
Feuerlocke pflegt 1bFii zum Klassiker
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Das sieht soooo toll aus mit dem Farbverlauf. Echt wie ein Feuerchen am Kopf. Genial.


TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Danke schön
~ Und nun ein kleiner Spitzenschnitt ~
Gestern war Mondstandsmäßig ein guter Tag um die Spitzen zu trimmen.
Dienstag, der 16.6.2015, Neumond um ca. 15:13
"Wenn Sie sich schnell wachsendes Haar wünschen, ist ein Schnitt bei zunehmendem Mond ratsam. Dieser Effekt wird verstärkt, wenn Sie den Termin direkt nach Neumond oder kurz vor den Tag des Vollmondes legen." (Von http://www.friseur.com/mondkalender.html)
"Luftzeichen wie der Wassermann (Waage und Zwilling) dagegen garantieren einen guten Tag für das Nachschneiden der Spitzen von langen Haaren. Die Haare wachsen so sehr schnell nach."
Geschnitten habe ich nach einer Methode für leichte Stufen die bei YT in vielen Videos gezeigt wird.
Meine Haare sind noch garnicht lang genug für diese Methode, aber in einem Jahr sind die Nackenhaare dann auch soweit, dass sie oben mitgekappt werden können.
Diesmal habe ich eigentlich nur 1-2 cm der äußersten Fusseln vom hinteren Oberkopf gekürzt, also so richtig die Methode ist es ja noch nicht.
Der Riesenvorteil bei dieser Anstufungs-Variante ist, dann man auch ganz einfach nachschneiden kann.
Man nimmt die Haare in einem Pferdeschwanz ganz oben auf dem Kopf zusammen und trimmt dann die Spitze gerade weg.
Dadurch, dass die Spitzen der Haare im Nacken am tiefsten Punkt der Pferdeschwanzspitze liegen und die Haare vom Oberkopf bis dahin so ca 15 cm weniger Weg zurücklegen bekommt man damit sanfte Stufen in die untern 15 cm der Spitzen wenn man auf Höhe der Nackenhaarspitzen schneidet. An der Gesamtlänge ändert sich dadurch aber nur wenig.
Im Video ist das vllt verständlicher.
(<- Bei mir ist es im Gegensatz zur Anleitung nicht direkt mittig oben auf dem Kopf. Je näher man an den Scheitel heranrückt um so stärker sind die Stufen.)

(<- An der Gesamtlänge hat sich praktisch nichts geändert, aber die geschnittenen Spitzen fühlen sich jetzt toll an und es sieht schon ein bisschen schöner aus.)
Zwischen den beiden Bildern liegt auch eine Wäsche mit dem Tiefenreinigungsshampoo von Balea und mir kommts so vor als wenn die Tönung schon ein klein wenig schwächer geworden wäre.
Eigentlich möchte ich gerne mit Rot tönen, aber wie dieser Farbton auf der NHF rauskommt gefällt mir nicht.
Werde jetzt erstmal eine Weile Reinigungsschampoo und so nehmen, damit diese Tönung raus kommt, bevor (falls) ich nochmal töne.
Der Feuereffekt gefällt mir ja schon sehr, aber die NHF soll sich jetzt auch wieder raustrauen dürfen...

~ Und nun ein kleiner Spitzenschnitt ~
Gestern war Mondstandsmäßig ein guter Tag um die Spitzen zu trimmen.
Dienstag, der 16.6.2015, Neumond um ca. 15:13
"Wenn Sie sich schnell wachsendes Haar wünschen, ist ein Schnitt bei zunehmendem Mond ratsam. Dieser Effekt wird verstärkt, wenn Sie den Termin direkt nach Neumond oder kurz vor den Tag des Vollmondes legen." (Von http://www.friseur.com/mondkalender.html)
"Luftzeichen wie der Wassermann (Waage und Zwilling) dagegen garantieren einen guten Tag für das Nachschneiden der Spitzen von langen Haaren. Die Haare wachsen so sehr schnell nach."
Geschnitten habe ich nach einer Methode für leichte Stufen die bei YT in vielen Videos gezeigt wird.
Meine Haare sind noch garnicht lang genug für diese Methode, aber in einem Jahr sind die Nackenhaare dann auch soweit, dass sie oben mitgekappt werden können.

Diesmal habe ich eigentlich nur 1-2 cm der äußersten Fusseln vom hinteren Oberkopf gekürzt, also so richtig die Methode ist es ja noch nicht.
Der Riesenvorteil bei dieser Anstufungs-Variante ist, dann man auch ganz einfach nachschneiden kann.
Man nimmt die Haare in einem Pferdeschwanz ganz oben auf dem Kopf zusammen und trimmt dann die Spitze gerade weg.
Dadurch, dass die Spitzen der Haare im Nacken am tiefsten Punkt der Pferdeschwanzspitze liegen und die Haare vom Oberkopf bis dahin so ca 15 cm weniger Weg zurücklegen bekommt man damit sanfte Stufen in die untern 15 cm der Spitzen wenn man auf Höhe der Nackenhaarspitzen schneidet. An der Gesamtlänge ändert sich dadurch aber nur wenig.
Im Video ist das vllt verständlicher.


