25. Kräuterwäsche: Einmal Indien für den Kopf
Wie geplant habe ich Freitag die Komplettwäsche gemacht (an Tag 2, letzter Scalp-wash war Mittwoch). Da ich wieder erst spät heimgekommen bin, gab es für die Kopfhaut nur eine Express-Öl-Behandlung - nämlich genau die Zeit, die ich brauche, um alle Kräuter zusammenzumischen, aufzukochen und die Mischung abkühlen zu lassen (also ca. 15 Minuten?). Da die Längen nur am Abend vorher ihr übliches Leave-in bekomen haben und eigentlich noch ganz schön waren, hatte ich beschlossen, dass ich sie nicht miteinmatsche. Daher habe ich meine verwendeten Kräutermengen etwas reduziert:
1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1/2 TL Orangenpulver
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Sidr
1/2 TL Rosenpulver
1/3 TL Bringharaj
ca. 1 TL Lecithin-Granulat
ca. 2/3 Tasse mit Methi-Sud (bereits am Morgen wie üblich angesetzt)
Das Ganze habe ich dann noch ziemlich heiß auf die trockenen Haare (nur vom Scheitel bis etwa Kinn) aufgetragen, da es schon spät war und ich mit halbwegs trockenen Haaren isn Bett wollte

Einwirkzeit lag wie immer bei ca. 30 Minuten. Beim Auswaschen konnte ich es mir aber nicht verkneifen, nachm Spülen mit Wasser die Längen und Spitzen mit zwei etwa haselnussgroße Klecksen meines neuen AO Condis Natural Islands vertraut zu machen

Ich habe den Condi, der deutlich besser riecht als andere AO-Condis, ca. 2-3 Minuten einwirken lassen und danach dann wie immer offen lufttrocknen lassen. Die Haare fühlten sich beim Ausspülen ganz gut und flutschig an.
Ergebnis
Das Ergbenis ist ganz gut geworden, aber auch nicht krachermäßig: Die Haare sind sauber, das war eigentlich das Wichtigste, da ich gestern einen beruflichen Termin in Hannover hatte. Der Ansatz hat auch ganz schön geglänzt, aber nicht so doll wie die vorigen Male. Die Längen und Spitzen sind auch nicht schlecht geworden, waren ziemlich wellig und ließen sich mittelmäßig kämmen. Gestern Abend waren die Längen & Spitzen allerdings recht trocken, der Condi alleine reicht also scheinbar nicht als Pflege. Beim nächsten Versuch mische ich entweder noch Öl mit rein oder mache eine Condi-Öl-Rinse oder nachm Ausspülen noch eine Öl-Tunke bzw. Öl-Ausdrückmethode.
Die Haare hatten gestern Abend beim Lösen des Dutts generell viel Volumen. Und leider waren sie etwas frizzig am Kopf, so dass auch meine Frisur etwas verfusselt aussah, aber gut, ich habe sie auch ca. 15 Stunden getragen und hatte ab und zu die Kapuze aufgesetzt...
Nächste Woche habe ich hoffentlich wieder mehr Zeit zum Waschen und Kuren! Ich hoffe, dass die Haare noch bis Dienstag Abend durchhalten, da ich am Mittwoch wieder ein wichtigen Termin habe, bei dem die Haare gut aussehen sollten.
Ansonsten werde ich jetzt gleich meinen einzigen freien Tag diese Woche weiter genießen und raus in die Sonne gehen (aufm Balkon ist die Sonne inzwischen leider schon hinterm Nachbarhaus verschwunden, blöd wenn man im ersten Stock wohnt

Aber dafür haben wir den größten Balkon im Haus (und natürlich auch den schönsten

).
@ alexiana: Ah ok
Ich mag an meinem Granulat, dass ich das einfach bei DM um die Ecke kaufen kann und nicht extra bestellen muss. Aber die kalte Verarbeitung wäre natürlich schon praktisch...
Hihi, vielleicht solltest du Kokosmilch auch nochmal eine Chance geben? Beim nächsten Mal werde ich aber dann nur 1-2 EL verwenden 
Dankeschön!
Ja, die Mulberry kann man gut auch zu Lila kombinieren, passt auf jeden Fall gut dazu, zumal die Forke ja nicht direkt an der Kleidung getragen wird 
@ Lockenbella: Hihi, danke! Findest du?
Du meinst besser gepflegt oder insgesamt? Ich hatte nach der Kur auf jeden Fall auch den Eindruck, dass die Längen & Spitzen besser und gesünder ausgesehen haben als sonst.