Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#211 Beitrag von Violetta »

Warum die Blumen?

Ich bin ja Eine die wann immer es passt, Blumen im Haar trägt und oft genug suche ich meine Garderobe nach den (Stoff)blumen aus die ich tragen möchte statt umgekehrt.
Um Astrid Lindgrens Rumpelwichte zu zitieren: "Wiesu denn blus, wiesu tut sie su?!"

Nein, es hat nichts mit alt gewordenem Hippiemädchen zu tun, obwohl ich schon lange eine gar nicht so klammheimliche Sympathie für die Blumenkinder der 60er Jahre hege.
Der Grund ist ein anderer, und schuld ist Alexandre Dumas Sohn, dessen Roman „Die Kameliendame“ ich mit 14 zum erstenmal gelesen habe und der mich beeindruckt hat wie kein zweites Buch, und wenn das nun sentimentaler Kitsch ist, dann ist das eben so.

*** Weitere Ausführungen zum Roman in den entsprechenden Thread verschoben, da es hier doch etwas viel Off Topic ist. Der Beitrag ist hier zu finden: viewtopic.php?p=3268432#p3268432 . Karalena ***

Und damit das hier als haariger Beitrag durchgeht, ein Blumenbild von meinen Haaren...

Bild
Zuletzt geändert von Karalena am 20.07.2017, 10:14, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: siehe oben
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#212 Beitrag von maoamii »

Die Blumen sehen wirklich toll aus :)
Sind das einfache Stoffblumen die man so kaufen kann (Dekor-Blumen) oder speziell mit Spange für die Haare gedacht ?
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#213 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Nach dieser wunderschönen Erklärung werde ich sicherlich selbst häufiger Blumen im Haar tragen :)
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#214 Beitrag von Violetta »

Meine Blumen sind mit kleiner Schnabelspange für die Haare, man bekommt sie eigentlich überall :D
@Viola
Ach ja, mach das. In deinen tollen langen Haaren sehen Blumen bestimmt wunderschön aus :D
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
krah

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#215 Beitrag von krah »

Violetta, ich habe gesehen du bist nicht nur Gründerin des Fernsehthreads sondern auch des Moralthreads.
Du bist die Bildung. Wiesu tut sie su habe ich auch wiedererkannt. Räubertochter ist mit dem Fuß in den Wichtelbau gestampft und dort hängengeblieben.
die Geschichte oben ist gut formuliert sodass man folgen kann.
Blumen sind schön.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#216 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Violetta!

Deine Geschichte mit den Blumen erinnert mich ein wenig an mich selbst: Nachdem ich so dämlich gewesen war, mir mit 14 die Haare ganz kurz schneiden zu lassen - hatte ich sofort bereut! - suchte ich nach einer Strategie, sie wachsen zu lassen, und machte, als es möglich war, tief im Nacken eine riesige Schleife hinein (schwarz, matt glänzend) - in inniger Verehrung für meinen Wolferl. Das tröstete über die Zeit hinweg und auch darüber, daß die Frisur wohl doch eher an Sturm und Drang erinnerte..... (Mein heimliches "Frisuren"-Ideal war aber eine Art Biedermeier-Dutt mit Mittelscheitel, den hätte aber mein Stirnwirbel torpediert!)
Den Film kenne ich, hatte ich leider auf eine Videokassette meiner Eltern aufgenommen, und dort blieb er dann auch...
In Deiner Liste vermisse ich ein bißchen das Ballett von John Neumeier (das ich aber auch nur auf Video habe, leider nie live gesehen),
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#217 Beitrag von Violetta »

