Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#211 Beitrag von Anna Blume »

@ nickless: Dankeschön! Ich bin momentan nur etwas frustriert, weil ich mir so viel von der hoch überfetteten Seife versprochen hatte. Naja, es warten ja noch einige Schätzchen darauf, getestet zu werden.
Ich mache das Yoga nicht nur wegen der KH. Bin ja ein ziemlicher Sportmuffel, aber das macht eigentlich immer Spaß. Pilates habe ich auch mal probiert, aber ich finde es anstrengender als das Yoga. Und dafür bin ich nach der Uni nicht so zu begeistern.

Ich habe jetzt mal versucht, meine KH selbst zu untersuchen, aber leider ist das nicht so einfach. Da stand ich also im wirklich gut ausgeleuchteten Bad und habe über diverse Spiegel versucht, etwas zu erkennen. Dass dabei auch noch die Brille im Weg war, hat nicht wirklich geholfen. Deshalb beschränken sich die Ergebnisse auch auf den "Stirnbandbereich": Ich konnte keine Rötungen finden, nur kleine lose Schüppchen in den Haaren. Außerdem gibt es auch größere Hautstücke, die bereits beginnen, sich von der KH zu lösen, aber noch so fest sitzen, dass ich mit den Fingern daran herumrubbeln muss, dass sie abgehen. Das sind dann richtige kleine Hautfetzen, dünn und silbern. Fettig kamen sie mir überhaupt nicht vor. Eigentlich wollte ich mal ein Bild davon machen, aber das wollte einfach nicht klappen. Naja, ich denke ihr seid nicht traurig deswegen und könnt euch den Zustand meiner KH auch so vorstellen.
Außerdem habe ich mir nochmal den Deckel geschnappt und ihn einem Kreuzverhör unterzogen und immer an der KH gezeigt. Laut ihm sind die Schuppen hauptsächlich da, wo ich sie auch aufgespürt hatte und an den juckenden Stellen ist zum Teil wohl gar nichts zu sehen. Kann sein, dass ich momentan wieder sehr viel inneren Druck aufstaue, denn mein Gesicht blüht schon wieder, jetzt wo gerade alles so schön abgeheilt war.
Allerdings habe ich eine neue Errungenschaft zu verkünden: Ich habe Cistrosenhydrolat erstanden! :) Es riecht ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber ich freue mich schon darauf, es auszuprobieren.

Und ich glaube, meine KH mag den Winter, denn durch die kalte Luft draußen wurde der Juckreiz heute temporär eingebremst.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#212 Beitrag von nickless »

Musst du immer mit Eisbeutel auf dem Kopf rumlaufen. :P
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#213 Beitrag von Anna Blume »

@ nickless: Sieht ganz so aus :D

Die schlimmsten Zustände in punkto Jucken sind überwunden. Ich habe momentan sowieso Praktikum mit 18 schreienden Kindern, die beaufsichtigt werden wollen, sodass ich nicht an meinen Kopf denke. In diesem Fall scheint wirklich Ablenkung die beste Medizin zu sein - die fokussierte Aufmerksamkeit ist nicht immer so gut wie ich meine..

Am Montag habe ich dann doch noch gewaschen. Denn da hat Goldhaar schon recht: Warum herauszögern und sich selbst quälen?
Hier also noch eine kurze Dokumentation:
Ich habe gleich nochmal den Zottelzähmer benutzt, weil ich mit dem Ergebnis so zufrieden war. Die saure Rinse habe ich dieses Mal mit Plastikzitrone gemacht, aber wenn ich ehrlich bin, konnte ich noch keinen Unterschied zum Essig feststellen. Ich werde es noch ein paar Wäschen damit versuchen und dann zum Vergleich wieder den Apfelessig testen. In der zweiten Rinse gab es wieder Salbei-Kamille-Lavendel-Tee (riecht echt toll, die Mischung!) und 2 Tropfen Jojobaöl. Mit der Seife scheinen meine Haare viel besser mit dem Öl klar zu kommen, denn als ich so eine Rinse mit verdünntem Shampoo gemacht habe, waren die Haare danach strähnig und fettig. Aber gut, mir solls recht sein, ich öle sie gerne bis sie keines mehr haben wollen!
Außerdem habe ich noch einen EL Hamameliswasser in die 2. Rinse gegossen, konnte aber keinen positiven Effekt feststellen. Das benutze ich in Zukunft doch wieder lieber punktuell auf der KH!
Zum Ergebnis: die Haare sind erstaunlicherweise frizziger als mit der Olive Babassu, woran auch immer das liegen mag (ich dachte immer, je mehr Fett, desto weniger Frizz) aber zwischen dem Frizz entstehen wunderbar gebündelte Seifenlöckchen! :D
Hier mal ein Bild von der Pracht (in echt sind sie viel fluffiger und hängen nicht so, aber die Kamera weigert sich, das wiederzugeben)

