pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#211 Beitrag von Muschelkopf »

Kommt Zeit, kommt Haar - und damit auch Zopf und Sockendutt! :mrgreen:
Ich fieber mit euch mit, freu mich auch schon auf den ersten richtigen Pferdeschwanz - von einem Dutt ganz zu schweigen. Und dann werd ich wohl auch eine Socke opfern :kicher:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#212 Beitrag von pixieelli »

Soooo, bevor wieder der Alltag los geht gibts ein kleines Update ;)
Erstmal ein schönes neues Jahr euch allen!!

Die Kopfhaut
Die macht immer noch Probleme. Es juckt mal mehr mal weniger, und ab und an hab ich viele Schuppen. Mal sehen, was ich dagegen tuen werde.

Länge
Ich habe das Gefühl die Haare vorne sind laaaaangsam. Ich werde im April nochmal angleichen und bin dann hoffentlich erstmal Stufenfrei. Es sind noch ca. 3-4cm unterschied.

NHF
Das einzige was mir wirklich an meinen Haaren gefällt ;) Allerdings hab ich jetzt oft Kommentare bekommen, dass die Färbeleichen ausgebleicht aussehen ("Raucherhaare")

Frisuren
Ab und zu flechte ich, aber eigentlich eher weniger. Zopf geht immer noch nicht ganz, aber es sieht nicht so schlimm aus.

Fotos
gibt es hoffentlich bald!

bis bald!
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#213 Beitrag von Muschelkopf »

Deine Naturhaarfarbe ist ja auch schön!
Und dass die gefärbten Spitzen irgendwann nicht mehr so schön aussehen, ist glaube ich normal. Das geht meinen auch so. Irgendwie ausgewaschen eben, es kommt ja keine neue Farbe mehr nach, die die Farbpracht aufrecht erhalten könnte ...

Meine Kopfhaut zickt gerade auch extrem, allerdings nicht an der gewohnten Stelle (oberhalb der Stirn, sondern hinter den Ohren. Gut, dass ich überall Olivenöl deponiert habe und das recht gut gegen den Juckreiz hilft. Und im Notfall haben das auch (fast?) alle Haushalte, die ich besuchen komme :kicher:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#214 Beitrag von pixieelli »

Hey Muschel! Ich hoffe echt, dass bald alle Haare in den Zopf passen und dann kann ich mich auch mit den Spitzen anfreunden.
Ich nehme auch viel Kokosöl für die Kopfhaut und das hilft ganz gut. Aber in letzter Zeit hab ich das oft vergessen und da wird die Kopfhaut wieder richtig zickig...
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#215 Beitrag von Muschelkopf »

Bei Kokos hätte ich die Befürchtung, dass die Kopfhaut dann noch mehr zickt. Ich werd heut mal Avocado ausprobieren, in den Haaren ist das Öl super, vielleicht mag's auch die Kopfhaut!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#216 Beitrag von pixieelli »

Die Vermutung hatte ich auch schon, aber die Haare werden soooo schön weich davon. Vielleicht probier ich die Tage auch mal Sesamöl aus :)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#217 Beitrag von pixieelli »

Es gibt mal wieder ein Update!
Leider noch keine Fotos, dazu bin ich zu unmotiviert (ihr hört/lest daraus schon mein aktuelles Nicht-Wohlbefinden)
Aber die Tage werde ich Fotos hochladen ;) VERSPROCHEN

Länge
Ich habe immer noch nicht das erste Ziel (alle Haare in einen Zopf) erreicht. Es wird wohl auch noch paar Wochen dauern, bis ich dies verkünden kann. Und diesen Tag werde ich Feiern, das sag ich euch! :D
Wie gesagt, die Haare im Nacken sind schon fast auf der Schulter, aber die vorderen Stufen gehen noch nicht bis zum Kinn.
Deshalb mein...