Hallo Silberelfe!
Ich gehe mal stark davon aus, daß du mit Wolferl den meinst, den ich auch meine und verehre :mrgreen:
Ich bin auf der Arbeit mal gebeten worden, anläßlich eines Konzerts aus seinen Briefen zu lesen, das Projekt ist irgendwie immer noch in der Planungsphase, aber ich habe natürlich schon über die Frisur nachgedacht und bin auch beim Zopf mit tiefer Schleife gelandet 8)
Biedermeierdutts mit Mittelscheitel mag ich auch sehr, aber wie bei dir spielen meine Haare da nicht wirklich mit, vor allem steht mir kein Madonnenscheitel, da mein Gesicht eher ... un-madonnenhaft ist. Mehr so hobbitmäßig 8)
Das Neumeierballett habe ich mal im Kino gesehen, mit Marcia Haydée, hat mir auch sehr gefallen.
Kennst du "Marguerite and Armand" von Frederik Ashton? Im Original haben Margot Fonteyn und Rudolf Nureyev getanzt, ich kenne es leider nur in einer Version mit anderen Künstlern, ist aber auch sehr schön.
Viele Grüße aus dem verregneten Bergischen Land


Hallo krah!
Naja, ob ich die Bildung bin ... ich weiß halt unnötiges Zeug :wink: Das liegt irgendwie am Beruf, Büchereileute sind oft so :lol:
Astrid Lindgren ist jedenfalls immer für ein Zitat gut.

Dir einen schönen Tag, hoffentlich mit weniger Unwetter als gestern :)
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#218 Beitrag von Violetta »

Die Physik ist wieder einmal doof. Schon direkt nach der Haarwäsche vor zwei Tagen waren die Feen platt, strähnig und doof.
Ich glaube, ich habe nach der Wäsche Zuviel Aloegel erwischt. Normalerweise komme ich mit der Dosierun gut zurecht, aber diesmal war es wohl doch ein bißchen viel.
Also heute früh erneute Wäsche, war eigentlich erst für Morgen geplant.

Da der Akku der Kamera leer ist, und das Ladegerät den Umzug nicht überstanden hat, müssen weitere Bilder warten bis ich ein neues gerät gekauft habe, ich kann also kein Beweisfoto machen und man muß mir einfach glauben wenn ich sage, daß ich heute mal wieder aussehe wie die verdammte Hakenkreuzfahne: schwarze Jeans, rote Tunika, weiße Blumen im Haar. Und das ist selbstverständlich kein politisches Statement :lol:

Vor zwei Tagen habe ich Herrn Violetta gebeten, die längsten Haarzipfel abzuschneiden, sie hingen nur noch doof in der gegend rum und haben nix für mich getan. Ich bin meinem Vorsatz erst im neuen Jahr wieder zu schneiden damit ein bißchen untreu geworden, aber was soll's. Ich weiß noch nicht wirklich wie es von hinten aussieht, da ich ja derzeit keine Bilder machen kann.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#219 Beitrag von Violetta »

Wer jetzt Laura Ingalls sagt...

...hat natürlich seine Gründe, aber ein anderer Vergleich wäre mir wirklich lieber 8)
Gestern war es hier im Bergischen sehr heiß, und da ich ausnahmsweise früh Feierabend machen konnte, saß ich in der Mittagssonne auf dem Balkon und habe Salat geputzt.
Irgendwann schien mir die Sonne zu sehr auf's Haupt.Bei Wilhelm Busch heißt es "Die Sonne schien ihm auf's Gehirn, da nahm er einen Sonnenschirm."
Ich habe keinen genommen, ich habe zwar einen Sonnenschirm (sogar weiß mit Spitze, wie die Kameliendame, siehe oben 8) ) aber ich habe noch etwas viel Schöneres: meine Schute.
Eine Schute ist ein Hut, der in der ganzen ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts modern war, und es ist der einzige Hut, von dem ich finde, daß er mir steht. Das liegt aber nicht an mir, sondern an der Schute. Die Schute ist heute ungewöhnlich, aber sie schmeichelt jedem Gesicht und sollte dringend wieder zum must-have erklärt werden.
Meine Schute ist handgemacht und war ein Geschenk meines Mannes. Ich trage sie oft und gerne im Garten und auf dem Balkon wenn es so heiß ist wie gestern, und es wird der Tag kommen, an dem ich damit auch außerhalb von Karneval und Kostümfest auf die Strasse traue.
Wie kriegt sie jetzt den Dreh hin zum Thema und weg vom OT?
Indem ich feststelle, daß die Schute sich auch wunderbar eignet, die Haare vor zuviel Hitze zu schützen. Daher hier eine kleine Bilderstrecke.