Bild

Außerdem konnte ich es mir gestern nicht verkneifen, mir die berühmt-berüchtige BWS von Rossmann für meine Nachtzopfquaste anzuschaffen. Ich mag das Zeug schon jetzt! Und habe ich in meinem KH-Tonikum das Haselnussblathydrolat gegen Cistrosenhydolat ersetzt: Mal sehen, wie sich das macht!
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#214 Beitrag von Anna Blume »

Dank BWS und Sheasahne sind meine Spitzen schön weich, allerdings habe ich das Gefühl, dass vor allem die Längen anfangen unter der trockenen Heizungsluft zu leiden. Großzügiger cremen heißt hier also die Devise.
Der KH geht es soweit gut, allerdings kämpfe ich noch damit, den Drang zu kratzen zu ignorieren. Ich habe aber auch das Gefühl, dass ich langsam wieder mehr Kontrolle darüber erlange und bewusst damit aufhören kann. Außerdem habe ich mir selbst mehr frische Luft verordnet, da so die KH gut auslüftet und ich mich mehr bewege als nur von Kurs zu Kurs zu hetzen. Nur fällt es mir immer schwer, Disziplin für solche "sportlichen" Tätigkeiten aufzubringen... Ihr habt nicht zufällig einen tollen Tipp für mich? Eigentlich bewege ich mich ja gerne, muss mich aber immer dazu zwingen, mir Zeit zu nehmen und anzufangen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#215 Beitrag von Faksimile »

Huhu Anna!

Finde das Ergebnis der erneuten Wäsche mit dem Zottelzähmer super schön. :) Und ich sehe da jetzt nicht so wirklich viel Frizz, nur tolle Löckchen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass deine Haar ein Stück gewachsen sind? Oder täuscht die Perspektive?

Cistrosenhydrolat hört sich auch spannend an! :D Von Rosenwasser (ist ja im Endeffekt sowas in der Art, oder?) sagt man ja eh, dass es sehr gut für Haut und Haar sein soll.

Und dass die BWS gut funktioniert, ist auch super!
Oh ja, die böse Heizungsluft. :roll: Da heißt es wirklich großzügig pflegen, sonst hat man nach dem Winter Stroh auf dem Kopf.

Mit Tipps bezüglich mehr Bewegung/sich aufraffen, kann ich leider nicht dienen. :( Habe selbst keine Motivation (außer bei meinem Job, da muss ich viel laufen) und wenn ich nicht täglich zum Bahnhof und zurück laufen müsste, hätte ich fast keine Bewegung. :mrgreen:
Aber einen Tipp gegen das Kratzen hätte ich vielleicht: Kleinen Kindern gibt man bei Neurodermitis einen weichen Lederball in die Hand, wenn es juckt, sollen sie daran kratzen. Placebo-Effekt, das Jucken soll aufhören. Vielleicht wäre das was für dich? Gibt es sicher irgendwo zu kaufen, und wenn du kein Leder magst, bestimmt auch aus Kunstleder. Kostet zwar wahrscheinlich anfangs Überwindung, das Ding rauszuholen und an ihm zu kratzen, aber wenn es hilft, die Kopfhaut nicht abzuziehen, wäre es doch einen Versuch wert...
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#216 Beitrag von Anna Blume »

@ Faksimile: Dankeschön! Vielleicht ist es auch nur meine subjektive Einschätzung, dass der Zottelzähmer mehr Frizz macht als die Olive Babassu. Eigentlich ist das ja sowieso unlogisch, da beide die gleichen Öle enthalten und ja der Zottelzähmer der fettere von beiden ist. Vielleicht hat mir aber hier auch das einsetzende Winterwetter einen Strich durch die Rechnung gemacht... Ja, du hast recht, mittlerweile bin ich bei 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> angekommen, aber die Kamera hat die Löckchen auch ein wenig lang gezogen.

