Iduna: danke schön

. Ich hab die Haare schon immer nur für die Bilder aufgemacht und dann schnell wieder geduttet. Aber diverse Knoten waren schon drin. Bin auf deine Lacebraids gespannt, ich hab die auch mal für's Frisurenprojekt gelernt und seitdem ist es meine Standardfrisur

.
Rury-chan: hab's grad mal gegoogelt, der Mission Peak, auf dem ich beim ersten Bild bin, ist 770 m hoch. Da man auf Meereshöhe startet, sind es immerhin 770 Höhenmeter, und wenn man sich bei jedem Schritt auf Schlangen konzentrieren muss, wird es richtiggehend anstrengend

. Die eine Schlange auf dem Weg hab ich trotzdem erst danach gesehen und bin SEHR nah dran vorbei gelaufen

. Das gibt der Wanderung doch einen gewissen Kick...
Zwecks Kleid: Wenn du das hellblaue mit dem weissen Punkten meinst, das hab ich dort gekauft und mag ich auch totaaaal. Ist so ein bisschen ein 60iger Jahre Kleid, sowas wollte ich schon lang. Auf den heutigen Kulissenbildern hab ich es auch an, ich zeig auch mal ins von vorn.
Aber vor den Ferienbildern noch die Frisuren der letzten Tage. Wie schon erwähnt, war ein Thema im Frisurenprojekt diese Woche Lacebraids. Lacebraids sind seit vielen Jahren mein Standard. Im Alltag dutte ich meine Haare gern, da Flechtzöpfe recht schnell zerfleddern (und ich mich inzwischen draufsetze...). Bei Dutts kann man zwar schön Haarschmuck ausführen, aber Flechtereien mag ich halt doch sehr gern, und so verziere ich meine Dutts sehr oft mit Lacebraids. Das sind häufig gewobene Vierer, jetzt hab ich mich mal zu Fünfern durchgerungen: einmal ein
holländischer Fünfer Lacebraid und dann ein Bandfünfer Lacebraid:
Heute waren die Haare zu fettig für Lacebraids, aber vermutlich gibt es am Sonntag noch einen

. Wenn wir gestern im Fussball gewonnen hätten, hätte ich heut einen Deutschlandsechserflechtdutt gemacht. So hab ich erst den Helixbun probiert, der auch für's Frisurenprojekt dran war. Da ich spät dran war und er beim ersten Versuch recht ungleichmässig aussah, hab ich lieber meine
Schmetterlingsflexi ausgeführt und den
Helixbun abends gemacht. Hat dann aber auf Anhieb gut geklappt, gefällt mir gut und hält super

!

Den muss ich echt öfters mal machen

.
Jetzt zum zweiten Teil: Kalifornienbilder. Heute:
Sacramento. Das Capitol und die Altstadt, die im alten Wild-West-Stil aufgebaut wurde. Und das hellblaue Kleid, eins von... einigen, die ich in Amerika gekauf habe:
Habt ein schönes Wochenende

!