Die Frisur, wie im Sommer üblich mit Blumen

Bild

Die Frisur in der Schute:
Bild

Die Haare sind perfekt versteckt und vor der Sonne geschützt. Und ja: es sieht ein bißchen nach den Amishen aus.


Die Schute mit geschlossenen Bändern von vorne:

Bild

Die Version für lockere Luder, die Schute mit losen Bändern:

Bild

Und weil ich gerade dabei bin, hier noch mein aktuelles Längenbild. Ich wollte ja eigentlich dieses Jahr Keines mehr machen, habe mich aber kurzerhand anders entschieden.
Frisch gewaschen und mit, zugegeben, einer Silikonbombe im Haar:
Bild

Und hier mein Neuestes Spielzeug, von dem ich nicht genau weiß, was ich damit anfangen soll. Ja, es sieht ein bißchen nach Kommunionkränzchen aus, aber es waren Blumen, und sie waren weiß, und ich habe meine Obsession ja ausführlich begründet.
In einen Bun ließen sie sich bisher nicht einarbeiten, sie werden wohl als Zopfgummi enden wenn mir nicht noch was Besseres einfällt...

Bild
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#220 Beitrag von lavendersnail »

Liebe Violetta, hier schaue ich immer gern vorbei, Du hast interessante Themen und eine schöne Schreibweise, ausserdem scheinen wir in etwa derselben Generation anzugehören, es sei denn Laura Ingalls läuft heute immer noch
:mrgreen:
Ihre Zöpfe fand ich schon toll, noch mehr haben mich allerdings die blonden Korkenzieherlocken ihrer Erzfeindin Nellie Oleson beeindruckt.

Die Schute kleidet Dich in der Tat ganz hervorragend
Nun, da ich mich als Mitleserin geoutet hab, kann ich mich niederlassen :popcorn:
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
krah

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#221 Beitrag von krah »

hello Violetta,
die Schute ist ein guter Hut. glaube die schützt gut vor der Sonne. aber natürlich hat man immer dass dann die Leute komisch schauen und reagieren. das hat man sogar bei einem normalen Hut. aber sie steht dir sehr gut.
und _weiße_ Blüten mag ich auch am liebstennnnnnn.
ach und die Sonne scheint ihm aufs Gehirn kommt mir auch täglich in den Sinn bei dem Wetter. der Mohr.
das ist aber nicht Wilhelm Busch sondern Struwwelpeter und friends. oder? kann jetzt auch sein dass ich mich irre. auweh..
oder aber das sind zwei ähnlich lautende Geschichten. aber freue mich auf Bilder mit den weißen Blüten.
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#222 Beitrag von Besina »

Hier : auch noch eine Art Schutenliebhaberin & -Trägerin für allgemeinen Sonnenschutz , liebe Violetta , habe eine witzige vom Strandurlaub in Verwendung , will aber noch mehr Variationen ausprobieren , evt fertige historische bei " nehelenia patterns " schauen , gibt auch Tutorials zum Selbermachen aus Hüten , oder diesen runden Frühstücksplatzunterlagen ...
Sah neulich auf einem historischen Fest eine junge Amerikanerin mit einer super modisch & hochwertig erscheinenden Version davon , die echt alltagstauglich war , vielleicht kommt die Schute bald wieder in Mode ?
Lassen sich die Bänder auch irgendwie hinten an der Frisur fixieren ?
Herzliche Grüße !
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#223 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Violetta!

