

______________________________________________________________________
Na alle gut in die neue Woche gestartet?
Im letzten Sommer habe ich bei einer Steffis Hexenküche Sammelbestellung mitgemacht. Ich hab damals schon unbedingt meine Lieblingsseife die Avocadoseife gebraucht. Zu dem Zeitpunkt war wirklich alles immer sofort ausverkauft. Im September dann hatte ich endlich meine Lieblingsseife wieder. Ich wollte sie unbedingt 6 Monate reifen lassen, damit sie sich nicht wieder so schnell verwäscht. Sie wurde Anfang August gesiedet und wog 120g, als sie bei mir einzog. (Ja ich wiege meine Seifen, vorallem bei Steffi sollte man echt nachsehn, wie viel sie verschickt). Ich war echt froh, dass sie mehr als 100g gewogen hat. Gestern wurde sie dann endlich angewaschen, obwohl sie bis jetzt erst 5 Monate reifen durfte. Auf den einen Monat konnt ich nicht mehr warten


Avocado
Hersteller: Steffis Hexenküche
Überfettung: 6%
Inhaltsstoffe: Wasser (Aqua), frisch pürierte Avocado (Avocado fruit), Babassubutter (Orbignya oleifera (Babassu) Seed Oil), Rizinusöl (Ricinus communis), Traubenkernöl (Vitis vinifera), Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil), Avocadobutter (Persea gratissima), Mangobutter (Magnifera Indica), Mischung ätherischer Öle
Geruch der Seife: leicht süßlich
Prewash: Alverde Glanz Spülung vermischt mit Walnussöl
Schaumverhalten: gut
Rinse: 3 EL Zitronensaft auf 1.5 L warmes Wasser, kurz einwirken lassen und dann mit kaltem Wasser ausgespült
Kopfhaut:juckt leider immer mal wieder
Anfassgefühl: weich und kräftig
Glanz: sehr schöner Glanz
Fazit: Endlich wieder schöne Seifenhaare. Sie sind schön weich, glänzend und kräftig. An den Spitzen bemerkt man noch, dass sie noch leicht trocken und struppig sind. Meine Haare brauchen jetzt einfach sehr viel Pflege. Vom Schaumverhalten war ich positiv überrascht. Mein altes Stück hat so gut wie nie wirklich geschäumt. Was ich leider nicht so ganz verstehe ist das Kopfhaut jucken. Schon direkt nach dem Waschen hat sie gejuckt. Im trockenen Zustand ist es jetzt nicht mehr so schlimm. Nur mal so ab und zu juckt es. An der Rezeptur hat sich eigentlich nichts geändert so viel ich weiß. Ich hoff es liegt nur an der trockenen Kopfhaut, durch das ständige heizen.
Erstaunlicherweiße hab ich beim Waschen nur 3g von der Seife verbraucht

Endlich gibt es Sonnenlichtbilder ohne Blitz


Hab die Haare nicht so optimal erwischt, aber mir gefällt der Glanz eigentlich. Man kann auch gut sehen, dass umso näher es Richtung Spitzen geht, der Glanz nachlässt. Im Februar muss ich unbedingt 2 cm trimmen

Die Haarfarbe ist auf den Bilder endlich mal farbecht. Ich konnte von meinen Spitzen ein schönes farbechtes Bild machen. So sieht die Haarfarbe aus, wenn sie direkt von der Sonne angestrahlt wird.

Ich hab auch NHF Bilder gemacht, die sind aber nichts geworden

Bei mir zieht auch bald eine Haarcreme von Heymountain ein. Ich hab mich gestern der Sammelbestellung angeschlossen. Die Produkte interessieren mich schon eine Weile, aber der Preis schreckt schon gewaltig ab. Für mich wird die Hear The Snow Crunch Haarcreme bestellt. Sie hört sich so lecker an. Heymountain sagt über den Duft, dass sie lecker nach Lebkuchen, Karamel und Spezereien duftet. Klingt aufjedenfall so, als würd der Duft mir gefallen. Auserdem war das die einzige Haarcreme ohne Kokosöl. Meine Haare haben eigentlich nichts gegen Kokosöl, aber ich weiß nicht vllt kommt sie ja auch mal auf meine Kopfhaut.
Am liebsten würd ich noch viel mehr bestellen, aber ich fang lieber mal nur mit einem Produkt an und schau ob Heymountain was für micht ist.
Falls jemand die Haarcreme schon geteset hat, kann er sich gerne zu Wort melden

Und jetzt hab ich auch noch was unschönes zu erzählen

Zum Trocknen lass ich immer meine Haare offen. Als sie gestern so gut wie trocknen war, hab ich gierig nach den besten Plätzchen in unsere Schale gesucht




Ich wünsch euch morgen einen schönen Feiertag
