Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#211 Beitrag von Lucina »

Ja hab ich, sogar 2 mal :wink: da ich grad am Handy schreib, antworte ich später :-)

:helmut: mir gebührte die erste PN :o
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Koh-i-Noor

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#212 Beitrag von Koh-i-Noor »

Wunderbar Lucina

Dann wünsche ich Dir noch einen schönen Abend. :brief:

LG
Kohi
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#213 Beitrag von Lucina »

Liebes Tagebuch!

Ich entschuldige mich an dieser Stelle für mein - wär hätte das gedacht - unregelmäßiges Schreiben. Seit meiner Kindheit ist es eine Eigenschaft von mir, erstmal ganz fasziniert an einer Sache dran zu sein und dann passiert eine zeit lang wieder nix.

Die Uni hat mich zur Zeit fest im Griff, Midterm-Tests wollten geschrieben werden. Die Haare liefen so nebenbei, auch deshalb konnte ich nicht die notwendige Motivation aufbringen, hier regelmäßig zu schreiben. Ich bewundere, wie sorgsam und mit großem Aufwand hier oft gepflegt wird.

Ich selbst werde wohl nie so sein. Ich behandle die Haare schonend, und im Vergleich zu meinem Umgang früher um Welten besser! Es wird bei mir wohl nie ein Seidentuch geben, oder Seifen sieden. Es wird auch mal Intensivtönungen geben und Wäschen mit (für LHN Verhältnisse) aggressiven Shampoos. Der - für mich - übervorsichtige Umgang mit den Haaren macht mir auch keine Freude. Ich möchte sie hochstecken, ohne Angst zu haben, dass diese Biegung ihnen schadet. Ein eingeklemmtes Haar soll kein Weluntergang sein. Naja, so viel zu meinem Gedankenwirrwarr momentan :mrgreen:

zur KH: Im Moment schuppt es mehr, allerdings sind es weiße Trockenheitsschuppen. Die KH ist auch eher trocken, nicht fettig. Ich glaube, das Ekzem hält sich momentan in Grenzen (yay :D !) Dafür hat mich die Heizungsluft-Trockenheit erwischt. Nach Strategien, damit umzugehen, muss ich noch forschen. Im Moment scheint meiner Haut schnuppe zu sein, was ich mache (Neuroooo) nunja..

Demnächst gibt es mal wieder Bilder und mehr Info :)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#214 Beitrag von Nicci »

Naja,ich breche jetzt auch nicht in Tränen aus wenns beim Hochstecken oder Kämmen mal knirscht..ein bisschen Belastung sollten Haare schon aushalten können und ich züchte bestimmt keine langen Haare um sie ständig einzukerkern...Ich trage sie gerne und so oft ich kann offen...wenn der liebe Gott gewollt hätte das die Haare so sensibel sind das sie beim kleinsten Stress gleich kaputt gehen, hätte er sich die Erschaffung schenken können...

Wie du siehst mache ich einige Dinge doch anders als im LHN oft gepredigt wird...und das ganz einfach aus dem Grund weil ich nicht bei jeder Bewegung denken will : Oh...neeeeiinn..meine Haare...uch...mist...jetzt sind bestimmt wieder 100 gebrochen oder splissig... Terror gibt's schon genug auf der Welt da muss ich mich nicht auch noch selbst terrorisieren... ;)
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#215 Beitrag von Lucina »

Ich bin da ganz und gar deiner Meinung, liebe Nicci :) Ich muss zugeben, dass ich selbst eine Zeit lang so war, so übervorsichtig. Gerade weil ich feine Haare hab, die eher leicht reißen. Aber ich sehe so viele schöne, lange Haarmähnen, die konventionell gepflegt und jeden Tag offen getragen oder als Knödel verpackt, und gut und gesund aussehen. Es geht also :) Und ja, Haare haben ja auch eine Schutzfunktion, also sollten sie schon etwas aushalten.

Übrigens sollte meine Meinung niemanden verletzen oder auf den Schlips treten! Ich maße mir nicht an den Lebensstil, oder eben Umgang mit den Haaren, anderer negativ zu bewerten. Was ich hier schreibe ist meine persönliche Ansicht auf meine Haare bezogen.

Gerade jetzt habe ich mit dem Glem Anti-Schuppen Shampoo meines Freundes gewaschen, und habe so schön saubere, voluminöse Haare, ohne Kopfhautjucken :) Gesichtshaut trocken, aber naja, man kann ja nicht alles haben :) Mal sehen, wie die nächsten tage so werden.

