Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#211 Beitrag von alexiana »

Estrella hat geschrieben:
@ alexiana: Hmm, ja daran könnte es auch liegen, dass ich alles recht dickflüssig anrühre :gruebel: Ich verwende ja auch eine ganze Menge an Kräutern. Aber heute haben mich die Krümel gar nicht gestört!
Sind beim flüssigen Lecithin noch irgendwelche Zusätze dabei? Super, dass es bei dir auch etwas Positives bewirkt! Wenn du mal bei DM bist, kannst du ja sonst vielleicht mal das Granulat mitnehmen und testen. Bei mir macht das ja echt ordentliche Glänzehaare :) Heute hoffentlich auch wieder...[/i]
So. Also Lysolecithin ist ein Emulgator aus dem Selbstrührerbereich. Das Zeug ist schon flüssig und lässt sich auch kalt verarbeiten. Ohne weitere Zusätze.
Dein Granulat und mein Lysolecithin sind beides Sojalecithine. Nur das Lysolecithin ist noch enzym-modifiziert (warum auch immer :lol: )

So eine Kokosmilch-Katastrophe hatte ich zu meiner Anfangszeit auch mal. Seit dem habe ich nie wieder damit gekurt =;

Und Lila passt ganz wunderbar zu deiner Haarfarbe :verliebt: Ganz toll die Ficcare und die Mulberry (okay, die ist nicht lila. Aber mit dem Pink und Blau liegt sie im gleichen Farbspektrum 8) oder so)
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#212 Beitrag von Lockenbella »

Ich finde auch dass die Haare für nach dem" Kokos Kurunfall" super aussehen :wink: , schön seidig und glänzend . Und deine Spitzen sehen besser aus , finde ich .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#213 Beitrag von Estrella »

25. Kräuterwäsche: Einmal Indien für den Kopf

Wie geplant habe ich Freitag die Komplettwäsche gemacht (an Tag 2, letzter Scalp-wash war Mittwoch). Da ich wieder erst spät heimgekommen bin, gab es für die Kopfhaut nur eine Express-Öl-Behandlung - nämlich genau die Zeit, die ich brauche, um alle Kräuter zusammenzumischen, aufzukochen und die Mischung abkühlen zu lassen (also ca. 15 Minuten?). Da die Längen nur am Abend vorher ihr übliches Leave-in bekomen haben und eigentlich noch ganz schön waren, hatte ich beschlossen, dass ich sie nicht miteinmatsche. Daher habe ich meine verwendeten Kräutermengen etwas reduziert:

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1/2 TL Orangenpulver
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Sidr
1/2 TL Rosenpulver
1/3 TL Bringharaj
ca. 1 TL Lecithin-Granulat
ca. 2/3 Tasse mit Methi-Sud (bereits am Morgen wie üblich angesetzt)

Das Ganze habe ich dann noch ziemlich heiß auf die trockenen Haare (nur vom Scheitel bis etwa Kinn) aufgetragen, da es schon spät war und ich mit halbwegs trockenen Haaren isn Bett wollte ;) Einwirkzeit lag wie immer bei ca. 30 Minuten. Beim Auswaschen konnte ich es mir aber nicht verkneifen, nachm Spülen mit Wasser die Längen und Spitzen mit zwei etwa haselnussgroße Klecksen meines neuen AO Condis Natural Islands vertraut zu machen ;) Ich habe den Condi, der deutlich besser riecht als andere AO-Condis, ca. 2-3 Minuten einwirken lassen und danach dann wie immer offen lufttrocknen lassen. Die Haare fühlten sich beim Ausspülen ganz gut und flutschig an.


Ergebnis

Das Ergbenis ist ganz gut geworden, aber auch nicht krachermäßig: Die Haare sind sauber, das war eigentlich das Wichtigste, da ich gestern einen beruflichen Termin in Hannover hatte. Der Ansatz hat auch ganz schön geglänzt, aber nicht so doll wie die vorigen Male. Die Längen und Spitzen sind auch nicht schlecht geworden, waren ziemlich wellig und ließen sich mittelmäßig kämmen. Gestern Abend waren die Längen & Spitzen allerdings recht trocken, der Condi alleine reicht also scheinbar nicht als Pflege. Beim nächsten Versuch mische ich entweder noch Öl mit rein oder mache eine Condi-Öl-Rinse oder nachm Ausspülen noch eine Öl-Tunke bzw. Öl-Ausdrückmethode.

