übrigens alle weiteren Teile um 5 Euro günstiger. Also, falls sie mal in deiner Nähe ist - unbedingt zugreifen, dir würde so ein Buncage oder eine ihrer Spangen sicher auch sehr gut stehen!
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#223 Beitrag von gipsie70 »

Dann würde ich es mit den eigenen Seifen noch mal versuchen, wäre wirklich sehr schade. Wieso hast Du mit Deinen nicht mehr gewaschen?
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#224 Beitrag von Liathano »

@gipsie: Ach, ich hatte einfach sooo viele neue Seifen eingetauscht und wollte die alle Stück für Stück erstmal durchprobieren. Aber ich glaube, viele Öle und Zutaten sind echt nix für meine Haare: Distelöl, Palmöl (ist eh böse!), Seide, Bier, ...

Gestern habe ich mit einer Seife gewaschen, die hätte von den INCIs her fast von mir stammen können (bis auf das Ei, das drin war, denn meist siede ich vegan). Und siehe da, die Haare sind wirklich schön geworden! Endlich wieder!

Beweisfoto von heut morgen (Glanz mangels Sonne nicht so sichtbar, aber es ist kein Klätsch, juchhu!):
Bild

Und dann kamen sie in einen unordentlichen Engländer (und später zum LWB hochgeduttet):

Bild

Jetzt freue ich mich wieder auf die nächsten Seifenwäschen. Mittwoch geht es Schwimmen, da nehme ich dann auch mal nach Silberfischart Seife und Rinse mit.
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Baste

#225 Beitrag von lisachen »

Deine Haare sind so traumhaft! Freut mich, dass es mit der Seife geklappt hat :) Das Resultat kann sich ja wirklich sehen lassen! So schön seidig und diese Farbe ist einfach der Wahnsinn! :anbet:
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Antworten