Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#211 Beitrag von Donna Luna »

Toll, dass es klappt! Vielleicht starte ich irgendwann auch noch einmal mit Seife, mal sehen!

Ich freu mich über die 63cm :-D! Gestern gemessen. Ne ganze Zeit sind sie gar nichts gewachsen, jetzt geht es ein bisschen schneller vorwärts, hach, wenn es mal so bliebe :-)

Bild

Merkwürdig ist schon, dass sie bei mir gerade im Sommer so gebummelt haben, obwohl man sagt, dass sie dann eher sprießen. Und im Winter sind sie dann aufgewacht. An der Pflege oder so habe ich eigentlich nichts gedreht...aber ich will mich jetzt nicht beschweren, dass es so ist :mrgreen:
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#212 Beitrag von vilcha »

Mannoman, das gibt's ja nicht! Da ist man tagelang krank und hofft dass irgendjemand was schreibt, damit man sich etwas ablenken und beschäftigen kann - und kaum ist man gesund und einen Tag lang nicht hier, explodiert der Thread vor lauter neuer Posts! :shock:

Tolle Haarbilder!
Das Seifenergebnis sieht richtig gut aus, Sayuri-Chan! gut gereinigt, aber nicht zu fluffig, richtig gepflegt, aber nicht zu strähnig - perfekt!
Deuce, das kenne ich! Meine sind im Sommer zuerst gaaaanz langsam gewachsen - zuerst jedenfalls - dann, plötzlich, innerhalb einer Woche, geschossen wie sonstwas, und danach war's dann anscheinend wieder Zeit, auszuruhen und ganz gemächlich weiter zu schlendern. Und im Dezember dann der nächste Boom... Derzeit habe ich das Gefühl, sie wachsen regelmäßig. Jedenfalls sieht die Länge schon toll aus (Edit: bei dir, meine ich) und ich mag ja Locken so gerne. (Wahrscheinlich, weil ich selbst keine hab) :)

Ich habe jetzt zwei mal mit einem Shampoobar gewaschen und bin ziemlich zufrieden! Allerdings habe ich auch hier das Gefühl, dass das Ergebnis deutlich besser wird, wenn ich eine saure Rinse hinterherschicke. Wenn es weiterhin so gut bleibt, mache ich demnächst mal einen selbst, dann ist da nur noch das drin, was ich will. :mrgreen:

Edit (damit's kein Doppelpost wird):
HUCH! :shock: :shock: Wie jetzt...? Kann-Das-Denn-Sein?
Also ich habe mir heute aus Jux und Dollerei Haarnaden gekauft. Ich war jahrelang davon überzeugt, dass meine haare nicht mit Haarnadeln halten. Niemals. Und jetzt halten sie bombelfest!
Das habe ich allerdings nur für heute Abend getestet und ich weiß noch nicht, wie die Frisur nach einem ganzen Tag aussähe; aber Küche machen, Bett machen, Umziehen, Zähneputzen - und die Frisur hält. =D>
Allerdings: ich finde die Nadeln an den Spitzen ziemlich scharf (das schrammt ganz schön über meine Kopfhaut beim Stecken (und dann kann es für die Haare eigentlich auch nur Mist sein). Kennt da jemand von euch eine gute Marke? Meine sind von der Marke Solida aus einem Karstadt, gewellte goldene. Gold muss nicht unbedingt sein, aber gewellte wären schon ziemlich gut, glaube ich (so als Haarnadelfrischling :D ). Dürften auch etwar kürzer sein, hab ja nicht so die Haarmassen, dass die da so locker drin verschwinden.

Ich freue mich über alle möglichen Tipps von euch zu dem Thema, denn wie ich mich kenne, werde ich die kommenden Tage ständig der "Haarsteckerei" fröhnen, hihi.
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Wolkenpony

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#213 Beitrag von Wolkenpony »

Einen schönen guten Morgen wünsch ich euch! :)
Deuce: wunderschöne Locken hast du da! Was hätte ich die gerne :verliebt: Man will ja immer das, was man gerade nicht hat, gell? :wink:
vilcha: Schön dass deine Haare jetzt das tun, was sie sollen :wink: Vllt. lags damals ja an den Silis, dass sie so flutschig waren? (vorausgesetzt du hast damals Sili-haltig gewaschen). Und bezüglich der Haarnadeln würde ich dir empfehlen immer welche zu nehmen, die vorne abgerundet sind, bzw. so einen Knubbel haben (ich hoffe du weisst was ich meine :lol: ). Bei ***zensiert***.de gibt's soweit ich weiss welche mit Knubbel. Aber ich glaube leider keine gewellten (korrigiert mich, wenn ich falsch liege^^).
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#214 Beitrag von Cadi »

vilcha hat geschrieben:Kennt da jemand von euch eine gute Marke? Meine sind von der Marke Solida aus einem Karstadt, gewellte goldene. Gold muss nicht unbedingt sein, aber gewellte wären schon ziemlich gut, glaube ich (so als Haarnadelfrischling :D ). Dürften auch etwar kürzer sein, hab ja nicht so die Haarmassen, dass die da so locker drin verschwinden.