Die Haare hatten gestern Abend beim Lösen des Dutts generell viel Volumen. Und leider waren sie etwas frizzig am Kopf, so dass auch meine Frisur etwas verfusselt aussah, aber gut, ich habe sie auch ca. 15 Stunden getragen und hatte ab und zu die Kapuze aufgesetzt...

Nächste Woche habe ich hoffentlich wieder mehr Zeit zum Waschen und Kuren! Ich hoffe, dass die Haare noch bis Dienstag Abend durchhalten, da ich am Mittwoch wieder ein wichtigen Termin habe, bei dem die Haare gut aussehen sollten.

Ansonsten werde ich jetzt gleich meinen einzigen freien Tag diese Woche weiter genießen und raus in die Sonne gehen (aufm Balkon ist die Sonne inzwischen leider schon hinterm Nachbarhaus verschwunden, blöd wenn man im ersten Stock wohnt ;) Aber dafür haben wir den größten Balkon im Haus (und natürlich auch den schönsten ;)).


@ alexiana: Ah ok :) Ich mag an meinem Granulat, dass ich das einfach bei DM um die Ecke kaufen kann und nicht extra bestellen muss. Aber die kalte Verarbeitung wäre natürlich schon praktisch...
Hihi, vielleicht solltest du Kokosmilch auch nochmal eine Chance geben? Beim nächsten Mal werde ich aber dann nur 1-2 EL verwenden ;)
Dankeschön! :) Ja, die Mulberry kann man gut auch zu Lila kombinieren, passt auf jeden Fall gut dazu, zumal die Forke ja nicht direkt an der Kleidung getragen wird ;)

@ Lockenbella: Hihi, danke! Findest du? :huepf: Du meinst besser gepflegt oder insgesamt? Ich hatte nach der Kur auf jeden Fall auch den Eindruck, dass die Längen & Spitzen besser und gesünder ausgesehen haben als sonst.
Zuletzt geändert von Estrella am 17.04.2016, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#214 Beitrag von Lockenbella »

Ich finde insgesamt dass die Spitzen dichter wirken und natürlich gepflegter 8) . Hihi , warst du mit deinem Condi in den Längen Versuch auch nicht so 100% zufrieden . Ich mag das Gefühl bei kompletten Kräuterwäsche auch lieber :wink:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Chia
Beiträge: 29
Registriert: 14.01.2016, 17:11

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#215 Beitrag von Chia »

Hallo Estrella,

da ich auch mit Kräutern wasche, interessiert mich dein Projekt sehr und ich lese gerne mit :)

Eine Kur mit Kokosmilch probier ich gleich mal heute Abend. Danke, dass du deine Erfahrungen geteilt hast! ich werde mal mit 1-2 EL anfangen :D
1BMii, ZU 7,5 cm, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Taille (74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#216 Beitrag von Estrella »

Shampoowäsche mit Cassia- und Kräuterkur

Gestern Abend hatte ich spontan Lust auf komplett frisch gewaschene Haare (Tag 2, letzte Wäsche: Scalp-wash) und so habe ich dann ohne Prewash überkopf mit Shampoo (Sante Gingko) gewaschen und danach folgende Mischung in die feuchten Haare gegeben:

- 1 EL Shikakai
- 1 EL Amla
- 1 EL neutrales Henna
- 1 TL Orangenpulver
- 1 TL Neem
- 1 TL Rosenpulver
- 1 TL Kachoor sugandhi
- 1 TL Kapoor kachli
- 6 Tropfen Weizenprotein
- ca. 1 TL Mandelöl (eher klein)
- 1,5 EL AO Natural Islands Condi

Das Ganze durfte dann unter der Duschhaube ca. 45 Minuten einwirken, während ich mich schön in der Badewanne entspannt und SQ geguckt habe :D Danach habe ich im Stehen ausgewaschen (sehr ungewohnt! Und nicht unbedingt meins mit der Pampe...), die Längen kalt gerinst (wieder überkopf, da ich vorher nochmal abgebraust habe, damit auch alles rausgeht) und in die handtuchtrockenen Haare ein paar Tropfen Logona Repairöl.


Ergebnis

Die Haare sind schön geworden: Ansatz und Pony sind wieder sehr glänzend und seidig und die Haare darunter sehr weich und flauschig. Kämmbarkeit war mittelmäßig bis leicht klettig. Die Längen und Spitzen sind jetzt an Tag 1 eher zu trocken, voluminös und fliegen etwas. Da kann wohl nächstes Mal noch mehr Öl mit in die Kur oder nachher zumindest in dei Längen und Spitzen (z.B. Öl-Tunke). Die Längen waren heute Morgen auffällig wellig, was sogar meinem Freund aufgefallen ist!

