@Lockenkopf, ich denke, dass das "Kraulen" nicht schadet, so lange es sich angenehm anfühlt. Da du aber schreibst: "Es reizt." , solltest du vielleicht doch etwas vorsichtiger sein. Ich massiere in kleinen Kreisen mit den Fingerkuppen (habe keine langen Fingernägel) und schiebe zwischendurch auch die Kopfhaut hin und her. Manchmal rubbel ich auch etwas doller über die KH, wenn es sich gut anfühlt.
Nach dem ich erst mal nicht so ganz an diese Methode glaubte, will ich es jetzt doch mal versuchen und hoffe natürlich auf Erfolg.
Eigentlich habe ich damit schon angefangen. Allerdings mache ich es, wie so viele hier, etwas abgewandelt und nicht streng nach Video, weil mir manches davon einfach zu viel ist. Das ist auch ein Grund, warum ich die Methode verworfen hatte. Aber ich versuche nun mehr nach dem Prinzip zu leben, wenig ist besser als nix. Ein Minitraining ist besser als gar kein Training usw.
Was ich mache:
* Ich massiere nur kurz vor der Wäsche mit reichlich Rhizinusöl. Zwischendurch verwende ich es höchstens 1-2 mal in ganz geringer Menge. Ansonsten verwende ich einfach etwas Wasser oder Aloe Verasaft. Dauerhaft Öl auf der KH soll ja die Poren verstopfen und nicht so gut sein, zumal das Sebum noch dazu kommt. Ach ja, und ich wärme nichts an. Ist mir too much. Bin ich zu faul für.
* Nach der Massage positioniere ich mich kopfüber 4 Minuten lang. Dabei massiere ich nicht.
* Das Ganze mache ich morgens und abends. Einmal habe ich es allerdings abends schon vergessen.
* Die Duschhaube und das Häubchen in der Nacht für den Greenhouse Effekt lasse ich weg. Ich schlafe nur ungern mit Häubchen auf dem Kopf und ich konnte mich nicht dazu durchringen, das eine Woche lang trotzdem zu tun. Stattdessen trage ich tagsüber nun öfters meinen roten Wollbeanie. Diese Mütze steht mir sehr gut und ich nutze sie quasi als modisches Accessoire. Darunter kommt eine kleine Plastiktüte, um das Treibhausklima zu erzeugen. Wenn ich drin bin, schiebe ich sie hoch, so dass die Ohren freiliegen, für draußen ziehe ich sie runter bis über die Ohren.

Muss nur mit den Klamotten aufpassen. Rot passt nicht zu allem.

Zur Abwechslung habe ich noch einen grünen Beanie, aber der steht mir nicht so gut. Und wenn ich die Mütze+Tüte abnehme, habe ich absolut frizzfreie Haare.
Ich startete mit 77 cm. Weiß nur nimmer genau wann. Letzten Freitag? Donnerstag?

Werde es bis zum Ende des kommenden WEs durchziehen. Dann werde ich messen und erst mal nicht enttäuscht sein, wenn sie nicht großartig gewachsen sind. Bin mir nämlich nicht so sicher, ob da nicht etwas stille Post am Werk war. Ich bezweifle, dass der Inch in einer Woche wachsen soll. Wahrscheinlich eher innerhalb eines Monats angeregt durch die Methode. Da ich im Durchschnitt ungefähr 1 cm Wachstum pro Monat verbuche, hoffe ich auf maximal 2 cm Zuwachs innerhalb eines Monats.

Das könnte realistisch sein.