Cassia / Farbneutrales Henna

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#211 Beitrag von Chii »

weiß jemand noch ne seite wo man das reine cassia bestellen kann... so wie hier: http://www.henna-und-mehr.de/de/bestell7.html

aber die haben bis 4.april ferien... würd gern vorher bestellen... ebay hab ich nix gefunden. ansonsten is das von khadi auch reines cassia... oder (aber teurer ;) )?

danke :)
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#212 Beitrag von -Pandora- »

@Chii: Ja, Khadi hat auch reines Cassia. Zu anderen Bezugsquellen kann ich leider nichts sagen, habe bisher nur einmal welches bei Khadi bestellt (und das steht immer noch zum Ausprobieren hier rum).
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#213 Beitrag von kleinesH »

Cassia probierte ich ganz am Anfang meiner LHN-Zeit aus und es brachte mir nichts als strohige Haare und Heumuff - aber weil ich seit ein paar Wochen merke, dass sich die Reaktion meiner Haare auf Öle und Proteine verändert und die hier beschriebenen Cassiawirkungen so toll klignen, versuche ich's jetzt auch nochmal: seit 1,5 h halbe Packung Logona im trockenen Haar, gleich wird mit Wasser ausgespült (Haare waren noch kein bissl fettig...).

Edit: ...gute Idee! Griffig, flauschig und voluminös, ohne bauschig zu sein :D
Glänzen zwar nicht mehr als sonst und sind ein bissl frizzig, aber das mag auch dem WO geschuldet sein. Geruch ist auch dezenter, als ich ihn in Erinnerung hatte - oder blieb er dank des wirklich ewig langen Ausspülens nicht so gut haften? Hmm... egal! Zufrieden.


Edit II: Leider genauso schnell wie immer nachgefettet und die positiven Veränderungen hielten nur bis zur 2. Wäsche.
Benutzeravatar
Katia
Beiträge: 104
Registriert: 11.03.2012, 09:34

#214 Beitrag von Katia »

Meine Haare sind gerade trocknen nach meinem ersten Experiment mit Cassia.
Primäres Ziel war, dass mein Haar dicker aussieht und sich anfühlt - ich fühl mich so feenhaarig und möchte doch so gerne eine dicke Mähne :roll:
Da mich ein kleiner Rotschimmer auch nicht stören würde, habe ich eine halbe Packung Logona Pflanzenhaarkur mit 2 EL Müller Henna blond angereichert - reines Cassia war's damit natürlich nicht mehr.
Angerührt habe ich mit heißem Wasser und 2 EL Joghurt, Einwirkzeit war eine gute Stunde.
Beim Auswaschen habe ich ziemlich viele Haare verloren, das hat mich ziemlich erschreckt. Aber der Effekt gefällt mir gut, die Farbe ist goldiger und strahlender, schöner Glanz. Spitzen ziemlich trocken, da muss wohl Öl ran.
Der Haarverlust macht mir schon Sorgen, so dass ich mir unsicher bin, ob ich mich das nochmal traue.

Edit: Mein Freund gerade eben: oh die sind goldig und glänzen. Ha, dabei habe ich gar nicht verraten, was das Gepampfe bewirken soll :-)

Noch ein Edit: gerade beim Nachtzopf flechten und vorher auskämmen, sind mir genau zwei Haare ausgegangen *uff* Vielleicht mag meine Kopfhaut auch das Alverde Haaröl nicht, das ich gestern mal ausnahmsweise auf die Kopfhaut habe? Vor ca. 10 Tagen hatte ich schon mal eine Wäsche mit soviel Haarausfall, aber ich kann mich partout nicht erinnern, ob ich da vielleicht auch vorher das Öl auf die KH hab?!?
Ansonsten bin ich von meiner Cassia+Henna Blond Kur sehr begeistert, der Glanz und der Goldschimmer ist toll, das will ich unbedingt wieder machen! :kicher:
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#215 Beitrag von sünje »

Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig :D Wo bekommt man diese Logona Cassia Kur? Ich hab davon (außer hier) noch nie gehört oder gelesen und nur irgendwo hier hab ich noch gelesen, dass das inzwischen nicht mehr zu bekommen sei.
Wenn es das nicht gibt, kann ich dann einfach in der Apotheke nach Cassia fragen? Ich brauchte mal für einen Schulversuch Henna, da konnten die mir das bestellen und das war auch sehr günstig, allerdings hab ich da schon überlegt, wie viel (gramm?) braucht man in etwa für eine Kur?
Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#216 Beitrag von Linda »

Hallo SOnnenschein,
Produkte von Logona bekommst du im Reformhaus und Bioläden.
In Drogerien hab ich die bisher noch nicht gesehen, aber mag sein.