Ich freue mich über alle möglichen Tipps von euch zu dem Thema, denn wie ich mich kenne, werde ich die kommenden Tage ständig der "Haarsteckerei" fröhnen, hihi.
Hallo Vilcha,
also ich liebe die Haarklemmen von Baronesse http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_2 ... Caps%2C197. Ich habe sie bisher vor Ort nur in nem Outlet bei uns in der Nähe finden können, aber ich würde immer wieder das Geld dafür ausgeben. Das sind die Einzigen, die nicht ausleiern und immer in ihrer Form bleiben. Die Enden sind schön abgerundet und tuen nicht weh oder ziepen. :gut: :gut: :gut:
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#215 Beitrag von Faksimile »

vilcha: Oder du machst einen Kleks Nagellack (entweder in der Farbe der Nadeln oder Klarlack) auf die Spitzen vorne. Das klappt auch ganz prima ;)
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#216 Beitrag von vilcha »

Ooh, guten Morgen und vielen Dank schon mal für die vielen, lieben Antworten!

Ich tendiere eindeutig zu einem Klecks durchsichtigem Nagellack als allererste Sofortmaßnahme - super Idee, Faksimile, danke ! :wink:

Cadi, die sehen zwar wirklich ziemlich sicher aus, aber solche meinte ich nicht, weil ich mir mit denen beim Auflösen der Frisur immer Haare mit ausreiße und die ziemlich starke Druckstellen hinterlassen. Das sind Haarklemmen, ich meine Haarnadeln, also in U-Form. (Solche in etwa: https://ixquick-proxy.com/do/show_pictu ... YxMg%3D%3D)
Aber trotzdem danke für deine Antwort! Denn wenn die so gut sind, mache ich mich gleich mal schlau, ob's von der selben Marke auch Haarnadeln gibt.

Hey Wolkenpony, super, werde stöbern gehen. Danke! :D

Habt alle einen schönen Tag! :fahrrad:

(PS: die Frisur hält! :yess:)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#217 Beitrag von Sofy »

Also meine Haarnadeln sind gewellte, goldene.
Ganz simpel von Rossmann.

Die haben vorne wie so einen "Lackgnubbel" ab Werk.
Irgendwann (nach 2 Jahren oder so...) geht der eine oder andere davon ab. Dann fliegt die entsprechende Nadel eben in den Müll. 20 Stück oder so Kosten ja nur 1,30.

Die sind nich wer weiß wie starr, aber ich mag die. Und ich hab auch nur 1b-2a-Haare.



Liebe Grüße
Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#218 Beitrag von silberfaden »

@vilcha, meinst du so etwas?

https://www.meindm.at/schoenheit/shop/M ... 264.action

Diese Haarnadeln von DM habe ich mir gekauft und komme damit ganz gut klar.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#219 Beitrag von Cadi »

Achsoooo xD das vertausch ich immer :D Die Haarklammern kann ich gar nicht benutzen, da die bei mir im Haar nie halten...
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#220 Beitrag von Airemulp »

Ach, Cadi, das hab ich bis vor kurzem auch noch gedacht - aber wenn mans richtig mach halten sie bombensicher! War sogal an einem Ball mit einem nur mit Haarnadeln gesicherten Bun (gut, es waren glaub ich 20 Stück drin :kicher:) und er hat nach dem Ball noch immer super ausgesehen, und das trotz meinen Flutschehaaren! Hier siehst du wie's geht!
Benutzeravatar
Arja
Beiträge: 354
Registriert: 19.01.2015, 14:08

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#221 Beitrag von Arja »

Hallo!

Darf ich mich auch zu euch gesellen? :)
Ich fühle mich auch weder kurz-, noch langhaarig, bin derzeit bei BSL und hoffe, dass sich das Langhaargefühl irgendwann mit Taillenlange mal einstellen wird.

Deuce: Du hast wunderschöne Haare!
Vilcha: Ich benutze auch immer die normalen Haarnadeln vom DM (Ebelin).
Liebe Grüße, Arja

2a/b M ii | BSL| Frisuren Projekt 2015 und 2016 | Flechtprojekt 2016
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#222 Beitrag von Faksimile »

Hallo Arja :winke:

Hehe, das mit dem "Langhaargefühl bei Taille" hatte ich anfangs auch gedacht, aber da sich mein Längenwunschziel mittlerweile bist Mitte Oberschenkel oder evtl. Knie nach unten verschoben hat, fühle ich mich trotz Taille noch kurzhaarig :kicher:
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#223 Beitrag von Donna Luna »

Oh je, dann werde ich ja nie langhaarig! :heulend_weglauf:
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#224 Beitrag von Faksimile »

Deuce :keks: Du wirst dich nie langhaarig fühlen, aber für deine Umwelt bist du schon ein Langhaar :schlaumeier: :kicher: Das habe ich erst am Mittwoch in der Uni wieder erlebt: Habe morgens Ansatzwäsche gemacht und die Haare dann noch restfeucht in einen Dutt verpackt. In der Mittagspause wollte ich schauen, ob die Haare endlich trocken sind. Also Dutt aufgemacht und prompt kam ein "Woah, wie lang :shock:"
Benutzeravatar
littleblackangel
Beiträge: 242
Registriert: 14.08.2014, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#225 Beitrag von littleblackangel »

Das ist doch immer so, wje mehr man hier im Forum liest, desto eher verschiebt sich die eigene Sichtweise von langen Haaren Richtung Süden.
Während für die meisten Menschen alles nach Schulterlänge schon als lang gilt, so fühlt man sich hier im Forum mit BSL oder Taille noch eher kurzhaarig. :)

Ich find das auch ganz lustig, wenn ich Freundinnen erzähle, dass ich gerne so richtig lange Haare hätte und sie dann sagen: " Na, die hast du doch schon!". :D
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille

Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
Antworten