Hier zwei Fotos von heute Abend, als ich voller Freude meinen neuen TT aus der TB ausprobiert und abgelichtet habe:

Draußen ohne Blitz:
Bild

Drinnen in der Sonne (auch ohne Blitz):
Bild

:verliebt:


@ Lockenbella: Dankeschön, das freut mich total! :huepf:
Nee, irgendwie nicht so... ;) Ich weiß noch nicht, ob das an dem verwendeten Condi liegt (der ist ja neu) oder ob ich allgemein nicht so der Fan von einer Kombi-Wäsche aus Kräutern und Condi bin.

@ Chia: Hallo und herzlich willkommen! :) Bei deinem Nick muss ich irgendwie sofort an Chiasamen denken... :D
Und wie ist es bei dir mit der Kokosmilch-Kur gelaufen?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#217 Beitrag von Estrella »

Fotos vom Kur-Ergebnis

Bei der Freude gestern Abend über meinen neuen TT habe ich ganz vergessen die am Morgen angefertigten Action-Pics meiner Sale-KPO von SL hochzuladen... Auf den Fotos sieht man glaube ich auch besser, wie glänzend und seidig die Haare am Kopf sind:

Drinnen mit Blitz:
Bild

Draußen ohne Blitz:
Bild Bild
Fragt mich nicht, was meine Kamera gemacht hat, dass beide Fotos so unterschiedlich aussehen... ;)

Ich kann mich nur wiederholen, aber wenn alle Haare so wären wie die am Kopf, wäre ich absolut zufrieden! Sie lagen gestern Abend beim Lösen des Duttes total gut und waren immer noch sehr glänzend und seidig :) Der Rest der Haare fühlte sich zwar weich an, braucht aber einiges an Pflege, weil sie ziemlich trocken und bauschig sind. Immerhin haben sie mal Volumen ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#218 Beitrag von Klara »

Hallo Estrella! Ich habe deine Fotos gerade im SL Thread bewundert und gestern auch im TT Thread. Erstmal muss ich sagen, beide Stücke stehen dir echt super gut, sieht sehr stimmig aus :)
Was ich aber eigentlich fragen wollte, dein Ansatz sieht so schön fluffig und vulominös aus, wie machst du das? Ich bekomme das immer nur alles sehr stramm und streng hin, das gefällt mir nicht so. Und lockere Frisuren halten dann oft nicht so gut...

Edit: Und dein Pullover ist echt super, super schön mit den Details am Rücken! :)
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#219 Beitrag von isa117 »

Genau das hatte ihn auch im SL Thread geschrieben, so fluffig sieht das aus, richtig toll! Und sieht Echt aus wie Seide, schön das die Kräuter funzen! Bei mir hat das ja gefloppt wegen einfach zu wenig Zeit für das anrühren und einwirken lassen....
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#220 Beitrag von uruk »

Die KPO sieht toll aus!!

Und der TT!!! :shock: :ohnmacht: :verliebt: Der ist ja irre schön!! Also wenn du den mal loswerden willst... :mrgreen: Steht dir aber wirklich auch fantastisch!!
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#221 Beitrag von Lockenbella »

Die Haare sehen nach deiner Kur sehr schön aus , und der Glanz :verliebt: . Dein KPO Bild gefällt mir sehr gut.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#222 Beitrag von Estrella »

26. Kräuterwäsche: Eigentlich wie immer

Ich habe vorhin gewaschen (an Tag 4), die Haare hatten es entsprechend nötig. Eigentlich wollte ich gestern im Laufe des Tages waschen und habe morgens auch meine Längen und Spitzen mit Sesamöl und Siliöl (wegen Tagesfrisur: seitlicher Engländer) eingeschmiert. Aber dann habe ich abends spontan beschlossen, dass ich erst heute Morgen wasche, da ich gestern Abend auch nichts mehr vorhatte.

