Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
SariSarahlein
Beiträge: 120
Registriert: 10.07.2016, 14:34
Wohnort: NRW

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#211 Beitrag von SariSarahlein »

Calia, die Nächste:
Ich hab erneut mit dem Calia Hydrating Shampoo gewachsen..
Diesmal gab es vorher für 1 Stunde reichlich Amla Öl ins Haar. Dann wurde 2x unverdünnt shampooniert und hinterher kam der Hydrating Condi in die Längen..

Mein Fazit: Ich bin hin und hergerissen .. Die Längen sind deutlich besser was das Kletten angeht..
Mein Kopf schön sauber und ruhig. Das Volumen könnte besser sein, aber bis auf das Maui Bambus Fiber(leider mit Poly-10 :( :() hat bei mir bisher noch nichts richtig deutlich Volumen erzeugt..
Allerdings muss ich sagen, dass meine Haare sich auch etwas trocken anfühlen.. (Die Blondierungsreste natürlich mehr als die NHF)
Vielleicht sollte ich das Shampoo verdünnen oder eine der andere Variante versuchen.. :gruebel: Obwohl die ja alle sehr ähnlich klingen.. :gruebel:

Ich hab dank Silberfischchen eine Probe und kann jetzt noch so 1-2x Hydrating testen. Nachkaufen, nicht nachkaufen.. Das wird dann die Frage.. :D
╰ ☆ ╮first coffee & then the world ☕╰ ☆ ╮
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#212 Beitrag von CocosKitty »

Ich bin jetzt ganz angefixt von Calia. :D

Entscheiden kann ich mich aber nicht so ganz. Meine Haare brauchen richtig viel Feuchtigkeit und mit zu viel Proteinen kommen sie gar nicht zurecht.
Welchen Conditioner würdet ihr denn da am ehesten empfehlen? Purifying, Hydrating, oder Moisturizing? Der Geruch ist mir erstmal egal.
(Shampoo brauche ich nicht.)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#213 Beitrag von Bunny-chan »

CocosKitty ich glaube die meisten F-Haars bevorzugen Hydrating. Puri und Moistorising sind zwar reichhaltiger aber machen glaub ich F Haare auch "schwerer"

Sari: ich krieg vom Hydrating auch etwas trockenere Haare als mir lieb ist. Der purifying ist reichhaltiger obwohl die incis fast gleich sind, hab ich einen Unterschied, eindeutig. Achso ja und ich verdünne das shampoo sehr stark. Den condi jedoch nicht.
Zuletzt geändert von Bunny-chan am 03.02.2018, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#214 Beitrag von CocosKitty »

Danke Bunny chan :).
Hmmm. Schwere Haare möchte ich ja haben, vielleicht sind dann sogar die anderen beiden besser als Hydrating.
Manno, wahrscheinlich teste ich doch wieder alle 3 :lol:. Ich hab doch keinen Platz mehr im Bad :irre:.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#215 Beitrag von Mirabellenbaum »

Das wundert mich echt, dass bei manchen das Hydrating Shampoo austrocknet! Selbst wenn ich vorher keine ölkur mache und einfach nur wasche und den Condi nicht bis nach oben hin verteile sind sie hinter her trotzdem noch seidig weich und durchfeuchtet, also bei mir trocknet da überhaupt nichts aus (ich hab allerdings auch komplett NHF und auch sehr gesund, das kann also sein, dass das an blondiergeschädigtem Haar liegt...)

Ich hab jetzt zum ersten mal den Intensive Conditioner ausprobiert und der ist vielleicht eine Pflegebombe! Ich hatte meine Haare in letzter Zeit etwas vernachlässigt und jetzt sind sie sowas von gepflegt, seidig und schwer; der ist also noch mal sehr viel reichhaltiger als der normale Condi.

Nach wie vor ist die Hydrating Linie meine große Liebe und ich hab überhaupt kein Bedürfnis mehr, irgendwas anderes auszuprobieren. Ist irgendwie richtig angenehm, wenn mich alle andere neue Produkte, die mich früher total angefixt haben, inzwischen total kalt lassen - spart im Endeffekt auch eine Menge Geld und Zeit :kicher:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#216 Beitrag von Eillets »

Bei mir trockenete nur das Balancing etwas aus.
Hydrating ist perfekt! :-D Mein Top-Favorite. (und ich hab leicht blondierte Längen).
Moisturizing ist im Winter ganz gut, aber die Haare fetten doch etwas schneller nach.
Das Purifying müsste ich mal noch testen...Nächste Bestellung kommt bestimmt. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#217 Beitrag von Bunny-chan »

Mibau, schön dich mal wieder zu lesen :)

Zum Hydrating: Für mich ist es tatsächlich nicht reichhaltig genug. Das Purifying dagegen macht mir die besten Haare seit eh und je. Aber ich hab halt auch wirklich SEHR trockenes Pferdehaar, trotz Naturhaarfarbe reicht mir Hydrating nicht. Aber das macht ja nix, es gibt ja Calia Puri for dry hair auch noch :mrgreen: Moistorising fehlt mir noch in meiner Testreihe, morgen nach der Moistor.wäsche weiß ich mehr :)