(<- Bei mir ist es im Gegensatz zur Anleitung nicht direkt mittig oben auf dem Kopf. Je näher man an den Scheitel heranrückt um so stärker sind die Stufen.)

(<- An der Gesamtlänge hat sich praktisch nichts geändert, aber die geschnittenen Spitzen fühlen sich jetzt toll an und es sieht schon ein bisschen schöner aus.)
Zwischen den beiden Bildern liegt auch eine Wäsche mit dem Tiefenreinigungsshampoo von Balea und mir kommts so vor als wenn die Tönung schon ein klein wenig schwächer geworden wäre.
Eigentlich möchte ich gerne mit Rot tönen, aber wie dieser Farbton auf der NHF rauskommt gefällt mir nicht.
Werde jetzt erstmal eine Weile Reinigungsschampoo und so nehmen, damit diese Tönung raus kommt, bevor (falls) ich nochmal töne.

Der Feuereffekt gefällt mir ja schon sehr, aber die NHF soll sich jetzt auch wieder raustrauen dürfen...

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Hey Schnecki,
supi Anleitung ! Ich bin auch so eine bekloppte Mondschneiderin
Ich finds cool das es noch Leute gibt die daran glauben außer mir!
Warum nimmst du nicht einfach die Seife, die zieht auch so Einiges raus und tut den haarlies gut! Du hast so schöne Haare, ich würde sie nicht mit den agressiven Tensiden malträtieren !
Mein freundschaftlicher Rat an dich
Ich find die Farbkombi originell und es passt zu deinen original Charakter
, sehr toll! Der Sommer gibt auch noch was weg....
Hey und wie haben sie gestern reagiert deine Mitstudenten???
supi Anleitung ! Ich bin auch so eine bekloppte Mondschneiderin

Ich finds cool das es noch Leute gibt die daran glauben außer mir!

Warum nimmst du nicht einfach die Seife, die zieht auch so Einiges raus und tut den haarlies gut! Du hast so schöne Haare, ich würde sie nicht mit den agressiven Tensiden malträtieren !
Mein freundschaftlicher Rat an dich

Ich find die Farbkombi originell und es passt zu deinen original Charakter


Hey und wie haben sie gestern reagiert deine Mitstudenten???

- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Kurz ---
---> Lang
Na klar ganz viele Leute schneiden nach dem Mond. Wir haben ja auch einen eigenen Thread zum Thema.
Doch die Seife nehme ich auch, werde wahrscheinlich einfach abwechseln. Die Tönung wird schon ein bisschen schwächer... Yaaaay!
Danke schön
In der Uni hat keiner was zu meinem süßen Pferdeschwänzchen gesagt...
Edit: Link zum Mond-Thread.

Na klar ganz viele Leute schneiden nach dem Mond. Wir haben ja auch einen eigenen Thread zum Thema.

Doch die Seife nehme ich auch, werde wahrscheinlich einfach abwechseln. Die Tönung wird schon ein bisschen schwächer... Yaaaay!

Danke schön

In der Uni hat keiner was zu meinem süßen Pferdeschwänzchen gesagt...
Edit: Link zum Mond-Thread.
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 17.06.2015, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Ui, schneiden nach dem Mond hört sich interessant an. Werd gleich mal lesen gehen.
Welche Tage sind denn besonders gut dafür geeignet?
Welche Tage sind denn besonders gut dafür geeignet?
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Ich bin saustolz auf dich !
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Oooh ich lese hier auch schon immer still mit aber jz muss ich doch mal was sagen. Ich finde deine Haare so viel schöner, ich würde keine Rastazöpfe oder Tönungen rein machen.
Am Wochenende war Pott Treffen, da war die Userin Grau dabei die hat so einen Farbunterschied wie du drin und das sieht richtig klasse aus!
Kannst ja mal hier gucken, ganz rechts ist grau
viewtopic.php?f=33&t=19899&start=870#p2681353
Am Wochenende war Pott Treffen, da war die Userin Grau dabei die hat so einen Farbunterschied wie du drin und das sieht richtig klasse aus!

viewtopic.php?f=33&t=19899&start=870#p2681353
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Nu' hab ich dein TB schon so oft gestalkt und nie einen Gruß da gelassen *kopfschüttel* Wird hiermit hochoffiziell nachgeholt
Finde dein Projekt, deine Rasta-Experimente, dein Naturhaar und was du alles so anstellst, um es möglichst gesund zum Wachsen zu bringen absolut spannend und lese gerne mit 


Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Mein TB
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Huhu ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an
ich lese hier schon lange heimlich mit und finde dein Projekt super spannend und interessant....Ich mag die offenen Haare als auch die Zöpchen sehr gerne
und ich finde es klasse was deine Haare für einen Fortschritt gemacht haben 



1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Bei dir wird es nie langweilig
.
Super, dein Schnitt!