Ziel bis Mitte des Jahres
Bis April hoffe ich, die letzten Stufen eliminieren zu können. Ich gebe aber Zeitpuffer bis Juni. Dann MUSS das erste Ziel einfach erreicht sein, denn sonst schneide ich wieder ab. Das ist für mich ganz klar, weil ich das kaum noch aushalte...

Farbe
Dazu ein kleines Zitat meines Vaters:
"Deine Haare sehen heute komisch aus. Wie Raucherhaare."
:shock: :shock: :( :( :( :( Also nun zu meiner zweiten Baustelle. Mittlerweile werde ich auch öfter gefragt, ob ich nicht wieder färben will. Für mich ein deutlicher Hinweis darauf, dass meine Farbmischung bei meiner Umwelt nicht so gut ankommt. Meistens habe ich die Haare ja zusammen gebunden, aber frisch gewaschen geht das meistens nicht, weil sie sich dann so aufpuscheln...
Also Färben, oder nicht färben...das ist hier die Frage. Eventuell gehe ich im April mal zum Friseur und wenn ich mich dann immer noch so unwohl fühle frage ich mal was man machen kann.

Frisuren
Da bin ich sehr faul. Das Flechten macht nicht mehr so viel Spaß. Aber ab und an mache ich es, vor allem beim Sport ist das super, weil nix verrutscht.

sonst so...
Jetzt geht bald der große Prüfungsstress los und das wird diesmal richtig knackig.
Das Wetter nervt ein bisschen. Heute hatte ich das Gefühl es ist Frühlingsanfang. Schnee wäre eigentlich angebrachter. Aber Matschwetter wäre auch blöd. Eigentlich ist Winter nur schön, wenn es richtig doll schneit und danach gleich wieder weg geht.

Naja, Bilder gibt es wie gesagt die Tage! Macht's gut!
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Miss-Milli
Beiträge: 262
Registriert: 11.03.2014, 10:53
Wohnort: Braunschweig

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#218 Beitrag von Miss-Milli »

Hey Pixieeeee,
also du traust dich ja echt was, ohne Fotos hier reinzuschreiben :P .... Nein Scherz, Freu mich drauf :D

Kopf nicht hängen lassen, ich schaffe es auch noch nicht die Seitenhaare mit in den Zopf zu bekommen. Dazu fehlt noch 1cm etwa. Aber nicht aufgeben. Bobbypins rein und gut...

Bis Mitte des Jahres wirst du ganz sicher dein Ziel erreicht haben! Ich denke wir werden alle mal wieder diese doofen Phasen des "aufgeben-wollens" haben, aber bis dahin ist noch soviel Zeit und da geht einiges.

Zu dem Farb-thema... Ich kann dich da gut verstehen. Auch wenn ich deine NHF schön finde, fühle ich mich selbst nicht wohl mit meiner und daher werde ich auch weiterhin färben. Warum auch nicht?! Das wichtigste ist, dass du dich wohl fühlst und ob es nun in NHF oder mit gefärbten Haaren ist, spielt doch echt keine Rolle!


Viel Glück bei deinen Prüfungen :-*
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#219 Beitrag von Pixie »

Hallo pixieelli, ich starte mal einen Gegenbesuch! :winke: Ich denke, wir sind momentan ziemlich auf der gleichen Haarlänge. Hinten bist du aber wohl schon weiter als ich. Ich kann deine Aufgebe-Gedanken auch sehr gut verstehen, letzte Woche war ich wirklich mehrmals kurz davor, es einfach sein zu lassen und ewig bei den kurzen Haaren zu bleiben. *lach* Aber halt durch, du schaffst das! =D>


Zum Thema Färben: Hast du mal an eine Schaumtönung gedacht? Ich hab ja auch eine ziemlich krasse "Stufe" im Haar von NHF zu überfärbten Blondierleichen. Ich benutze das Igora Expert Farbmousse von Schwarzkopf, das ist nicht so krass wie eine Intensivtönung oder gar Farbe und sieht aber sehr schön aus. Auch die Haare belastet es nicht so arg wie andere Farben, es wäscht sich leicht aus. Zudem ist es sehr ergiebig, mit meiner Haarlänge komme ich mit einer Tube mindestens drei Mal aus. Also wenn du chemischen Farben grundsätzlich nicht abgeneigt bist: Daumen hoch dafür! :gut:


Ich freu mich auf aktuelle Bilder von dir! :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#220 Beitrag von pixieelli »

Hallo ihr Lieben!
@ Milli
Bei mir fehlt glaube ich noch mehr bis zum Zopf als bei dir... :(
Meine NHF finde ich ja auch super. Es geht halt um die Färbereste, die schrecklich aussehen. Ach ja...wenn alles schon NHF wäre, dann könnte ich mich auch mit der Länge super anfreunden.

@Pixie
Es wäre halt das Einfachste mir wieder einen Pixie schneiden zu lassen und dann wieder wachsen zu lassen, dann hätte ich nur NHf. Aber ich will nicht wieder von vorne anfangen.
Ich will eigentlich keine Farbexperimente mehr machen. Hab Angst, dass es danach schlimmer aussieht als vorher. Ich habe ja den colourb4 benutzt und hab schiss, dass ich zu Hause das Rot nicht so blond bekomme, das es einigermaßen aussieht wie meine NHf.

Übrigens ist meine NHF momentan viel dunkler als auf dem NHF Foto, dass ich hier mal gepostet habe. Es ist eher Mittelblond oder Aschblond oder sowas...
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#221 Beitrag von Pixie »

In dem Fall wäre es zumindest nur ein temporäres Farbexperiment, wie gesagt, die Farbe wäscht sich ja aus. Aber ich kann gut verstehen, dass du lieber gleich deine NHF hättest anstatt zu färben. Vielleicht könnte dir dein Friseur ja Strähnchen in deiner NHF machen? Dann sieht das ganze vielleicht ein bisschen natürlicher aus und der Übergang fällt nicht auf. Da lässt sich mit Sicherheit noch was machen. :D Lass dich nicht entmutigen, solche Durststrecken, wo man mit den Haaren einfach nicht zufrieden ist, die hat jeder mal! Und vor allem wenn man auf lange Haare hinfiebert und um jeden Zentimeter kämpft. Aber du wirst das überstehen, ganz sicher. :knuddel: Und am Ende wirst du umso stolzer auf deine Haare sein!
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#222 Beitrag von pixieelli »

Hey! Danke für die lieben Worte;) ich will halt eigentlich nicht mehr färben. Andererseits wäre das natürlich eine Idee strähnchen in die Haare machen zu lassen. Mit dem Gedanken hab ich schon öfter gespielt. Ist aber auch eine Geldfrage...
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#223 Beitrag von Hasenpfote »

Hey deine Haare machen doch mal wieder super Fortschritte! Wenn das so weitergeht hast du die Schulter scjneller als man schauen kann ^^
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#224 Beitrag von pixieelli »

Fotozeit :lol: :lol:

die Linke Seite:
Bild

Und die rechte Seite:
Bild

Okay...ich gebs zu. Der Weg bis zur Schulter scheint doch noch ganz schön lang. Vielleicht fühlt es sich momentan einfach länger an als es ist.
Jedenfalls sieht man auf dem letzten Foto auch den Farbunterschied "gut".
So, ich freu mich jetzt gemeinsam mit Wauzi über den Schnee :mrgreen: und dann gehts LERNEN :idea:
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
ChoCho
Beiträge: 165
Registriert: 25.02.2010, 18:29
Wohnort: Niedersachsen

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#225 Beitrag von ChoCho »

Ich machs mir hier auch mal gemütlich. :)
Du bist echt ein Vorbild und hast schon einen ganz tollen Weg hinter dir, wie ich sehe! Den Bob, den du schon hast, hätte ich auch schon sehr gerne.
Ganz liebe Grüße!
Antworten