Nein, Cistrosen sind mit den Rosen eher entfernt verwandt, aber aber das Hydrolat soll gegen verschiedene Hautkrankheiten sowie gegen Bakterien und Pilze und entzündungshemmend wirken. Aber ich hoffe trotzdem, dass das Hydrolat gut für Haut und Haar ist.
Danke für den Tipp gegen das Kratzen. Ich habe hier sogar irgendwo einen kleine Ball herumliegen und das gleich mal ausprobiert. Ein bisschen hilft es sogar! Hätte ich echt nicht gedacht. Also für ganz schlimme Notfälle habe ich jetzt einen Kratzball :D


Gestern war wieder Waschtag. In die Teerinse kamen dieses Mal Kamille, Lavendel und ein Beutel Blasentee. Außerdem 3 Tropfen Weizenkeimöl und ein Spritzer Weizenprotein. Gewaschen habe ich wie bei den letzten Wäschen mit dem Zottelzähmer. Davor gab es eine Ölkur mit meinem Kopfhautöl. Deshalb habe ich ausnahmsweise auch 2x eingeseift, weil ich das Gefühl hatte, die Kur wäre noch nicht ganz ausgewaschen. In der sauren Rinse war wieder Zitronensaft.
Mit dem Ergebnis bin ich nicht sehr zufrieden. Die Haare waren leider trocken wie Stroh - da musste ich gleich mit Sheasahne gegencremen. Die KH ist wie immer ein wenig juckig, aber ich ignoriere das mehr oder weniger erfolgreich. Wenn das so weiter geht, werde ich im Winter viel cremen müssen.
Heute sind die Haare schon ein wenig besser, aber immer noch zu trocken für meinen Geschmack. Die KH juckt hin und wieder und wird weiterhin ignoriert.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#217 Beitrag von beCAREful »

Hallo Anna,

nachdem ich durch Deinen Besuch bei mir drüben auf Dein TB aufmerksam geworden bin, hab ich es komplett durchgelesen - ist ja echt spannend, weil ich auch so Probleme mit der Kopfhaut hab. Und weil ich, wie Du, vom Selbstsiedevirus infiziert wurde :wink:
Ich richte mich hier also mal häuslich ein, damit ich Deine Seifenexperimente weiter verfolgen kann :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#218 Beitrag von Anna Blume »

Huhu beCAREful, ich freue mich über deinen Besuch! Machs dir gemütlich und nimm dir einen Keks! :) (Bin bei dir leider ziemlich im Rückstand, aber ich gelobe Besserung)


zu Haaren und Kopfhaut:
Soweit brav, allerdings schuppt sich die Madame für alle sichtbar. Ansonsten sehen die Haare ganz gut aus und werden weiterhin hochgesteckt und ignoriert. Der Deckel treibt sich auf Geschäftsreise herum und ich bin mit der Uni ziemlich eingespannt.
Ich trage mich immer noch mit dem Gedanken, einen Staubkamm anzuschaffen, aber bin mir nicht sicher, ob der wirklich zuverlässig Schuppen entfernen kann...
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#219 Beitrag von beCAREful »

Moin Anna,

ich hatte es aber auch leichter, Dein TB ist zum Glück noch nicht soooo lang :wink:

Wo Du gerade den Staubkamm erwähnst, dazu hatte ich noch was schreiben wollen:
Ich hab den Staubkamm von Herkules Sägemann aus Kautschuk - der entfernt die Schuppen tatsächlich gründlich (und auch alles andere, was sich so in den Haaren ansammelt - man ahnt ja nicht, was man da so alles drin hat). Meiner hat zwei verschiedene Seiten, also eng und noch enger, ich muss aber schon vorher gut mit dem normalen Kamm kämmen, bevor ich überhaupt die breitere Seite des Staubkamms verwenden kann.
Und man muss gaaaanz langsam durch die Haare gehen, sonst wirds nix.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#220 Beitrag von Anna Blume »

@Care: Danke für den Tipp. Ich habe ja den Staubkamm aus Horn von Lebaolong im Auge :D Dass man vorher gut kämmen muss, dachte ich mir schon, aber ich denke, das nehme ich auf mich, um die Wäsche ein bisschen rauszuzögern.

Hallo ihr Lieben, nach dem Aufwachen war das Kopfjucken leider ziemlich fies also hab ich mich entschlossen Haare zu waschen und hab spontan eine kleine Dummheit begangen: Ich habe es mal wieder mit Shampoo versucht, nämlich dem Khadi Hibiskus, diesmal unverdünnt. Und siehe da, der Klätsch in den Längen war verschwunden! Weil ich etwas erkältet bin, habe ich auch noch kalt geföhnt und da dachte ich mir: Lasst uns doch eine kleine Reise in meine Vergangenheit machen!
Hier ist also ein paar kleine Bilder für euch, um zu illustrieren, wie ich vor meinen LHN-Zeiten so rumgelaufen bin (wenn ich die Haare denn mal offen hatte):