Super, dein Schnitt!
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Was für ein spannendes PP, Feuerlocke
Du hast ja so viele unglaubliche Dinge mit Deinen Haaren hinter Dir! Es bleibt spannend und ich lese brav mit 


- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Hallo 
Heute habe ich mal wieder ein anständiges Längenbild mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42 zu zeigen.
(Von der Kamera leicht ins Rote verfärbt, eigentlich sind die Spitzen blonder.)

Wenig später habe ich dann einen schweren Rotsuchtanfall erlitten und kurzerhand mit Stargazer Rouge und Directions Tangerine getönt.
Da ich ja nie wieder die Kopfhaare blondieren werde gab es eine starke Natronwäsche (4 Tassen Wasser und 4 EL Natron immer wieder über den Kopf schöpfen und gut massieren), das kann helfen die Farbe auf gesundem Haar zum halten zu bringen.
Das Wasser wurde trüb und leichtrosa, habe damit wohl die letzten Reste der vorigen Tönung komplett raus bekommen.
Uuund dann kam eine fast volle Flasche Stargazer Rouge drauf. Als es verteilt war und ich das Gefühl hatte es wär noch bisschen zu wenig Farbe kam noch 1/4 Döschen Directions Tangerine dazu.
Einwirkzeit war ca 3 Stunden.
Ergebnis:
Wie erwartet sind die Blondierleichen knallrot geworden, aber die gesunde NHF hat nur einen rötlichen Schimmer.
Sogar weniger rot als bei der Schwarzkopf Tönung vom letzten Mal. Davon war aber nichts mehr übrig.
Die Augenbrauen habe ich 15 min blondiert und dann mit einem Kleckschen Stargazer sehr rot gemacht. Finde nämlich die Augenbrauen sollten immer passend gefärbt werden. Wimpern werden ja sowieso getuscht, deshalb bleiben die NHF.
Also ich finds ganz hübsch geworden und bin sehr stolz darauf nicht der Versuchung der Schachtel permanentes Kupfer erlegen zu sein die hier noch rumsteht...
Aber meine NHF ist mir jetzt einfach zu wichtig um diese Schachtel für was anderes als meine Augenbrauen zu verwenden.
Vorher mit bei Tageslichtlampe weil Nachts:
- 
Nachher mit gleichen Lichtverhältnissen:
-
-
In der Sonne:
- 

Heute habe ich mal wieder ein anständiges Längenbild mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42 zu zeigen.
(Von der Kamera leicht ins Rote verfärbt, eigentlich sind die Spitzen blonder.)

Wenig später habe ich dann einen schweren Rotsuchtanfall erlitten und kurzerhand mit Stargazer Rouge und Directions Tangerine getönt.

Da ich ja nie wieder die Kopfhaare blondieren werde gab es eine starke Natronwäsche (4 Tassen Wasser und 4 EL Natron immer wieder über den Kopf schöpfen und gut massieren), das kann helfen die Farbe auf gesundem Haar zum halten zu bringen.
Das Wasser wurde trüb und leichtrosa, habe damit wohl die letzten Reste der vorigen Tönung komplett raus bekommen.
Uuund dann kam eine fast volle Flasche Stargazer Rouge drauf. Als es verteilt war und ich das Gefühl hatte es wär noch bisschen zu wenig Farbe kam noch 1/4 Döschen Directions Tangerine dazu.
Einwirkzeit war ca 3 Stunden.
Ergebnis:
Wie erwartet sind die Blondierleichen knallrot geworden, aber die gesunde NHF hat nur einen rötlichen Schimmer.
Sogar weniger rot als bei der Schwarzkopf Tönung vom letzten Mal. Davon war aber nichts mehr übrig.
Die Augenbrauen habe ich 15 min blondiert und dann mit einem Kleckschen Stargazer sehr rot gemacht. Finde nämlich die Augenbrauen sollten immer passend gefärbt werden. Wimpern werden ja sowieso getuscht, deshalb bleiben die NHF.
Also ich finds ganz hübsch geworden und bin sehr stolz darauf nicht der Versuchung der Schachtel permanentes Kupfer erlegen zu sein die hier noch rumsteht...
Aber meine NHF ist mir jetzt einfach zu wichtig um diese Schachtel für was anderes als meine Augenbrauen zu verwenden.

Vorher mit bei Tageslichtlampe weil Nachts:


Nachher mit gleichen Lichtverhältnissen:



In der Sonne:


Zuletzt geändert von Feuerlocke am 16.07.2015, 16:28, insgesamt 4-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Das klingt so schön
Ich freue mich dann auf die Foto!

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge
Bin auch gespannt auf Fotos.
Wann kommen das nächste Mal wieder Rastas rein? (Oder hab ich da etwas überlesen...?)

Wann kommen das nächste Mal wieder Rastas rein? (Oder hab ich da etwas überlesen...?)
Glücklich ohne Maßband. 1b M ii. ZU: 7cm