Kopfhaut und Haare haben am frühen Abend Khadi Amla Öl bekommen (die übliche Menge) und vorm Schlafengehen noch HM Mango Kur. Heute Morgen habe ich mir dann folgende Mischung (mein bewährtes Rezept) aufgekocht:

2 EL Shikakai
1 EL Amla
1 TL Orangenpulver
2 TL Reetha
1 TL Neem
1 TL Kachoor sugandhi
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
1 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1 TL Lecithin-Granulat
1 Tasse Methi-Sud

Der Methi-Sud hat ungeplanterweise fast 24 Stunden gezogen, da ich ihn schon gestern Nachmittag angesetzt habe, weil ich ja eigentlich abends waschen wollte. Ich habe die Mischung nachm Abkühlen (also ca. 5-10 Minuten) wie immer mit den Händen aufgetragen und unter der Duschhaube ca. 15-20 Minuten einwirken lassen, während ich geduscht und mich im Bad fertig gemacht habe. Die Einwirkzeit war also etwas kürzer als sonst (da ich mit Frühstück machen dran war - Pfannkuchen, yammi!). Als Abschluss habe ich den Längen und Spitzen die Öl-Ausdrückmethode mit 4 Tropfen Macadamianussöl gegönnt.


Ergebnis

Das Trocknen ging heute irgendwie schnell. Leider ist der Ansatz nicht ganz so sauber geworden wie sonst. Sie brauchen also wohl doch die sonst üblichen 30 Minuten Einwirkzeit. Insgesamt sind die Haare nicht so krachermäßig geworden: Die Längen und Spitzen wirken ziemlich trocken. Mein Freund meinte beim Fotografieren (s.u.), dass die Haare unten so hell aussehen, nicht blond, aber so hell-fuchsig :) Fand ich irgendwie süß und ich weiß, was er meint. Aber auf den Fotos sieht man das glaube ich nicht wirklich. Immerhin ließen sich die Haare recht gut kämmen und sind insgesamt fluffig und voluminös.

Hier also besagte Fotos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Nicht wundern über die vielen Fotos, aber mein Freund hat einen neuen Blitz für seine Spiegelreflex und wollte verschiedene Einstellungen testen - und ich konnte mich dann nicht entscheiden ;) Immerhin hat er sich heute richtig gefreut, dass er mich fotografieren "durfte" und hat es sogar selbst vorgeschlagen :D Ich selbst finde meine Haare heute ja gar nicht sooo besonders toll und fotowürdig ;)

Mal schauen, wie die Haare heute Abend aussehen. Direkt nachm Trocknen sind meine Haare selten total schön ;) Ansonsten könnte das eher mäßige Ergebnis auch an folgenden Dingen liegen:

- 24 Stunden Ziehzeit des Methi-Suds (anstelle von 4-12 Stunden)
- Siliöl in den Spitzen ( :arrow: trocknet evtl. aus?)
- zu kurze Einwirkzeit (20 Minuten statt 30 Minuten)
- zu wenig Post-Wash-Pflege (zu wenig Öl)

Naja, wenn immer alles glatt läuft und vorhersehbar ist, wäre es ja auch langweilig ;)


@ Klara: Huhu, dankeschön, wie lieb! :oops: Und natürlich herzlich willkommen! :) Meine Dutts werden eher fluffig als streng, weil ich vorm Frisieren kopfüber bürste. Der ursprüngliche Grund dafür war mal, dass ich den Dutt so sehr hoch ansetzen kann, was mir sonst nie gelingt. Nebeneffekt ist dann eben, dass die Dutts recht voluminös und fluffig werden - aber eben auch nicht mehr so ordentlich ;) Aber man kann halt nicht alles haben und ich mag das so an mir auch viel lieber als alles streng nach hinten :D
Hihi, danke! :) Die Spitzendetails sind eigentlich an den Schultern, aber ich verrenke mich etwas zum Fotografieren ;)

@ isa117: Danke für deinen lieben Kommentar! :knuddel: Wie ich meine Dutts mache, habe ich oben bei Klara beschrieben :)
Ja, die Kräuter funktionieren bei mir mehr oder weniger gut - heute eher weniger :D Aber ich bin grundsätzlich immer noch sehr zufrieden, da ich mit Shampoo und Seife wesentliche schlechtere Ergebnisse hatte. Es ist aber schon etwas zeitintensiver, das stimmt. Mal schauen, wie das bei mir langfristig aussieht.

