Ich mache das Yoga nicht nur wegen der KH. Bin ja ein ziemlicher Sportmuffel, aber das macht eigentlich immer Spaß. Pilates habe ich auch mal probiert, aber ich finde es anstrengender als das Yoga. Und dafür bin ich nach der Uni nicht so zu begeistern.
Ich habe jetzt mal versucht, meine KH selbst zu untersuchen, aber leider ist das nicht so einfach. Da stand ich also im wirklich gut ausgeleuchteten Bad und habe über diverse Spiegel versucht, etwas zu erkennen. Dass dabei auch noch die Brille im Weg war, hat nicht wirklich geholfen. Deshalb beschränken sich die Ergebnisse auch auf den "Stirnbandbereich": Ich konnte keine Rötungen finden, nur kleine lose Schüppchen in den Haaren. Außerdem gibt es auch größere Hautstücke, die bereits beginnen, sich von der KH zu lösen, aber noch so fest sitzen, dass ich mit den Fingern daran herumrubbeln muss, dass sie abgehen. Das sind dann richtige kleine Hautfetzen, dünn und silbern. Fettig kamen sie mir überhaupt nicht vor. Eigentlich wollte ich mal ein Bild davon machen, aber das wollte einfach nicht klappen. Naja, ich denke ihr seid nicht traurig deswegen und könnt euch den Zustand meiner KH auch so vorstellen.
Außerdem habe ich mir nochmal den Deckel geschnappt und ihn einem Kreuzverhör unterzogen und immer an der KH gezeigt. Laut ihm sind die Schuppen hauptsächlich da, wo ich sie auch aufgespürt hatte und an den juckenden Stellen ist zum Teil wohl gar nichts zu sehen. Kann sein, dass ich momentan wieder sehr viel inneren Druck aufstaue, denn mein Gesicht blüht schon wieder, jetzt wo gerade alles so schön abgeheilt war.
Allerdings habe ich eine neue Errungenschaft zu verkünden: Ich habe Cistrosenhydrolat erstanden!

Und ich glaube, meine KH mag den Winter, denn durch die kalte Luft draußen wurde der Juckreiz heute temporär eingebremst.