In Drogerien bekommst du aber auf jeden Fall Cassia und Henna.
Von Müller gibt es Henna in der Eigenmarke, bei DM von Sante.
Sollte also kein Problem sein, dass zu bekommen :)

Ich brauche für eine Anwendung (mit Henna zum Färben) 100 Gramm.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#217 Beitrag von sünje »

Vielen Dank, das klingt gut! :D gibts das auch bei Rossmann? Hier gibts weit und breit keine Bioläden :?
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#218 Beitrag von Tini »

@ Sonnenschein: ich kenn mich nicht so toll aus, aber ich weiss, dass das Müller Henna farblos Cassia und Henna beinhaltet! Richtig "neutrales" Henna wie von Logona besteht nur aus Cassia...
weiss nicht, wie es bei den anderen Drogerieprodukten ist...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

#219 Beitrag von Tortula »

Nachdem ich genau hier alles gelesen habe, bevor ich mit Cassa loslegte, gebe ich zum Dank hier meine Erfahrungen preis.
Bisher habe ich mit Blondspray aufgehellt, das ist aber schon ein Weilchen her und soll nicht mehr vorkommen. Das hat meine Haare nicht zerstört, aber das blond ist doch arg künstlich und dünner als sonst sind die langen Längen sicherlich auch deswegen.

Die Einwirkzeit lag immer bei 3-5 Stunden.

Erster Versuch mit Cassis (von Khaki - habe nur Khaki) war mit Kamillentee (aus Angst vor Rotstich...) und Cassa. Das roch gar nicht gut und ging auch lange nicht raus, wenn das Haar feucht war.
Ergebnis: Längen trocken, Rotstich da, insgesamt dunkler (aber kein Grün). Haare wurden mit den Wäschen wieder heller

Zweiter Versuch: Wasser und Cassa, mit Weleda Wildrosenöl gepumpt (wg. Duft).
Ergebnis: Rotstich und dunkel wieder da, diesmal weniger trocken, sehr griffig, schöner Glanz

Dritter Versuch: Cassia mit Wasser, Wildrosenöl und etwas Aprikosen-Condi (Balsa)
Ergebnis: Wie beim Versuch davor, evt. etwas klätschig

letzter Versuch: Cassa mit Schwarztee (5 Beutel) und Wildrosenöl. Ich hatte gelesen, dass der Schwarztee gegen das Rote helfen soll. Hier habe ich aber nur eine Stunde Einwirkzeit gehabt, weil ich beim Einwirken etwas über Grauschleier bei Blond gelesen hatte und Panik bekommen habe. Ausgewaschen habe ich mit Condi, sonst nur mit Wasser, aber hier wollte das Zeug nicht raus...
Ergebnis: Kein Rot, kein Grau, Haare im goldgelben Bereich wie vor der Behandlung. Beim nächsten Mal werde ich die Einwirkzeit wieder verlängern, aber weniger Tee nehmen.

(Auf dem Ava sieht man das Haar eine Woche nach der Cassa-Schwarztee-Behandlung).

Ich finde die Wirkung von Cassia super, stehe auf das Gemansche und bin mit der Farbe zufrieden. Sie ist jetzt etwas dunkler, aber das, was nachwächst, ist auch nicht mehr hellblond, also eigentlich ganz passend. :)


Edit: ok, CASSIA, nicht Cassis oder Cassa....ich lasse das mal so stehen :wink:
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Heidelbär
Beiträge: 98
Registriert: 09.03.2012, 09:45
Wohnort: Bayern

#220 Beitrag von Heidelbär »

Mir ist bem letzen Mal was seltsames passiert und zwar folgendes:zwei oder drei Tage vorher hatte ich chemisch gefärbt und wollte ein paar Reflexe reinmachen. Also hab ich meinen Rest Müller Braun mit Müller Blond (also Cassia) vermischt und den ganzen Spaß 3,5 h einwirken lassen. Ich hab lediglich einen Schuss Apfelessig und einen TL Condi reingemixt.
Soweit alles ganz normal, jetzt kommt das Seltsame: es hat meinen Ansatz entfärbt! :shock: Die Farbe, die er jetzt hat ist zwar schön, aber halt nicht dunkelbraun. Es ist jetzt nicht so, dass man damit nicht rumlaufen kann, aber langfristig wollte ich auf eine Henna-Cassia-Mischung raus um leichte Rotreflexe reinzubringen...und roter Ansatz zu braunem Haar ist nochmal was anderes als Goldblond zu Braun :wink: Da es wirklich weit von Braun entfernt ist, kann es fast nur das Cassia gewesen sein. Es haben ja schon einige von Farbveränderungen auf blondem Haar (bin Naturblond) berichtet.