Direkt nach dem Föhnen:
Bild

Und nach dem fertig anziehen:
Bild

Fazit: Shampoo, du kannst mir gestohlen bleiben! Ich mag meine Seifenlocken vieeeel lieber! <3
Außerdem entschuldige ich mich für die Bildquali, aber das musste ich diesmal selbst machen und wie ihr sicher schon bemerkt habt, ist unser Bad bescheiden ausgeleuchtet.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#221 Beitrag von beCAREful »

Moin Anna,

also zum Wäsche rauszögern taugt der Staubkamm bei MIR nicht. Er entfernt zwar die Schuppen gut, aber verteilt auch das Sebum "schön" in die Längen (also bei mir so vom Ansatz bis in den Nacken), ich sehe danach also ziemlich fettig aus ... Der Staubkamm stammt aus der Zeit meines NW/SO-Zeit, was leider nicht so funktioniert hat bei mir. Da soll das Sebum ja in die Längen verteilt werden, aber weiter runter als bis zum Nacken kriege ich das einfach nie. Hab dann also Fettkopp und trockene Längen :lol:

Das zweite Foto finde ich übrigens gar nicht so schlecht - ok, Deine Locken sind nicht so schön definiert, aber es sieht flauschig-fluffig aus :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#222 Beitrag von Anna Blume »

@ Care: hm...das ist natürlich doof. Mir geht es ja eigentlich nur darum, besonders auffällige Schuppen auskämmen zu können, damit ich nicht nur deswegen waschen muss, obwohl die Haare es noch nicht nötig hätten.


Fluffig ist ein super Wort dafür, ich mag das Volumen auch sehr gerne, aber das habe ich auch mit Seife und damit machen sie viel schönere Löckchen. Vor allem am Hinterkopf hängen sie bis kurz vor den Spitzen ziemlich gerade herunter (konnte ich in meiner Unfähigkeit mit dem Handy zu fotografieren aber leider nicht erkennbar festhalten). Dann kommt in den Spitzen ein kleiner Kringler und das wars auch schon. Die Längen sind gar nicht so trocken wie ich befürchtet hatte, aber man merkt ihnen an, dass die Struktur raus will. Die einzelnen Haare sind dann immer so "knittrig". Die die Kopfhaut brennt und spannt ein bisschen und die Ansätze fühlen sich richtig ausgetrocknet an. Ich nehme an, dass das kein Phantomjucken ist, denn sonst ist der Juckreiz eher auf eine ofer 2 Stellen gleichzeitig konzentriert. Momentan habe ich aber eher dieses unterschwellige Brennen über den ganzen Kopf verteilt.
Und ich muss muss sagen, ich vermisse die Schaumberge. NK-Shampoo schäumt ja meist nicht so bereitwillig und ich musste mich deshalb echt beherrschen, nicht zu viel zu benutzen. Ich dachte: "Nimm mehr, wenn es nicht richtig schäumt, kriegst du Klätsch." Da habe ich wohl schon alle wichtigen Seifengebote verinnerlicht! :D
Außerdem ist mir aufgefallen, dass mein Gesicht nach dem Duschen etwas gespannt hat. Mit Seife ist mir das in letzter Zeit auch nicht passiert. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was die nächste Seifenwäsche bringen wird. So ein kleiner Ausflug zu früheren Pflegeroutinen zeigt mir immer, wie gut/ schlecht die aktuelle Routine gerade ist. Sonst gewöhnt man sich ja recht schnell an den Effekt der neuen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#223 Beitrag von beCAREful »

Ich denke, wenn Du den Staubkamm nicht bis in die Längen ziehst, sondern nur am Ansatz die Schuppen rauskämmst, müsste das schon gehen ohne den Fettkopfeffekt. Bei mir wars ja doch so, dass ich auch tagelang nicht gewaschen hatte (war ja ein NW/SO-Experiment) - da waren die Haare natürlich gut fettig ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#224 Beitrag von Goldhaar »

Oh Bilder von Anna. Darf ich mal fragen, wie alt Du bist? Du siehst sehr jung aus auf den Bildern, finde ich, dabei hätte ich gedacht, dass Du etwas älter bist als ich, weiß auch nicht wieso.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#225 Beitrag von Anna Blume »

@ Care: Stimmt, NW/SO ist ja nochmal eine andere Kategorie. Da hilft wohl nur probieren. Hat denn das NW/SO bei deinen KH-Problemen geholfen?

@ Goldhaar: Stimmt, die Bilder sind wohl nicht so repräsentativ, aber mit Smartphonekameras komme ich nicht gut zurecht. Sonst werde ich immer älter geschätzt als ich bin (mit hochgebundenen Haaren). Und klar darfst du fragen. Ich werde im Dezember 21.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Antworten