Edit: mir fällt gerade noch ein, Mibau du hattest das Hydrating in Deutschland glaube ich im Sommer angefangen, oder? Und dann bist du vor Wintereinbruch "verreist" und warst jetzt lange weiterhin "im Sommer". Vielleicht liegt es an der trockenen Heizungsluft im deutschen Winter, weswegen Hydrating manchen (wie mir) noch nicht ausreicht von der Reichhaltigkeit her :-k
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
SariSarahlein
Beiträge: 120
Registriert: 10.07.2016, 14:34
Wohnort: NRW

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#218 Beitrag von SariSarahlein »

Mich wundert es auch, dass Hydrating bei mir leicht austrocknend wirkt..
Dabei habe ich doch feines und wenig Haar :taptaptap: :D
Ich frage mich gerade, ob Puri for normal Hair reichhaltiger als Hydrating ist :-k

@Bunny-chan: Ich bin auf deine Moistorising Wäsche gespannt.. :)
╰ ☆ ╮first coffee & then the world ☕╰ ☆ ╮
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#219 Beitrag von Bunny-chan »

Huhu ihr lieben,
ich hab gestern das Calia Moistorising getestet. Empfinde es seltsamer weise nicht als super reichhaltig. :nixweiss:
Ich habe deutlich weniger Glanz und Seidigkeit als mit Puri for dry und Hydrating. Schon seltsam wie unterschiedlich die Sorten doch sind.
Mein Liebling bleibt Purifying for Dry Hair und vielleicht mit ganz viel Pflegerinse im Anschluss auch Hydrating im Sommer. Im Winter, also aktuell, ist Puri for Dry der absolute Spitzenreiter bei mir.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#220 Beitrag von Juli25 »

Wie ist den der pH Wert der Schampoos also vom Purifying?
Benutzt ihr es mit oder ohne Condi? Hilft es Schuppen loszuwerden? Schuppe mich momentan durch die Heizungsluft wieder mehr.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#221 Beitrag von Bunny-chan »

Nach offiziellen Angaben sind die ph Werte wohl 5,5 beim Calia Shampoo und beim Conditioner bei 4,5
Das hat Alichino mal hier geschrieben.

Nach laienhaften Selbsttest mit ph Wert Messgerät, bin ich auf 6,22 gekommen beim Puri for Dry Shampoo

Deine anderen Fragen hatten wir eigentlich auch schon alle hier... :wink:
Also die allermeisten benutzen es wohl mit Condi und es hilft zum Beispiel meinem Freund gegen Schuppen. Aber nicht alleine, nur zusammen mit einmal wöchentlicher Pre Wash Kur mit Khadi Öl Balsam gegen trockene Schuppenhaut. Er bekommt aber auch mit Puri wieder Schuppen, wenn er die Kur vernachlässigt... aber zumindest deutlich weniger als vorher! Und die zuvor oft gerötete Kopfhaut ist jetzt gar nicht mehr rot, auch nicht wenn er die Kur vergisst.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#222 Beitrag von Juli25 »

Ok klingt ja ganz gut ! Werde ich auf jedenfall mal probieren! Habe ja schon ein Pröbchen getestet, aber eine Haarwäsche sagt bei mir noch nicht viel aus. Werde es mir bei der nächsten Sammelbestellung auch mal bestellen und den passenden Condi.
Jetzt habt ihr mich auch angefixt!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
SariSarahlein
Beiträge: 120
Registriert: 10.07.2016, 14:34
Wohnort: NRW

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#223 Beitrag von SariSarahlein »

Mir ist gerade aufgefallen, dass auf der offiziellen Calia Seite die Produkte kein palm oil mehr enthalten..
Auf sonaturalbeauty jedoch noch...

Code: Alles auswählen

  Important update: We are in the midst of transitioning all of our labels to reflect our exciting formula change, but we are very happy to share that our formula now contains only coconut oil, instead of a coconut/palm oil blend.    
╰ ☆ ╮first coffee & then the world ☕╰ ☆ ╮
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#224 Beitrag von Bunny-chan »

Oh mann, ich hatte gehofft das sie es mit einem anderen Öl austauschen und nicht komplett mit cocosöl ersetzen. Hoffentlich bleiben die Shampoos und Condis für meine Haare so toll... weil cocosöl mögen sie eigentlich nicht, bis auf das im Calia, aber hmmm das könnte sich ändern wenn jetzt nur noch cocosöl drin ist. Menno!!!!! :motz:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
SariSarahlein
Beiträge: 120
Registriert: 10.07.2016, 14:34
Wohnort: NRW

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#225 Beitrag von SariSarahlein »

Das hatte ich auch gehofft..
Ich vermute nämlich auch, dass meine Haare nicht zu viel cocosöl mögen :-s.. Ähnlich wie bei zu viel Protein klettern sie dann :(
╰ ☆ ╮first coffee & then the world ☕╰ ☆ ╮
Antworten