Interessant, wie sehr es das Gesicht verändert und es doch gleichbleibt! M.E. ist es im Prinzip egal, ob man einen Dutt trägt oder einen Hut (sofern die Krempe nicht das halbe Gesicht verdeckt: Der Focus ist eindeutig auf dem Gesicht, nur die kleinen Ponysträhnen lenken noch ein wenig davon ab. Tja, und unter der Schute denken wir uns dann vielleicht den Biedermeierdutt, ich glaube, vor allem wegen der seitlichen Kringelchen fand ich den besonders apart.
Ich trage jahrein, jahraus irgendeine Kopfbedeckung (Hut, Mütze), vor allem als Schutz gegen Sonnenstrahlen, im Winter natürlich auch gegen Kälte (beruflich bedingt bin ich viel auf Straßen unterwegs bzw. an Bahnhöfen). Außer daß meine Stirnhöhle seitdem unempfindlicher ist, meine ich einen Vorteil bemerkt zu haben: Meine Haare haben ein gleichbleibend schnelles Wachstum und wahrscheinlich auch keine saisonalen Verluste zu verzeichnen (viele berichten ja von winterlichen Wachstumspausen oder ähnlichen Phänomenen), auch weniger Strukturschäden durch Ausbleichen.
Und ich liebe Hüte, Hüte kann man nie genug haben!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#224 Beitrag von Violetta »

@lavendersnail
Herzlich Willkommen und danke für die netten Worte :)
Zu Laura Ingalls: ich sag mal so, sie läuft auch heute noch gelegentlich im Fernsehen, aber ich kenne sie aus der Erstausstrahlung, was die Vermutung mit der Generation wohl bestätigt 8)

@Besina
Danke für den Tip mit nehelina Patterns, ich werde mich da mal umscvhauen. Bei Pinterest gibt es auch Tips wie man einen modernen Strohhut in eine Schute verwandeln kann. Ich kann mir gut vorstellen, daß sie, in abgewandelter Form, vielleicht mal wieder tragbar ist. Babys dürfen ja schon wieder Schute tragen:Klick
Die Bänder meiner Schute sind sehr lang und reichen mir bis zur Taille, technisch müßte es also machbar sein, sie zum Beispiel um den Dutt zu wickeln und zu verknoten. Ob man sie einflechten kann müßte ich ausprobieren.

@krah
Du hast natürlich recht: es war der Struwwelpeter, nicht Wilhelm Busch :oops:
Bin mal gespannt, was ich noch aus den weißen Blumen mache, ich wollte sie eigentlich um den Sockendutt legen. aber das sieht nicht gut aus. Ich mach bald mal ein Bild, damit man weiß, was ich meine :roll:

@Silberelfe
Ich trage, außer im Garten in der Sonne, selten Hut, weil es eben nur wenige Modelle gibt die mir stehen. Die Mütze kommt i Winter nur zum Einsatz wen es wirklich a***kalt ist und schneit. Zum Glück bin ich recht unempfindlich gegen Kälte. Mir ist halt kalt, aber ich fange mir davon i.d.R. nichts ein. Herr Violetta ist da anders, er geht im Winter ohne Kopfbedeckung nie raus, da er auch ständig Theater mit den Nebenhöhlen hat :roll: Er trägt gerne Melone, und sie steht ihm richtig gut :D
Ich mag auch diese Spitzenhäubchen die man früher getragen hat. Sowas hier:Klick
Dazu gibt es übrigens auch eine Operngeschichte, ich muß mal sehen wo ich die hinschreibe, ohne daß es als zuviel OT gilt. :-)
Euch allen lieben Dank für den netten Besuch und einen schönen Tag :D
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Violetta: Öfter - das häufig-Waschen-Projekt

#225 Beitrag von gingerbraed »

Hallo Violetta,

Ich lass auch wieder mal einen Gruß da :winkewinke:
Ich mag deine Frisuren mit den Blumen und habe deinen Exkurs "Kameliendame" sehr passend gefunden.

LG
Antworten