Wer jetzt Laura Ingalls sagt...
...hat natürlich seine Gründe, aber ein anderer Vergleich wäre mir wirklich lieber
Gestern war es hier im Bergischen sehr heiß, und da ich ausnahmsweise früh Feierabend machen konnte, saß ich in der Mittagssonne auf dem Balkon und habe Salat geputzt.
Irgendwann schien mir die Sonne zu sehr auf's Haupt.Bei Wilhelm Busch heißt es "Die Sonne schien ihm auf's Gehirn, da nahm er einen Sonnenschirm."
Ich habe keinen genommen, ich habe zwar einen Sonnenschirm (sogar weiß mit Spitze, wie die Kameliendame, siehe oben

) aber ich habe noch etwas viel Schöneres: meine Schute.
Eine Schute ist ein Hut, der in der ganzen ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts modern war, und es ist der einzige Hut, von dem ich finde, daß er mir steht. Das liegt aber nicht an mir, sondern an der Schute. Die Schute ist heute ungewöhnlich, aber sie schmeichelt jedem Gesicht und sollte dringend wieder zum must-have erklärt werden.
Meine Schute ist handgemacht und war ein Geschenk meines Mannes. Ich trage sie oft und gerne im Garten und auf dem Balkon wenn es so heiß ist wie gestern, und es wird der Tag kommen, an dem ich damit auch außerhalb von Karneval und Kostümfest auf die Strasse traue.
Wie kriegt sie jetzt den Dreh hin zum Thema und weg vom OT?
Indem ich feststelle, daß die Schute sich auch wunderbar eignet, die Haare vor zuviel Hitze zu schützen. Daher hier eine kleine Bilderstrecke.
Die Frisur, wie im Sommer üblich mit Blumen
Die Frisur in der Schute:
Die Haare sind perfekt versteckt und vor der Sonne geschützt. Und ja: es sieht ein bißchen nach den Amishen aus.
Die Schute mit geschlossenen Bändern von vorne:
Die Version für lockere Luder, die Schute mit losen Bändern:
Und weil ich gerade dabei bin, hier noch mein aktuelles Längenbild. Ich wollte ja eigentlich dieses Jahr Keines mehr machen, habe mich aber kurzerhand anders entschieden.
Frisch gewaschen und mit, zugegeben, einer Silikonbombe im Haar:
Und hier mein Neuestes Spielzeug, von dem ich nicht genau weiß, was ich damit anfangen soll. Ja, es sieht ein bißchen nach Kommunionkränzchen aus, aber es waren Blumen, und sie waren weiß, und ich habe meine Obsession ja ausführlich begründet.
In einen Bun ließen sie sich bisher nicht einarbeiten, sie werden wohl als Zopfgummi enden wenn mir nicht noch was Besseres einfällt...