Bisher war es ja so, dass meine KH kurz nach dem Waschen Ruhe gab und erst beim Nachfetten dann juckte. Zur Zeit ist es umgekehrt :lol: Vielleicht haben die Lush Shampoobars ja mein Ekzem weggeätzt und jetzt ist die KH trocken :-k :mrgreen: Jedenfalls scheint es meiner KH momentan am besten zu gehen, wenn ich mit ihr optisch nicht mehr aus dem Haus gehen will, weil strähnig. Kopfhaut, du bist halt ne Diva :roll:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#216 Beitrag von Nicci »

Wie kommt deine Kopfhaut eigentlich mit dem Khadi Öl zurecht? Vielleicht gibst Du davon etwas auf die Kopfhaut wenn die so trocken ist...
Ich kämpfe gerade um eine Lösung..Willi mag absolut keine Mütze..und mir ist so kalt morgens am Bahnhof...aber ansonsten ist der Kopp erstaunlich ruhig...kein Jucken,Brennen oder Rieseln..total angenehm.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#217 Beitrag von Lucina »

Das freut mich, dass Willi soweit Ruhe gibt! :) Bei mir schuppt es ein wenig, allerdings sind das weiße trockene Schuppen, keine Ekzemschuppen mehr :) Jucken tut es wenig. Ich glaube, das Ekzem hat sich wirklich verzogen, nur die Trockenheit ist da, aber damit kann ich besser leben als mit SE.

Ich habe das Öl bisher erst dreimal angewandt, morgen gehe ich vlt eh baden, da könnte ich für de Zeit des Badens etwas Öl auf die Kopfhaut geben und danach waschen.

Und ich bin immer noch nicht dazu gekommen, Fotos zu machen #-o Leutchens Leutchens, das ist ein Kreuz mit mir. Vielleicht wird es die nächsten Tage mal was :)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#218 Beitrag von Nicci »

Hehe....wünsche Dir auf jeden Fall ein schönes Weihnachtsfest und auf die Bilder freue ich mich schon ;)
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#219 Beitrag von Lucina »

Tadadadaaa....ein Foto! Etwas wenig Beleuchtung aber...es ist da :) Mein Selbst <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Messversuch ergab 40cm :)

Bild

Ich weiß nicht, ab wann man es bei mir als Schulterlänge bezeichnen kann, da mein Nacken zwischen Hals und Schulter recht breit wird. Gerade berühren die Haare diese Stelle.

Die Kopfhaut ist immer noch recht trocken. Das mit dem Balsamöl habe ich gemacht, leider hat es nicht wirklich geholfen. Um das Ekzem nicht zu füttern, halte ich mich mit Ölen und Kuren zurück.

Leider passiert zur Zeit nicht viel spannendes. Die Haare sind noch zu kurz, um mit Frisuren und Schmuck viel aufregendes zu machen, aber zu lang um sie sonst irgendwie zu stylen. Hoch lebe die Zwischenlänge :mrgreen:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#220 Beitrag von Zombie »

Das ist wirklich ein schönes Bild Lucina! Und das Problem mit der Zwischenlänge kenn ich aber das wird schon, bald ist es vorbei!
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#221 Beitrag von Faksimile »

Ich kann mich Zombie nur anschließen: Ein wirklich schönes Bild! :) Und ich würde sagen, bis Schulter sind es bei dir noch etwa 3cm, denn dann sind die Haarspitzen auf Höhe der Schulter und können dort (böse, böse) aufstoßen...
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#222 Beitrag von Lucina »

Danke, Zombie und Faksimile :knuddel: Wobei es hier im LHN so viele schöne Bilder von ganz langen Haaren mit schöner Kulisse gibt :mrgreen:

3cm sagst du? Hmm...das wären wohl so 2 Monate bei mir. Wenn sie dann aufstoßen, werde ich mit zusammenbinden, hochstecken mit den verpöhnten Krebsen :mrgreen: und, wenn ich doch offen will, Silikonöl in den Spitzen entgegenwirken.

So, und heute mach ich etwas gutes für meinen Körper, die Seele und das Ekzem: Ich fahre mit meinem Freund zu seinem Vater, dieser macht Therapien mit Klangschale und alternativen Methoden. Die Klangschale ist wirklich ein Traum! Ich bin immer so verspannt, und danach fühle ich mich tagelang wie Butter, alles ist weich und nichts tut mehr weh :o

Also wer an sowas nicht glaubt, ich kanns nur empfehlen!
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#223 Beitrag von Zombie »

Oh wow sein Vater macht das? Dann bist du zu beneiden :shock: das würde ich auch gerne mal ausprobieren!
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#224 Beitrag von Lucina »

Ja, es ist ein großes Glück ihn zu kennen! Wo wohnst du denn? Vielleicht gibt es ja auch Kurse in deiner Nähe und jemand möchte das lernen?
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#225 Beitrag von Zombie »

Ich komme aus der Bodenseeregion, aus der Stadt der Türme :) das ist nicht direkt am Bodensee, ca eine halbe Stunde entfernt. Ich müsste mal schauen, ob es sowas bei uns in der Nähe gibt :-k
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Antworten