Lag das daran, dass die Chemiefarbe erst seit zwei Tagen drauf war und sich noch nicht "gefestigt" hatte? Kann ich mir nach meiner langjährigen Chemieerfahrung fast nicht vorstellen, außerdem ist es ja Chemie und färbt sofort :nixweiss:
1b M ii - 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,5 cm (Stand: 20.07.12)
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#221 Beitrag von sünje »

Ich hab mir jetzt im Reformhaus eine Mischung aus Frankreich gekauft. 100g für 4,40Euro fand ich ziemlich teuer, aber mal sehen wie es wirkt. Es ist eine Mischung aus Cassia und farblosem Henna. Jetzt hab ich zwei Fragen, bevor ich mich heute daran wage:
1. in der Packungsbeilage steht, dass man es nicht bei sehr hellem blond anwenden soll, aber nicht was dann passiert. Ich hab ein mittleres blond, aber durch die Sonne ein paar helle Strähnchen, macht das was?
2. ich werd das Pulver mit Wasser anrühren, soll/ kann ich ein bisschen Condi dazumischen? Wenn ja, wie viel etwa?
Ich hoffe, irgendwer kann mir weiterhelfen :D jetzt schonmal vielen Dank!
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Eleanor

#222 Beitrag von Eleanor »

Es kann wohl bei hellblonden Haaren grün werden :nixweiss:
Benutzeravatar
Katia
Beiträge: 104
Registriert: 11.03.2012, 09:34

#223 Beitrag von Katia »

So, Cassia Nr. 2, diesmal etwas mehr Müller Henna Blond, drei Pumpstösse Alverde Wildrosenöl, etwas SBC, knapp 2 Stunden draufgelassen. Beim Auswaschen nicht ganz so viele Haare verloren (allerdings mehr als bei einer normalen Wäsche), aber dafür hinterher - wenn ich mir in die Haare fasse kann ich jedes Mal Haare rausziehen :shock:

Ich denke, dass es eher Haarbruch als -ausfall ist, aber die Haare sind schon lang. Farbe und Glanz ist wieder schön geworden, hat letztes Mal aber nicht arg lang gehalten. Ach, ich weiß ned, die Wirkung ist eigentlich prima, diesmal hab' ich sogar ein dicker/griffiger-Gefühl, aber ohne den Haarverlust wär's mir lieber.

Naja, ich hab' noch Pulver für ein drittes Mal, das trau ich mich vielleicht noch irgendwann, und dann seh' ich weiter,... finde ich verliere eh schon zuviele Haare, da muss ich's eigentlich nicht noch herausfordern!
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
Benutzeravatar
Traumwolle
Beiträge: 141
Registriert: 08.11.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

#224 Beitrag von Traumwolle »

Cassia is mir nüscht. Habe das ganze genauso angerührt wie vor 2 Wochen das Henna (Henna und Cassia waren von Henne color) :

ganze Packung Pulver
ordentlich Zitronensaft
2 EL Olivenöl
1 EL Aloe-Vera-Gel

beides etwas gleichlang einwirken lassen. Das Henna hat mir die wundervollsten, schönsten Haare ever eingebracht. Ich war wirklich von den Socken, so gut haben sich meine Haare ungelogen noch NIE angefühlt.

Cassia dagegen: wie bei einer normalen Prewash-Ölkur, bzw schlechter, da ausgetrocknet. Hatte zwar borstigere, dickere Haare aber eben seeeehr trocken und störrisch. Schade, wenn ich immer Henna nehm, werden die Haare zu rot, und das schimmert bei mir immer unter dem Indigo durch. ;)

Cassia ist (für mich) kein Vergleich zu Henna, und die 5 Euro hätte ich besser in neues Olivenöl investiert ;)
Alles bleibt anders.
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#225 Beitrag von Ève Charlier »

Ich weiß nicht, ob der Shop schon genannt wurde, aber ich habe gerade das Cassia bei Oriental-Style Onlineversand entdeckt und frage mich, ob es was taugt (weil es mir so günstig vorkommt mit 3,50 € für 100 Gramm). Die Beschreibung klingt aber gut, ich zitiere mal die Website:
Reines neutrales Hennpulver, hergestellt aus Cassia Obovata, zur Pflege der Haare.
Neutrales Henna verleiht dem Haar Sprungkraft, Glanz und Fülle, ohne es rot zu färben wie normales Henna.
Auch zur Behandlung von Schuppen ist neutrales Henna sehr gut geeignet.

Neutrales Henna wird wie normales Hennapulver mit heißem Wasser angemischt, zu einer dickeren Paste verrührt und auf die Haare aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von 30 Minuten bis mehreren Stunden mit Wasser auswaschen. Bei einer längeren Einwirkzeit sollten die Haare mit Folie oder ähnlichem abgedeckt werden, um ein Austrocknen der Pflanzenpaste zu verhindern. Getrocknete Paste lässt sich schwieriger auswaschen.

Garantiert frei von chemischen Zusätzen.

Laut Herstellerangaben werden die Pflanzen während des Wachstums bei Schädlingsbefall nur mit Neem behandelt.

Gewicht: 100g

Was meint ihr, ist das einen Versuch wert?
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Antworten