@ uruk: Hihi, dankeschön! Freut mich, dass euch der neue Schmuck auch so gut gefällt :) Momentan denke ich nicht ans Abgeben... :mrgreen:

@ Lockenbella: Dankeschön! :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#223 Beitrag von Vada »

ich finde fast, dass deine Haare diesmal "gebündelt" aussehen. so in ganz natürlicher Form. kann das sein oder trügen die bilder?
jedenfalls nicht unhübsch sondern eher ..... ja ..... natürlich schön.

und auch wenn ich nicht jedesmal kommentiere: deine dutts und das flauschige anstatt strenge finde ich auch wunderschön.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#224 Beitrag von Estrella »

Kur Nr. 2 mit Henna, Amla und Kokosmilch

Am Donnerstag hatte ich abends (an Tag 2, letzte Wäsche Scalp-wash) spontan Lust auf eine Wäsche mit Kur (zumal die Spitzen eher trocken waren) und habe mich nochmal an Kokosmilch rangewagt:

- 1 Eiswürfel-Stern Kokosmilch (mein Verlobter hat letztens die Reste vom Kochen für mich eingefroren :))
- 1,5 EL neutrales Henna
- 1 EL Amla
- 1,5 EL Alverde Nutri Condi (Mandel & Argan)
- 5 Tropfen Macadamianussöl
- 1 TL Lecitihin
- Wasser und ein paar Tropfen Aloe Vera Gel

Bild

Ich habe alles kurz aufgekocht und dann auf die trockenen Haare aufgetragen, vor allem in die Längen und Spitzen, aber auch auf den Ansatz (ich lerne einfach nicht aus meinen Fehlern... :roll:). Das Ganze durfte unter Duschhaube und Handtuch ca. 45 Minuten einwirken und dann habe ich erst mit verdünntem Sante Gingko Shampoo überkopf ausgewaschen und danach nochmal mit einem Klecks purem Shampoo am Ansatz und Condi in den Längen, weil es sich wieder so anfühlte, als ob die Kur nicht ordentlich rausgespült worden sei. Dabei aber nicht so flutschig wie letztes Mal.


Ergebnis

Die Haare haben ewig gebraucht zum Trocknen und waren nach 3 Stunden, als ich ins Bett wollte, immer noch nicht ganz trocken! Einige Strähnen waren noch feucht bzw. voller Kur. Ein paar Strähnen haben aber auch toll geglänzt am Ansatz. Ich bin dann trotzdem ins Bett, ohne nochmal zu waschen, und am nächsten Morgen waren sie etwas strähnig und belegt und dabei weniger glänzend, sondern eher stumpf. Frisiert konnte ich aber gut das Haus verlassen, da sie im Dutt tatsächlich ganz frisch und gut aussahen.

Fazit: Also an der Kokosmilch kann es eigentlich diesmal nicht gelegen haben, da so ein Stern wirklich nicht viel ist (aufgetaut max. 1 EL würde ich schätzen). Vielleicht liegt es auch am Condi oder an der Kombination aus allen Zutaten? Oder am Shampoo und der Art auszuwaschen? Keine Ahnung, aber die nächste Kur wird dann wohl eher etwas anderes werden ;) Gestern war es aber auch nicht so schlimm mit unperfekten Haaren rauszugehen, da ich am Mittwoch erstmal den letzten wichtigen Pressetermin für die nächsten Wochen hatte, puh!


@ Vada: Ja, das kann sein, trotz vorherigem Bürsten wollten die Spitzen sich irgendwie so zusammenrotten (oder eben auch bündeln). Ich mag es lieber, wenn sie das nicht tun, aber danke für deinen lieben Kommentar :)
Hihi, danke, du Liebe! :knuddel:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#225 Beitrag von Estrella »

27. Kräuterwäsche: Bewährtes Rezept mit Methi-Pulver

Da die Haare nach der letzten Wäsche mit Kokosmilch-Kur ja nicht so prickelnd geworden sind, habe ich heute Morgen wieder komplett gewaschen. Gestern Abend gab es als Prewash über Nacht ein bisschen Khadi Amla Öl für Kopfhaut und Längen (etwas weniger als sonst, da ja noch die Kurreste im Haar waren). Und vorhin habe ich mir dann meine bewährte Mischung angerührt (allerdings heute ohne Lecithin und Methi-Sud):

2 EL Shikakai
1 EL Amla
1 TL Orangenpulver
2 TL Reetha
1 TL Neem
1 TL Kachoor sugandhi
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
1 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
2 TL Methi
heißes Wasser

Die Mischung kam wie immer auf die trockenen Haare und durfte knappe 30 Minuten einwirken. Ausgepült dann wie immer und zum Abschluss noch die Öl-Ausdrückmethode mit ca. 5 Tropfen Macadamianussöl.

Mal schauen, wie die Haare geworden sind! :popcorn:

Bei der nächsten Wäsche habe ich mal wieder Lust auf eine Rinse, z.B. mit Katzenminze und Aloe Vera Gel.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Gesperrt