Seite 15 von 657

Verfasst: 20.06.2008, 08:03
von Holly
So hier mal mein erste Versuch einen Haarstab selbst zu basteln.
Ist ein einfaches Esstäbchen, leider eckig, aber nun ja^^. Habe es oben etwas gekürzt, glattgeschmirgelt und dann die Perlenkappe draufgeklebt. Die Perlen und die obere Perlenkappe sind mit feinem Draht befestigt. Der Draht mit den Perlen ist durch die untere Perlenkappe gefädelt und in ein kleines vorher gemachtes Loch oben im Stab gesteckt und mit Kleber fixiert.

Bild

Den Praxistest beim arbeiten hat der Stab schon gemeistert, hat alles gehalten trotzdem ich mit dem Stab beim bücken und anschließendem aufstehen mehrmal hängen geblieben bin. Der Draht mit den Perlen ist flexibel und so ist nichts abgesprungen.

Weitere Sachen werden folgen. Habe noch mehr Perlen und Holzy Plast Modelliermasse gekauft. Hoffe ich komme am Wochenende dazu. :P

Verfasst: 20.06.2008, 08:09
von Mela
Ui, der sieht aber sehr edel aus =)
Als alte Bastelignorantin haben ich aber auch noch eine Frage:
Was ist denn eine Perlenkappe?

Verfasst: 20.06.2008, 08:42
von Ciara
Die Perlenkappe ist das Verbindungsstück zwischen den aufgefädelten Perlen und dem Stab. sowas

@Holly:
Wie hast du denn das Loch oben in den Stab bekommen bzw. wie tief war das dann? Bei meinen Stäben sind die Perlenkappen nämlich nur aufgeklebt und so langsam hält das nicht mehr besonders gut :?

Verfasst: 20.06.2008, 08:51
von Mela
aaah, was es nicht alles gibt.
Merci =)

Verfasst: 20.06.2008, 10:37
von Holly
Ciara hat geschrieben:Die Perlenkappe ist das Verbindungsstück zwischen den aufgefädelten Perlen und dem Stab. sowas

@Holly:
Wie hast du denn das Loch oben in den Stab bekommen bzw. wie tief war das dann? Bei meinen Stäben sind die Perlenkappen nämlich nur aufgeklebt und so langsam hält das nicht mehr besonders gut :?
Das Loch habe ich ganz vorsichtig mit einem dünnen Nagel und einem Hammer "genagelt" :lol: . Muss man halt aufpassen das man je nach Holzart den Stab nicht spaltet. Das Loch war auch maximal 5mm tief dann. Aber zum besser verkleben hats gereicht.

Verfasst: 21.06.2008, 12:14
von Ciara
Danke, Holly! :D
Das werd ich bei den nächsten Modellen ausprobieren.

Verfasst: 21.06.2008, 15:08
von Kerri
Klein Kerri hat mal wieder was verbastelt.

An was denkt Ihr, wenn Ihr diese beiden Kaffee-Messloeffel seht, die ich zufaellig auf nem Wuehltisch fuer 1Euro das Stueck gefunden hab?
Bild

Ich hab zuerst an eine Metallsaege gedacht, dann an einen zweigeteilten Kaffee-Messloeffel, anschliessend an eine Schleifmaschine (und an eine Feile und Sandpapier) und schliesslich bin ich bei einer sehr schlichten und saustabilen Forke gelandet. Was fuer ein verrueckter Gedankengang ;)
Bild

Den zweiten Keffeeloeffel koepf ich gleich noch, und heut abend gibts Action-Fotos ;)

Gruesslies, Kerri

Verfasst: 21.06.2008, 18:17
von Janike
Du hast wirklich klasse Ideen :D

Verfasst: 21.06.2008, 20:06
von Kerri
FERDDISCH!

Bild
Laenge von den Dingern ist etwa 12-13cm. Das Material ist offenbar Stahl. Querschnitt ist 4mm. Arbeitszeit fuer beide zusammen: 30 Minuten, Preis: je 1 Euro ;)

Nummer 2 hatte, wie Ihr vermutlich sehen koennt, sehr viele geplante, sehr intensive aber kurze Treffen mit einem Gummihammer ;)

Noch 2 Fotos: die gerade in einem Pseudo-Pseudokelten und die gewellte in einem echten Kelten (der in die falsche Richtung geklappt ist ;))

In den Haaren sieht man fast keinen Unterschied. Und merken tut man auch keinen nennenswerten. Die gewellte laesst sich vielleicht ein wenig schwerer in die Haare schieben, haelt dafuer aber auch einen Tick besser.

Gruesslies, Kerri

Verfasst: 21.06.2008, 21:56
von Mugili
Wahnsinn! Die sind ja genial!
Willst du dich nicht selbstständig machen? Ich würd einen nehmen.

Ich hätte nichtmal einen Gummihammer im Haus, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, so exakte Wellen hinzubekommen.

Verfasst: 22.06.2008, 10:27
von Eilantha
Wow Kerri, die sind ja toll. Ich bewundere sowas total, denn ich hätte bei zwei Kaffeeloten einfach an zwei Kaffeelote gedacht, aber nicht an Haarschmuck. :oops:

Verfasst: 24.06.2008, 15:45
von Sagi
Geht mir auch so. Aber die Dinger sehen echt praktisch und stabil aus. :)

Verfasst: 05.07.2008, 07:50
von Ylie
Angefixt durch ein paar Haarstabshops, die einige hier gepostet haben, aber gebremst durch ein ewig leeres Studentenkonto, hab ich mich auch mal ans Haarstäbe basteln gewagt... Hier das Ergebnis:

Bild

:D

Verfasst: 05.07.2008, 09:43
von Nadeshda
Wow, die sind schöner als die meisten, die man kaufen kann :shock:

Verfasst: 07.07.2008, 06:37
von Ylie
danke schön :oops: